Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » ICs & Controller » ICs analog » Lineare Spannungsregler
L78L33ACD13 STM - Spannungsregler

L78L33ACD13 STM – Spannungsregler, fest, +3,3 V, 0,1 A, 4%, SO-8

0,24 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 09d1a7f322aa Kategorie: Lineare Spannungsregler
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
      • ICs analog
        • Ansteuer-/Treiberbausteine
        • Lineare Spannungsregler
        • Referenzspannungsquellen
        • Schaltregler
        • Spezial-ICs
      • ICs analog/digital
      • ICs digital
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Der L78L33ACD13 STM Spannungsregler: Dein zuverlässiger Partner für stabile 3,3V
    • Warum der L78L33ACD13 STM Spannungsregler die richtige Wahl ist
    • Technische Details im Überblick
    • Anwendungsbereiche des L78L33ACD13 STM Spannungsreglers
    • Einbindung in deine Projekte: Schritt für Schritt
    • FAQ: Häufig gestellte Fragen zum L78L33ACD13 STM Spannungsregler
    • Fazit: Der L78L33ACD13 STM Spannungsregler – Dein Schlüssel zur Stabilität

Der L78L33ACD13 STM Spannungsregler: Dein zuverlässiger Partner für stabile 3,3V

In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit an erster Stelle stehen, ist der L78L33ACD13 STM Spannungsregler ein unverzichtbares Bauteil. Stell dir vor, du arbeitest an einem komplexen Projekt, bei dem jedes Detail zählt. Du brauchst eine konstante und saubere Stromversorgung, um sicherzustellen, dass deine Schaltung reibungslos funktioniert. Genau hier kommt der L78L33ACD13 ins Spiel. Er ist mehr als nur ein Bauteil; er ist dein zuverlässiger Partner für eine stabile 3,3V-Spannung.

Dieser fest eingestellte Spannungsregler wurde entwickelt, um deine elektronischen Schaltungen mit einer konstanten und präzisen Spannung zu versorgen. Mit einer Ausgangsspannung von +3,3 V und einem maximalen Ausgangsstrom von 0,1 A (100 mA) bietet er die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen. Ob in Mikrocontrollern, Sensoren oder anderen empfindlichen elektronischen Bauteilen – der L78L33ACD13 sorgt für die nötige Stabilität und schützt deine Schaltungen vor unerwünschten Spannungsschwankungen.

Warum der L78L33ACD13 STM Spannungsregler die richtige Wahl ist

Was macht den L78L33ACD13 STM Spannungsregler so besonders? Es ist die Kombination aus Präzision, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit, die ihn von anderen abhebt. Hier sind einige Gründe, warum er in deiner Werkzeugkiste nicht fehlen sollte:

  • Konstante Spannung: Mit einer Ausgangsspannung von +3,3 V und einer Genauigkeit von 4% kannst du dich darauf verlassen, dass deine Schaltungen immer optimal versorgt werden.
  • Kompakte Bauform: Das SO-8 Gehäuse ermöglicht eine einfache Integration in deine Schaltungen, auch wenn der Platz begrenzt ist.
  • Robust und zuverlässig: Der L78L33ACD13 wurde entwickelt, um auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig zu funktionieren.
  • Einfache Anwendung: Dank seiner einfachen Schaltung ist er auch für Einsteiger leicht zu handhaben.
  • Schutzfunktionen: Integrierte Schutzfunktionen wie Überlast- und Kurzschlussschutz sorgen für zusätzliche Sicherheit.

Stell dir vor, du bist mitten in einem wichtigen Projekt. Plötzlich schwankt die Spannung und deine Schaltung beginnt, sich unberechenbar zu verhalten. Mit dem L78L33ACD13 STM Spannungsregler kannst du solche Szenarien vermeiden. Er sorgt für eine stabile und saubere Stromversorgung, sodass du dich voll und ganz auf deine Arbeit konzentrieren kannst.

