Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Sensoren » Sensorik (SMD/bedrahtet) » Temperatur- & Feuchtesensoren
KTY 81-120 - Temperatursensor

KTY 81-120 – Temperatursensor, PTC, 1 kOhm, -55…+150°C

1,10 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 8c21b4af2b18 Kategorie: Temperatur- & Feuchtesensoren
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
      • Sensorik (SMD/bedrahtet)
        • Beschleunigungs- und Lagesensoren
        • Bewegungs-/Präsenzsensoren
        • Druck- und Strömungssensoren
        • Hall-Sensoren
        • Kapazitive Sensoren
        • Optische Sensoren
        • Positionssensoren
        • Sonstige Sensoren
        • Stromsensoren
        • Temperatur- & Feuchtesensoren
        • Ultraschallsensoren
        • Umweltsensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • KTY 81-120 Temperatursensor: Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Temperaturmessung
    • Technische Details und Vorteile im Überblick
    • Anwendungsbereiche des KTY 81-120
    • Technische Daten im Detail
    • Warum der KTY 81-120 Ihre Projekte bereichern wird
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KTY 81-120

KTY 81-120 Temperatursensor: Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Temperaturmessung

Entdecken Sie den KTY 81-120 Temperatursensor, ein unverzichtbares Bauteil für präzise und zuverlässige Temperaturmessungen in einem breiten Anwendungsbereich. Dieser PTC-Sensor (Positive Temperature Coefficient) zeichnet sich durch seine lineare Kennlinie und robuste Bauweise aus und bietet Ihnen so die Grundlage für exakte Temperaturkontrolle in Ihren Projekten und Anwendungen.

Ob in der Automobilindustrie, in Heizungs- und Klimaanlagen, in der Medizintechnik oder in der industriellen Automatisierung – der KTY 81-120 Sensor ist die ideale Wahl, wenn es auf Genauigkeit und Stabilität ankommt. Verlassen Sie sich auf seine Fähigkeit, auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässige Daten zu liefern und so die Grundlage für fundierte Entscheidungen und optimierte Prozesse zu schaffen.

Technische Details und Vorteile im Überblick

Der KTY 81-120 Temperatursensor bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Ihre Temperaturmessanforderungen machen. Hier sind einige der wichtigsten Merkmale und Vorteile:

  • PTC-Sensor: Der KTY 81-120 ist ein PTC-Sensor, was bedeutet, dass sein Widerstand mit steigender Temperatur zunimmt. Diese Eigenschaft ermöglicht eine einfache und lineare Umwandlung von Temperaturänderungen in Widerstandsänderungen.
  • Messbereich: Mit einem breiten Messbereich von -55°C bis +150°C deckt der Sensor ein weites Spektrum an Anwendungen ab.
  • Nennwiderstand: Der Nennwiderstand beträgt 1 kOhm, was eine einfache Integration in bestehende Schaltungen ermöglicht.
  • Lineare Kennlinie: Die nahezu lineare Kennlinie des Sensors vereinfacht die Auswertung der Messwerte und reduziert den Bedarf an komplexen Kalibrierungsverfahren.
  • Hohe Genauigkeit: Der KTY 81-120 bietet eine hohe Genauigkeit und Stabilität, was zu zuverlässigen Messergebnissen führt.
  • Robuste Bauweise: Dank seiner robusten Bauweise ist der Sensor unempfindlich gegenüber Vibrationen und Stößen und eignet sich somit auch für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen.
  • Einfache Integration: Der Sensor lässt sich einfach in bestehende Schaltungen integrieren und ist somit für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.

Anwendungsbereiche des KTY 81-120

Die Vielseitigkeit des KTY 81-120 Temperatursensors spiegelt sich in seinen zahlreichen Anwendungsbereichen wider. Hier sind einige Beispiele, wie Sie von diesem Sensor profitieren können:

  • Automobilindustrie: Überwachung der Kühlmitteltemperatur, Öltemperatur, Ansauglufttemperatur und Abgastemperatur.
  • Heizungs- und Klimaanlagen: Regelung der Raumtemperatur, Überwachung der Vorlauf- und Rücklauftemperatur in Heizungsanlagen, Steuerung von Klimaanlagen.
  • Medizintechnik: Temperaturüberwachung in medizinischen Geräten, wie z.B. Inkubatoren und Kühlgeräten für Medikamente.
  • Industrielle Automatisierung: Überwachung der Temperatur in Produktionsprozessen, Steuerung von Heiz- und Kühlprozessen in der Lebensmittelindustrie, Überwachung der Temperatur in elektrischen Antrieben und Motoren.
  • Haushaltsgeräte: Temperaturregelung in Kühlschränken, Gefrierschränken, Backöfen und Waschmaschinen.
  • Erneuerbare Energien: Überwachung der Temperatur in Solaranlagen und Windkraftanlagen.
  • Elektronik: Temperaturkompensation in elektronischen Schaltungen, Überhitzungsschutz von elektronischen Bauteilen.

Der KTY 81-120 ist nicht nur ein Sensor, sondern ein zuverlässiger Partner für Ihre Temperaturmessanforderungen. Seine Präzision, Stabilität und Vielseitigkeit machen ihn zur idealen Wahl für eine breite Palette von Anwendungen.

