LANCOM GS-2326P+: Die Power-Zentrale für Ihr Netzwerk
Stellen Sie sich vor, Sie betreten Ihr Büro. Alles läuft reibungslos, das Netzwerk ist blitzschnell, die Kommunikation kristallklar. Keine frustrierenden Ausfälle, keine lästigen Verzögerungen. Der LANCOM GS-2326P+ ist mehr als nur ein Switch – er ist das Herzstück Ihres Netzwerks, der zuverlässige Motor, der Ihre digitale Welt antreibt. Erleben Sie Performance, Stabilität und Zukunftssicherheit in einem eleganten Gerät.
Der LANCOM GS-2326P+ ist ein leistungsstarker 24-Port Gigabit Ethernet Switch mit Power over Ethernet (PoE) und SFP-Ports, der speziell für anspruchsvolle Netzwerkanforderungen entwickelt wurde. Egal, ob Sie ein kleines Unternehmen, ein wachsendes Büro oder eine Bildungseinrichtung sind – dieser Switch bietet die Performance und Flexibilität, die Sie benötigen, um Ihre digitalen Ziele zu erreichen.
Unbegrenzte Möglichkeiten mit Gigabit Ethernet und PoE+
Verabschieden Sie sich von langsamen Übertragungsraten und Engpässen. Mit 24 Gigabit Ethernet Ports bietet der LANCOM GS-2326P+ ultraschnelle Datenübertragungsgeschwindigkeiten für alle angeschlossenen Geräte. Streamen Sie hochauflösende Videos, übertragen Sie große Dateien und arbeiten Sie gleichzeitig an anspruchsvollen Anwendungen – ohne Kompromisse.
Dank Power over Ethernet Plus (PoE+) können Sie kompatible Geräte wie IP-Telefone, Überwachungskameras und WLAN-Access Points direkt über das Netzwerkkabel mit Strom versorgen. Das spart nicht nur Kosten für zusätzliche Netzteile, sondern reduziert auch den Kabelsalat und sorgt für eine aufgeräumte Arbeitsumgebung. Stellen Sie sich vor, wie einfach es ist, Ihre Geräte zu installieren und zu verwalten – ohne lästige Steckdosen in der Nähe.
Die wichtigsten Vorteile von PoE+ im Überblick:
- Vereinfachte Installation: Weniger Kabel, weniger Aufwand.
- Kosteneffizienz: Keine zusätzlichen Netzteile erforderlich.
- Flexibilität: Geräte können überall platziert werden, unabhängig von Steckdosen.
- Zuverlässigkeit: Zentrale Stromversorgung für erhöhte Ausfallsicherheit.
SFP-Ports für maximale Flexibilität und Reichweite
Die zusätzlichen SFP-Ports (Small Form-factor Pluggable) bieten Ihnen die Möglichkeit, den LANCOM GS-2326P+ über Glasfaser an Ihr Netzwerk anzubinden. Dies ermöglicht Ihnen, größere Entfernungen zu überbrücken und eine noch höhere Bandbreite zu erzielen. Ideal für Umgebungen, in denen hohe Datenübertragungsraten und eine stabile Verbindung unerlässlich sind. Denken Sie an die Möglichkeiten: Verbinden Sie Ihre verschiedenen Standorte, schaffen Sie redundante Verbindungen oder integrieren Sie den Switch nahtlos in Ihr bestehendes Glasfasernetzwerk.
Intelligentes Management für maximale Kontrolle
Der LANCOM GS-2326P+ bietet umfangreiche Management-Funktionen, mit denen Sie Ihr Netzwerk optimal konfigurieren und überwachen können. Über die intuitive Web-Oberfläche oder die Kommandozeile (CLI) haben Sie jederzeit die volle Kontrolle über alle Einstellungen. Konfigurieren Sie VLANs, QoS-Richtlinien und Sicherheitsfunktionen, um Ihr Netzwerk an Ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen. Visualisieren Sie die Leistung Ihres Netzwerks in Echtzeit und identifizieren Sie Engpässe, bevor sie zu Problemen werden. Mit dem LANCOM GS-2326P+ sind Sie der Dirigent Ihres Netzwerks.
Die wichtigsten Management-Funktionen im Überblick:
- Web-basierte Oberfläche: Einfache und intuitive Bedienung.
- Kommandozeile (CLI): Für erfahrene Netzwerkadministratoren.
- VLAN-Unterstützung: Segmentierung des Netzwerks für erhöhte Sicherheit und Leistung.
- QoS (Quality of Service): Priorisierung von Datenverkehr für optimale Performance.
- SNMP (Simple Network Management Protocol): Integration in bestehende Netzwerkmanagement-Systeme.
- Port Mirroring: Überwachung des Datenverkehrs zur Fehlerbehebung.
Sicherheit geht vor: Schutz für Ihr Netzwerk
In der heutigen digitalen Welt ist Sicherheit von größter Bedeutung. Der LANCOM GS-2326P+ bietet eine Vielzahl von Sicherheitsfunktionen, die Ihr Netzwerk vor Bedrohungen schützen. Schützen Sie Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, verhindern Sie Denial-of-Service-Angriffe und sichern Sie Ihre Kommunikation mit modernsten Verschlüsselungstechnologien. Mit dem LANCOM GS-2326P+ können Sie beruhigt sein, dass Ihr Netzwerk sicher und geschützt ist.
