LDP-50 LC-ST5 – Das Duplex LWL Patchkabel für blitzschnelle Datenübertragung
Erleben Sie eine neue Dimension der Datenübertragung mit dem LDP-50 LC-ST5 Duplex LWL Patchkabel. Dieses hochwertige Multimode OM2 Kabel mit LC- und ST-Steckern und einer Länge von 5,0 Metern ist die ideale Lösung für anspruchsvolle Netzwerkumgebungen, in denen Geschwindigkeit, Stabilität und Zuverlässigkeit oberste Priorität haben. Tauchen Sie ein in die Welt der Glasfasertechnologie und profitieren Sie von einer Performance, die Ihre Erwartungen übertreffen wird. Stellen Sie sich vor, wie reibungslos Ihre Daten fließen, Ihre Anwendungen performen und Ihre Projekte voranschreiten – dank einer Verbindung, auf die Sie sich jederzeit verlassen können.
Warum Sie sich für das LDP-50 LC-ST5 entscheiden sollten
In der heutigen schnelllebigen digitalen Welt ist eine zuverlässige und performante Netzwerkverbindung unerlässlich. Das LDP-50 LC-ST5 LWL Patchkabel bietet Ihnen genau das – und noch viel mehr. Es ist nicht nur ein Kabel, sondern eine Investition in die Zukunft Ihrer IT-Infrastruktur. Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Daten mit Lichtgeschwindigkeit übertragen, ohne sich Gedanken über Signalverluste oder elektromagnetische Interferenzen machen zu müssen. Das ist die Realität, die Ihnen das LDP-50 LC-ST5 bietet.
Dieses Kabel ist die perfekte Wahl für:
- Rechenzentren, in denen höchste Bandbreiten und geringe Latenzzeiten gefordert sind.
- Unternehmen, die große Datenmengen übertragen und auf eine stabile Netzwerkverbindung angewiesen sind.
- Privatanwender, die das Maximum aus ihren Multimedia-Anwendungen herausholen möchten.
- Professionelle Audio- und Videoanwendungen, die eine verlustfreie Signalübertragung benötigen.
Das LDP-50 LC-ST5 ist mehr als nur ein Kabel – es ist die Grundlage für eine zukunftssichere und leistungsstarke Netzwerkumgebung. Mit diesem Kabel investieren Sie in Ihre digitale Zukunft und schaffen die Basis für Innovation und Erfolg.
Technische Details, die überzeugen
Das LDP-50 LC-ST5 Duplex LWL Patchkabel überzeugt nicht nur durch seine Performance, sondern auch durch seine hochwertigen Komponenten und präzise Verarbeitung. Hier sind die technischen Details, die dieses Kabel zu einer ausgezeichneten Wahl machen:
- Kabeltyp: Duplex LWL Patchkabel
- Fasertyp: Multimode OM2
- Steckertyp A: LC
- Steckertyp B: ST
- Länge: 5,0 Meter
- Dämpfung: Geringe Dämpfung für optimale Signalübertragung
- Mantelmaterial: Robustes und flexibles Mantelmaterial für eine lange Lebensdauer
- Anwendungsbereiche: Rechenzentren, Unternehmensnetzwerke, Multimedia-Anwendungen, Audio-/Video-Übertragung
Die Multimode OM2 Faser bietet eine hervorragende Performance über kurze bis mittlere Distanzen und ist ideal für Anwendungen, die hohe Bandbreiten erfordern. Die LC- und ST-Stecker sorgen für eine sichere und zuverlässige Verbindung und sind einfach zu handhaben. Das robuste Mantelmaterial schützt die Glasfaser vor Beschädigungen und gewährleistet eine lange Lebensdauer des Kabels.
Die Vorteile des LDP-50 LC-ST5 im Überblick
Hier sind noch einmal die wichtigsten Vorteile des LDP-50 LC-ST5 Duplex LWL Patchkabels zusammengefasst:
- Blitzschnelle Datenübertragung: Profitieren Sie von den hohen Bandbreiten der Glasfasertechnologie.
- Stabile und zuverlässige Verbindung: Vermeiden Sie Signalverluste und Ausfälle.
- Hohe Flexibilität: Ideal für verschiedene Anwendungen und Umgebungen.
- Einfache Installation: Plug-and-Play-Funktionalität für eine schnelle Inbetriebnahme.
- Lange Lebensdauer: Hochwertige Materialien und präzise Verarbeitung sorgen für eine lange Nutzungsdauer.
- Zukunftssichere Technologie: Investieren Sie in eine Technologie, die auch in Zukunft höchsten Ansprüchen genügt.
Installation und Inbetriebnahme
Die Installation des LDP-50 LC-ST5 ist denkbar einfach. Dank der Plug-and-Play-Funktionalität können Sie das Kabel in wenigen Schritten in Betrieb nehmen:
- Verbinden Sie den LC-Stecker mit dem entsprechenden Anschluss an Ihrem Gerät (z.B. Switch, Router oder Server).
- Verbinden Sie den ST-Stecker mit dem entsprechenden Anschluss an Ihrem anderen Gerät.