Technische Details im Überblick

Hier sind die wichtigsten technischen Daten des L78L33ACD13 STM Spannungsreglers in einer übersichtlichen Tabelle:

Eigenschaft Wert
Ausgangsspannung +3,3 V
Ausgangsstrom (max.) 0,1 A (100 mA)
Genauigkeit 4%
Gehäuse SO-8
Eingangsspannungsbereich Bis zu 30V (siehe Datenblatt)
Ruhestrom Typisch 1.7mA (siehe Datenblatt)
Betriebstemperaturbereich -40°C bis +125°C

Diese Tabelle gibt dir einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten des L78L33ACD13. Beachte, dass die genauen Werte je nach Hersteller und Charge variieren können. Für detailliertere Informationen empfehlen wir, das Datenblatt des Herstellers zu konsultieren.

Anwendungsbereiche des L78L33ACD13 STM Spannungsreglers

Die Vielseitigkeit des L78L33ACD13 STM Spannungsreglers ermöglicht seinen Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:

  • Mikrocontroller-Schaltungen: Versorgung von Mikrocontrollern wie Arduino, ESP32 oder STM32 mit einer stabilen 3,3V-Spannung.
  • Sensoranwendungen: Stromversorgung von Sensoren, die eine präzise und konstante Spannung benötigen.
  • Batteriebetriebene Geräte: Stabilisierung der Spannung in batteriebetriebenen Geräten, um eine gleichmäßige Funktion zu gewährleisten.
  • IoT-Geräte: Stromversorgung von IoT-Geräten, die eine zuverlässige Stromversorgung für eine kontinuierliche Datenübertragung benötigen.
  • Embedded Systems: Integrierung in Embedded Systems, um eine stabile Stromversorgung für alle Komponenten sicherzustellen.
  • Regelung von Logikpegeln: Anpassung und Stabilisierung von Logikpegeln in digitalen Schaltungen.

Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Der L78L33ACD13 ist ein unverzichtbares Bauteil für jeden, der elektronische Schaltungen entwickelt und baut.

Stell dir vor, du entwickelst ein smartes Bewässerungssystem für deinen Garten. Die Sensoren müssen zuverlässig mit Strom versorgt werden, um genaue Messwerte zu liefern. Mit dem L78L33ACD13 kannst du sicherstellen, dass alle Sensoren die benötigte Spannung erhalten und das System reibungslos funktioniert.

Einbindung in deine Projekte: Schritt für Schritt

Die Integration des L78L33ACD13 in deine Projekte ist denkbar einfach. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Datenblatt konsultieren: Lade das Datenblatt des L78L33ACD13 herunter und lies es sorgfältig durch. Hier findest du alle wichtigen Informationen über die elektrischen Eigenschaften, die Pinbelegung und die empfohlene Beschaltung.
  2. Schaltung planen: Plane deine Schaltung und bestimme, wo der L78L33ACD13 platziert werden soll. Achte darauf, dass die Eingangsspannung im zulässigen Bereich liegt und der Ausgangsstrom nicht überschritten wird.
  3. Beschaltung: Schalte den L78L33ACD13 gemäß dem Datenblatt. In der Regel werden Kondensatoren am Ein- und Ausgang verwendet, um die Stabilität zu erhöhen und Rauschen zu reduzieren. Typische Werte sind 100nF am Eingang und 100nF oder 10µF am Ausgang (abhängig von der Anwendung).
  4. Kühlung beachten: Bei höheren Strömen kann der L78L33ACD13 warm werden. In diesem Fall ist es ratsam, einen Kühlkörper zu verwenden, um die Wärme abzuführen und die Lebensdauer des Bauteils zu verlängern.
  5. Testen und optimieren: Teste deine Schaltung sorgfältig und überprüfe, ob die Ausgangsspannung korrekt ist. Passe die Beschaltung gegebenenfalls an, um die bestmögliche Leistung zu erzielen.

Mit dieser einfachen Anleitung kannst du den L78L33ACD13 problemlos in deine Projekte integrieren und von seiner stabilen und zuverlässigen Leistung profitieren.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum L78L33ACD13 STM Spannungsregler

Du hast noch Fragen zum L78L33ACD13 STM Spannungsregler? Hier sind einige häufig gestellte Fragen und Antworten:

