Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » ICs & Controller » ICs analog » Lineare Spannungsregler
L7808CV STM - Spannungsregler

L7808CV STM – Spannungsregler, fest, +8 V, 1,5A, 4%, TO-220

0,35 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 0c8984bfbde5 Kategorie: Lineare Spannungsregler
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
      • ICs analog
        • Ansteuer-/Treiberbausteine
        • Lineare Spannungsregler
        • Referenzspannungsquellen
        • Schaltregler
        • Spezial-ICs
      • ICs analog/digital
      • ICs digital
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Der L7808CV STM Spannungsregler: Dein zuverlässiger Partner für stabile 8V
    • Warum der L7808CV STM Spannungsregler die richtige Wahl ist
    • Technische Details im Überblick
    • Anwendungsbeispiele für den L7808CV
    • So integrierst du den L7808CV in deine Schaltung
    • Wichtige Sicherheitshinweise
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum L7808CV STM Spannungsregler

Der L7808CV STM Spannungsregler: Dein zuverlässiger Partner für stabile 8V

In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit an erster Stelle stehen, ist der L7808CV STM Spannungsregler ein unverzichtbarer Baustein. Er ist mehr als nur ein Bauteil – er ist das Herzstück für eine stabile und sichere Stromversorgung deiner Projekte. Stell dir vor, du arbeitest an einem anspruchsvollen Projekt, investierst Zeit, Mühe und Leidenschaft. Das Letzte, was du brauchst, ist ein instabiler Spannungsregler, der deine sorgfältig geplanten Schaltungen gefährdet. Hier kommt der L7808CV ins Spiel.

Dieser Festspannungsregler liefert konstant +8V bei einem maximalen Strom von 1,5A. Dank seiner robusten Bauweise im TO-220 Gehäuse ist er bestens für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, von Hobbyprojekten bis hin zu professionellen Elektronikdesigns. Mit einer Genauigkeit von 4% kannst du dich darauf verlassen, dass deine Schaltungen stets optimal versorgt werden.

Warum der L7808CV STM Spannungsregler die richtige Wahl ist

Was macht den L7808CV so besonders? Es ist die Kombination aus einfacher Handhabung, hoher Zuverlässigkeit und robuster Leistung. Er ist nicht nur ein einfacher Spannungsregler, sondern ein Garant für die Stabilität deiner Projekte.

  • Konstante 8V Spannung: Garantiert eine stabile Stromversorgung für deine Schaltungen, auch bei schwankenden Eingangsspannungen.
  • Hohe Strombelastbarkeit: Mit bis zu 1,5A bist du für viele Anwendungen bestens gerüstet.
  • Einfache Integration: Das TO-220 Gehäuse ermöglicht eine problemlose Montage und Kühlung.
  • Hohe Genauigkeit: Die 4% Toleranz sorgen für präzise Spannungsregelung.
  • Robust und langlebig: STM ist bekannt für seine hochwertigen und zuverlässigen Bauteile.

Stell dir vor, du baust ein komplexes Robotik-Projekt. Jeder Servo, jeder Sensor, jede LED benötigt eine stabile und zuverlässige Stromversorgung. Der L7808CV sorgt dafür, dass alle Komponenten reibungslos zusammenarbeiten und dein Roboter seine Aufgaben präzise und zuverlässig erfüllt. Oder vielleicht entwickelst du ein Audio-Verstärkerprojekt. Hier ist eine saubere und stabile Stromversorgung entscheidend für einen klaren und verzerrungsfreien Klang. Der L7808CV liefert die benötigte Stabilität, damit du das bestmögliche Klangerlebnis erreichst.