- Stellen Sie sicher, dass die Stecker fest sitzen und die Verbindungen korrekt hergestellt sind.
- Testen Sie die Verbindung, um sicherzustellen, dass die Datenübertragung einwandfrei funktioniert.
Bei Bedarf können Sie das Kabel mit Kabelbindern oder Klettbändern fixieren, um eine saubere und ordentliche Kabelführung zu gewährleisten. Achten Sie darauf, das Kabel nicht zu stark zu knicken oder zu biegen, um Beschädigungen der Glasfaser zu vermeiden.
Wo kann das LDP-50 LC-ST5 eingesetzt werden?
Das LDP-50 LC-ST5 ist ein echtes Multitalent und kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden:
- Rechenzentren: Für die Verbindung von Servern, Switchen und Storage-Systemen.
- Bürogebäude: Für die Vernetzung von Arbeitsplätzen und die Anbindung an das Internet.
- Industrielle Anwendungen: Für die Übertragung von Daten in rauen Umgebungen.
- Medizinische Einrichtungen: Für die Verbindung von medizinischen Geräten und die Übertragung von Patientendaten.
- Multimedia-Anwendungen: Für die Übertragung von hochauflösenden Videos und Audio-Signalen.
Egal, wo Sie eine schnelle, stabile und zuverlässige Netzwerkverbindung benötigen – das LDP-50 LC-ST5 ist die ideale Lösung.
Technische Daten im Detail
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kabeltyp | Duplex LWL Patchkabel |
Fasertyp | Multimode OM2 |
Wellenlänge | 850 nm / 1300 nm |
Steckertyp A | LC |
Steckertyp B | ST |
Länge | 5,0 Meter |
Einfügedämpfung | ≤ 0.3 dB |
Rückflussdämpfung | ≥ 30 dB |
Mantelmaterial | PVC |
Betriebstemperatur | -20°C bis +70°C |
Lagertemperatur | -40°C bis +85°C |
Diese detaillierten technischen Daten zeigen, dass das LDP-50 LC-ST5 höchsten Qualitätsstandards entspricht und für anspruchsvolle Anwendungen bestens geeignet ist.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LDP-50 LC-ST5
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum LDP-50 LC-ST5 Duplex LWL Patchkabel:
1. Was bedeutet „Duplex“ bei einem LWL Patchkabel?
Duplex bedeutet, dass das Kabel zwei Fasern enthält, eine für die Datenübertragung in eine Richtung und eine für die Datenübertragung in die entgegengesetzte Richtung. Dies ermöglicht eine bidirektionale Kommunikation.
2. Was ist der Unterschied zwischen Multimode und Singlemode Fasern?
Multimode Fasern haben einen größeren Kerndurchmesser als Singlemode Fasern. Dadurch können mehrere Lichtmoden gleichzeitig übertragen werden. Multimode Fasern sind ideal für kürzere Distanzen, während Singlemode Fasern für längere Distanzen und höhere Bandbreiten geeignet sind.
3. Was bedeutet OM2?
OM2 ist eine Spezifikation für Multimode Fasern. Sie definiert die Leistung und die Bandbreite der Faser. OM2 Fasern sind für Geschwindigkeiten bis zu 1 Gbit/s über Distanzen bis zu 550 Metern geeignet.
4. Kann ich das LDP-50 LC-ST5 auch für Singlemode Anwendungen verwenden?
Nein, das LDP-50 LC-ST5 ist ein Multimode Kabel und ist nicht für Singlemode Anwendungen geeignet. Für Singlemode Anwendungen benötigen Sie ein spezielles Singlemode LWL Patchkabel.
5. Was ist der Unterschied zwischen LC und ST Steckern?
LC Stecker sind kleine, rechteckige Stecker, die in der Regel für hochdichte Verbindungen verwendet werden. ST Stecker sind ältere, bajonettartige Stecker, die robuster sind und oft in industriellen Anwendungen eingesetzt werden.
6. Wie reinige ich die Stecker des LDP-50 LC-ST5 richtig?
Verwenden Sie spezielle Reinigungstücher oder -stifte für LWL Stecker. Vermeiden Sie die Verwendung von Flüssigkeiten oder Reinigungsmitteln, die Rückstände hinterlassen könnten. Stellen Sie sicher, dass die Stecker trocken und sauber sind, bevor Sie sie anschließen.
7. Was mache ich, wenn die Datenübertragung nicht funktioniert?
Überprüfen Sie zuerst, ob die Stecker richtig angeschlossen sind und fest sitzen. Stellen Sie sicher, dass die Geräte, die Sie verbinden möchten, kompatibel sind und die richtige Konfiguration aufweisen. Reinigen Sie die Stecker und überprüfen Sie das Kabel auf Beschädigungen. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an unseren Kundenservice.
8. Wie lagere ich das LDP-50 LC-ST5 richtig, wenn ich es nicht verwende?
Lagern Sie das Kabel an einem trockenen und staubfreien Ort. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen. Rollen Sie das Kabel locker auf und vermeiden Sie es, es zu stark zu knicken oder zu biegen.