KS HDA 100-1 – Der Härtetester für präzise Ergebnisse in Shore A0
Entdecken Sie den KS HDA 100-1, einen Härtetester, der speziell für die Messung extrem weicher Materialien im Shore A0 Bereich entwickelt wurde. Dieses hochpräzise Instrument bietet Ihnen die Möglichkeit, die Härte von Gelartigen Stoffen, Schäumen und sehr weichen Elastomeren mit höchster Genauigkeit zu bestimmen. Verlassen Sie sich auf zuverlässige Ergebnisse und optimieren Sie Ihre Qualitätssicherungsprozesse mit diesem unverzichtbaren Werkzeug.
Präzision und Vielseitigkeit in einem Gerät
Der KS HDA 100-1 ist mehr als nur ein Härtetester. Er ist Ihr Partner für anspruchsvolle Messaufgaben. Ob in der Forschung und Entwicklung, in der Qualitätssicherung oder in der Produktion – dieser Härtetester liefert Ihnen konsistente und vergleichbare Daten. Erleben Sie, wie einfach es sein kann, die Materialeigenschaften Ihrer Produkte zu verstehen und zu optimieren.
Anwendungsbereiche des KS HDA 100-1
Die Vielseitigkeit des KS HDA 100-1 spiegelt sich in seinen vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten wider:
- Medizinische Forschung: Analyse von Gelen, die in der Medikamentenentwicklung und Gewebeforschung eingesetzt werden.
- Kosmetikindustrie: Messung der Weichheit von Cremes, Lotionen und anderen kosmetischen Produkten.
- Lebensmittelindustrie: Qualitätskontrolle von Gelatine, Puddings und anderen weichen Lebensmitteln.
- Polymerforschung: Charakterisierung von sehr weichen Elastomeren und Schäumen.
- Qualitätssicherung: Überprüfung der Konsistenz und Härte von Produkten während des Produktionsprozesses.
Die Vorteile des KS HDA 100-1 im Überblick
Der KS HDA 100-1 Härtetester bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die Ihre Arbeit effizienter und präziser gestalten:
- Hohe Messgenauigkeit: Präzise Ergebnisse im Shore A0 Bereich dank hochwertiger Sensortechnologie.
- Einfache Bedienung: Intuitive Benutzeroberfläche und ergonomisches Design für komfortable Handhabung.
- Robustes Design: Langlebige Konstruktion für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen.
- Vielseitige Anwendung: Geeignet für eine breite Palette von sehr weichen Materialien.
- Schnelle Ergebnisse: Sofortige Anzeige der Messwerte für effizientes Arbeiten.
Technische Daten im Detail
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Spezifikationen des KS HDA 100-1:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Messbereich | 0 – 100 HA0 |
Shore-Härte | Shore A0 |
Auflösung | 0,1 HA0 |
Genauigkeit | ± 1 HA0 |
Eindringkörper | Kugel, Durchmesser 2,5 mm |
Messkraft | Federbelastet |
Anzeige | Digital, LCD |
Stromversorgung | Batteriebetrieben |
Gewicht | Ca. 200 g |
Abmessungen | 115 x 60 x 25 mm |
Funktionsweise des KS HDA 100-1
Der KS HDA 100-1 basiert auf dem Prinzip der Eindringhärtemessung nach Shore A0. Dabei wird ein Eindringkörper mit einer definierten Kraft in das zu prüfende Material gedrückt. Die Eindringtiefe wird gemessen und in einen Härtewert umgerechnet. Der Härtewert wird auf dem digitalen Display angezeigt, sodass Sie sofort ein präzises Ergebnis erhalten. Die einfache Handhabung ermöglicht es Ihnen, schnell und unkompliziert Messungen durchzuführen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Messung
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche des zu messenden Materials sauber und eben ist.
- Positionierung: Platzieren Sie den Härtetester senkrecht auf der Materialoberfläche.
- Messung: Üben Sie gleichmäßigen Druck auf den Härtetester aus, bis der Eindringkörper vollständig eingedrungen ist.
- Ablesen: Lesen Sie den Härtewert auf dem digitalen Display ab.
- Wiederholung: Wiederholen Sie die Messung an verschiedenen Stellen, um ein repräsentatives Ergebnis zu erhalten.
Warum Sie sich für den KS HDA 100-1 entscheiden sollten
In einer Welt, in der Präzision und Qualität entscheidend sind, bietet Ihnen der KS HDA 100-1 die Werkzeuge, die Sie benötigen, um Ihre Produkte und Prozesse zu optimieren. Erleben Sie die Vorteile eines Härtetesters, der speziell für die Messung von extrem weichen Materialien entwickelt wurde und Ihnen zuverlässige Ergebnisse liefert. Investieren Sie in den KS HDA 100-1 und heben Sie Ihre Qualitätssicherung auf ein neues Level.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit dem KS HDA 100-1 die Materialeigenschaften Ihrer Produkte präzise analysieren und optimieren können. Wie Sie durch die gewonnenen Erkenntnisse Ihre Produktionsprozesse verbessern und die Qualität Ihrer Produkte steigern. Mit dem KS HDA 100-1 haben Sie die Kontrolle über Ihre Materialien und können fundierte Entscheidungen treffen, die Ihren Erfolg sichern.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KS HDA 100-1
1. Was ist der Unterschied zwischen Shore A und Shore A0?
Shore A ist eine Härteskala für weichere Kunststoffe und Elastomere. Shore A0 ist speziell für extrem weiche Materialien wie Gele und sehr weiche Schäume konzipiert. Der Eindringkörper und die Messmethode sind auf diese weichen Materialien abgestimmt.
2. Kann ich mit dem KS HDA 100-1 auch härtere Materialien messen?
Der KS HDA 100-1 ist optimiert für sehr weiche Materialien im Shore A0 Bereich. Für härtere Materialien empfehlen wir Härtetester mit Shore A, D oder anderen geeigneten Skalen.
3. Wie oft muss ich den Härtetester kalibrieren?
Die Kalibrierungshäufigkeit hängt von der Nutzungshäufigkeit und den Umgebungsbedingungen ab. Wir empfehlen, den Härtetester mindestens einmal jährlich oder nach Bedarf kalibrieren zu lassen, um die Genauigkeit sicherzustellen.
4. Was ist im Lieferumfang des KS HDA 100-1 enthalten?
Der Lieferumfang umfasst den KS HDA 100-1 Härtetester, eine Bedienungsanleitung und gegebenenfalls ein Kalibrierzertifikat. Bitte überprüfen Sie die Produktbeschreibung für detaillierte Informationen.
5. Wie lagere ich den Härtetester richtig?
Lagern Sie den Härtetester an einem trockenen und staubfreien Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Verwenden Sie die Originalverpackung oder eine geeignete Schutzhülle.
6. Welche Batterien benötige ich für den KS HDA 100-1?
Die benötigten Batterien sind in der Bedienungsanleitung oder der Produktbeschreibung angegeben. In der Regel handelt es sich um Standard-Batterien, die leicht erhältlich sind.
7. Wo finde ich Ersatzteile für den KS HDA 100-1?
Ersatzteile und Zubehör für den KS HDA 100-1 sind in unserem Shop oder über unseren Kundenservice erhältlich. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.