LD1117 V33C – Dein zuverlässiger LDO-Spannungsregler für stabile 3,3V
Träumst du von Elektronikprojekten, die reibungslos und zuverlässig funktionieren? Suchst du nach einer Komponente, die dir Sorgen um Spannungsschwankungen nimmt und deine Schaltungen vor Schäden bewahrt? Dann ist der LD1117 V33C LDO-Spannungsregler die perfekte Lösung für dich!
Dieser robuste und leistungsstarke Regler liefert eine konstante Ausgangsspannung von 3,3V, selbst wenn die Eingangsspannung zwischen 4,7V und 15V variiert. Mit einem maximalen Ausgangsstrom von 950mA ist er ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, von Mikrocontrollern und Sensoren bis hin zu LED-Beleuchtungen und kleinen Motoren. Das TO-220 Gehäuse sorgt für eine effiziente Wärmeableitung, was die Lebensdauer und Zuverlässigkeit des Reglers erhöht.
Stell dir vor, du arbeitest an einem komplexen Projekt, bei dem jedes Detail stimmen muss. Du investierst viel Zeit und Mühe, um sicherzustellen, dass alles perfekt ist. Der LD1117 V33C gibt dir die Gewissheit, dass die Stromversorgung stabil und zuverlässig ist, sodass du dich voll und ganz auf die kreativen Aspekte deines Projekts konzentrieren kannst. Keine unerwarteten Ausfälle, keine frustrierenden Spannungsschwankungen – nur pure, unverfälschte Leistung.
Technische Daten und Vorteile im Überblick
Der LD1117 V33C bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für deine Elektronikprojekte machen:
- Eingangsspannungsbereich: 4,7V bis 15V
- Ausgangsspannung: 3,3V (fest)
- Ausgangsstrom: Bis zu 950mA
- Gehäusetyp: TO-220
- Geringe Dropout-Spannung: Ermöglicht Betrieb auch bei geringen Spannungsdifferenzen zwischen Ein- und Ausgang
- Integrierter Überhitzungsschutz: Schützt den Regler vor Schäden bei Überlastung
- Kurzschlussschutz: Verhindert Schäden bei Kurzschlüssen am Ausgang
- Hohe Genauigkeit: Gewährleistet eine stabile und präzise Ausgangsspannung
- Einfache Anwendung: Benötigt nur wenige externe Komponenten
Hier eine detailliertere Übersicht in Tabellenform:
Parameter | Wert | Einheit |
---|---|---|
Eingangsspannungsbereich | 4,7 – 15 | V |
Ausgangsspannung | 3,3 | V |
Ausgangsstrom (Max) | 950 | mA |
Dropout-Spannung (Typisch) | 1,2 | V |
Betriebstemperaturbereich | -40 bis +125 | °C |
Gehäuse | TO-220 | – |
Der LD1117 V33C ist nicht nur ein technisches Bauteil, sondern ein Schlüssel zu deiner kreativen Entfaltung. Er befreit dich von technischen Hürden und ermöglicht es dir, dich voll und ganz auf die Umsetzung deiner Ideen zu konzentrieren. Stell dir vor, wie du mit diesem kleinen, aber leistungsstarken Regler deine Projekte zum Leben erweckst und neue, innovative Lösungen schaffst.
Anwendungsbeispiele, die begeistern
Die Einsatzmöglichkeiten des LD1117 V33C sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, die dich inspirieren werden:
- Stromversorgung für Mikrocontroller: Stabilisiere die Spannung für Arduino, Raspberry Pi und andere Mikrocontroller, um zuverlässige Ergebnisse zu erzielen.
- Sensorschnittstellen: Sorge für eine präzise und stabile Spannungsversorgung von Sensoren, um genaue Messwerte zu erhalten.
- LED-Beleuchtung: Steuere LEDs mit konstanter Helligkeit und vermeide Flackern durch Spannungsschwankungen.
- Kleine Motorsteuerungen: Versorge kleine Motoren mit einer stabilen Spannung, um eine gleichmäßige Drehzahl zu gewährleisten.
- Batterieladegeräte: Entwickle effiziente und sichere Batterieladegeräte mit einer präzisen Spannungsregelung.
