Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Messtechnik und Werkstattbedarf » Messtechnik » Einbau-Messinstrumente » Messinstrumente, LCD
LDP 135 LCD - LCD-Einbaumodul

LDP 135 LCD – LCD-Einbaumodul, 3-1/2 stellig, 13mm, ohne Beleuchtung

51,92 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 4250569401923 Kategorie: Messinstrumente, LCD
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
    • Arbeitsplatz - Ausstattung
    • Elektromaterial
    • ESD-Sicherheitstechnik
    • Haus, Hof und Garten
    • Löttechnik
    • Messtechnik
      • Einbau-Messinstrumente
        • Betriebsstundenzähler
        • Messinstrumente, LCD
        • Messwerke, Dreheisen (analog)
        • Messwerke, Drehspul (analog)
      • Elektronische Lasten
      • eMobility Analyser
      • Funktionsgenerator / Frequenzzähler
      • Isolationsmessgeräte
      • Kabel- und Verdrahtungstester
      • Kalibriergeräte
      • Komponententester
      • Leitungsfinder
      • Mess-Zubehör
      • Messgerätesets
      • Metalldetektoren
      • Multimeter
      • Netz-Analysegeräte
      • Oszilloskope
      • PC-Messtechnik
      • Pegelmesser
      • Schichtdicken/ Materialanalyse
      • Schnelltester, Alkohol- und Drogentester
      • Spannungsprüfer
      • Stromzangen
      • Umweltmesstechnik
      • Waagen
      • Wärmebild-Kameras
    • Verbrauchsmaterial
    • Werkzeuge
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • LDP 135 LCD – Das klare Display für Ihre Projekte
    • Technische Details, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche – Vielfalt, die begeistert
    • Warum Sie sich für das LDP 135 LCD entscheiden sollten
    • Technische Daten im Überblick
    • So integrieren Sie das LDP 135 LCD in Ihr Projekt
    • Ein Display, unendliche Möglichkeiten
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LDP 135 LCD
    • Was bedeutet „3-1/2 stellig“?
    • Benötigt das LDP 135 LCD eine Hintergrundbeleuchtung?
    • Welche Betriebsspannung benötigt das LDP 135 LCD?
    • Wie schließe ich das LDP 135 LCD an einen Mikrocontroller an?
    • Wo finde ich das Datenblatt für das LDP 135 LCD?
    • Kann ich das LDP 135 LCD auch im Freien verwenden?
    • Gibt es eine Garantie auf das LDP 135 LCD?
    • Was tun, wenn das Display nicht funktioniert?

LDP 135 LCD – Das klare Display für Ihre Projekte

Tauchen Sie ein in die Welt präziser Anzeigen mit dem LDP 135 LCD-Einbaumodul. Dieses 3-1/2-stellige LCD-Display bietet mit seinen 13mm Ziffernhöhe eine ausgezeichnete Lesbarkeit, ideal für eine Vielzahl von Anwendungen im Elektronik- und Technikbereich. Ob für den Hobbybastler, den professionellen Entwickler oder den ambitionierten Maker – das LDP 135 LCD ist die perfekte Wahl, wenn es auf klare und zuverlässige Datenanzeige ankommt.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Messgerät oder einem anspruchsvollen Steuerungssystem. Jede Komponente muss perfekt harmonieren, um die gewünschte Leistung zu erbringen. Hier kommt das LDP 135 LCD ins Spiel. Mit seiner unaufdringlichen Eleganz fügt es sich nahtlos in Ihr Design ein und liefert die entscheidenden Informationen auf einen Blick. Vergessen Sie komplizierte Anzeigen oder schwer lesbare Ziffern. Mit dem LDP 135 LCD haben Sie die Kontrolle.

Technische Details, die überzeugen

Das LDP 135 LCD zeichnet sich durch seine robuste Bauweise und seine hohe Zuverlässigkeit aus. Hier sind einige der wichtigsten technischen Spezifikationen:

  • Anzeigetyp: LCD (Liquid Crystal Display)
  • Anzahl Stellen: 3-1/2
  • Ziffernhöhe: 13 mm
  • Hintergrundbeleuchtung: Keine
  • Betriebsspannung: Typischerweise 5V DC (bitte Datenblatt beachten)
  • Betriebstemperaturbereich: -10°C bis +60°C (bitte Datenblatt beachten)
  • Abmessungen: Kompakte Bauweise für einfache Integration (genaue Maße bitte dem Datenblatt entnehmen)
  • Anschlüsse: Standardisierte Pinbelegung für einfache Verdrahtung (Pinbelegung bitte dem Datenblatt entnehmen)

Diese Spezifikationen gewährleisten eine problemlose Integration in Ihre Projekte und eine lange Lebensdauer. Das LDP 135 LCD ist ein zuverlässiger Partner, auf den Sie sich verlassen können.

