Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » ICs & Controller » ICs analog » Lineare Spannungsregler
L 7805 CV - Spannungsregler

L 7805 CV – Spannungsregler, fest, +5 V, 1,5A, 4%, TO-220

0,30 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 2952aa0fde59 Kategorie: Lineare Spannungsregler
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
      • ICs analog
        • Ansteuer-/Treiberbausteine
        • Lineare Spannungsregler
        • Referenzspannungsquellen
        • Schaltregler
        • Spezial-ICs
      • ICs analog/digital
      • ICs digital
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • L7805 CV – Ihr zuverlässiger Partner für stabile 5V-Spannung
    • Warum der L7805 CV die perfekte Wahl für Ihre Projekte ist
    • Anwendungsbereiche des L7805 CV
    • Technische Daten im Überblick
    • Installation und Anwendungshinweise
    • Der L7805 CV – Mehr als nur ein Bauteil
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum L7805 CV

L7805 CV – Ihr zuverlässiger Partner für stabile 5V-Spannung

Suchen Sie nach einer unkomplizierten und verlässlichen Lösung für Ihre Stromversorgungsprojekte? Der L7805 CV Spannungsregler ist ein echtes Arbeitstier, wenn es darum geht, eine konstante und saubere 5V-Spannung zu liefern. Egal, ob Sie ein ambitionierter Hobbybastler, ein erfahrener Elektronikingenieur oder einfach nur jemand sind, der eine stabile Stromquelle benötigt – dieser Regler wird Sie nicht enttäuschen.

Der L7805 CV ist mehr als nur ein Bauteil; er ist ein Versprechen für Zuverlässigkeit und Präzision. Mit seiner Fähigkeit, bis zu 1,5A Strom zu liefern, und einer Toleranz von lediglich 4%, sorgt er dafür, dass Ihre Schaltungen stets optimal versorgt werden. Vergessen Sie Spannungsschwankungen und instabile Ergebnisse – mit dem L7805 CV haben Sie die Kontrolle.

Warum der L7805 CV die perfekte Wahl für Ihre Projekte ist

In der Welt der Elektronik ist Stabilität das A und O. Der L7805 CV wurde entwickelt, um genau das zu liefern. Er ist ein linearer Spannungsregler, der eine Eingangsspannung in eine stabile Ausgangsspannung von 5V umwandelt. Das bedeutet, dass Sie sich keine Sorgen um Schwankungen oder unerwartete Spannungsspitzen machen müssen, die Ihre empfindlichen elektronischen Bauteile beschädigen könnten.

Das TO-220 Gehäuse macht die Montage und Kühlung des L7805 CV denkbar einfach. Es ist ein weit verbreiteter Standard, der eine gute Wärmeableitung ermöglicht und somit die Lebensdauer des Reglers verlängert. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie ihn in Anwendungen einsetzen, bei denen er unter hoher Last betrieben wird.

Anwendungsbereiche des L7805 CV

Die Vielseitigkeit des L7805 CV kennt kaum Grenzen. Hier sind nur einige Beispiele, wo dieser kleine Helfer zum Einsatz kommen kann:

  • Microcontroller-Projekte: Versorgen Sie Ihre Arduino-, Raspberry Pi- oder andere Mikrocontroller-basierte Projekte mit einer stabilen 5V-Spannung.
  • Robotik: Sorgen Sie für eine zuverlässige Stromversorgung Ihrer Roboter und deren Komponenten.
  • Audio-Verstärker: Stabilisieren Sie die Spannung in Ihren Audio-Verstärkern für einen klaren und unverfälschten Klang.
  • Netzteile: Bauen Sie eigene Netzteile für Ihre elektronischen Geräte.
  • Batterieladegeräte: Verwenden Sie den L7805 CV in Batterieladegeräten, um eine konstante Ladespannung zu gewährleisten.
  • Industrielle Steuerungen: In industriellen Umgebungen, wo Stabilität und Zuverlässigkeit entscheidend sind, ist der L7805 CV eine bewährte Lösung.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, bei dem jedes Detail zählt. Der L7805 CV gibt Ihnen die Gewissheit, dass die Stromversorgung stabil und zuverlässig ist, sodass Sie sich auf die kreativen und technischen Aspekte Ihres Projekts konzentrieren können. Er ist das Fundament, auf dem Sie Ihre Ideen aufbauen können.

Technische Daten im Überblick

Eigenschaft Wert
Ausgangsspannung +5V
Ausgangsstrom 1,5A
Genauigkeit 4%
Gehäuse TO-220
Eingangsspannungsbereich 7V bis 35V (typisch)
Betriebstemperaturbereich 0°C bis +125°C

Diese technischen Daten sind mehr als nur Zahlen; sie sind ein Beweis für die Qualität und Leistungsfähigkeit des L7805 CV. Sie können sich darauf verlassen, dass dieser Regler auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert.

Installation und Anwendungshinweise

Die Installation des L7805 CV ist unkompliziert, aber es gibt einige wichtige Punkte, die Sie beachten sollten, um eine optimale Leistung und Langlebigkeit zu gewährleisten:

  • Wärmeableitung: Da der L7805 CV Wärme erzeugt, insbesondere bei höheren Eingangsspannungen und Lastströmen, ist eine ausreichende Kühlung unerlässlich. Verwenden Sie einen Kühlkörper, um die Wärme effektiv abzuführen.
  • Kondensatoren: Es wird empfohlen, Kondensatoren an Ein- und Ausgang des Reglers zu platzieren, um die Stabilität zu verbessern und das Rauschen zu reduzieren. Ein 0,33µF Kondensator am Eingang und ein 0,1µF Kondensator am Ausgang sind in den meisten Fällen ausreichend.
  • Verpolungsschutz: Achten Sie unbedingt auf die richtige Polarität der Eingangsspannung, um Schäden am Regler zu vermeiden.
  • Eingangsspannung: Stellen Sie sicher, dass die Eingangsspannung innerhalb des zulässigen Bereichs liegt (typischerweise 7V bis 35V). Eine zu hohe Eingangsspannung kann den Regler beschädigen.

