KSK 1A66 Reed-Kontakt: Präzision und Zuverlässigkeit in Miniaturform
Entdecken Sie den KSK 1A66 Reed-Kontakt, eine Schlüsselkomponente für anspruchsvolle Anwendungen in der Elektronik und Automation. Dieser Miniaturschalter vereint höchste Präzision mit unübertroffener Zuverlässigkeit und ermöglicht innovative Lösungen in den unterschiedlichsten Bereichen. Erleben Sie, wie der KSK 1A66 Ihre Projekte auf ein neues Level hebt.
Der KSK 1A66 ist mehr als nur ein Bauteil; er ist ein Versprechen für dauerhafte Leistung und Sicherheit. Sein einfacher Aufbau, kombiniert mit robusten Materialien, garantiert eine lange Lebensdauer und minimale Ausfallzeiten. Egal, ob Sie ihn in sicherheitskritischen Systemen, in der Messtechnik oder in der Automatisierungstechnik einsetzen – der KSK 1A66 wird Ihre Erwartungen übertreffen.
Technische Details, die Überzeugen
Der KSK 1A66 Reed-Kontakt zeichnet sich durch seine kompakte Bauweise und seine präzisen technischen Spezifikationen aus. Hier sind die wichtigsten Details im Überblick:
- Typ: Reed-Kontakt
- Kontaktart: 1 Schließer (NO – Normally Open)
- Schaltstrom (I): 0,5A
- Durchmesser (Ø): 2,2mm
Diese Spezifikationen machen den KSK 1A66 zu einem idealen Bauteil für Anwendungen, bei denen es auf geringe Größe, hohe Schaltfrequenz und zuverlässige Funktion ankommt. Seine einfache Integration in bestehende Schaltungen spart Zeit und Ressourcen.
Anwendungsbereiche: Vielfalt, die Begeistert
Die Vielseitigkeit des KSK 1A66 Reed-Kontakts kennt kaum Grenzen. Er findet Anwendung in einer breiten Palette von Branchen und Anwendungen, darunter:
- Sicherheitstechnik: Alarmanlagen, Zutrittskontrollsysteme
- Messtechnik: Füllstandsmessung, Durchflussmessung
- Automatisierungstechnik: Sensorik, Steuerungstechnik
- Haushaltsgeräte: Waschmaschinen, Kühlschränke
- Medizintechnik: Diagnosegeräte, Therapiegeräte
In jeder dieser Anwendungen spielt der KSK 1A66 eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung eines zuverlässigen und sicheren Betriebs. Seine Fähigkeit, auch unter schwierigen Bedingungen präzise zu schalten, macht ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil moderner elektronischer Systeme.
Die Vorteile des KSK 1A66: Mehr als nur ein Schalter
Der KSK 1A66 Reed-Kontakt bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn von anderen Schaltkomponenten abheben:
- Hohe Zuverlässigkeit: Dank seines einfachen Aufbaus und der Verwendung hochwertiger Materialien ist der KSK 1A66 extrem zuverlässig und langlebig.
- Schnelle Schaltzeiten: Der KSK 1A66 schaltet extrem schnell, was ihn ideal für Anwendungen macht, bei denen es auf kurze Reaktionszeiten ankommt.
- Geringe Baugröße: Seine kompakte Bauweise ermöglicht den Einsatz in miniaturisierten elektronischen Systemen.
- Hohe Schaltfrequenz: Der KSK 1A66 kann hohe Schaltfrequenzen bewältigen, ohne an Leistung einzubüßen.
- Einfache Integration: Seine einfache Bauweise ermöglicht eine problemlose Integration in bestehende Schaltungen.
- Lange Lebensdauer: Der KSK 1A66 zeichnet sich durch eine lange Lebensdauer aus, was die Wartungskosten reduziert und die Betriebssicherheit erhöht.
Diese Vorteile machen den KSK 1A66 zu einer lohnenden Investition für alle, die auf der Suche nach einer zuverlässigen und langlebigen Schaltkomponente sind.
Warum der KSK 1A66 die richtige Wahl für Sie ist
Wenn Sie ein Bauteil suchen, das höchste Ansprüche an Präzision, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit erfüllt, dann ist der KSK 1A66 Reed-Kontakt die perfekte Wahl. Er bietet Ihnen:
- Sicherheit: Der KSK 1A66 garantiert einen sicheren und zuverlässigen Betrieb Ihrer elektronischen Systeme.
- Effizienz: Seine schnelle Schaltzeit und hohe Schaltfrequenz tragen zur Effizienz Ihrer Anwendungen bei.
- Flexibilität: Seine Vielseitigkeit ermöglicht den Einsatz in einer breiten Palette von Anwendungen.