Was ist der Unterschied zwischen dem L78L33ACD13 und dem L7805?
Der L78L33ACD13 liefert eine feste Ausgangsspannung von 3,3V, während der L7805 eine Ausgangsspannung von 5V liefert. Die Wahl hängt von den Anforderungen deiner Schaltung ab.
Kann ich den L78L33ACD13 auch für höhere Ströme verwenden?
Der L78L33ACD13 ist für einen maximalen Ausgangsstrom von 0,1 A (100 mA) ausgelegt. Für höhere Ströme solltest du einen anderen Spannungsregler oder eine andere Schaltung verwenden.
Brauche ich unbedingt Kondensatoren am Ein- und Ausgang?
Kondensatoren am Ein- und Ausgang sind empfehlenswert, um die Stabilität zu erhöhen und Rauschen zu reduzieren. Sie sind besonders wichtig, wenn die Eingangsspannung instabil ist oder die Last stark variiert.
Wie kann ich den L78L33ACD13 vor Überhitzung schützen?
Bei höheren Strömen kann der L78L33ACD13 warm werden. Verwende einen Kühlkörper, um die Wärme abzuführen und die Lebensdauer des Bauteils zu verlängern. Achte außerdem darauf, dass der Betriebsstrom innerhalb der spezifizierten Grenzen liegt.
Was bedeutet SO-8?
SO-8 steht für Small Outline 8-Pin. Es bezeichnet die Bauform des integrierten Schaltkreises (IC) mit acht Anschlusspins in einer kleinen, rechteckigen Form. Diese Bauform ist ideal für Anwendungen, bei denen Platzersparnis wichtig ist.
Wo finde ich das Datenblatt für den L78L33ACD13?
Das Datenblatt findest du in der Regel auf der Webseite des Herstellers (z.B. STM). Suche einfach nach „L78L33ACD13 datasheet“.
Kann ich den L78L33ACD13 verwenden, um eine 5V-Spannung auf 3,3V herunterzuregeln?
Ja, der L78L33ACD13 kann verwendet werden, um eine höhere Spannung (z.B. 5V) auf eine stabile 3,3V-Spannung herunterzuregeln. Achte jedoch darauf, dass die Eingangsspannung im zulässigen Bereich liegt und die Verlustleistung des Reglers nicht überschritten wird.

Wir hoffen, diese FAQ hat deine Fragen beantwortet. Wenn du weitere Fragen hast, stehen wir dir gerne zur Verfügung.

Fazit: Der L78L33ACD13 STM Spannungsregler – Dein Schlüssel zur Stabilität

Der L78L33ACD13 STM Spannungsregler ist mehr als nur ein Bauteil. Er ist ein zuverlässiger Partner, der dir hilft, deine elektronischen Projekte zum Erfolg zu führen. Mit seiner präzisen Ausgangsspannung, seiner robusten Bauweise und seiner einfachen Anwendung ist er die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen.

Investiere in die Stabilität deiner Schaltungen und entscheide dich für den L78L33ACD13 STM Spannungsregler. Du wirst es nicht bereuen!

Bewertungen: 4.7 / 5. 542

Zusätzliche Informationen
Marke

ST MICROELECTRONICS

Ähnliche Produkte

L7805ABV STM - Spannungsregler

L7805ABV STM – Spannungsregler, fest, +5 V, 1,5A, 2%, TO-220

0,30 €
L7812ACV STM - Spannungsregler

L7812ACV STM – Spannungsregler, fest, +12 V, 1,5A, 2%, TO-220

0,32 €
L7808CV STM - Spannungsregler

L7808CV STM – Spannungsregler, fest, +8 V, 1,5A, 4%, TO-220

0,35 €
L7805CP STM - Spannungsregler

L7805CP STM – Spannungsregler, fest, +5 V, 1,5A, 4%, TO-220FP-3

0,65 €
L78L05ACZ STM - Spannungsregler

L78L05ACZ STM – Spannungsregler, fest, +5 V, 0,1 A, 4%, TO-92

0,20 €
L7805CV-DG STM - Spannungsregler

L7805CV-DG STM – Spannungsregler, fest, +5 V, 1,5A, 4%, TO-220

0,30 €
L7905CV STM - Spannungsregler

L7905CV STM – Spannungsregler, fest, -5 V, 1,5A, 4%, TO-220

0,31 €
IL 317 TO 92 - Spannungsregler

IL 317 TO 92 – Spannungsregler, einstellbar, 1,2 … 37 V, TO-92

0,20 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,24 €