LDP-50 ST-ST3 – Das blitzschnelle Duplex LWL Patchkabel für Ihre anspruchsvolle Netzwerkumgebung
In der heutigen, schnelllebigen digitalen Welt ist eine zuverlässige und leistungsstarke Netzwerkverbindung unerlässlich. Ob für Ihr Unternehmen, Ihr Home-Office oder Ihre anspruchsvollen Multimedia-Anwendungen – das LDP-50 ST-ST3 Duplex LWL Patchkabel bietet Ihnen die Geschwindigkeit und Stabilität, die Sie benötigen. Tauchen Sie ein in die Welt der verlustfreien Datenübertragung und erleben Sie, wie dieses hochwertige Glasfaserkabel Ihre Konnektivität revolutionieren kann.
Mit dem LDP-50 ST-ST3 setzen Sie auf eine zukunftssichere Technologie, die auch höchsten Ansprüchen gerecht wird. Vergessen Sie langsame Ladezeiten, Verbindungsabbrüche und frustrierende Wartezeiten. Dieses Patchkabel ist Ihr Schlüssel zu einer reibungslosen und effizienten Datenübertragung, die Ihre Produktivität steigert und Ihnen mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge lässt.
Unübertroffene Leistung durch Multimode OM2 Technologie
Das Herzstück des LDP-50 ST-ST3 ist seine Multimode OM2 Glasfaser. Diese Technologie ermöglicht eine blitzschnelle Datenübertragung über kurze Distanzen, ideal für den Einsatz in Gebäuden, Rechenzentren und anderen Umgebungen, in denen hohe Bandbreiten gefordert sind. Dank der optimierten Fasereigenschaften minimiert das OM2 Kabel Signalverluste und sorgt für eine konstant hohe Leistung, selbst bei anspruchsvollen Anwendungen.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mühelos große Dateien übertragen, hochauflösende Videos streamen oder komplexe Anwendungen ausführen, ohne Kompromisse bei der Geschwindigkeit eingehen zu müssen. Mit dem LDP-50 ST-ST3 wird diese Vision Realität. Erleben Sie, wie flüssig und reaktionsschnell Ihre Netzwerkverbindung sein kann.
Robuste ST-Stecker für eine sichere Verbindung
Die ST-Stecker des LDP-50 ST-ST3 sind für ihre robuste Bauweise und einfache Handhabung bekannt. Sie gewährleisten eine sichere und zuverlässige Verbindung, die auch unter anspruchsvollen Bedingungen stabil bleibt. Die Bajonettverriegelung sorgt für einen festen Sitz und verhindert versehentliches Herausziehen des Kabels, was besonders in Umgebungen mit hoher Beanspruchung wichtig ist.
Verlassen Sie sich auf eine Verbindung, die hält, was sie verspricht. Die ST-Stecker des LDP-50 ST-ST3 bieten Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Daten sicher und ohne Unterbrechungen übertragen werden. Profitieren Sie von einer stabilen Netzwerkverbindung, die Ihnen Zeit und Nerven spart.
Perfekte Länge für flexible Einsatzmöglichkeiten
Mit einer Länge von 3,0 Metern bietet das LDP-50 ST-ST3 die ideale Flexibilität für eine Vielzahl von Anwendungen. Ob Sie Geräte in unmittelbarer Nähe miteinander verbinden oder größere Distanzen überbrücken müssen – dieses Patchkabel bietet Ihnen den Spielraum, den Sie benötigen. Die Länge ist optimal, um Kabelsalat zu vermeiden und gleichzeitig eine komfortable Verbindung zu gewährleisten.
Genießen Sie die Freiheit, Ihre Geräte so zu positionieren, wie es für Sie am besten ist. Das LDP-50 ST-ST3 passt sich Ihren Bedürfnissen an und ermöglicht Ihnen eine saubere und übersichtliche Verkabelung, die nicht nur professionell aussieht, sondern auch die Wartung erleichtert.
Duplex-Design für bidirektionale Datenübertragung
Das Duplex-Design des LDP-50 ST-ST3 ermöglicht eine gleichzeitige Datenübertragung in beide Richtungen. Dies ist besonders wichtig für Anwendungen, die eine schnelle und bidirektionale Kommunikation erfordern, wie beispielsweise Server-Verbindungen, Netzwerk-Switches und andere anspruchsvolle Anwendungen. Profitieren Sie von einer effizienten und verzögerungsfreien Datenübertragung, die Ihre Produktivität steigert.