Technische Details im Überblick

Hier findest du alle wichtigen technischen Daten des L7808CV STM Spannungsreglers auf einen Blick:

Eigenschaft Wert
Ausgangsspannung +8 V
Ausgangsstrom (max.) 1,5 A
Genauigkeit 4 %
Gehäusetyp TO-220
Eingangsspannung (max.) 35 V
Betriebstemperaturbereich 0 °C bis +125 °C
Hersteller STM

Diese Tabelle gibt dir einen schnellen Überblick über die Leistungsfähigkeit des L7808CV. Beachte besonders die maximale Eingangsspannung von 35V, um den Regler nicht zu beschädigen. Der breite Betriebstemperaturbereich ermöglicht den Einsatz in verschiedensten Umgebungen.

Anwendungsbeispiele für den L7808CV

Der L7808CV ist ein echter Allrounder und findet in zahlreichen Anwendungen Verwendung:

  • Stromversorgung für Mikrocontroller: Stabilisiert die Spannung für den Betrieb von Mikrocontrollern wie Arduino oder Raspberry Pi.
  • Robotik-Projekte: Versorgt Servos, Motoren und Sensoren zuverlässig mit Strom.
  • Audio-Verstärker: Sorgt für eine saubere Stromversorgung und somit für einen klaren Klang.
  • Netzteile: Als Teil eines Netzteils liefert er eine stabile 8V Ausgangsspannung.
  • Ladegeräte: Regelt die Ladespannung für Akkus und Batterien.
  • Industrielle Anwendungen: Steuert und versorgt Sensoren und Aktoren in Automatisierungssystemen.

Die Vielseitigkeit des L7808CV macht ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil in jeder Elektronikwerkstatt. Egal ob du ein erfahrener Ingenieur oder ein begeisterter Hobbybastler bist, dieser Spannungsregler wird dir bei deinen Projekten wertvolle Dienste leisten.

So integrierst du den L7808CV in deine Schaltung

Die Integration des L7808CV ist denkbar einfach. Er benötigt nur wenige externe Bauteile, um optimal zu funktionieren. Hier eine einfache Schaltungsskizze:

  1. Eingangskondensator: Ein Keramikkondensator (z.B. 100nF) am Eingang stabilisiert die Eingangsspannung und filtert Störungen.
  2. Ausgangskondensator: Ein Elektrolytkondensator (z.B. 100µF) am Ausgang stabilisiert die Ausgangsspannung und sorgt für eine geringe Restwelligkeit.
  3. Kühlung: Bei höheren Strömen empfiehlt sich die Verwendung eines Kühlkörpers, um den Regler vor Überhitzung zu schützen.

Achte darauf, die Polarität des Reglers korrekt anzuschließen. Die Beinchen sind in der Regel mit „Vin“ (Eingang), „GND“ (Masse) und „Vout“ (Ausgang) gekennzeichnet. Vergewissere dich, dass die Eingangsspannung nicht höher als 35V ist, um den Regler nicht zu beschädigen. Mit diesen einfachen Schritten ist der L7808CV schnell und einfach in deine Schaltung integriert.

Wichtige Sicherheitshinweise

Obwohl der L7808CV ein robustes Bauteil ist, solltest du einige Sicherheitshinweise beachten, um Beschädigungen und Gefahren zu vermeiden:

  • Überspannungsschutz: Schütze den Regler vor Überspannungen am Eingang, um Schäden zu vermeiden.
  • Überhitzungsschutz: Verwende einen Kühlkörper, wenn der Regler hohe Ströme liefert, um Überhitzung zu vermeiden.
  • Kurzschlussschutz: Achte darauf, Kurzschlüsse am Ausgang zu vermeiden, da dies den Regler beschädigen kann.
  • Polarität: Achte auf die korrekte Polarität beim Anschließen des Reglers. Falsche Polarität kann zu sofortiger Zerstörung führen.

Mit diesen einfachen Vorsichtsmaßnahmen kannst du den L7808CV sicher und zuverlässig in deinen Projekten einsetzen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum L7808CV STM Spannungsregler

Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum L7808CV STM Spannungsregler:

  1. Frage: Was ist der maximale eingangsstrom für den L7808CV?

    Antwort: Der L7808CV hat keinen maximalen Eingangsstrom, solange die Eingangsspannung nicht überschritten wird. Der Ausgangsstrom ist auf 1,5A begrenzt.