- Prototypenbau: Nutze den LD1117 V33C, um schnell und einfach eine stabile Stromversorgung für deine Prototypen aufzubauen.
Der LD1117 V33C ist mehr als nur ein Spannungsregler – er ist ein Werkzeug, das deine Kreativität beflügelt und dir hilft, deine Visionen zu verwirklichen. Er ist der zuverlässige Partner, den du für deine Elektronikprojekte brauchst.
Warum den LD1117 V33C bei uns kaufen?
Wir sind dein zuverlässiger Partner für Elektronikkomponenten. Bei uns profitierst du von:
- Hochwertigen Produkten: Wir beziehen unsere Produkte ausschließlich von renommierten Herstellern.
- Schneller Lieferung: Wir liefern deine Bestellung schnell und zuverlässig direkt an deine Haustür.
- Kompetenter Beratung: Unser Team steht dir bei Fragen gerne zur Verfügung.
- Attraktiven Preisen: Wir bieten dir ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Einfacher Bestellabwicklung: Bestelle bequem und sicher online.
Warte nicht länger und bestelle jetzt den LD1117 V33C LDO-Spannungsregler, um deine Elektronikprojekte auf das nächste Level zu heben! Lass dich von der Leistung und Zuverlässigkeit dieses Reglers begeistern und erlebe, wie einfach es sein kann, professionelle Ergebnisse zu erzielen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LD1117 V33C
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum LD1117 V33C:
- Was bedeutet LDO?
LDO steht für „Low Dropout Regulator“. Das bedeutet, dass der Spannungsregler auch dann noch eine stabile Ausgangsspannung liefert, wenn die Eingangsspannung nur geringfügig höher ist als die Ausgangsspannung.
- Welche externen Bauteile benötige ich für den Betrieb des LD1117 V33C?
In der Regel werden zwei Kondensatoren benötigt: ein Keramikkondensator (z.B. 100nF) am Eingang und ein Tantalkondensator (z.B. 10µF) am Ausgang. Diese Kondensatoren stabilisieren die Spannung und verbessern das Transientenverhalten des Reglers. Die genauen Werte können je nach Anwendung variieren.
- Kann ich den LD1117 V33C ohne Kühlkörper verwenden?
Das hängt vom Ausgangsstrom und der Eingangsspannung ab. Bei geringen Strömen und geringen Spannungsdifferenzen ist kein Kühlkörper erforderlich. Bei höheren Strömen und Spannungsdifferenzen kann ein Kühlkörper notwendig sein, um eine Überhitzung des Reglers zu vermeiden. Beachte das Datenblatt, um die maximale Verlustleistung zu ermitteln.
- Wie schütze ich den LD1117 V33C vor Überlastung?
Der LD1117 V33C verfügt über einen integrierten Überhitzungs- und Kurzschlussschutz. Diese schützen den Regler vor Schäden. Dennoch ist es ratsam, die maximale Strombelastbarkeit des Reglers nicht zu überschreiten und für eine ausreichende Wärmeableitung zu sorgen.
- Was ist der Unterschied zwischen dem LD1117 V33C und anderen Spannungsreglern?
Der LD1117 V33C ist ein LDO-Spannungsregler, was bedeutet, dass er eine geringe Dropout-Spannung hat. Im Vergleich zu anderen Reglern, wie z.B. linearen Reglern ohne LDO-Funktion, kann der LD1117 V33C auch bei geringen Spannungsdifferenzen zwischen Ein- und Ausgang eine stabile Ausgangsspannung liefern. Dies ist besonders nützlich in batteriebetriebenen Anwendungen, in denen die Batteriespannung im Laufe der Zeit sinkt.
- Kann ich den LD1117 V33C auch für andere Ausgangsspannungen verwenden?
Der LD1117 ist in verschiedenen Versionen mit unterschiedlichen festen Ausgangsspannungen erhältlich, z.B. 1,8V, 2,5V, 3,3V, 5V und 12V. Achte darauf, die richtige Version für deine Anwendung zu wählen. Es gibt auch eine einstellbare Version des LD1117, bei der die Ausgangsspannung mit externen Widerständen eingestellt werden kann.