LDP-50 LC-LC5 – Das zuverlässige Duplex LWL Patchkabel für schnelle Datenübertragung
In der heutigen, schnelllebigen digitalen Welt ist eine zuverlässige und schnelle Datenübertragung unerlässlich. Ob für Ihr Homeoffice, Ihr kleines Unternehmen oder anspruchsvolle industrielle Anwendungen – das LDP-50 LC-LC5 Duplex LWL Patchkabel bietet Ihnen die Performance und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen.
Hochwertige Verbindung für Ihre Netzwerkinfrastruktur
Das LDP-50 LC-LC5 ist ein hochwertiges Duplex LWL (Lichtwellenleiter) Patchkabel, das speziell für Multimode OM2 Fasern entwickelt wurde. Mit seinen LC-LC Steckern garantiert es eine sichere und verlustarme Verbindung zwischen Ihren Geräten. Die Länge von 5,0 Metern bietet Ihnen Flexibilität bei der Installation und ermöglicht eine optimale Anordnung Ihrer Netzwerkkomponenten.
Warum ein LWL Patchkabel?
Im Vergleich zu herkömmlichen Kupferkabeln bieten LWL-Kabel zahlreiche Vorteile:
- Höhere Bandbreite: Übertragen Sie größere Datenmengen in kürzerer Zeit.
- Geringere Dämpfung: Genießen Sie stabile Verbindungen auch über längere Distanzen.
- Unempfindlichkeit gegenüber elektromagnetischen Störungen: Sorgen Sie für eine störungsfreie Datenübertragung in anspruchsvollen Umgebungen.
- Höhere Sicherheit: LWL-Kabel sind abhörsicher und bieten somit einen besseren Schutz Ihrer Daten.
Mit dem LDP-50 LC-LC5 investieren Sie in eine zukunftssichere Technologie, die Ihren Anforderungen heute und in Zukunft gerecht wird.
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Spezifikationen des LDP-50 LC-LC5 Duplex LWL Patchkabels:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kabeltyp | Duplex LWL Patchkabel |
Fasertyp | Multimode OM2 |
Steckertyp | LC-LC |
Länge | 5,0 Meter |
Dämpfung | ≤ 3.5 dB/km bei 850 nm, ≤ 1.5 dB/km bei 1300 nm |
Bandbreite | 500 MHz*km bei 850 nm |
Mantelmaterial | PVC |
Betriebstemperatur | -20°C bis +70°C |
Diese Spezifikationen garantieren eine hohe Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit des Kabels unter verschiedenen Betriebsbedingungen.
OM2 – Die richtige Wahl für Ihre Anwendung?
OM2 (Optical Multimode 2) ist ein standardisierter Multimode-Fasertyp, der sich durch seine hohe Bandbreite und Wirtschaftlichkeit auszeichnet. OM2-Fasern eignen sich ideal für:
- Kurze bis mittlere Distanzen: Perfekt für Verbindungen innerhalb von Gebäuden oder Rechenzentren.
- Anwendungen bis 1 Gbit/s: Geeignet für Ethernet, Fast Ethernet und Gigabit Ethernet.
- Kostensensible Projekte: Bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Wenn Sie eine zuverlässige und kosteneffiziente Lösung für Ihre Netzwerkverbindungen suchen, ist OM2 die richtige Wahl.
Installation und Anwendung des LDP-50 LC-LC5
Die Installation des LDP-50 LC-LC5 ist denkbar einfach. Schließen Sie einfach die LC-Stecker an die entsprechenden Ports Ihrer Geräte an. Achten Sie dabei auf eine korrekte Ausrichtung und vermeiden Sie übermäßiges Biegen des Kabels, um Beschädigungen zu vermeiden.
Das LDP-50 LC-LC5 eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter:
- Verbindung von Netzwerkswitches und Routern
- Anschluss von Servern und Speichersystemen
- Verbindung von Workstations und Druckern
- Aufbau von Rechenzentrums-Infrastrukturen
- Anwendungen in der industriellen Automatisierung
Mit seiner robusten Konstruktion und hohen Leistungsfähigkeit ist das LDP-50 LC-LC5 ein zuverlässiger Partner für Ihre Datenübertragung.