  2. Frage: Benötige ich einen kühlkörper für den L7808CV?

    Antwort: Das hängt vom Ausgangsstrom und der Eingangsspannung ab. Bei höheren Strömen und/oder größeren Spannungsdifferenzen zwischen Ein- und Ausgang ist ein Kühlkörper empfehlenswert, um Überhitzung zu vermeiden.

  3. Frage: Kann ich den L7808CV verwenden, um einen 7,4V LiPo Akku zu laden?

    Antwort: Der L7808CV ist nicht speziell für das Laden von LiPo-Akkus konzipiert. Für das sichere und effiziente Laden von LiPo-Akkus solltest du einen speziellen LiPo-Laderegler verwenden.

  4. Frage: Was passiert, wenn die eingangsspannung höher als 35V ist?

    Antwort: Eine Eingangsspannung über 35V kann den L7808CV beschädigen oder zerstören. Achte daher unbedingt darauf, die maximale Eingangsspannung nicht zu überschreiten.

  5. Frage: Kann ich mehrere L7808CV parallel schalten, um den ausgangsstrom zu erhöhen?

    Antwort: Das Parallelschalten von Spannungsreglern ist generell nicht empfehlenswert, da es zu ungleichmäßiger Lastverteilung und Überlastung einzelner Regler kommen kann. Verwende stattdessen einen Spannungsregler mit höherem Ausgangsstrom oder eine andere Schaltungstopologie.

  6. Frage: Was ist der unterschied zwischen dem L7808CV und dem LM317?

    Antwort: Der L7808CV ist ein Festspannungsregler, der eine konstante Ausgangsspannung von 8V liefert. Der LM317 ist ein einstellbarer Spannungsregler, bei dem die Ausgangsspannung mit externen Widerständen eingestellt werden kann.

  7. Frage: Sind die Bauteile RoHS konform?

    Antwort: Da dies ein allgemeines Datenblatt ist, konsultieren Sie bitte das spezifische Datenblatt oder die Produktseite des Herstellers, um sicherzustellen, dass das Bauteil RoHS-konform ist.

Wir hoffen, diese FAQ hat deine Fragen beantwortet. Solltest du weitere Fragen haben, zögere nicht, uns zu kontaktieren!

Bewertungen: 4.6 / 5. 421

Zusätzliche Informationen
Marke

ST MICROELECTRONICS

Ähnliche Produkte

L78L05ACZ STM - Spannungsregler

L78L05ACZ STM – Spannungsregler, fest, +5 V, 0,1 A, 4%, TO-92

0,20 €
L78M24CV STM - Spannungsregler

L78M24CV STM – Spannungsregler, fest, +24 V, 0,5A, 4%, TO-220

0,31 €
L7805CP STM - Spannungsregler

L7805CP STM – Spannungsregler, fest, +5 V, 1,5A, 4%, TO-220FP-3

0,65 €
L78M05CDT STM - Spannungsregler

L78M05CDT STM – Spannungsregler, fest, +5 V, 0,5A, 4%, D-PAK (TO-252-3 )

0,35 €
L7812ACV STM - Spannungsregler

L7812ACV STM – Spannungsregler, fest, +12 V, 1,5A, 2%, TO-220

0,32 €
L78L09ACZ STM - Spannungsregler

L78L09ACZ STM – Spannungsregler, fest, +9 V, 0,1 A, 4%, TO-92

0,21 €
L 7805 CV - Spannungsregler

L 7805 CV – Spannungsregler, fest, +5 V, 1,5A, 4%, TO-220

0,30 €
L78M05ACDT STM - Spannungsregler

L78M05ACDT STM – Spannungsregler, fest, +5 V, 0,5A, 2%, D-PAK (TO-252-3 )

0,30 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,35 €