Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Sensoren » Sensorik (SMD/bedrahtet) » Temperatur- & Feuchtesensoren
KTY 82-210 - Temperatursensor

KTY 82-210 – Temperatursensor, -55…+150°C SOT-23

1,25 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 2aa77794ca32 Kategorie: Temperatur- & Feuchtesensoren
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
      • Sensorik (SMD/bedrahtet)
        • Beschleunigungs- und Lagesensoren
        • Bewegungs-/Präsenzsensoren
        • Druck- und Strömungssensoren
        • Hall-Sensoren
        • Kapazitive Sensoren
        • Optische Sensoren
        • Positionssensoren
        • Sonstige Sensoren
        • Stromsensoren
        • Temperatur- & Feuchtesensoren
        • Ultraschallsensoren
        • Umweltsensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • KTY 82-210 Temperatursensor: Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Anwendungen
    • Die Highlights des KTY 82-210 auf einen Blick
    • Technische Details und Spezifikationen
    • Anwendungsbereiche des KTY 82-210 Temperatursensors
    • Integration und Anschluss des KTY 82-210
    • Der KTY 82-210: Mehr als nur ein Sensor – ein Versprechen für Qualität und Innovation
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KTY 82-210
      • 1. was ist ein kty 82-210 Temperatursensor?
      • 2. Wie schließe ich den KTY 82-210 richtig an?
      • 3. Welche genauigkeit hat der KTY 82-210?
      • 4. Kann ich den KTY 82-210 auch im Freien einsetzen?
      • 5. Welche spannung benötige ich für den KTY 82-210?
      • 6. Wo finde ich das datenblatt für den KTY 82-210?
      • 7. Ist der KTY 82-210 gegen kurzschlüsse geschützt?

KTY 82-210 Temperatursensor: Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Anwendungen

Entdecken Sie den KTY 82-210 Temperatursensor – ein kleines, aber leistungsstarkes Bauelement, das in der Welt der Temperaturmessung und -regelung neue Maßstäbe setzt. Dieser Silizium-Temperatursensor, verpackt im kompakten SOT-23 Gehäuse, bietet Ihnen eine unschlagbare Kombination aus Präzision, Zuverlässigkeit und einfacher Integration. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein passionierter Bastler oder ein aufstrebendes Unternehmen sind, der KTY 82-210 wird Sie mit seiner Performance begeistern und Ihre Projekte auf ein neues Level heben.

Der KTY 82-210 ist mehr als nur ein Sensor – er ist Ihr zuverlässiger Partner für alle Anwendungen, bei denen es auf genaue Temperaturdaten ankommt. Von der Automobilindustrie über die Gebäudeautomation bis hin zur Medizintechnik – dieser Sensor liefert Ihnen stets präzise Messergebnisse in einem breiten Temperaturbereich von -55°C bis +150°C. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität und die herausragenden Eigenschaften des KTY 82-210, um Ihre Ideen zum Leben zu erwecken und Ihre Produkte zu optimieren.

Die Highlights des KTY 82-210 auf einen Blick

  • Breiter Temperaturbereich: Messungen von -55°C bis +150°C für vielfältige Anwendungen.
  • Kompaktes SOT-23 Gehäuse: Einfache Integration in bestehende Schaltungen und Designs.
  • Hohe Präzision: Genaue Temperaturmessungen für zuverlässige Ergebnisse.
  • Schnelle Ansprechzeit: Reaktionsschnelle Erfassung von Temperaturänderungen.
  • Robust und langlebig: Zuverlässiger Betrieb auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
  • Kosteneffizient: Optimales Preis-Leistungs-Verhältnis für budgetbewusste Projekte.

Lassen Sie sich von der Leistungsfähigkeit des KTY 82-210 inspirieren und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die dieser Temperatursensor Ihnen bietet. Egal, ob Sie die Effizienz Ihrer Heizungsanlage verbessern, die Leistung Ihrer Motoren optimieren oder innovative medizinische Geräte entwickeln möchten – der KTY 82-210 ist die perfekte Wahl für Ihre anspruchsvollen Projekte.

