LED 105 BI 1: Die rote Leuchtdiode für Ihre Projekte
Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik mit der LED 105 BI 1, einer roten Leuchtdiode, die durch ihre kompakte Bauweise und hohe Leuchtkraft überzeugt. Diese bedrahtete 5 mm LED ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, von Modellbau bis hin zu professionellen Elektronikprojekten. Erwecken Sie Ihre Ideen zum Leben mit dieser zuverlässigen und vielseitigen Lichtquelle.
Technische Details im Überblick
Die LED 105 BI 1 besticht durch ihre präzisen Spezifikationen, die eine optimale Leistung und Langlebigkeit gewährleisten. Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Detail:
- Typ: LED, bedrahtet
- Bauform: 5 mm
- Farbe: Rot
- Linsenform: Innenrefl.
- Linsendurchmesser: Ø8 mm
- Lichtstärke: 80 mcd
- Abstrahlwinkel: 30°
Diese Eigenschaften machen die LED 105 BI 1 zu einer idealen Wahl für Anwendungen, bei denen ein fokussierter und gut sichtbarer Lichtpunkt benötigt wird. Die rote Farbe sorgt für eine klare und deutliche Signalisierung, während der Innenreflektor die Lichtausbeute optimiert.
Anwendungsbereiche: Von Hobby bis Profi
Die Vielseitigkeit der LED 105 BI 1 kennt kaum Grenzen. Ob Sie ein erfahrener Elektronikbastler oder ein Hobby-Anfänger sind, diese Leuchtdiode bietet Ihnen unzählige Möglichkeiten, Ihre kreativen Ideen umzusetzen. Hier sind einige Beispiele für typische Anwendungsbereiche:
- Modellbau: Beleuchten Sie Ihre Modelleisenbahnen, Flugzeuge oder Schiffe mit lebendigem rotem Licht.
- Signalisierung: Verwenden Sie die LED als Warnleuchte, Statusanzeige oder zur Kennzeichnung von Geräten.
- Dekorative Beleuchtung: Schaffen Sie stimmungsvolle Akzente in Ihrem Zuhause oder Garten.
- Elektronikprojekte: Integrieren Sie die LED in Ihre eigenen Schaltungen, Prototypen und Gadgets.
- Reparaturen: Tauschen Sie defekte LEDs in bestehenden Geräten aus und verlängern Sie deren Lebensdauer.
Die kompakte Bauform und die einfache Handhabung machen die LED 105 BI 1 zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Elektronikwerkstatt. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten dieser kleinen, aber leistungsstarken Leuchtdiode.
Die Vorteile der LED-Technologie
Im Vergleich zu herkömmlichen Glühlampen oder Halogenleuchten bietet die LED-Technologie eine Reihe von entscheidenden Vorteilen:
- Energieeffizienz: LEDs verbrauchen deutlich weniger Energie als herkömmliche Lichtquellen, was zu niedrigeren Betriebskosten führt.
- Lange Lebensdauer: LEDs haben eine sehr lange Lebensdauer, was bedeutet, dass Sie sie seltener austauschen müssen.
- Robustheit: LEDs sind unempfindlich gegenüber Erschütterungen und Vibrationen, was sie ideal für den Einsatz in rauen Umgebungen macht.
- Schnelle Schaltzeiten: LEDs schalten sich sofort ein und aus, ohne Verzögerung.
- Umweltfreundlichkeit: LEDs enthalten keine schädlichen Substanzen wie Quecksilber.
Mit der LED 105 BI 1 setzen Sie auf eine moderne und zukunftsweisende Technologie, die nicht nur Ihre Projekte zum Leuchten bringt, sondern auch die Umwelt schont.
Installation und Betrieb
Die Installation der LED 105 BI 1 ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse. Die bedrahtete Bauform ermöglicht eine einfache Integration in Ihre Schaltungen. Achten Sie jedoch auf die richtige Polung (Anode und Kathode) und verwenden Sie einen Vorwiderstand, um die LED vor Überlastung zu schützen.
Wichtiger Hinweis: Betreiben Sie die LED niemals ohne Vorwiderstand! Der Vorwiderstand begrenzt den Stromfluss und verhindert, dass die LED durchbrennt. Die Größe des Vorwiderstands hängt von der Versorgungsspannung und dem gewünschten Strom ab. Verwenden Sie einen Online-Rechner oder eine Tabelle, um den passenden Wert zu ermitteln.
Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Wir legen großen Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit. Die LED 105 BI 1 wird sorgfältig geprüft und entspricht höchsten Qualitätsstandards. Sie können sich darauf verlassen, dass Sie ein Produkt erhalten, das Ihren Erwartungen entspricht und Ihnen lange Freude bereitet.
Technische Daten im Detail: Tabelle
Für eine übersichtliche Darstellung der technischen Daten haben wir eine Tabelle für Sie zusammengestellt:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Typ | LED, bedrahtet |
Bauform | 5 mm |
Farbe | Rot |
Linsenform | Innenrefl. |
Linsendurchmesser | Ø8 mm |
Lichtstärke | 80 mcd |
Abstrahlwinkel | 30° |
FAQ: Häufig gestellte Fragen zur LED 105 BI 1
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur LED 105 BI 1. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
- Frage: Brauche ich einen Widerstand für diese LED?
Antwort: Ja, um die LED vor Schäden durch zu hohen Stromfluss zu schützen, ist die Verwendung eines Vorwiderstandes unbedingt erforderlich.
- Frage: Welche Spannung kann ich an die LED anlegen?
Antwort: Die Durchlassspannung der LED liegt typischerweise bei etwa 2V. Die genaue Spannung hängt von der Temperatur und dem Strom ab. Berechnen Sie den Vorwiderstand unter Berücksichtigung dieser Spannung und dem gewünschten Strom.
- Frage: Kann ich diese LED auch im Freien verwenden?
Antwort: Die LED ist primär für den Innenbereich konzipiert. Für den Einsatz im Freien empfehlen wir, die LED vor Feuchtigkeit und Witterungseinflüssen zu schützen.
- Frage: Wie finde ich den richtigen Vorwiderstand?
Antwort: Verwenden Sie einen Online-Rechner für LED-Vorwiderstände oder konsultieren Sie eine entsprechende Tabelle. Geben Sie die Versorgungsspannung, die Durchlassspannung der LED (ca. 2V) und den gewünschten Strom (typischerweise 20mA) ein, um den passenden Wert zu berechnen.
- Frage: Ist die LED gepolt?
Antwort: Ja, LEDs sind gepolt. Der längere Draht ist die Anode (+), der kürzere Draht ist die Kathode (-). Achten Sie auf die richtige Polung beim Anschließen.
- Frage: Kann ich die Helligkeit der LED dimmen?
Antwort: Ja, die Helligkeit der LED kann durch die Veränderung des Stromflusses über den Vorwiderstand oder durch den Einsatz einer PWM (Pulsweitenmodulation) gesteuert werden. Es gibt spezielle Dimmer-Schaltungen für LEDs, die dafür geeignet sind.
- Frage: Was bedeutet „Innenrefl.“?
Antwort: „Innenrefl.“ bedeutet, dass die Linse der LED einen integrierten Reflektor besitzt. Dieser Reflektor bündelt das Licht und erhöht die Lichtausbeute und die Leuchtintensität.