LDP-09 LCA-SCA2 – Das Duplex LWL Patchkabel für höchste Ansprüche
In der rasanten Welt der Datenübertragung ist eine zuverlässige und leistungsstarke Verbindung das A und O. Mit dem LDP-09 LCA-SCA2 Duplex LWL Patchkabel erhalten Sie eine Glasfaserverbindung, die nicht nur Daten überträgt, sondern auch Vertrauen schafft. Stellen Sie sich vor, wie reibungslos Ihre Daten fließen, ohne Verzögerungen oder Ausfälle. Dieses Kabel ist mehr als nur ein Zubehör – es ist die Basis für Ihre digitale Zukunft.
Dieses hochwertige Single-Mode OS2 (SM) Patchkabel wurde speziell für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt, bei denen es auf höchste Präzision und geringste Dämpfung ankommt. Mit seinen LC/APC- zu SC/APC-Steckern und einer Länge von 2,0 Metern bietet es die ideale Lösung für Verbindungen in Rechenzentren, Telekommunikationsanlagen und anderen datenintensiven Umgebungen.
Unübertroffene Leistung und Zuverlässigkeit
Das LDP-09 LCA-SCA2 Patchkabel zeichnet sich durch seine herausragende optische Leistung aus. Die Verwendung von Single-Mode OS2 Glasfaser ermöglicht die Übertragung von Daten über große Entfernungen mit minimalen Verlusten. Dies bedeutet schnellere und stabilere Verbindungen, die Ihre Produktivität steigern und die Grundlage für innovative Anwendungen bilden.
Dank der APC (Angled Physical Contact) Stecker wird die Rückflussdämpfung minimiert, was zu einer verbesserten Signalqualität und einer längeren Lebensdauer der angeschlossenen Geräte führt. Die präzise gefertigten LC/APC- und SC/APC-Stecker gewährleisten eine sichere und zuverlässige Verbindung, die auch unter anspruchsvollen Bedingungen Bestand hat.
Technische Details, die überzeugen:
- Typ: Duplex LWL Patchkabel
- Fasertyp: Single-Mode OS2 (9/125 µm)
- Steckverbinder: LC/APC zu SC/APC
- Länge: 2,0 Meter
- Dämpfung: Geringe Dämpfung für optimale Signalübertragung
- Rückflussdämpfung: Minimale Rückflussdämpfung durch APC-Stecker
- Anwendungen: Rechenzentren, Telekommunikation, LAN/WAN, industrielle Anwendungen
Die Vorteile auf einen Blick:
- Höchste Performance: Single-Mode OS2 Glasfaser für maximale Bandbreite und Reichweite.
- Zuverlässige Verbindung: APC-Stecker für minimale Rückflussdämpfung und optimale Signalqualität.
- Einfache Installation: Plug-and-Play-Design für eine schnelle und unkomplizierte Installation.
- Robuste Bauweise: Hochwertige Materialien für eine lange Lebensdauer und zuverlässigen Betrieb.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Branchen.
Für wen ist das LDP-09 LCA-SCA2 Patchkabel geeignet?
Ob Sie ein Rechenzentrumsbetreiber sind, der auf höchste Leistung und Zuverlässigkeit angewiesen ist, ein Telekommunikationsunternehmen, das ein stabiles Netzwerk benötigt, oder ein Unternehmen, das seine Dateninfrastruktur modernisieren möchte – das LDP-09 LCA-SCA2 Patchkabel ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf eine hochwertige und zuverlässige Glasfaserverbindung legen.
Dieses Kabel ist perfekt für:
- Rechenzentren: Für die Verbindung von Servern, Switches und anderen Netzwerkkomponenten.
- Telekommunikationsunternehmen: Für die Bereitstellung von schnellen und zuverlässigen Internetdiensten.
- Unternehmen: Für die Verbindung von Büros, Abteilungen und Standorten.
- Industrielle Anwendungen: Für die Übertragung von Daten in rauen Umgebungen.
- Privatanwender: Für anspruchsvolle Heimnetzwerke und Multimedia-Anwendungen.
Warum Sie sich für das LDP-09 LCA-SCA2 entscheiden sollten:
In einer Welt, in der Daten die Währung der Zukunft sind, ist eine schnelle und zuverlässige Datenübertragung unerlässlich. Das LDP-09 LCA-SCA2 Patchkabel bietet Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Daten sicher und effizient übertragen werden. Investieren Sie in Ihre digitale Zukunft und profitieren Sie von der Leistung und Zuverlässigkeit dieses hochwertigen Glasfaserkabels.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt und müssen große Datenmengen übertragen. Mit dem LDP-09 LCA-SCA2 Patchkabel können Sie sich darauf verlassen, dass die Übertragung schnell und reibungslos verläuft, ohne Verzögerungen oder Ausfälle. Dies spart Ihnen Zeit und Nerven und ermöglicht es Ihnen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren – Ihre Arbeit.