Technische Details und Spezifikationen

Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit des KTY 82-210 zu geben, haben wir hier die wichtigsten technischen Daten und Spezifikationen für Sie zusammengefasst:

Eigenschaft Wert
Sensor-Typ Silizium-Temperatursensor
Gehäuse SOT-23
Temperaturbereich -55°C bis +150°C
Nennwiderstand (bei 25°C) Variiert je nach Spezifikation, typischerweise im Bereich von 2 kΩ
Temperaturkoeffizient Positiver Temperaturkoeffizient (PTC)
Ansprechzeit Typischerweise im Sekundenbereich
Genauigkeit Variiert je nach Temperatur, typischerweise ±1% bis ±5%
Versorgungsspannung Typischerweise 5V bis 12V

Bitte beachten Sie, dass die genauen Spezifikationen je nach Hersteller und Charge variieren können. Wir empfehlen Ihnen, vor der Verwendung des KTY 82-210 das Datenblatt des Herstellers sorgfältig zu prüfen, um sicherzustellen, dass der Sensor Ihren Anforderungen entspricht.

Anwendungsbereiche des KTY 82-210 Temperatursensors

Der KTY 82-210 Temperatursensor ist aufgrund seiner Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit in einer Vielzahl von Anwendungen einsetzbar. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Sensor erfolgreich in Ihren Projekten einsetzen können:

  • Automobilindustrie: Temperaturüberwachung von Motor, Getriebe und Abgasanlage.
  • Gebäudeautomation: Regelung von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK).
  • Industrielle Steuerung: Überwachung von Produktionsprozessen und Maschinen.
  • Medizintechnik: Temperaturmessung in medizinischen Geräten und Instrumenten.
  • Haushaltsgeräte: Temperaturregelung in Kühlschränken, Waschmaschinen und Öfen.
  • Elektronik: Schutz von elektronischen Bauteilen vor Überhitzung.
  • Wetterstationen: Messung der Umgebungstemperatur für präzise Wettervorhersagen.
  • 3D-Druck: Überwachung der Temperatur von Heizbetten und Extrudern.

Dies ist nur eine kleine Auswahl der unzähligen Anwendungsmöglichkeiten des KTY 82-210. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie, wie dieser Sensor Ihnen helfen kann, Ihre Projekte zu optimieren und Ihre Ideen zum Leben zu erwecken.

Integration und Anschluss des KTY 82-210

Die Integration des KTY 82-210 in Ihre Schaltungen ist denkbar einfach. Dank des kompakten SOT-23 Gehäuses lässt sich der Sensor problemlos auf Platinen löten und in bestehende Designs integrieren. Der Anschluss erfolgt in der Regel über zwei oder drei Pins, wobei ein Pin für die Spannungsversorgung und die anderen für die Signalausgabe zuständig sind.

Da der KTY 82-210 ein PTC-Sensor ist, ändert sich sein Widerstandswert mit der Temperatur. Um die Temperatur zu messen, können Sie den Sensor in eine Spannungsteilerschaltung einbauen und die Spannung an seinem Ausgang messen. Alternativ können Sie den Sensor auch mit einem Mikrocontroller verbinden und den Widerstandswert direkt messen. Viele Mikrocontroller verfügen über integrierte Analog-Digital-Wandler (ADC), die die Messung des Widerstandswertes vereinfachen.

Für eine optimale Leistung empfehlen wir Ihnen, den Sensor vor direkter Sonneneinstrahlung und anderen Wärmequellen zu schützen. Achten Sie außerdem darauf, dass der Sensor ausreichend belüftet ist, um eine genaue Temperaturmessung zu gewährleisten.

Der KTY 82-210: Mehr als nur ein Sensor – ein Versprechen für Qualität und Innovation

Mit dem KTY 82-210 erwerben Sie nicht nur einen hochwertigen Temperatursensor, sondern auch ein Versprechen für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Dieser Sensor wurde entwickelt, um Ihre Erwartungen zu übertreffen und Ihnen die bestmögliche Performance für Ihre anspruchsvollen Projekte zu bieten.