Anwendungsbereiche – Vielfalt, die begeistert

Die Einsatzmöglichkeiten des LDP 135 LCD sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen als Inspiration dienen können:

  • Messgeräte: Voltmeter, Amperemeter, Thermometer – das LDP 135 LCD liefert präzise Messwerte.
  • Steuerungssysteme: Anzeigen von Soll- und Istwerten, Statusmeldungen – für eine optimale Kontrolle Ihrer Prozesse.
  • Laborgeräte: Anzeige von Messdaten und Parametern – für wissenschaftliche Genauigkeit.
  • Hobbyprojekte: Individuelle Anzeigen für Ihre kreativen Ideen – Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
  • Industrielle Anwendungen: Integration in Maschinen und Anlagen – für eine effiziente Überwachung.

Das LDP 135 LCD ist mehr als nur ein Display. Es ist ein Werkzeug, mit dem Sie Ihre Ideen zum Leben erwecken und Ihre Projekte auf das nächste Level heben können.

Warum Sie sich für das LDP 135 LCD entscheiden sollten

Es gibt viele Gründe, sich für das LDP 135 LCD zu entscheiden. Hier sind die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:

  • Klare Lesbarkeit: Die 13mm Ziffernhöhe sorgt für eine ausgezeichnete Lesbarkeit, auch aus größerer Entfernung.
  • Kompakte Bauweise: Die geringen Abmessungen ermöglichen eine einfache Integration in Ihre Projekte.
  • Hohe Zuverlässigkeit: Das LDP 135 LCD ist robust und langlebig.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob für Messgeräte, Steuerungssysteme oder Hobbyprojekte – das LDP 135 LCD ist die perfekte Wahl.
  • Einfache Installation: Die standardisierte Pinbelegung ermöglicht eine problemlose Verdrahtung.
  • Kostengünstig: Das LDP 135 LCD bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Mit dem LDP 135 LCD investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit. Sie erhalten ein Produkt, das Ihre Erwartungen übertreffen wird.

Technische Daten im Überblick

Für einen schnellen Überblick haben wir die wichtigsten technischen Daten in einer Tabelle zusammengefasst:

Eigenschaft Wert
Anzeigetyp LCD (Liquid Crystal Display)
Anzahl Stellen 3-1/2
Ziffernhöhe 13 mm
Hintergrundbeleuchtung Nein
Betriebsspannung Typischerweise 5V DC (bitte Datenblatt beachten)
Betriebstemperaturbereich -10°C bis +60°C (bitte Datenblatt beachten)
Abmessungen Kompakte Bauweise (genaue Maße bitte dem Datenblatt entnehmen)
Anschlüsse Standardisierte Pinbelegung (Pinbelegung bitte dem Datenblatt entnehmen)

Bitte beachten Sie, dass die genauen technischen Daten je nach Hersteller und Modell variieren können. Konsultieren Sie daher immer das Datenblatt des jeweiligen Produkts.

So integrieren Sie das LDP 135 LCD in Ihr Projekt

Die Integration des LDP 135 LCD in Ihr Projekt ist denkbar einfach. Hier sind die wichtigsten Schritte:

  1. Datenblatt konsultieren: Lesen Sie das Datenblatt des LDP 135 LCD sorgfältig durch, um die genauen technischen Daten und die Pinbelegung zu erfahren.
  2. Stromversorgung sicherstellen: Stellen Sie sicher, dass Sie die korrekte Betriebsspannung (typischerweise 5V DC) bereitstellen.
  3. Verdrahtung vornehmen: Verbinden Sie die Pins des LDP 135 LCD mit Ihrem Mikrocontroller oder Ihrer Schaltung gemäß der Pinbelegung im Datenblatt.
  4. Ansteuerung programmieren: Schreiben Sie den Code, um das LDP 135 LCD anzusteuern und die gewünschten Daten anzuzeigen.
  5. Testen und optimieren: Testen Sie Ihre Schaltung und Ihren Code gründlich, um sicherzustellen, dass alles einwandfrei funktioniert.

Mit diesen einfachen Schritten können Sie das LDP 135 LCD problemlos in Ihr Projekt integrieren und von seinen Vorteilen profitieren.

Ein Display, unendliche Möglichkeiten

Das LDP 135 LCD ist mehr als nur ein Bauteil. Es ist ein Fenster zur Welt der Daten, ein Werkzeug zur Verwirklichung Ihrer Ideen und ein Partner für Ihre Projekte. Lassen Sie sich von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten inspirieren und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die das LDP 135 LCD Ihnen bietet.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LDP 135 LCD

Was bedeutet „3-1/2 stellig“?