Mit diesen einfachen Richtlinien können Sie sicherstellen, dass der L7805 CV in Ihren Projekten optimal funktioniert und Ihnen lange Freude bereitet.

Der L7805 CV – Mehr als nur ein Bauteil

Der L7805 CV ist nicht nur ein elektronisches Bauteil; er ist ein Partner, der Ihnen hilft, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Er ist ein Symbol für Zuverlässigkeit, Stabilität und Präzision. Mit seiner einfachen Handhabung und seiner breiten Palette an Anwendungsmöglichkeiten ist er ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Elektronikenthusiasten.

Bestellen Sie Ihren L7805 CV noch heute und erleben Sie die Freiheit, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren – Ihre kreativen Ideen und technischen Herausforderungen. Lassen Sie den L7805 CV die Stromversorgung übernehmen, damit Sie sich auf das konzentrieren können, was wirklich zählt.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum L7805 CV

Hier finden Sie Antworten auf einige der häufigsten Fragen zum L7805 CV Spannungsregler:

  1. Frage: Welche maximale Eingangsspannung kann ich an den L7805 CV anlegen?

    Antwort: Die typische maximale Eingangsspannung beträgt 35V. Es ist jedoch wichtig, das Datenblatt des Herstellers zu konsultieren, um die genauen Spezifikationen zu überprüfen.

  2. Frage: Benötige ich unbedingt einen Kühlkörper für den L7805 CV?

    Antwort: Das hängt vom Strom und der Eingangsspannung ab. Wenn der Regler eine erhebliche Menge an Wärme erzeugt (was bei höheren Strömen und größeren Spannungsdifferenzen der Fall ist), ist ein Kühlkörper empfehlenswert, um eine Überhitzung und Beschädigung des Reglers zu vermeiden.

  3. Frage: Kann ich den L7805 CV verwenden, um eine Batterie aufzuladen?

    Antwort: Ja, der L7805 CV kann in einem Batterieladegerät verwendet werden, um eine konstante Ladespannung zu gewährleisten. Es ist jedoch wichtig, einen geeigneten Ladewiderstand und gegebenenfalls andere Schutzmaßnahmen zu verwenden, um die Batterie nicht zu überladen.

  4. Frage: Was passiert, wenn die Eingangsspannung unter 7V fällt?

    Antwort: Wenn die Eingangsspannung unter etwa 7V fällt, kann der L7805 CV nicht mehr stabil 5V ausgeben. Die Ausgangsspannung wird dann ebenfalls sinken und die angeschlossene Schaltung nicht mehr korrekt versorgen.

  5. Frage: Welche Alternativen gibt es zum L7805 CV?

    Antwort: Es gibt verschiedene Alternativen, wie z.B. Schaltregler (z.B. Step-Down-Wandler), die effizienter arbeiten, insbesondere bei größeren Spannungsdifferenzen zwischen Ein- und Ausgang. Auch andere lineare Regler mit ähnlichen Spezifikationen können verwendet werden.

  6. Frage: Was bedeuten die Buchstaben „CV“ in der Bezeichnung L7805 CV?

    Antwort: Die Buchstaben „CV“ stehen für „Constant Voltage“ (konstante Spannung) und weisen darauf hin, dass es sich um einen Spannungsregler handelt, der eine konstante Ausgangsspannung liefert.

  7. Frage: Sind zusätzliche Kondensatoren wirklich notwendig?

    Antwort: Obwohl der L7805 CV auch ohne Kondensatoren funktionieren kann, verbessern diese die Stabilität und reduzieren Rauschen deutlich. Sie sind besonders wichtig in Anwendungen, die eine saubere und stabile Spannungsversorgung benötigen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 414

Zusätzliche Informationen
Marke

ST MICROELECTRONICS

Ähnliche Produkte

L 4941 - LDO-Festspannungsregler

L 4941 – LDO-Festspannungsregler, fest, 5 Vout, 1 Aout, TO-220

1,10 €
L78M05ACDT STM - Spannungsregler

L78M05ACDT STM – Spannungsregler, fest, +5 V, 0,5A, 2%, D-PAK (TO-252-3 )

0,30 €
L78L05ACU STM - Spannungsregler

L78L05ACU STM – Spannungsregler, fest, +5 V, 0,1 A, 4%, SOT-89

0,32 €
L78M12CV STM - Spannungsregler

L78M12CV STM – Spannungsregler, fest, +12 V, 0,5A, 4%, TO-220

0,42 €
L78L08ACZ STM - Spannungsregler

L78L08ACZ STM – Spannungsregler, fest, +8 V, 0,1 A, 4%, TO-92

0,23 €
L78L12ACZ STM - Spannungsregler

L78L12ACZ STM – Spannungsregler, fest, +12 V, 0,1 A, 4%, TO-92

0,19 €
L78M05CV STM - Spannungsregler

L78M05CV STM – Spannungsregler, fest, +5 V, 0,5A, 4%, TO-220

0,25 €
L7812CP STM - Spannungsregler

L7812CP STM – Spannungsregler, fest, +12 V, 1,5A, 4%, TO-220FP-3

0,49 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,30 €