LCLCOM3DAQ1 – LC-LC MM OM3 Duplex 1M: Die Faseroptik-Verbindung für Höchstleistung
In der heutigen datengetriebenen Welt ist eine zuverlässige und schnelle Netzwerkverbindung unerlässlich. Ob für Ihr Unternehmen, Ihr Rechenzentrum oder Ihr anspruchsvolles Heimnetzwerk – die richtige Faseroptik-Verbindung kann den entscheidenden Unterschied machen. Mit dem LCLCOM3DAQ1 – LC-LC MM OM3 Duplex 1M präsentieren wir Ihnen eine Lösung, die nicht nur Leistung, sondern auch Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit in den Vordergrund stellt. Tauchen Sie ein in die Welt der ultraschnellen Datenübertragung und entdecken Sie, wie dieser hochwertige Glasfaserkabel Ihre Anforderungen übertreffen wird.
Verlässliche Technologie für anspruchsvolle Anwendungen
Der LCLCOM3DAQ1 ist ein LC-LC Multimode (MM) OM3 Duplex Glasfaserkabel mit einer Länge von 1 Meter. Er ist speziell für den Einsatz in anspruchsvollen Netzwerkumgebungen konzipiert, in denen eine hohe Bandbreite und eine zuverlässige Datenübertragung von entscheidender Bedeutung sind. Der OM3-Standard garantiert eine exzellente Performance bei 850 nm und 1300 nm Wellenlänge, wodurch er ideal für Gigabit Ethernet, 10 Gigabit Ethernet und zukünftige High-Speed-Anwendungen geeignet ist. Die Duplex-Ausführung ermöglicht eine simultane bidirektionale Datenübertragung, was die Effizienz und Geschwindigkeit Ihrer Netzwerkkommunikation deutlich erhöht.
Stellen Sie sich vor, Sie streamen hochauflösende Videos, arbeiten mit großen Datensätzen oder betreiben anspruchsvolle Cloud-Anwendungen – alles ohne jegliche Verzögerung oder Unterbrechung. Mit dem LCLCOM3DAQ1 wird diese Vision Realität. Die geringe Dämpfung und die hohe Bandbreite des OM3-Glasfaserkabels sorgen für eine stabile und zuverlässige Verbindung, selbst bei hohen Datenübertragungsraten.
Technische Details, die überzeugen:
- Kabeltyp: Multimode (MM) OM3 Duplex
- Anschlüsse: LC auf LC
- Faserstärke: 50/125µm
- Länge: 1 Meter
- Wellenlänge: Optimiert für 850 nm und 1300 nm
- Dämpfung: Geringe Dämpfung für optimale Signalqualität
- Anwendung: Gigabit Ethernet, 10 Gigabit Ethernet, Rechenzentren, Unternehmensnetzwerke
Die präzise gefertigten LC-Anschlüsse gewährleisten eine sichere und zuverlässige Verbindung zu Ihren Geräten. Die robuste Konstruktion des Kabels schützt die empfindlichen Glasfasern vor Beschädigungen und sorgt für eine lange Lebensdauer. Der LCLCOM3DAQ1 ist nicht nur eine Investition in Ihre aktuelle Netzwerkinfrastruktur, sondern auch in die Zukunft Ihrer Datenkommunikation.
Einfache Installation und hohe Flexibilität
Der LCLCOM3DAQ1 zeichnet sich durch seine einfache Installation aus. Dank der standardisierten LC-Anschlüsse lässt er sich problemlos in bestehende Systeme integrieren. Die Länge von 1 Meter bietet ausreichend Flexibilität für verschiedene Anwendungsbereiche, ohne unnötigen Kabelsalat zu verursachen. Ob Sie Server, Switches, Router oder andere Netzwerkkomponenten miteinander verbinden möchten – der LCLCOM3DAQ1 ist die perfekte Lösung.
Die Flexibilität des Kabels ermöglicht es Ihnen, es auch in beengten Umgebungen problemlos zu verlegen. Die hochwertige Ummantelung schützt das Kabel vor äußeren Einflüssen und sorgt für eine lange Lebensdauer, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.
Warum OM3 Glasfaser für Ihr Netzwerk?
OM3-Glasfaser ist eine kosteneffiziente Lösung für Netzwerke, die hohe Bandbreiten über kurze bis mittlere Distanzen benötigen. Im Vergleich zu älteren Multimode-Standards bietet OM3 eine deutlich höhere Leistung und unterstützt Datenübertragungsraten von bis zu 10 Gigabit Ethernet über Entfernungen von bis zu 300 Metern. Dies macht OM3 zur idealen Wahl für Rechenzentren, Unternehmensnetzwerke und andere Umgebungen, in denen eine hohe Bandbreite und eine zuverlässige Datenübertragung von entscheidender Bedeutung sind.
