LCLCOM4DEV20 – Das OM4 Multimode Duplex Glasfaserkabel für höchste Ansprüche
In der rasanten Welt der Datenübertragung, wo Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit an erster Stelle stehen, ist das LCLCOM4DEV20 Glasfaserkabel Ihr Schlüssel zu einer performanten und zukunftssicheren Netzwerkarchitektur. Dieses hochwertige LC-LC Multimode OM4 Duplex Kabel mit einer Länge von 20 Metern wurde speziell für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt, bei denen es auf maximale Bandbreite und geringste Verluste ankommt. Tauchen Sie ein in die Welt der blitzschnellen Datenübertragung und erleben Sie, wie das LCLCOM4DEV20 Ihr Netzwerk auf ein neues Level hebt.
Warum OM4 Multimode Glasfaser?
OM4 (Optical Multimode 4) ist die fortschrittlichste Multimode Glasfasertechnologie, die in modernen Netzwerken eingesetzt wird. Sie bietet eine deutlich höhere Bandbreite und geringere Dämpfung im Vergleich zu älteren Multimode-Standards wie OM1 oder OM2. Das bedeutet für Sie:
- Höhere Übertragungsraten: Unterstützt 10 Gigabit Ethernet über größere Distanzen und ist auch für 40 Gigabit und 100 Gigabit Anwendungen geeignet.
- Geringere Dämpfung: Weniger Signalverlust über die Distanz bedeutet zuverlässigere Verbindungen und weniger Notwendigkeit für teure Repeater.
- Zukunftssicherheit: Investieren Sie in eine Technologie, die auch zukünftigen Bandbreitenanforderungen gewachsen ist.
Das LCLCOM4DEV20 ist die ideale Wahl für:
- Rechenzentren
- Unternehmensnetzwerke
- Campus-Netzwerke
- Alle Anwendungen, die hohe Bandbreite und geringe Latenz erfordern
Technische Details, die überzeugen
Das LCLCOM4DEV20 besticht nicht nur durch seine Leistungsfähigkeit, sondern auch durch seine hochwertige Verarbeitung und durchdachte Konstruktion:
- Fasertyp: OM4 Multimode (50/125µm)
- Anschlüsse: LC-LC Duplex
- Länge: 20 Meter
- Mantelmaterial: Hochwertiges, halogenfreies Material (LSZH), das im Brandfall weniger Rauch und giftige Gase freisetzt.
- Dämpfung: Minimale Dämpfungswerte für optimale Signalqualität.
- Robustheit: Hochwertige Verarbeitung für eine lange Lebensdauer und zuverlässigen Betrieb.
Die präzise gefertigten LC-LC-Anschlüsse gewährleisten eine optimale Verbindung und minimieren das Risiko von Signalverlusten. Der flexible und dennoch robuste Kabelmantel schützt die empfindlichen Glasfasern vor Beschädigungen und ermöglicht eine einfache Installation, selbst in anspruchsvollen Umgebungen.
Installation und Inbetriebnahme
Die Installation des LCLCOM4DEV20 ist denkbar einfach: Stecken Sie die LC-Anschlüsse einfach in die entsprechenden Ports Ihrer Netzwerkgeräte ein. Dank des Duplex-Designs ist das Kabel sofort einsatzbereit für bidirektionale Datenübertragung. Achten Sie darauf, die Anschlüsse sauber zu halten und das Kabel nicht zu knicken, um die optimale Leistung zu gewährleisten.
Hinweis: Obwohl die Installation einfach ist, empfiehlt es sich, bei der Arbeit mit Glasfaserkabeln Vorsicht walten zu lassen. Tragen Sie bei Bedarf eine Schutzbrille und berühren Sie die Faserenden nicht direkt mit den Fingern.
Erleben Sie den Unterschied
Mit dem LCLCOM4DEV20 investieren Sie in eine Glasfaserlösung, die nicht nur heute Ihren Anforderungen entspricht, sondern auch für die Zukunft gerüstet ist. Erleben Sie den Unterschied, den eine hochwertige Glasfaserverbindung in Bezug auf Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit ausmachen kann. Optimieren Sie Ihr Netzwerk und legen Sie den Grundstein für zukünftige Innovationen.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Maximale Bandbreite: OM4 Technologie für höchste Datenübertragungsraten.