Das Duplex LWL Patchkabel ermöglicht es Ihnen, das volle Potenzial Ihrer Netzwerkgeräte auszuschöpfen. Die gleichzeitige Datenübertragung in beide Richtungen sorgt für eine reibungslose und effiziente Kommunikation, die Ihnen einen entscheidenden Vorteil verschafft.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kabeltyp | Duplex LWL Patchkabel |
Fasertyp | Multimode OM2 |
Steckertyp | ST – ST |
Länge | 3,0 m |
Anwendungsbereich | Gebäude, Rechenzentren, Netzwerke |
Dämpfung | ≤ 3.5 dB/km bei 850 nm, ≤ 1.5 dB/km bei 1300 nm |
Bandbreite | 500 MHz*km bei 850 nm |
Anwendungsbereiche des LDP-50 ST-ST3
- Verbindungen zwischen Servern und Netzwerk-Switches
- Datenübertragung in Rechenzentren
- Vernetzung von Arbeitsplätzen in Büroumgebungen
- Anbindung von Multimedia-Geräten
- Industrielle Automatisierung
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Blitzschnelle Datenübertragung dank Multimode OM2 Technologie
- Robuste ST-Stecker für eine sichere und zuverlässige Verbindung
- Optimale Länge von 3,0 Metern für flexible Einsatzmöglichkeiten
- Duplex-Design für bidirektionale Datenübertragung
- Hohe Qualität und lange Lebensdauer
- Einfache Installation und Handhabung
- Zukunftssichere Technologie
Das LDP-50 ST-ST3 ist mehr als nur ein Kabel – es ist eine Investition in eine zuverlässige und leistungsstarke Netzwerkverbindung, die Ihnen die Freiheit gibt, sich auf das zu konzentrieren, was wirklich zählt. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LDP-50 ST-ST3
1. Was bedeutet LWL?
LWL steht für Lichtwellenleiter, auch Glasfaser genannt. Es handelt sich um ein Übertragungsmedium, das Daten in Form von Lichtsignalen überträgt. Im Vergleich zu Kupferkabeln bieten LWL-Kabel eine höhere Bandbreite und geringere Signalverluste, was sie ideal für schnelle und zuverlässige Datenübertragungen macht.
2. Was ist der Unterschied zwischen Single-Mode und Multimode Glasfaser?
Single-Mode Glasfaser hat einen kleineren Kerndurchmesser als Multimode Glasfaser. Dadurch kann das Lichtsignal nahezu ungehindert durch die Faser wandern, was zu geringeren Signalverlusten und höheren Übertragungsraten über größere Distanzen führt. Multimode Glasfaser ist besser geeignet für kürzere Distanzen und kostengünstiger als Single-Mode Glasfaser.
3. Was bedeutet OM2?
OM2 ist eine Spezifikation für Multimode Glasfaserkabel. Es beschreibt die Leistungsfähigkeit des Kabels in Bezug auf Bandbreite und Dämpfung. OM2 Kabel bieten eine höhere Bandbreite als ältere OM1 Kabel und sind ideal für Anwendungen, die eine schnelle Datenübertragung über kurze Distanzen erfordern.
4. Kann ich das LDP-50 ST-ST3 auch im Außenbereich verwenden?
Das LDP-50 ST-ST3 ist primär für den Innenbereich konzipiert. Für den Einsatz im Außenbereich sind spezielle LWL-Kabel mit zusätzlichen Schutzmaßnahmen erforderlich, um sie vor Umwelteinflüssen wie Feuchtigkeit, UV-Strahlung und Temperaturschwankungen zu schützen.
5. Wie reinige ich die ST-Stecker richtig?
Um eine optimale Leistung zu gewährleisten, sollten Sie die ST-Stecker regelmäßig reinigen. Verwenden Sie dazu spezielle Reinigungsstifte oder Reinigungstücher für Glasfaserstecker. Achten Sie darauf, dass die Stecker trocken und frei von Staub und Schmutz sind, bevor Sie sie anschließen.
6. Was ist der Unterschied zwischen einem Duplex- und einem Simplex-Kabel?
Ein Duplex-Kabel besteht aus zwei Glasfasern, die parallel zueinander verlaufen. Dadurch können Daten gleichzeitig in beide Richtungen übertragen werden. Ein Simplex-Kabel besteht nur aus einer Glasfaser und ermöglicht die Datenübertragung nur in eine Richtung.
7. Wie lagere ich das LDP-50 ST-ST3 richtig?
Um das Kabel vor Beschädigungen zu schützen, sollten Sie es aufrollen und an einem trockenen, staubfreien Ort lagern. Vermeiden Sie es, das Kabel zu knicken oder stark zu biegen, da dies die Glasfaser beschädigen und die Leistung beeinträchtigen kann. Bewahren Sie es außerdem fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen auf.
8. Was mache ich, wenn das Kabel nicht funktioniert?
Überprüfen Sie zunächst, ob die Stecker richtig angeschlossen sind und ob sie sauber sind. Stellen Sie sicher, dass die angeschlossenen Geräte eingeschaltet und korrekt konfiguriert sind. Wenn das Problem weiterhin besteht, überprüfen Sie das Kabel auf Beschädigungen. Wenn Sie keine offensichtlichen Schäden feststellen können, wenden Sie sich an unseren Kundenservice, um weitere Unterstützung zu erhalten.