LB P4SG – Blaue Point-LED: Brillanz und Innovation für Ihre Projekte
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der blauen Lichttechnologie mit der LB P4SG Point-LED. Diese SMD (Surface Mounted Device) LED bietet nicht nur eine beeindruckende Helligkeit von 224 mcd, sondern auch einen weiten Abstrahlwinkel von 120°, der für eine gleichmäßige und weitreichende Ausleuchtung sorgt. Ob für anspruchsvolle Elektronikprojekte, kreative Beleuchtungskonzepte oder innovative Designanwendungen – die LB P4SG ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Leistung und Zuverlässigkeit legen. Lassen Sie sich von der Intensität und Vielseitigkeit dieser blauen LED inspirieren und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die sie Ihnen eröffnet.
Leistungsmerkmale, die überzeugen
Die LB P4SG ist mehr als nur eine LED – sie ist ein kleines Kraftpaket, das mit modernster Technologie und herausragenden Eigenschaften überzeugt. Hier sind einige der wichtigsten Merkmale, die diese blaue Point-LED zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Projekte machen:
- Intensive Leuchtkraft: Mit einer Helligkeit von 224 mcd erzeugt die LB P4SG ein brillantes, klares blaues Licht, das Aufmerksamkeit erregt und für eine optimale Sichtbarkeit sorgt.
- Breiter Abstrahlwinkel: Der 120° Abstrahlwinkel ermöglicht eine gleichmäßige Lichtverteilung über einen weiten Bereich, ideal für Anwendungen, bei denen eine großflächige Ausleuchtung erforderlich ist.
- Kompakte SMD-Bauform: Die SMD-Bauform (Surface Mounted Device) ermöglicht eine einfache und effiziente Montage auf Leiterplatten, was Zeit und Kosten spart.
- Energieeffizient: Die LB P4SG zeichnet sich durch einen geringen Stromverbrauch aus, was sie zu einer umweltfreundlichen und kostengünstigen Lösung macht.
- Lange Lebensdauer: Dank hochwertiger Materialien und sorgfältiger Verarbeitung bietet die LB P4SG eine lange Lebensdauer, was die Wartungskosten reduziert und die Zuverlässigkeit erhöht.
- Robust und zuverlässig: Die LB P4SG ist beständig gegen Vibrationen, Stöße und Temperaturschwankungen, was sie ideal für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen macht.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Spezifikationen der LB P4SG zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Farbe | Blau |
Helligkeit | 224 mcd |
Abstrahlwinkel | 120° |
Bauform | SMD (Surface Mounted Device) |
Spannung | Typischerweise 3,0 – 3,4 V (bitte Datenblatt beachten) |
Strom | Typischerweise 20 mA (bitte Datenblatt beachten) |
Wellenlänge | Typischerweise 460 – 470 nm (bitte Datenblatt beachten) |
Hinweis: Die genauen Werte für Spannung und Strom können je nach Hersteller variieren. Bitte konsultieren Sie das offizielle Datenblatt des Herstellers für detaillierte Informationen.
Anwendungsbereiche: Grenzenlose Kreativität
Die LB P4SG ist ein wahres Multitalent und bietet Ihnen unzählige Einsatzmöglichkeiten. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diese blaue Point-LED in Ihren Projekten einsetzen können:
- Hintergrundbeleuchtung: Verleihen Sie Displays, Schaltern und Bedienelementen eine elegante blaue Hintergrundbeleuchtung, die für eine klare und gut sichtbare Darstellung sorgt.
- Signalisierung und Warnung: Verwenden Sie die LB P4SG als auffälliges Signal- oder Warnlicht in Maschinen, Anlagen oder Fahrzeugen.
- Dekorative Beleuchtung: Schaffen Sie stimmungsvolle Lichteffekte in Innenräumen, auf Messen oder bei Veranstaltungen.
- Modellbau: Setzen Sie Ihre Modelle mit präzisen blauen Lichtakzenten in Szene und verleihen Sie ihnen einen realistischen Look.
- Elektronikprojekte: Integrieren Sie die LB P4SG in Ihre eigenen Elektronikprojekte, wie z.B. LED-Arrays, Lichtsteuerungen oder Sensoranwendungen.
- Automotive: Nutzen Sie die LED im Fahrzeugbau für Instrumentenbeleuchtung, Akzentbeleuchtung oder zur individuellen Gestaltung.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen die LB P4SG bietet. Ob für professionelle Anwendungen oder Hobbyprojekte – diese blaue Point-LED wird Sie mit ihrer Leistung und Vielseitigkeit begeistern.
Warum die LB P4SG die richtige Wahl ist
In einer Welt voller LED-Produkte ist es wichtig, die richtige Wahl zu treffen. Die LB P4SG hebt sich durch ihre herausragenden Eigenschaften und Vorteile von der Konkurrenz ab:
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis: Sie erhalten eine hochwertige LED zu einem fairen Preis, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.
- Hohe Zuverlässigkeit: Die LB P4SG wurde auf Herz und Nieren geprüft, um eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten.
- Einfache Integration: Dank der SMD-Bauform lässt sich die LB P4SG problemlos in Ihre bestehenden Projekte integrieren.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob für professionelle Anwendungen oder Hobbyprojekte – die LB P4SG ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
- Brillante Lichtqualität: Das intensive blaue Licht der LB P4SG sorgt für eine optimale Sichtbarkeit und verleiht Ihren Projekten eine besondere Note.
Mit der LB P4SG investieren Sie in eine hochwertige LED, die Ihnen langfristig Freude bereiten wird. Überzeugen Sie sich selbst von der Leistung und Qualität dieser blauen Point-LED und lassen Sie Ihre Projekte im besten Licht erstrahlen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur LB P4SG
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur LB P4SG. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
- Welche spannung benötige ich für die LB P4SG?
Die typische Vorwärtsspannung der LB P4SG liegt zwischen 3,0 und 3,4 V. Bitte beachten Sie das Datenblatt des Herstellers für genaue Angaben.
- Wie viel strom benötigt die LB P4SG?
Der typische Vorwärtsstrom beträgt 20 mA. Auch hier ist es ratsam, das Datenblatt des Herstellers zu konsultieren.
- Kann ich die LB P4SG dimmen?
Ja, die LB P4SG kann gedimmt werden. Hierfür benötigen Sie eine geeignete Stromquelle oder einen Dimmer, der für LEDs geeignet ist. Bitte beachten Sie die Angaben im Datenblatt.
- Ist die LB P4SG wasserdicht?
Nein, die LB P4SG ist nicht wasserdicht. Für Anwendungen im Freien oder in feuchten Umgebungen benötigen Sie ein entsprechendes Gehäuse oder eine Schutzbeschichtung.
- Wie montiere ich die LB P4SG auf einer leiterplatte?
Die LB P4SG ist eine SMD-LED und wird durch Oberflächenmontage (SMT) auf einer Leiterplatte befestigt. Hierfür benötigen Sie eine Lötpaste und eine Heißluftpistole oder einen Reflow-Ofen. Alternativ können Sie die LED auch von Hand mit einem feinen Lötkolben verlöten.
- Wo finde ich das datenblatt für die LB P4SG?
Das Datenblatt der LB P4SG finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder des Händlers, bei dem Sie die LED erworben haben. Suchen Sie nach der genauen Produktbezeichnung oder der Artikelnummer.
- Kann ich die LB P4SG auch mit anderen farben kombinieren?
Selbstverständlich! Die LB P4SG lässt sich hervorragend mit anderen Farben kombinieren, um individuelle Lichteffekte zu erzielen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Farbkombinationen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.