KUB ARC-RT – Dein Ticket in die goldene Ära des Gamings (DIY Arcade Set Rot)
Erinnere dich an das unverkennbare Gefühl, wenn der Joystick knarzte, die Buttons klickten und der Bildschirm in leuchtenden Pixeln erstrahlte. Die Arcade-Halle war mehr als nur ein Ort – sie war ein Tempel der Nostalgie, ein Treffpunkt für Freunde und eine Herausforderung für jeden, der sich traute. Mit dem KUB ARC-RT DIY Arcade Set holst du dir dieses unvergleichliche Erlebnis direkt nach Hause. Aber nicht nur das: Du baust es selbst!
Dieses rote DIY Arcade Set ist mehr als nur ein Produkt; es ist eine Reise zurück in die Zeit, verbunden mit dem Stolz, etwas Eigenes zu erschaffen. Stell dir vor, wie du mit deinen Kindern, Freunden oder einfach nur für dich selbst Hand anlegst, die einzelnen Teile zusammensetzt und am Ende in ein strahlendes Arcade-Cabinet blickst, das mit deinen Lieblingsspielen gefüllt ist. Ein echtes Unikat, erschaffen von dir!
Warum das KUB ARC-RT DIY Arcade Set Rot die perfekte Wahl für dich ist
Das KUB ARC-RT vereint das Beste aus zwei Welten: die Faszination klassischer Arcade-Spiele und die Befriedigung des Selbermachens. Hier sind einige Gründe, warum dieses Set dein nächstes Lieblingsprojekt werden wird:
- Unvergleichliches Retro-Feeling: Das Design des ARC-RT ist eine Hommage an die goldenen Zeiten der Arcade-Spiele. Die leuchtend rote Farbe, kombiniert mit den klassischen Arcade-Elementen, lässt jedes Gamer-Herz höherschlagen.
- DIY-Erlebnis für die ganze Familie: Der Zusammenbau ist nicht nur ein Projekt, sondern ein Erlebnis. Verbringe wertvolle Zeit mit deinen Liebsten, während ihr gemeinsam an eurem persönlichen Arcade-Automaten arbeitet.
- Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten: Das ARC-RT ist deine Leinwand. Wähle deine Lieblingsspiele, gestalte das Gehäuse mit eigenen Grafiken und schaffe so ein einzigartiges Meisterwerk, das deine Persönlichkeit widerspiegelt.
- Hochwertige Materialien: Das Set besteht aus robusten und langlebigen Materialien, die eine lange Lebensdauer gewährleisten. So kannst du jahrelang Freude an deinem Arcade-Automaten haben.
- Einfacher Zusammenbau: Dank der detaillierten Anleitung und der durchdachten Konstruktion ist der Zusammenbau auch für Anfänger problemlos möglich. Du benötigst keine speziellen Werkzeuge oder Vorkenntnisse.
Was ist im KUB ARC-RT DIY Arcade Set Rot enthalten?
Das KUB ARC-RT Set enthält alles, was du für den Bau deines eigenen Arcade-Automaten benötigst:
- Gehäuseteile aus hochwertigem MDF: Präzise zugeschnitten und vorbereitet für den einfachen Zusammenbau.
- Arcade-Joystick und Buttons: Robuste und langlebige Arcade-Komponenten für authentisches Spielgefühl.
- Kabel und Anschlussmaterial: Alle benötigten Kabel und Verbinder für den Anschluss der Komponenten.
- Detaillierte Bauanleitung: Eine leicht verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitung, die dich sicher durch den Zusammenbau führt.
Hinweis: Bildschirm, Raspberry Pi (oder ähnlicher Mini-Computer) und Software sind nicht im Lieferumfang enthalten und müssen separat erworben werden.
Technische Details
Eigenschaft | Details |
---|---|
Farbe | Rot |
Material Gehäuse | MDF (Mitteldichte Faserplatte) |
Joystick | Arcade-Joystick |
Buttons | Arcade-Buttons |
Kompatibilität | Raspberry Pi, PC (mit entsprechender Software) |
Abmessungen (aufgebaut) | Ca. 40cm x 30cm x 50cm (kann je nach Aufbau variieren) |
Dein persönlicher Arcade-Traum – So wird er wahr
Der Zusammenbau des KUB ARC-RT ist ein spannendes Projekt, das dir und deinen Liebsten unvergessliche Momente beschert. Hier sind einige Tipps und Tricks, die dir den Einstieg erleichtern:
- Lies die Anleitung sorgfältig durch: Bevor du mit dem Zusammenbau beginnst, solltest du dir die Anleitung aufmerksam durchlesen und sicherstellen, dass du alle Schritte verstanden hast.
