Entdecken Sie die Präzision der LAS LEN 100 Kollimatorlinsen
Tauchen Sie ein in die Welt der präzisen Optik mit den LAS LEN 100 Kollimatorlinsen. Diese hochwertigen Linsen wurden entwickelt, um Ihre Projekte im Bereich Technik und IT auf ein neues Level zu heben. Ob Sie an Laseranwendungen, Barcode-Scannern, optischen Sensoren oder innovativen Beleuchtungssystemen arbeiten, die LAS LEN 100 bietet Ihnen die Klarheit und Genauigkeit, die Sie benötigen, um Ihre Visionen Wirklichkeit werden zu lassen.
Warum die LAS LEN 100 Ihre erste Wahl sein sollte
Die LAS LEN 100 Kollimatorlinse zeichnet sich durch ihre herausragenden optischen Eigenschaften und ihre robuste Bauweise aus. Mit einer Brennweite von 10 mm und einem Durchmesser von 6,28 mm ist sie ideal für Anwendungen, die eine kompakte und dennoch leistungsstarke Linse erfordern. Das verwendete Kunststoffmaterial sorgt für ein geringes Gewicht und eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Umwelteinflüssen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem neuen Laserprojektor. Die Bildqualität ist von entscheidender Bedeutung, und jede noch so kleine Abweichung kann das Ergebnis beeinträchtigen. Mit der LAS LEN 100 können Sie sicher sein, dass der Laserstrahl präzise kollimiert wird, was zu einem scharfen und klaren Bild führt. Oder denken Sie an einen Barcode-Scanner, der in einem rauen Industrieumfeld eingesetzt wird. Die Linse muss nicht nur präzise sein, sondern auch den täglichen Belastungen standhalten. Die LAS LEN 100 erfüllt diese Anforderungen mit Bravour.
Technische Details, die überzeugen
Hier sind die technischen Details der LAS LEN 100 Kollimatorlinse im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Brennweite | 10 mm |
Durchmesser | 6,28 mm |
Material | Kunststoff |
Anwendungsbereiche | Laseranwendungen, Barcode-Scanner, optische Sensoren, Beleuchtungssysteme |
Diese Spezifikationen sind entscheidend für die Leistung und Zuverlässigkeit der Linse in Ihren Projekten. Das präzise gefertigte Design gewährleistet eine optimale Lichttransmission und minimale Aberrationen, was zu einer hervorragenden Bildqualität und einer hohen Genauigkeit führt.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die Vielseitigkeit der LAS LEN 100 Kollimatorlinse eröffnet Ihnen eine breite Palette an Anwendungsmöglichkeiten. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diese Linse in Ihren Projekten einsetzen können:
- Laseranwendungen: Kollimation von Laserstrahlen für präzise Messungen, Materialbearbeitung oder optische Kommunikation.
- Barcode-Scanner: Verbesserung der Scanleistung und Lesegenauigkeit von Barcodes in Einzelhandel, Logistik und Industrie.
- Optische Sensoren: Fokussierung von Licht auf Sensoren für präzise Messungen von Entfernung, Position oder Intensität.
- Beleuchtungssysteme: Erzeugung von gleichmäßigen und hellen Lichtstrahlen für LED-Beleuchtung, Projektoren oder Scheinwerfer.
Die Möglichkeiten sind endlos, und die LAS LEN 100 ist der Schlüssel, um Ihre Ideen in die Realität umzusetzen. Lassen Sie sich von der Leistung und Präzision dieser Linse inspirieren und entwickeln Sie innovative Lösungen, die die Welt verändern.
Installation und Handhabung – einfach und unkompliziert
Die Installation der LAS LEN 100 Kollimatorlinse ist denkbar einfach und erfordert keine speziellen Werkzeuge oder Fachkenntnisse. Dank ihrer kompakten Bauweise lässt sie sich problemlos in bestehende Systeme integrieren. Achten Sie darauf, die Linse vor Staub und Beschädigungen zu schützen, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Eine regelmäßige Reinigung mit einem weichen Tuch oder einem speziellen Linsenreiniger trägt dazu bei, die optischen Eigenschaften der Linse langfristig zu erhalten.
Qualität, die überzeugt
Wir bei [Ihr Shop Name] legen größten Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit. Die LAS LEN 100 Kollimatorlinse wird unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt, um sicherzustellen, dass sie den höchsten Ansprüchen genügt. Jede Linse wird sorgfältig geprüft, um eine optimale Leistung und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Wir sind stolz darauf, Ihnen ein Produkt anbieten zu können, auf das Sie sich verlassen können.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Mit der LAS LEN 100 Kollimatorlinse profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen:
- Hohe Präzision: Exzellente optische Eigenschaften für scharfe und klare Bilder.