Wir sind davon überzeugt, dass der KTY 82-210 Ihnen helfen wird, Ihre Ziele zu erreichen und Ihre Visionen zu verwirklichen. Lassen Sie sich von der Leistungsfähigkeit dieses Sensors inspirieren und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die er Ihnen bietet. Bestellen Sie Ihren KTY 82-210 noch heute und erleben Sie den Unterschied!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KTY 82-210

1. was ist ein kty 82-210 Temperatursensor?

Der KTY 82-210 ist ein Silizium-Temperatursensor mit positivem Temperaturkoeffizienten (PTC). Das bedeutet, sein Widerstandswert steigt mit zunehmender Temperatur. Er wird im SOT-23 Gehäuse geliefert und ist für einen Temperaturbereich von -55°C bis +150°C geeignet.

2. Wie schließe ich den KTY 82-210 richtig an?

Der KTY 82-210 wird üblicherweise in einer Spannungsteilerschaltung verwendet. Der Sensor wird dabei in Reihe mit einem Festwiderstand geschaltet. Die Spannung am Verbindungspunkt zwischen Sensor und Widerstand ändert sich mit der Temperatur und kann mit einem Mikrocontroller oder einem Messgerät erfasst werden.

3. Welche genauigkeit hat der KTY 82-210?

Die Genauigkeit des KTY 82-210 variiert je nach Temperatur und Hersteller. Typischerweise liegt sie im Bereich von ±1% bis ±5%. Für genaue Angaben empfiehlt es sich, das Datenblatt des jeweiligen Herstellers zu konsultieren.

4. Kann ich den KTY 82-210 auch im Freien einsetzen?

Der KTY 82-210 ist nicht speziell für den Außeneinsatz konzipiert. Um ihn vor Umwelteinflüssen wie Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung zu schützen, sollte er in einem geeigneten Gehäuse untergebracht werden.

5. Welche spannung benötige ich für den KTY 82-210?

Die empfohlene Versorgungsspannung für den KTY 82-210 liegt typischerweise im Bereich von 5V bis 12V. Die genaue Spannung hängt von der jeweiligen Anwendung und der gewählten Beschaltung ab.

6. Wo finde ich das datenblatt für den KTY 82-210?

Das Datenblatt für den KTY 82-210 finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder bei Distributoren, die den Sensor anbieten. Geben Sie einfach „KTY 82-210 Datenblatt“ in eine Suchmaschine ein.

7. Ist der KTY 82-210 gegen kurzschlüsse geschützt?

Der KTY 82-210 selbst ist nicht gegen Kurzschlüsse geschützt. Es ist wichtig, ihn in einer Schaltung zu verwenden, die einen entsprechenden Schutz bietet, um Schäden am Sensor zu vermeiden.

Bewertungen: 4.7 / 5. 586

Zusätzliche Informationen
Marke

NXP

Ähnliche Produkte

EMC 1188-1-AIA - 4-Ch Temp. Sensor 1

EMC 1188-1-AIA – 4-Ch Temp. Sensor 1,8V, SMBus VDFN-10

0,50 €
NTC 10K 0

NTC 10K 0,2 – NTC Thermistor, 10 KOhm, 0,2 %

9,65 €
HYG NTC 204 - Präzisions-Temperatursensor TS-NTC-204

HYG NTC 204 – Präzisions-Temperatursensor TS-NTC-204

2,99 €
M 213 B PT1000 - Platin Temperatur Sensor

M 213 B PT1000 – Platin Temperatur Sensor, Kl. B, 1000 Ohm

3,50 €
LM 335 TO92 - Temperatursensor

LM 335 TO92 – Temperatursensor, TO-92

0,72 €
KTY 81-122 - Temperatursensor

KTY 81-122 – Temperatursensor, PTC, 1 kOhm, -55…+150°C

0,99 €
M 222 A PT1000 - Platin Temperatur Sensor

M 222 A PT1000 – Platin Temperatur Sensor, Kl. A, 1000 Ohm

2,10 €
HYG NTC 203 - Präzisions-Temperatursensor TS-NTC-203

HYG NTC 203 – Präzisions-Temperatursensor TS-NTC-203

2,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
1,25 €