Die wichtigsten Sicherheitsfunktionen im Überblick:
- 802.1X Authentifizierung: Schutz vor unbefugtem Netzwerkzugriff.
- Port Security: Beschränkung des Zugriffs auf bestimmte MAC-Adressen.
- ACLs (Access Control Lists): Fein granularer Zugriffsschutz auf Netzwerkebene.
- DoS-Schutz (Denial of Service): Abwehr von Angriffen, die das Netzwerk lahmlegen sollen.
- Secure Management: Verschlüsselte Kommunikation für sichere Konfiguration und Überwachung.
Nachhaltigkeit und Energieeffizienz
Der LANCOM GS-2326P+ wurde mit Blick auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz entwickelt. Der Switch verbraucht wenig Strom und verfügt über intelligente Funktionen, die den Energieverbrauch automatisch an die aktuelle Auslastung anpassen. So sparen Sie nicht nur Kosten, sondern schonen auch die Umwelt. Ein Beitrag für eine grünere Zukunft – ohne Kompromisse bei der Performance.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Details |
---|---|
Anzahl Ports | 24 x Gigabit Ethernet |
PoE+ | Ja, bis zu 30W pro Port |
PoE Budget | bis zu 370W |
SFP-Ports | 2 |
Switching-Kapazität | 52 Gbit/s |
Forwarding Rate | 38.7 Mpps |
Management | Web, CLI, SNMP |
Abmessungen | 440 x 200 x 44 mm |
Gewicht | 3.1 kg |
Fazit: Investieren Sie in die Zukunft Ihres Netzwerks
Der LANCOM GS-2326P+ ist die ideale Lösung für alle, die ein leistungsstarkes, flexibles und sicheres Netzwerk benötigen. Mit seiner hohen Performance, den vielseitigen Management-Funktionen und den umfangreichen Sicherheitsfeatures ist er die perfekte Wahl für Unternehmen jeder Größe. Investieren Sie in die Zukunft Ihres Netzwerks und erleben Sie den Unterschied, den der LANCOM GS-2326P+ machen kann.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LANCOM GS-2326P+
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum LANCOM GS-2326P+ Switch.
1. Was ist der Unterschied zwischen PoE und PoE+?
PoE (Power over Ethernet) liefert bis zu 15,4 Watt Leistung pro Port, während PoE+ (Power over Ethernet Plus) bis zu 30 Watt pro Port liefert. PoE+ ist daher besser geeignet für Geräte mit höherem Strombedarf, wie z.B. PTZ-Kameras oder WLAN-Access Points mit mehreren Antennen.
2. Kann ich den LANCOM GS-2326P+ auch ohne PoE nutzen?
Ja, der Switch funktioniert auch ohne PoE. Sie können Geräte, die keine PoE-Unterstützung haben, wie gewohnt über das Netzwerkkabel anschließen und separat mit Strom versorgen.
3. Welche SFP-Module sind mit dem LANCOM GS-2326P+ kompatibel?
Der LANCOM GS-2326P+ unterstützt eine Vielzahl von SFP-Modulen, darunter Single-Mode- und Multi-Mode-Module für unterschiedliche Reichweiten und Anwendungen. Achten Sie darauf, dass die SFP-Module dem Standard entsprechen und mit Gigabit Ethernet kompatibel sind.
4. Wie richte ich VLANs auf dem LANCOM GS-2326P+ ein?
VLANs (Virtual LANs) können über die Web-Oberfläche oder die Kommandozeile (CLI) des Switches eingerichtet werden. Im Menü finden Sie die VLAN-Einstellungen, wo Sie neue VLANs erstellen, Ports zuweisen und VLAN-IDs konfigurieren können. Die genaue Vorgehensweise ist im Handbuch des Switches detailliert beschrieben.
5. Unterstützt der LANCOM GS-2326P+ Link Aggregation (LAG)?
Ja, der LANCOM GS-2326P+ unterstützt Link Aggregation (LAG), auch bekannt als Port Trunking oder IEEE 802.3ad. Mit LAG können Sie mehrere Ports bündeln, um eine höhere Bandbreite und Redundanz zu erzielen.
6. Wie kann ich die Firmware des LANCOM GS-2326P+ aktualisieren?
Firmware-Updates können über die Web-Oberfläche des Switches durchgeführt werden. Laden Sie die aktuelle Firmware-Datei von der LANCOM-Webseite herunter und laden Sie sie über die Web-Oberfläche hoch. Befolgen Sie die Anweisungen im Handbuch, um den Update-Prozess korrekt durchzuführen.
7. Was mache ich, wenn der Switch nicht richtig funktioniert?
Überprüfen Sie zunächst die Stromversorgung und die Kabelverbindungen. Stellen Sie sicher, dass alle Geräte korrekt angeschlossen sind und die LEDs am Switch正常 leuchten. Wenn das Problem weiterhin besteht, konsultieren Sie das Handbuch des Switches oder wenden Sie sich an den LANCOM-Support.