- Kompakte Bauweise: Einfache Integration in bestehende Systeme.
- Robustes Material: Hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Umwelteinflüssen.
- Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Ideal für Laseranwendungen, Barcode-Scanner, optische Sensoren und Beleuchtungssysteme.
- Einfache Installation: Keine speziellen Werkzeuge oder Fachkenntnisse erforderlich.
- Hohe Qualität: Strenge Qualitätskontrollen für eine lange Lebensdauer.
Investieren Sie in die LAS LEN 100 Kollimatorlinse und erleben Sie den Unterschied, den Präzision und Qualität ausmachen können. Ihre Projekte werden es Ihnen danken!
Bestellen Sie noch heute Ihre LAS LEN 100
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute Ihre LAS LEN 100 Kollimatorlinse. Wir bieten Ihnen eine schnelle Lieferung und einen exzellenten Kundenservice. Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns per Telefon, E-Mail oder Chat – wir sind für Sie da!
Erwecken Sie Ihre Visionen zum Leben – mit der LAS LEN 100 Kollimatorlinse!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur LAS LEN 100 Kollimatorlinse
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur LAS LEN 100 Kollimatorlinse. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Für welche Laseranwendungen eignet sich die LAS LEN 100?
Die LAS LEN 100 eignet sich hervorragend für Laseranwendungen, die eine präzise Kollimation des Laserstrahls erfordern. Dazu gehören beispielsweise Lasermessungen, Materialbearbeitung und optische Kommunikation. Sie ist mit Lasern verschiedener Wellenlängen kompatibel, bitte prüfen Sie jedoch vorab die Spezifikationen Ihres Lasers, um die optimale Leistung zu gewährleisten.
2. Kann ich die LAS LEN 100 in einem Barcode-Scanner verwenden?
Ja, die LAS LEN 100 ist ideal für den Einsatz in Barcode-Scannern. Sie verbessert die Scanleistung und Lesegenauigkeit von Barcodes, insbesondere in anspruchsvollen Umgebungen. Durch die präzise Fokussierung des Laserstrahls können auch schwer lesbare oder beschädigte Barcodes zuverlässig erfasst werden.
3. Wie reinige ich die LAS LEN 100 richtig?
Um die optischen Eigenschaften der LAS LEN 100 zu erhalten, empfehlen wir, die Linse regelmäßig mit einem weichen Tuch oder einem speziellen Linsenreiniger zu reinigen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder abrasive Materialien, die die Oberfläche der Linse beschädigen könnten. Achten Sie darauf, die Linse vor der Reinigung von Staub und grobem Schmutz zu befreien.
4. Welchen Vorteil bietet das Kunststoffmaterial im Vergleich zu Glas?
Das Kunststoffmaterial der LAS LEN 100 bietet mehrere Vorteile gegenüber Glas. Es ist leichter, bruchsicherer und widerstandsfähiger gegenüber Umwelteinflüssen. Dadurch ist die Linse ideal für Anwendungen, bei denen Gewicht und Robustheit eine wichtige Rolle spielen. Zudem ermöglicht Kunststoff eine kostengünstigere Produktion, ohne die optische Leistung zu beeinträchtigen.
5. Ist die LAS LEN 100 auch für Infrarot-Anwendungen geeignet?
Die Eignung der LAS LEN 100 für Infrarot-Anwendungen hängt von den spezifischen Wellenlängen ab. Bitte prüfen Sie die Transmissionskurve des Kunststoffmaterials, um sicherzustellen, dass die Linse im gewünschten Infrarotbereich ausreichend Licht durchlässt. Bei Bedarf bieten wir auch Kollimatorlinsen aus anderen Materialien an, die für Infrarot-Anwendungen optimiert sind.
6. Gibt es eine Garantie auf die LAS LEN 100 Kollimatorlinse?
Ja, wir gewähren auf die LAS LEN 100 eine Garantie von [Anzahl] Monaten ab Kaufdatum. Die Garantie deckt Material- und Herstellungsfehler ab. Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder äußere Einflüsse verursacht wurden, sind von der Garantie ausgeschlossen. Bitte bewahren Sie Ihren Kaufbeleg auf, um im Garantiefall eine reibungslose Abwicklung zu gewährleisten.
7. Kann ich die LAS LEN 100 in einem 3D-Drucker-Projekt verwenden?
Die LAS LEN 100 kann in 3D-Drucker-Projekten verwendet werden, insbesondere wenn es um die präzise Steuerung von Lichtquellen geht. Wenn Ihr 3D-Drucker beispielsweise ein Harz härtet, kann die Linse helfen, den Laserstrahl genau zu kollimieren und so die Auflösung und Präzision des Drucks zu verbessern. Beachten Sie jedoch, die spezifischen Anforderungen Ihres 3D-Druckers zu berücksichtigen.