Technische Daten im Detail

Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Spezifikationen des KTY 81-120 Temperatursensors zu geben, finden Sie hier eine detaillierte Tabelle:

Parameter Wert
Sensortyp PTC (Positive Temperature Coefficient)
Nennwiderstand 1 kOhm
Messbereich -55°C bis +150°C
Toleranz ± 5% (bei 25°C)
Temperaturkoeffizient ca. 0,7%/K
Ansprechzeit typ. < 5 s
Gehäuse DO-35
Pin-Anzahl 2

Diese detaillierten technischen Daten ermöglichen es Ihnen, den KTY 81-120 Temperatursensor optimal in Ihre Projekte zu integrieren und von seinen herausragenden Eigenschaften zu profitieren.

Warum der KTY 81-120 Ihre Projekte bereichern wird

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, bei dem präzise Temperaturmessungen entscheidend sind. Ob es sich um die Entwicklung eines neuen Heizsystems, die Optimierung eines industriellen Prozesses oder die Verbesserung der Leistung eines Automobilmotors handelt – der KTY 81-120 Temperatursensor bietet Ihnen die Grundlage für Erfolg.

Mit seiner hohen Genauigkeit, Stabilität und Zuverlässigkeit liefert der Sensor Ihnen die Daten, die Sie benötigen, um fundierte Entscheidungen zu treffen und Ihre Projekte zu optimieren. Vergessen Sie ungenaue Messwerte und instabile Ergebnisse. Mit dem KTY 81-120 können Sie sich auf präzise Temperaturmessungen verlassen und so Ihre Projekte auf ein neues Level heben.

Der KTY 81-120 ist mehr als nur ein Sensor. Er ist ein Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre Ideen zu verwirklichen und Ihre Ziele zu erreichen. Investieren Sie in Qualität und Präzision – investieren Sie in den KTY 81-120 Temperatursensor.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KTY 81-120

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum KTY 81-120 Temperatursensor:

  1. Was ist ein PTC-Sensor?

    Ein PTC-Sensor ist ein Temperatursensor mit positivem Temperaturkoeffizienten. Das bedeutet, dass sein Widerstand mit steigender Temperatur zunimmt.

  2. Welchen Vorteil bietet der KTY 81-120 gegenüber anderen Temperatursensoren?

    Der KTY 81-120 zeichnet sich durch seine lineare Kennlinie, hohe Genauigkeit, Stabilität und robuste Bauweise aus. Er ist einfach zu integrieren und bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.

  3. Wie schließe ich den KTY 81-120 an?

    Der KTY 81-120 hat zwei Anschlüsse. Er kann einfach in einen Spannungsteiler oder eine Brückenschaltung integriert werden, um die Widerstandsänderung in ein Spannungssignal umzuwandeln.

  4. Kann ich den KTY 81-120 auch im Freien verwenden?

    Der KTY 81-120 ist nicht speziell für den Außeneinsatz konzipiert. Für den Einsatz im Freien sollte er in einem geeigneten Gehäuse untergebracht werden, um ihn vor Witterungseinflüssen zu schützen.

  5. Welche Genauigkeit kann ich mit dem KTY 81-120 erreichen?

    Die Genauigkeit des KTY 81-120 beträgt ± 5% bei 25°C. Durch Kalibrierung kann die Genauigkeit weiter verbessert werden.

  6. Wie kann ich die Messwerte des KTY 81-120 auswerten?

    Die Messwerte können mit einem Mikrocontroller, einem Messverstärker oder einem Multimeter ausgewertet werden. Die Widerstandsänderung des Sensors wird in ein Spannungssignal umgewandelt und anschließend weiterverarbeitet.

  7. Ist der KTY 81-120 RoHS-konform?

    Bitte prüfen Sie die Produktinformationen oder das Datenblatt des Herstellers, um sicherzustellen, dass der KTY 81-120 RoHS-konform ist.

Wir hoffen, dass diese FAQ Ihre Fragen zum KTY 81-120 beantwortet haben. Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Bewertungen: 4.8 / 5. 482

Zusätzliche Informationen
Marke

NXP

Ähnliche Produkte

MAX DS1624S+ - Temperatursensor

MAX DS1624S+ – Temperatursensor, 2-Draht, SO-8, 2,7 … 5,5 V

17,70 €
EMC 1188-1-AIA - 4-Ch Temp. Sensor 1

EMC 1188-1-AIA – 4-Ch Temp. Sensor 1,8V, SMBus VDFN-10

0,50 €
KFS 140-M SMD - Feuchtesensor KFS 140-M SMD

KFS 140-M SMD – Feuchtesensor KFS 140-M SMD

10,95 €
HYG NTC 502 - Präzisions-Temperatursensor TS-NTC-502

HYG NTC 502 – Präzisions-Temperatursensor TS-NTC-502

2,99 €
LM 335 TO92 - Temperatursensor

LM 335 TO92 – Temperatursensor, TO-92

0,72 €
NTC 10K 0

NTC 10K 0,2 – NTC Thermistor, 10 KOhm, 0,2 %

9,65 €
HYG EFS-10 - Feuchtesensor

HYG EFS-10 – Feuchtesensor, elektrolytisch, 20..95%rF / 0..60°

10,50 €
M 222 B PT100 - Platin Temperatur Sensor

M 222 B PT100 – Platin Temperatur Sensor, Kl. B, 100 Ohm

1,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
1,10 €