- Geringe Dämpfung: Zuverlässige Verbindungen über größere Distanzen.
- Einfache Installation: Plug-and-Play-Design für eine schnelle Inbetriebnahme.
- Hohe Qualität: Robuste Konstruktion und hochwertige Materialien für eine lange Lebensdauer.
- Zukunftssicherheit: Investieren Sie in eine Technologie, die auch zukünftigen Anforderungen gewachsen ist.
Technische Daten im Detail
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Fasertyp | OM4 Multimode (50/125µm) |
Anschlüsse | LC-LC Duplex |
Länge | 20 Meter |
Mantelmaterial | LSZH (Low Smoke Zero Halogen) |
Wellenlängen | 850nm / 1300nm |
Typische Dämpfung | ≤ 3.0 dB/km @ 850nm, ≤ 1.0 dB/km @ 1300nm |
Entscheiden Sie sich jetzt für das LCLCOM4DEV20 und erleben Sie die Zukunft der Datenübertragung!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LCLCOM4DEV20
Was bedeutet OM4?
OM4 steht für Optical Multimode 4 und ist ein Standard für Multimode-Glasfaserkabel. OM4 bietet eine höhere Bandbreite und geringere Dämpfung als ältere Multimode-Standards wie OM1 oder OM2, wodurch höhere Übertragungsraten über größere Distanzen ermöglicht werden.
Ist das LCLCOM4DEV20 für 10 Gigabit Ethernet geeignet?
Ja, das LCLCOM4DEV20 ist ideal für 10 Gigabit Ethernet Anwendungen und unterstützt auch höhere Datenraten wie 40 Gigabit und 100 Gigabit Ethernet über kürzere Distanzen.
Kann ich das Kabel auch im Freien verwenden?
Das LCLCOM4DEV20 ist primär für den Innenbereich konzipiert. Für den Einsatz im Freien empfehlen wir spezielle Glasfaserkabel mit einem UV-beständigen und wasserdichten Mantel.
Was bedeutet LSZH?
LSZH steht für Low Smoke Zero Halogen und bezeichnet ein Kabelmantelmaterial, das im Brandfall wenig Rauch und keine giftigen Halogengase freisetzt. Dies ist besonders wichtig in Umgebungen, in denen Menschen oder empfindliche Geräte gefährdet sein könnten.
Wie reinige ich die LC-Anschlüsse richtig?
Um die LC-Anschlüsse zu reinigen, verwenden Sie am besten spezielle Reinigungstücher oder Reinigungsstifte für Glasfaseranschlüsse. Vermeiden Sie die Verwendung von Wasser oder anderen Flüssigkeiten, da diese die Anschlüsse beschädigen können. Achten Sie darauf, dass die Anschlüsse vor dem Einstecken vollständig trocken sind.
Was ist der Unterschied zwischen Single-Mode und Multimode Glasfaser?
Single-Mode-Glasfaser (SMF) verwendet einen kleineren Faserkern und ermöglicht die Übertragung eines einzelnen Lichtstrahls, wodurch höhere Distanzen und Bandbreiten erreicht werden können. Multimode-Glasfaser (MMF) verwendet einen größeren Faserkern und ermöglicht die Übertragung mehrerer Lichtstrahlen gleichzeitig. MMF ist in der Regel kostengünstiger, aber die Übertragungsdistanzen sind kürzer als bei SMF.
Wie lagere ich das Glasfaserkabel richtig?
Lagern Sie das Glasfaserkabel an einem trockenen und staubfreien Ort. Vermeiden Sie es, das Kabel zu knicken oder zu verdrehen, da dies die Fasern beschädigen kann. Wickeln Sie das Kabel locker auf und verwenden Sie Kabelbinder oder Klettverschlüsse, um es zusammenzuhalten.
Kann ich das Kabel kürzen oder verlängern?
Es wird nicht empfohlen, Glasfaserkabel selbst zu kürzen oder zu verlängern, da dies die Leistung beeinträchtigen kann. Wenn Sie eine andere Länge benötigen, wählen Sie ein Kabel mit der passenden Länge oder wenden Sie sich an einen Fachmann, um das Kabel professionell zu konfektionieren.