Technische Spezifikationen im Detail:
Merkmal | Wert |
---|---|
Fasertyp | Single-Mode OS2 (9/125 µm) |
Steckverbinder A | LC/APC |
Steckverbinder B | SC/APC |
Länge | 2,0 Meter |
Einfügedämpfung | ≤ 0.2 dB |
Rückflussdämpfung | ≥ 65 dB |
Betriebstemperatur | -40°C bis +85°C |
Kabelmantelmaterial | PVC |
Kabeldurchmesser | 2.0 mm |
Installation und Handhabung:
Die Installation des LDP-09 LCA-SCA2 Patchkabels ist denkbar einfach. Dank des Plug-and-Play-Designs können Sie das Kabel in wenigen Schritten anschließen und sofort mit der Datenübertragung beginnen. Achten Sie darauf, die Stecker vorsichtig zu behandeln und nicht zu knicken, um Beschädigungen zu vermeiden.
Bevor Sie das Kabel anschließen, vergewissern Sie sich, dass die Stecker sauber sind. Verwenden Sie gegebenenfalls ein spezielles Reinigungstuch für Glasfaserstecker, um Staub und Schmutz zu entfernen. Dies gewährleistet eine optimale Signalübertragung und eine lange Lebensdauer des Kabels.
Ein Versprechen für die Zukunft
Das LDP-09 LCA-SCA2 Duplex LWL Patchkabel ist nicht nur ein Produkt, sondern ein Versprechen. Ein Versprechen für eine Zukunft, in der Daten schnell, sicher und zuverlässig übertragen werden. Ein Versprechen für eine Welt, in der Technologie uns verbindet und uns hilft, unsere Ziele zu erreichen.
Investieren Sie in das LDP-09 LCA-SCA2 Patchkabel und erleben Sie den Unterschied. Spüren Sie die Kraft einer stabilen und leistungsstarken Glasfaserverbindung. Lassen Sie sich inspirieren von den Möglichkeiten, die sich Ihnen eröffnen, wenn Sie auf die beste Technologie setzen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LDP-09 LCA-SCA2
Was bedeutet die Abkürzung LWL?
LWL steht für Lichtwellenleiter. Es handelt sich um ein Übertragungsmedium, das Daten in Form von Lichtsignalen überträgt. LWL-Kabel bieten im Vergleich zu Kupferkabeln eine höhere Bandbreite und Reichweite.
Was bedeutet SM OS2?
SM OS2 steht für Single-Mode OS2 Glasfaser. Single-Mode bedeutet, dass das Lichtsignal auf einem einzigen Pfad durch die Faser geleitet wird, was zu geringeren Verlusten und einer höheren Bandbreite führt. OS2 ist ein Standard für Single-Mode Glasfaser, der für Anwendungen mit großer Reichweite optimiert ist.
Was bedeuten die Abkürzungen LC/APC und SC/APC?
LC/APC und SC/APC sind Steckertypen für Glasfaserkabel. LC steht für Lucent Connector, SC steht für Subscriber Connector. APC steht für Angled Physical Contact. APC-Stecker haben eine angeschliffene Stirnfläche, die die Rückflussdämpfung minimiert und die Signalqualität verbessert.
Kann ich das LDP-09 LCA-SCA2 Patchkabel auch für Multimode-Anwendungen verwenden?
Nein, das LDP-09 LCA-SCA2 Patchkabel ist ein Single-Mode Kabel und nicht für Multimode-Anwendungen geeignet. Die Verwendung eines Single-Mode Kabels in einer Multimode-Anwendung kann zu erheblichen Leistungseinbußen führen.
Wie reinige ich die Stecker des LDP-09 LCA-SCA2 Patchkabels richtig?
Verwenden Sie ein spezielles Reinigungstuch für Glasfaserstecker oder einen Glasfaser-Reinigungstift, um Staub und Schmutz von den Steckern zu entfernen. Vermeiden Sie die Verwendung von Lösungsmitteln oder anderen aggressiven Reinigungsmitteln, da diese die Stecker beschädigen können.
Was ist der Unterschied zwischen APC und UPC Steckern?
APC (Angled Physical Contact) Stecker haben eine angeschliffene Stirnfläche, während UPC (Ultra Physical Contact) Stecker eine flache Stirnfläche haben. APC-Stecker bieten eine bessere Rückflussdämpfung als UPC-Stecker und werden daher in anspruchsvollen Anwendungen eingesetzt, bei denen es auf höchste Signalqualität ankommt.
Kann ich das LDP-09 LCA-SCA2 Patchkabel verlängern?
Es wird nicht empfohlen, das LDP-09 LCA-SCA2 Patchkabel zu verlängern, da dies die Signalqualität beeinträchtigen kann. Verwenden Sie stattdessen ein längeres Kabel, um die gewünschte Verbindung herzustellen.
Wo kann ich weitere Informationen zum Thema Glasfasertechnik finden?
Es gibt zahlreiche Online-Ressourcen, Bücher und Schulungen zum Thema Glasfasertechnik. Suchen Sie im Internet nach „Glasfasertechnik Grundlagen“ oder besuchen Sie die Websites von Herstellern von Glasfaserkomponenten, um detaillierte Informationen zu erhalten.