3-1/2 stellig bedeutet, dass das Display drei volle Stellen (0-9) und eine halbe Stelle (meistens 0 oder 1) anzeigen kann. Dies ermöglicht die Anzeige von Werten bis 1999.

Benötigt das LDP 135 LCD eine Hintergrundbeleuchtung?

Nein, das LDP 135 LCD verfügt über keine integrierte Hintergrundbeleuchtung. Dies kann in manchen Anwendungen von Vorteil sein, da es Strom spart. Für Umgebungen mit wenig Licht empfiehlt sich jedoch die Verwendung einer externen Beleuchtung oder eines Displays mit integrierter Hintergrundbeleuchtung.

Welche Betriebsspannung benötigt das LDP 135 LCD?

Das LDP 135 LCD benötigt typischerweise eine Betriebsspannung von 5V DC. Es ist jedoch wichtig, das Datenblatt des jeweiligen Herstellers zu konsultieren, da die genaue Spannung je nach Modell variieren kann. Die Verwendung einer falschen Spannung kann das Display beschädigen.

Wie schließe ich das LDP 135 LCD an einen Mikrocontroller an?

Der Anschluss des LDP 135 LCD an einen Mikrocontroller erfolgt über die Pins des Displays. Die genaue Pinbelegung ist im Datenblatt des jeweiligen Produkts angegeben. In der Regel werden Datenleitungen, Steuerleitungen und die Stromversorgung angeschlossen. Es ist wichtig, die korrekte Pinbelegung zu beachten, um Schäden am Display oder Mikrocontroller zu vermeiden.

Wo finde ich das Datenblatt für das LDP 135 LCD?

Das Datenblatt für das LDP 135 LCD finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder des Distributors. Suchen Sie nach der genauen Modellnummer des Displays, um das passende Datenblatt zu finden. Das Datenblatt enthält wichtige Informationen wie die technischen Daten, die Pinbelegung und die Ansteuerung des Displays.

Kann ich das LDP 135 LCD auch im Freien verwenden?

Das LDP 135 LCD ist nicht speziell für den Einsatz im Freien konzipiert. Die Lesbarkeit des Displays kann bei direkter Sonneneinstrahlung beeinträchtigt sein. Zudem ist das Display möglicherweise nicht wasserdicht oder staubdicht. Für den Einsatz im Freien empfiehlt sich die Verwendung eines Displays, das speziell für diese Bedingungen ausgelegt ist.

Gibt es eine Garantie auf das LDP 135 LCD?

Die Garantiebedingungen für das LDP 135 LCD können je nach Händler variieren. Bitte informieren Sie sich vor dem Kauf über die geltenden Garantiebestimmungen. In der Regel deckt die Garantie Fabrikationsfehler und Materialfehler ab.

Was tun, wenn das Display nicht funktioniert?

Wenn das LDP 135 LCD nicht funktioniert, überprüfen Sie zunächst die Stromversorgung und die Verdrahtung. Stellen Sie sicher, dass die korrekte Spannung anliegt und dass alle Pins richtig verbunden sind. Überprüfen Sie auch Ihren Code und stellen Sie sicher, dass das Display korrekt angesteuert wird. Wenn das Problem weiterhin besteht, konsultieren Sie das Datenblatt oder wenden Sie sich an den Händler oder Hersteller.

Bewertungen: 4.8 / 5. 517

Zusätzliche Informationen
Marke

PEAKTECH

Ähnliche Produkte

JOY-IT VA010020 - OLED

JOY-IT VA010020 – OLED, Multifunktions-Messgerät, 5 bis 60 V (DC)

14,90 €
DMS01VPRS12C - LCD-Einbaumessgerät

DMS01VPRS12C – LCD-Einbaumessgerät, Prozesskontrolle, rot, 0 – 10 V DC

201,95 €
DMR20420SGC - LCD-Einbaumessgerät

DMR20420SGC – LCD-Einbaumessgerät, Prozesskontrolle, grün, 4 – 20 mA

96,95 €
EA 6533-8 - LCD-Einbaumodul

EA 6533-8 – LCD-Einbaumodul, Frequenzzähler mit RS-232 Interface

188,20 €
PQPLUS UMD96S - LCD-Universalmessgerät UMD 96S

PQPLUS UMD96S – LCD-Universalmessgerät UMD 96S

289,99 €
LDP 240 - LED-Einbaumodul

LDP 240 – LED-Einbaumodul, 3-1/2 stellig, 14mm, grün

17,73 €
EA 4080-1710 - LCD-Einbaumodul

EA 4080-1710 – LCD-Einbaumodul, 9-Segment, Einlochmontage

44,90 €
JOY-IT VAM10010 - LED

JOY-IT VAM10010 – LED, Spannungs- und Strommessgerät, 3,5 V bis 30 V (DC)

9,24 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
51,92 €