Im Vergleich zu Singlemode-Glasfaser ist OM3 in der Regel kostengünstiger und einfacher zu installieren. Dies macht OM3 zu einer attraktiven Option für Unternehmen, die ihre Netzwerkinfrastruktur aufrüsten möchten, ohne ein großes Budget zu sprengen.
Ein Schritt in die Zukunft der Datenübertragung
Der LCLCOM3DAQ1 – LC-LC MM OM3 Duplex 1M ist mehr als nur ein Kabel. Er ist ein Versprechen für eine zuverlässige, schnelle und zukunftssichere Netzwerkverbindung. Er ermöglicht Ihnen, die Möglichkeiten der modernen Datenkommunikation voll auszuschöpfen und Ihre Geschäftsabläufe zu optimieren.
Investieren Sie in die Zukunft Ihres Netzwerks und erleben Sie den Unterschied, den eine hochwertige Faseroptik-Verbindung machen kann. Bestellen Sie noch heute den LCLCOM3DAQ1 und profitieren Sie von ultraschneller Datenübertragung, höchster Zuverlässigkeit und einfacher Installation.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Hohe Bandbreite: Unterstützt Gigabit Ethernet und 10 Gigabit Ethernet
- Zuverlässige Verbindung: Geringe Dämpfung und hohe Signalqualität
- Einfache Installation: Standardisierte LC-Anschlüsse
- Flexibilität: Geeignet für verschiedene Anwendungsbereiche
- Kosteneffizient: Attraktive Alternative zu Singlemode-Glasfaser
- Zukunftssicher: Unterstützt zukünftige High-Speed-Anwendungen
- Robuste Konstruktion: Lange Lebensdauer und Schutz vor Beschädigungen
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LCLCOM3DAQ1
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum LCLCOM3DAQ1 – LC-LC MM OM3 Duplex 1M.
1. Was bedeutet OM3?
OM3 (Optical Multimode 3) ist ein Standard für Multimode-Glasfaserkabel, der für Datenübertragungsraten von bis zu 10 Gigabit Ethernet über Entfernungen von bis zu 300 Metern optimiert ist. OM3-Kabel verwenden eine 50/125µm Faser und sind laseroptimiert.
2. Wofür wird ein LC-LC Duplex Kabel verwendet?
Ein LC-LC Duplex Kabel wird verwendet, um zwei Geräte mit LC-Anschlüssen über eine Glasfaserverbindung miteinander zu verbinden. Die Duplex-Ausführung ermöglicht eine simultane bidirektionale Datenübertragung, d.h. Daten können gleichzeitig in beide Richtungen übertragen werden.
3. Kann ich den LCLCOM3DAQ1 auch für Gigabit Ethernet verwenden?
Ja, der LCLCOM3DAQ1 ist vollständig kompatibel mit Gigabit Ethernet und bietet sogar noch Leistungsreserven für zukünftige Anwendungen mit höheren Bandbreiten.
4. Was ist der Unterschied zwischen Multimode- und Singlemode-Glasfaser?
Multimode-Glasfaser hat einen größeren Faserkern als Singlemode-Glasfaser. Dies ermöglicht die Übertragung von Lichtsignalen in mehreren Modi (Lichtwegen). Multimode-Glasfaser ist in der Regel kostengünstiger und wird für kürzere Distanzen verwendet. Singlemode-Glasfaser hat einen kleineren Kern und ermöglicht die Übertragung von Lichtsignalen in einem einzigen Modus, was zu geringerer Dämpfung und höheren Übertragungsraten über längere Distanzen führt.
5. Wie installiere ich den LCLCOM3DAQ1 richtig?
Die Installation des LCLCOM3DAQ1 ist sehr einfach. Stecken Sie einfach die LC-Anschlüsse in die entsprechenden Ports Ihrer Geräte (z.B. Switch, Router, Server). Achten Sie darauf, dass die Anschlüsse richtig eingerastet sind, um eine sichere Verbindung zu gewährleisten. Vermeiden Sie es, das Kabel zu knicken oder zu stark zu biegen, um Beschädigungen der Glasfaser zu vermeiden.
6. Ist der LCLCOM3DAQ1 auch für den Außeneinsatz geeignet?
Der LCLCOM3DAQ1 ist primär für den Inneneinsatz konzipiert. Für den Außeneinsatz empfehlen wir spezielle Glasfaserkabel, die für die besonderen Umweltbedingungen (z.B. Feuchtigkeit, UV-Strahlung) ausgelegt sind.
7. Welche Vorteile bietet OM3 gegenüber OM1 oder OM2 Glasfaser?
OM3 bietet eine höhere Bandbreite und unterstützt höhere Datenübertragungsraten über größere Distanzen als OM1 oder OM2. OM3 ist laseroptimiert und daher besser für den Einsatz mit Laserdioden geeignet, die in modernen Gigabit- und 10 Gigabit Ethernet-Anwendungen verwendet werden. OM1 und OM2 sind ältere Standards, die für niedrigere Bandbreiten und kürzere Distanzen ausgelegt sind.