LAV SAN184.02 – Der Tieftöner, der deine Sound-Erwartungen sprengt
Bist du bereit, deine Klangwelt auf ein neues Level zu heben? Der LAV SAN184.02 ist mehr als nur ein Tieftöner – er ist ein Statement. Ein Statement für kompromisslose Leistung, beeindruckende Präzision und eine Basswiedergabe, die dich fühlen lässt, was Musik wirklich bedeutet. Stell dir vor, du stehst vor deiner Anlage, die Musik beginnt und du spürst, wie der Bass dich durchdringt, dich mitnimmt auf eine Reise. Genau das, und noch viel mehr, ermöglicht dir der LAV SAN184.02.
Dieser 18-Zoll (45 cm) Tieftöner wurde entwickelt, um selbst die anspruchsvollsten Audio-Enthusiasten zu begeistern. Mit einer beeindruckenden Leistung von 1.200 Watt und einem hochmodernen Neodym-Magneten liefert er einen kraftvollen, dynamischen und unglaublich präzisen Bass. Ob für professionelle Bühnenanwendungen, hochwertige Heimkino-Systeme oder anspruchsvolle Car-Audio-Installationen – der LAV SAN184.02 ist die perfekte Wahl für alle, die das Maximum aus ihrem Sound herausholen wollen.
Kraft und Präzision in Perfektion: Die Technologie hinter dem LAV SAN184.02
Was macht den LAV SAN184.02 so besonders? Es ist das Zusammenspiel aus hochwertigen Materialien, innovativer Technologie und präziser Verarbeitung. Lass uns einen Blick auf die Details werfen:
- Neodym-Magnet: Der Herzstück des LAV SAN184.02 ist sein leistungsstarker Neodym-Magnet. Im Vergleich zu herkömmlichen Ferritmagneten bietet Neodym eine deutlich höhere magnetische Flussdichte. Das Ergebnis? Eine verbesserte Effizienz, eine schnellere Reaktionszeit und eine präzisere Basswiedergabe. Du wirst den Unterschied hören – und fühlen.
- Aluminium-Membran: Die leichte und dennoch extrem steife Aluminium-Membran sorgt für eine exzellente Impulstreue und minimiert Verzerrungen. Jeder Bassschlag wird präzise und detailreich wiedergegeben, ohne zu verwaschen oder zu dröhnen.
- Robuste Konstruktion: Der LAV SAN184.02 ist für den harten Einsatz konzipiert. Der stabile Korb aus Aluminiumdruckguss hält auch extremen Belastungen stand und sorgt für eine optimale Wärmeableitung. So kannst du sicher sein, dass dein Tieftöner auch unter Volllast zuverlässig funktioniert.
- Optimiertes Design: Jedes Detail des LAV SAN184.02 wurde sorgfältig durchdacht, um eine maximale Leistung zu erzielen. Von der Form der Membran bis zur Anordnung der Magnete – alles ist auf eine optimale Basswiedergabe ausgelegt.
Technische Daten im Überblick
Hier findest du alle wichtigen technischen Daten des LAV SAN184.02 auf einen Blick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Typ | Tieftöner |
Durchmesser | 18 Zoll (45 cm) |
Belastbarkeit (RMS) | 1.200 W |
Magnetmaterial | Neodym |
Membranmaterial | Aluminium |
Impedanz | 8 Ohm (Bitte bei Bestellung angeben, ob 4 Ohm gewünscht) |
Frequenzbereich | 25 Hz – 1 kHz (Herstellerangabe) |
Empfindlichkeit | 98 dB (1W/1m) |
Gewicht | Ca. 12 kg |
Anwendungsbereiche: Wo der LAV SAN184.02 seine Stärken ausspielt
Der LAV SAN184.02 ist ein echter Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Professionelle Bühnenanwendungen: Ob in Clubs, auf Konzerten oder bei Open-Air-Veranstaltungen – der LAV SAN184.02 sorgt für einen druckvollen und präzisen Bass, der das Publikum begeistert.
- Heimkino-Systeme: Verwandle dein Wohnzimmer in ein echtes Kinoerlebnis. Der LAV SAN184.02 verleiht Filmen und Spielen eine neue Dimension und lässt dich die Action hautnah erleben.
- Car-Audio-Installationen: Rüste dein Auto mit dem LAV SAN184.02 auf und genieße eine Basswiedergabe, die dich umhaut. Egal ob Hip-Hop, Techno oder Rock – der LAV SAN184.02 bringt deine Lieblingsmusik zum Beben.
- Studio-Monitoring: Der präzise und neutrale Klang des LAV SAN184.02 macht ihn zu einem idealen Werkzeug für Toningenieure und Musikproduzenten.
Der LAV SAN184.02: Mehr als nur ein Tieftöner – ein Erlebnis
Der LAV SAN184.02 ist nicht einfach nur ein technisches Gerät. Er ist ein Werkzeug, um Emotionen zu transportieren, Geschichten zu erzählen und unvergessliche Momente zu schaffen. Er ist die perfekte Wahl für alle, die ihre Leidenschaft für Musik und Sound mit anderen teilen wollen. Erlebe den Unterschied und lass dich von der Leistung des LAV SAN184.02 begeistern!
Worauf wartest du noch? Bestelle jetzt deinen LAV SAN184.02 und tauche ein in eine neue Klangwelt!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LAV SAN184.02
Hier beantworten wir einige der häufigsten Fragen zum LAV SAN184.02. Solltest du weitere Fragen haben, zögere bitte nicht, uns zu kontaktieren!
- Welche Impedanz hat der LAV SAN184.02?
Der LAV SAN184.02 ist standardmäßig mit einer Impedanz von 8 Ohm erhältlich. Bitte geben Sie bei der Bestellung an, ob Sie eine Version mit 4 Ohm wünschen.
- Welchen Verstärker benötige ich für den LAV SAN184.02?
Um die volle Leistung des LAV SAN184.02 auszuschöpfen, empfehlen wir einen Verstärker mit einer Leistung von mindestens 1.200 Watt RMS an der entsprechenden Impedanz (4 oder 8 Ohm).
- Kann ich den LAV SAN184.02 auch in meinem Heimkino verwenden?
Ja, der LAV SAN184.02 eignet sich hervorragend für den Einsatz in Heimkino-Systemen. Er sorgt für einen druckvollen und immersiven Bass, der das Filmerlebnis deutlich verbessert.
- Ist der LAV SAN184.02 für den Einsatz im Freien geeignet?
Der LAV SAN184.02 ist robust konstruiert und kann auch im Freien eingesetzt werden. Allerdings sollte er vor direkter Witterungseinflüsse geschützt werden.
- Wie groß sollte das Gehäuse für den LAV SAN184.02 sein?
Die optimale Gehäusegröße hängt von der gewünschten Anwendung und den individuellen Klangvorlieben ab. Wir empfehlen, sich vor dem Bau eines Gehäuses von einem Fachmann beraten zu lassen oder auf bewährte Gehäuseberechnungen zurückzugreifen.
- Welche Kabelquerschnitte sind für den Anschluss des LAV SAN184.02 empfehlenswert?
Um Leistungsverluste zu vermeiden, empfehlen wir für den Anschluss des LAV SAN184.02 Kabel mit einem Querschnitt von mindestens 2,5 mm².
- Ist der Neodym-Magnet des LAV SAN184.02 empfindlich gegenüber Hitze?
Neodym-Magnete können bei hohen Temperaturen an Magnetkraft verlieren. Es ist daher wichtig, den LAV SAN184.02 vor extremer Hitze zu schützen und eine ausreichende Belüftung des Gehäuses zu gewährleisten.