- Wirtschaftlichkeit: Seine lange Lebensdauer und geringen Wartungskosten machen ihn zu einer wirtschaftlichen Lösung.
Vertrauen Sie auf die Qualität und Zuverlässigkeit des KSK 1A66 Reed-Kontakts und bringen Sie Ihre Projekte zum Erfolg.
Technische Daten im Detail
Für anspruchsvolle Anwender, die eine detaillierte Übersicht der technischen Daten benötigen, haben wir die wichtigsten Parameter in einer Tabelle zusammengefasst:
Parameter | Wert |
---|---|
Typ | Reed-Kontakt |
Kontaktart | 1 Schließer (NO) |
Schaltstrom (I) | 0,5A |
Durchmesser (Ø) | 2,2mm |
Schaltspannung (max.) | 200 V DC |
Schaltleistung (max.) | 10 W |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +125°C |
Diese Daten geben Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit des KSK 1A66 und helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Bauteils für Ihre Anwendung.
Einblick in die Technologie: Wie funktioniert ein Reed-Kontakt?
Um die Vorteile des KSK 1A66 vollständig zu verstehen, ist es hilfreich, einen Blick auf die Funktionsweise eines Reed-Kontakts zu werfen. Ein Reed-Kontakt besteht im Wesentlichen aus zwei ferromagnetischen Metallzungen, die in einem Glasrohr unter Schutzgas eingeschmolzen sind. Bei Annäherung eines Magnetfelds werden die Zungen magnetisiert und ziehen sich an, wodurch der Stromkreis geschlossen wird. Entfernt sich das Magnetfeld, öffnen sich die Zungen wieder.
Dieser einfache, aber geniale Mechanismus bietet eine Reihe von Vorteilen:
- Kontaktlose Schaltung: Die Schaltung erfolgt ohne mechanische Berührung, was Verschleiß minimiert und die Lebensdauer erhöht.
- Hermetische Abdichtung: Die eingeschmolzenen Kontakte sind vor Umwelteinflüssen geschützt, was eine hohe Zuverlässigkeit auch unter schwierigen Bedingungen gewährleistet.
- Schnelle Schaltzeiten: Die geringe Masse der Zungen ermöglicht extrem schnelle Schaltzeiten.
Der KSK 1A66 nutzt diese Technologie, um eine zuverlässige und langlebige Schaltlösung zu bieten, die sich ideal für eine Vielzahl von Anwendungen eignet.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KSK 1A66
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum KSK 1A66 Reed-Kontakt:
- Was ist ein Reed-Kontakt und wie funktioniert er?
Ein Reed-Kontakt ist ein elektromechanischer Schalter, der durch ein Magnetfeld betätigt wird. Er besteht aus zwei ferromagnetischen Metallzungen, die in einem Glasrohr eingeschmolzen sind. Bei Annäherung eines Magneten schließen sich die Zungen und schließen den Stromkreis.
- Welche Vorteile bietet der KSK 1A66 gegenüber anderen Schaltern?
Der KSK 1A66 bietet hohe Zuverlässigkeit, schnelle Schaltzeiten, geringe Baugröße, hohe Schaltfrequenz, einfache Integration und lange Lebensdauer. Außerdem ist er unempfindlich gegen Umwelteinflüsse.
- Für welche Anwendungen ist der KSK 1A66 geeignet?
Der KSK 1A66 ist vielseitig einsetzbar, z.B. in Sicherheitstechnik (Alarmanlagen), Messtechnik (Füllstandsmessung), Automatisierungstechnik (Sensorik) und Haushaltsgeräten.
- Wie schließe ich den KSK 1A66 in eine Schaltung ein?
Der KSK 1A66 ist einfach in eine Schaltung zu integrieren. Achten Sie auf die korrekte Polarität und die Einhaltung der maximalen Schaltspannung und des Schaltstroms.
- Welche Lebensdauer hat der KSK 1A66?
Die Lebensdauer des KSK 1A66 hängt von den Betriebsbedingungen ab, beträgt aber in der Regel mehrere Millionen Schaltzyklen.
- Kann der KSK 1A66 auch in sicherheitskritischen Anwendungen eingesetzt werden?
Ja, aufgrund seiner hohen Zuverlässigkeit und Stabilität ist der KSK 1A66 auch für sicherheitskritische Anwendungen geeignet, wie z.B. in Alarmanlagen oder Not-Aus-Systemen.
- Was bedeutet „1 Schließer“?
„1 Schließer“ bedeutet, dass der Kontakt im Ruhezustand offen ist und sich erst schließt, wenn ein Magnetfeld einwirkt.
- Wo finde ich weitere technische Informationen zum KSK 1A66?
Weitere technische Informationen, wie z.B. detaillierte Datenblätter, finden Sie auf der Website des Herstellers oder in unserem Downloadbereich.