KSK 1A663 2025 – Der zuverlässige Reedschalter für Ihre anspruchsvollen Anwendungen
Entdecken Sie den KSK 1A663 2025 Reedschalter, eine erstklassige Komponente für Ihre elektronischen Schaltungen und Steuerungssysteme. Dieser Schließer-Reedschalter zeichnet sich durch seine hohe Zuverlässigkeit, seine präzise Schaltleistung und seine robuste Bauweise aus. Er ist die ideale Lösung für Anwendungen, die eine zuverlässige und langlebige Schaltkomponente erfordern. Tauchen Sie ein in die Welt der präzisen Schalttechnik und erleben Sie, wie der KSK 1A663 2025 Ihre Projekte auf ein neues Level hebt.
Technische Daten und Leistungsmerkmale
Der KSK 1A663 2025 Reedschalter überzeugt mit seinen herausragenden technischen Daten:
- Maximale Schaltspannung: 200 V DC
- Maximaler Schaltstrom: 0,5 A
- Kontaktart: Schließer (NO)
- Bauform: Glasgehäuse
- RoHS-konform: Ja
Diese Spezifikationen machen den KSK 1A663 2025 zu einem vielseitigen Bauelement, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Seine Fähigkeit, hohe Spannungen und Ströme zu schalten, kombiniert mit seiner kompakten Bauform, macht ihn zur ersten Wahl für Entwickler und Ingenieure.
Anwendungsbereiche des KSK 1A663 2025
Der KSK 1A663 2025 Reedschalter findet in zahlreichen Anwendungsbereichen Verwendung, darunter:
- Sicherheitstechnik: Alarmanlagen, Zugangskontrollsysteme
- Messtechnik: Sensoren, Zähler
- Automatisierungstechnik: Steuerungen, Schaltungen
- Haushaltsgeräte: Waschmaschinen, Kühlschränke
- Automobilindustrie: Schalter, Sensoren
Seine Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil moderner elektronischer Systeme. Egal, ob Sie ein Sicherheitssystem entwickeln oder eine komplexe Automatisierungsanlage steuern, der KSK 1A663 2025 bietet Ihnen die Leistung, die Sie benötigen.
Vorteile des KSK 1A663 2025 Reedschalters
Im Vergleich zu anderen Schalttechnologien bietet der KSK 1A663 2025 Reedschalter eine Reihe von Vorteilen:
- Hohe Zuverlässigkeit: Lange Lebensdauer und stabile Schaltleistung
- Geringer Energieverbrauch: Ideal für batteriebetriebene Geräte
- Kompakte Bauform: Einfache Integration in bestehende Schaltungen
- Schnelle Schaltzeiten: Ermöglicht präzise und verzögerungsfreie Steuerung
- Unempfindlichkeit gegenüber Umwelteinflüssen: Betriebssicher auch unter schwierigen Bedingungen
Diese Vorteile machen den KSK 1A663 2025 zu einer lohnenden Investition für jedes Projekt, das auf eine zuverlässige und effiziente Schaltlösung angewiesen ist. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität und profitieren Sie von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten.
Installation und Inbetriebnahme
Die Installation des KSK 1A663 2025 Reedschalters ist denkbar einfach. Er kann direkt auf eine Leiterplatte gelötet oder in eine Fassung gesteckt werden. Achten Sie darauf, die maximal zulässigen Werte für Spannung und Strom nicht zu überschreiten, um eine optimale Leistung und Lebensdauer zu gewährleisten.
Wichtiger Hinweis: Beachten Sie die spezifischen Sicherheitsrichtlinien für den Umgang mit elektronischen Bauelementen. Tragen Sie antistatische Schutzkleidung und vermeiden Sie statische Aufladung, um Schäden am Reedschalter zu vermeiden.
Qualität und Langlebigkeit
Der KSK 1A663 2025 Reedschalter wird unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt und erfüllt höchste Ansprüche an Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Seine robuste Bauweise und die Verwendung hochwertiger Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer und eine stabile Schaltleistung über viele Jahre hinweg. Setzen Sie auf Qualität und profitieren Sie von einem Produkt, das Sie nicht im Stich lässt.
Technische Details im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Maximale Schaltspannung | 200 V DC |
Maximaler Schaltstrom | 0,5 A |
Kontaktart | Schließer (NO) |
Bauform | Glasgehäuse |
RoHS-konform | Ja |
Ein Reedschalter für Visionäre
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln das nächste bahnbrechende Gerät. Jede Komponente muss perfekt sein, jede Verbindung muss halten. Der KSK 1A663 2025 ist mehr als nur ein Schalter; er ist ein Versprechen von Zuverlässigkeit und Präzision. Er ist das unsichtbare Herzstück, das Ihre Vision zum Leben erweckt. Lassen Sie sich von der Qualität inspirieren und schaffen Sie etwas Großartiges!
Warum der KSK 1A663 2025 die richtige Wahl ist
In einer Welt, in der Technologie immer komplexer wird, ist es beruhigend, sich auf bewährte Komponenten verlassen zu können. Der KSK 1A663 2025 Reedschalter bietet Ihnen genau das: eine zuverlässige, langlebige und vielseitige Lösung für Ihre Schaltanforderungen. Er ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Leistung und Präzision legen. Wählen Sie den KSK 1A663 2025 und erleben Sie den Unterschied!
Vertrauen Sie auf Erfahrung
Seit Jahren vertrauen Ingenieure und Entwickler weltweit auf Reedschalter von KSK. Die Marke steht für Innovation, Qualität und Zuverlässigkeit. Mit dem KSK 1A663 2025 setzen Sie auf ein Produkt, das sich in der Praxis bewährt hat und höchsten Ansprüchen gerecht wird. Machen Sie keine Kompromisse – wählen Sie das Original!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KSK 1A663 2025
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum KSK 1A663 2025 Reedschalter:
- Welche Spannung kann der KSK 1A663 2025 maximal schalten?
Der KSK 1A663 2025 kann maximal 200 V DC schalten. - Wie hoch ist der maximale Schaltstrom?
Der maximale Schaltstrom beträgt 0,5 A. - Ist der KSK 1A663 2025 für Wechselspannung geeignet?
Der Reedschalter ist primär für Gleichspannung (DC) ausgelegt. Die Verwendung mit Wechselspannung (AC) kann die Lebensdauer beeinträchtigen. Bitte prüfen Sie die Eignung für Ihre spezifische AC-Anwendung. - Was bedeutet „Schließer“?
Ein Schließer (NO – Normally Open) ist ein Kontakt, der im Ruhezustand geöffnet ist und sich schließt, wenn ein Magnetfeld angelegt wird. - Kann ich den Reedschalter auch im Freien verwenden?
Der Reedschalter ist nicht speziell für den Einsatz im Freien konzipiert. Schützen Sie ihn vor direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit, um eine optimale Lebensdauer zu gewährleisten. - Wie lange ist die Lebensdauer des KSK 1A663 2025?
Die Lebensdauer hängt stark von den Betriebsbedingungen ab. Bei Einhaltung der maximal zulässigen Werte und unter normalen Umgebungsbedingungen kann eine Lebensdauer von mehreren Millionen Schaltzyklen erreicht werden. - Ist der Reedschalter ESD-empfindlich?
Ja, Reedschalter sind empfindlich gegenüber elektrostatischer Entladung (ESD). Treffen Sie entsprechende Schutzmaßnahmen, um Schäden zu vermeiden.