Sicherheitshinweise für den Umgang mit LWL-Kabeln
Obwohl LWL-Kabel im Allgemeinen sicher sind, sollten Sie beim Umgang mit ihnen einige wichtige Punkte beachten:
- Direktes Licht vermeiden: Schauen Sie niemals direkt in das Ende eines LWL-Kabels, da das Laserlicht Ihre Augen schädigen kann.
- Sauberkeit: Halten Sie die Stecker sauber und frei von Staub und Schmutz. Verwenden Sie bei Bedarf spezielle Reinigungswerkzeuge.
- Biegeradius beachten: Vermeiden Sie zu starke Biegungen des Kabels, da dies die Leistung beeinträchtigen kann.
- Beschädigungen vermeiden: Achten Sie darauf, das Kabel nicht zu knicken oder zu quetschen.
Durch Beachtung dieser einfachen Hinweise können Sie die Lebensdauer Ihres LDP-50 LC-LC5 verlängern und eine optimale Leistung sicherstellen.
Investieren Sie in eine zuverlässige Zukunft mit dem LDP-50 LC-LC5
Das LDP-50 LC-LC5 Duplex LWL Patchkabel ist mehr als nur ein Kabel – es ist eine Investition in die Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit Ihrer Netzwerkinfrastruktur. Mit seiner hohen Bandbreite, geringen Dämpfung und Unempfindlichkeit gegenüber Störungen bietet es Ihnen die Sicherheit, die Sie für Ihre datenintensiven Anwendungen benötigen.
Bestellen Sie noch heute Ihr LDP-50 LC-LC5 und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LDP-50 LC-LC5
1. Was bedeutet „Duplex“ bei einem LWL-Patchkabel?
Duplex bedeutet, dass das Kabel zwei Fasern enthält, eine für die Übertragung und eine für den Empfang von Daten. Dies ermöglicht eine bidirektionale Kommunikation.
2. Ist das LDP-50 LC-LC5 auch für Singlemode-Anwendungen geeignet?
Nein, das LDP-50 LC-LC5 ist speziell für Multimode OM2 Fasern konzipiert und nicht mit Singlemode-Systemen kompatibel.
3. Kann ich das Kabel kürzen oder verlängern?
Wir raten davon ab, das Kabel selbst zu kürzen oder zu verlängern, da dies die Leistung beeinträchtigen kann. Verwenden Sie stattdessen ein Kabel in der passenden Länge.
4. Wie reinige ich die LC-Stecker des Kabels richtig?
Verwenden Sie spezielle Reinigungswerkzeuge für LWL-Stecker, wie z. B. Reinigungstücher oder -stifte. Vermeiden Sie die Verwendung von Wasser oder anderen Flüssigkeiten.
5. Was ist der Unterschied zwischen OM2 und OM3 Fasern?
OM3-Fasern bieten eine höhere Bandbreite und sind für schnellere Datenübertragungen (z.B. 10 Gigabit Ethernet) über längere Distanzen geeignet. OM2 ist eine kostengünstigere Option für Anwendungen mit geringeren Anforderungen.
6. Wie finde ich heraus, ob meine Geräte LC-Anschlüsse unterstützen?
Überprüfen Sie die technischen Daten Ihrer Geräte oder suchen Sie nach dem LC-Anschluss (ein kleiner, rechteckiger Anschluss mit einer zentralen Öffnung) auf der Rückseite Ihrer Geräte.
7. Bietet ihr auch längere oder kürzere Versionen des LDP-50 LC-LC5 an?
Ja, wir führen eine breite Palette von LWL-Patchkabeln in verschiedenen Längen. Bitte kontaktieren Sie uns, um die passende Länge für Ihre Bedürfnisse zu finden.
8. Was ist der Unterschied zwischen einem Patchkabel und einem fest verlegten LWL-Kabel?
Patchkabel sind flexible Kabel mit Steckern an beiden Enden, die für die Verbindung von Geräten verwendet werden. Fest verlegte LWL-Kabel sind für die permanente Installation in Gebäuden oder im Freien konzipiert und werden in der Regel nicht direkt mit Geräten verbunden.