- Sortiere die Teile: Sortiere die einzelnen Teile nach Typ und Größe, um den Überblick zu behalten und den Zusammenbau zu erleichtern.
- Nimm dir Zeit: Der Zusammenbau ist kein Wettrennen. Nimm dir ausreichend Zeit und arbeite sorgfältig, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
- Sei kreativ: Das ARC-RT ist deine Leinwand. Lass deiner Kreativität freien Lauf und gestalte das Gehäuse mit eigenen Grafiken und Designs.
- Hab Spaß: Der wichtigste Tipp von allen: Hab Spaß beim Zusammenbau und genieße das Erlebnis, etwas Eigenes zu erschaffen.
Die Software – Das Herzstück deiner Arcade
Nachdem du dein ARC-RT zusammengebaut hast, benötigst du noch die passende Software, um deine Lieblingsspiele spielen zu können. Hier sind einige beliebte Optionen:
- RetroPie: Eine kostenlose und Open-Source-Software, die speziell für den Einsatz auf Raspberry Pi entwickelt wurde. RetroPie unterstützt eine Vielzahl von Emulatoren und Spielen.
- Recalbox: Eine weitere beliebte Open-Source-Distribution für Raspberry Pi, die sich durch ihre einfache Bedienung und die große Auswahl an unterstützten Emulatoren auszeichnet.
- Launchbox: Ein leistungsstarker Game-Launcher für Windows, der eine Vielzahl von Emulatoren und Spielen unterstützt. Launchbox bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche und zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten.
Wähle die Software, die am besten zu deinen Bedürfnissen und Vorlieben passt, und installiere sie auf deinem Raspberry Pi oder PC. Anschließend kannst du deine Lieblingsspiele hinzufügen und in die Welt der klassischen Arcade-Spiele eintauchen.
Das KUB ARC-RT – Mehr als nur ein Arcade-Automaten
Das KUB ARC-RT DIY Arcade Set Rot ist mehr als nur ein Produkt. Es ist ein Tor zu einer vergangenen Ära, ein kreatives Projekt und eine Möglichkeit, unvergessliche Momente mit deinen Liebsten zu erleben. Es ist die perfekte Kombination aus Nostalgie, Technologie und Handwerkskunst. Bestelle dein KUB ARC-RT noch heute und beginne deine Reise in die Welt der Arcade-Spiele!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KUB ARC-RT DIY Arcade Set Rot
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum KUB ARC-RT DIY Arcade Set Rot:
1. Ist der Bildschirm im Lieferumfang enthalten?
Nein, der Bildschirm ist nicht im Lieferumfang enthalten und muss separat erworben werden. Wir empfehlen einen Monitor mit einer Größe von 17 bis 19 Zoll.
2. Benötige ich spezielle Werkzeuge für den Zusammenbau?
Für den Zusammenbau benötigst du lediglich einen Schraubendreher und eventuell einen Hammer. Eine detaillierte Anleitung liegt dem Set bei.
3. Welche Spiele kann ich mit dem KUB ARC-RT spielen?
Das hängt von der verwendeten Software und den installierten Emulatoren ab. Mit RetroPie, Recalbox oder Launchbox kannst du eine Vielzahl von klassischen Arcade-Spielen spielen.
4. Ist der Raspberry Pi im Lieferumfang enthalten?
Nein, der Raspberry Pi ist nicht im Lieferumfang enthalten und muss separat erworben werden.
5. Ist der Zusammenbau auch für Anfänger geeignet?
Ja, der Zusammenbau ist dank der detaillierten Anleitung auch für Anfänger problemlos möglich. Nimm dir Zeit und arbeite sorgfältig.
6. Kann ich das Gehäuse individuell gestalten?
Ja, das Gehäuse kann individuell gestaltet werden. Du kannst es beispielsweise bemalen oder mit eigenen Grafiken bekleben.
7. Wo finde ich Anleitungen zur Installation von Software wie RetroPie?
Im Internet gibt es zahlreiche Anleitungen und Tutorials zur Installation und Konfiguration von RetroPie, Recalbox und Launchbox. Suche einfach auf YouTube oder in einschlägigen Foren.
8. Welche Version des Raspberry Pi wird empfohlen?
Für eine optimale Performance empfehlen wir mindestens einen Raspberry Pi 4.