KS HD0 100-1 – Der Härtetester für präzise Messungen im Shore 0 Bereich
Tauchen Sie ein in die Welt der Materialprüfung mit dem KS HD0 100-1 Härtetester. Dieses präzise Instrument wurde speziell für Messungen im Shore 0 Bereich entwickelt und bietet Ihnen zuverlässige Ergebnisse bei der Härteprüfung weicher Materialien. Egal, ob Sie in der Forschung, Entwicklung, Qualitätssicherung oder Produktion tätig sind, dieser Härtetester wird Ihnen helfen, die Qualität Ihrer Produkte zu sichern und zu optimieren.
Der KS HD0 100-1 ist mehr als nur ein Messgerät; er ist ein Werkzeug, das Ihnen die Gewissheit gibt, dass Ihre Materialien den Anforderungen entsprechen. Mit seiner einfachen Bedienung, robusten Bauweise und präzisen Messwerten ist er der ideale Partner für alle, die höchste Ansprüche an die Materialprüfung stellen. Erleben Sie, wie dieser Härtetester Ihre Arbeitsprozesse vereinfacht und die Qualität Ihrer Produkte auf ein neues Niveau hebt.
Was macht den KS HD0 100-1 Härtetester so besonders?
Der KS HD0 100-1 Härtetester zeichnet sich durch eine Reihe von Merkmalen aus, die ihn von anderen Härteprüfgeräten unterscheiden:
- Präzision: Dank seiner hochwertigen Konstruktion und präzisen Mechanik liefert der KS HD0 100-1 zuverlässige und reproduzierbare Messergebnisse.
- Einfache Bedienung: Das intuitive Design ermöglicht eine einfache und schnelle Bedienung, auch für Anwender ohne spezielle Vorkenntnisse.
- Robustheit: Der Härtetester ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und hält auch anspruchsvollen Einsatzbedingungen stand.
- Vielseitigkeit: Der KS HD0 100-1 eignet sich für die Prüfung einer Vielzahl von weichen Materialien, darunter Gummi, Elastomere, Gele und Schäume.
- Mobilität: Seine kompakte Bauweise und das geringe Gewicht machen ihn zu einem idealen Begleiter für mobile Anwendungen.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des KS HD0 100-1 Härtetesters:
Merkmal | Wert |
---|---|
Härtebereich | Shore 0 |
Messbereich | 0 – 100 H0 |
Auflösung | 0,1 H0 |
Eindringkörper | Kugel, Durchmesser 2,5 mm |
Messkraft | Variabel (je nach Shore-Härte) |
Abmessungen | Ca. 115 x 60 x 25 mm |
Gewicht | Ca. 0,2 kg |
Anwendungsbereiche des KS HD0 100-1
Der KS HD0 100-1 Härtetester findet in einer Vielzahl von Branchen und Anwendungsbereichen Verwendung, darunter:
- Gummi- und Kunststoffindustrie: Qualitätskontrolle von Gummi- und Elastomerprodukten, Bestimmung der Härte von Dichtungen, Schläuchen und anderen Bauteilen.
- Lebensmittelindustrie: Prüfung der Konsistenz von Gelen, Cremes und anderen Lebensmitteln.
- Pharmazeutische Industrie: Messung der Härte von Gelen und anderen pharmazeutischen Produkten.
- Kosmetikindustrie: Qualitätskontrolle von Cremes, Lotionen und anderen Kosmetikprodukten.
- Forschung und Entwicklung: Materialforschung, Entwicklung neuer Produkte und Optimierung bestehender Rezepturen.
Warum Sie sich für den KS HD0 100-1 entscheiden sollten
Die Entscheidung für den KS HD0 100-1 Härtetester ist eine Investition in die Qualität und Zuverlässigkeit Ihrer Produkte. Mit diesem Gerät erhalten Sie:
- Präzise und zuverlässige Messergebnisse: Verlassen Sie sich auf genaue Härtewerte, die Ihnen helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen.
- Einfache Bedienung: Sparen Sie Zeit und Mühe durch die intuitive Bedienung des Härtetesters.
- Robuste Bauweise: Profitieren Sie von einem langlebigen Gerät, das auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Nutzen Sie den Härtetester für eine Vielzahl von Anwendungen und Materialien.
- Optimale Unterstützung: Profitieren Sie von unserem umfassenden Kundenservice und unserer technischen Expertise.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Qualität Ihrer Produkte mit einem einzigen, einfach zu bedienenden Gerät präzise und zuverlässig messen. Der KS HD0 100-1 macht es möglich. Er ist mehr als nur ein Härtetester; er ist Ihr Partner für Qualitätssicherung und Produktoptimierung.
So nutzen Sie den KS HD0 100-1 Härtetester richtig
Um optimale Ergebnisse mit dem KS HD0 100-1 zu erzielen, beachten Sie bitte die folgenden Hinweise:
- Vorbereitung der Probe: Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche der Probe sauber, eben und frei von Verunreinigungen ist.
- Positionierung des Härtetesters: Platzieren Sie den Härtetester senkrecht auf der Probe. Achten Sie darauf, dass der Eindringkörper vollständig aufliegt.
- Durchführung der Messung: Üben Sie gleichmäßigen Druck auf den Härtetester aus, bis der Eindringkörper in das Material eindringt. Lesen Sie den Härtewert auf der Skala ab.
- Mehrere Messungen: Führen Sie mehrere Messungen an verschiedenen Stellen der Probe durch, um einen repräsentativen Durchschnittswert zu erhalten.
- Reinigung und Wartung: Reinigen Sie den Härtetester regelmäßig mit einem weichen Tuch. Vermeiden Sie den Einsatz von aggressiven Reinigungsmitteln.
Mit diesen einfachen Schritten stellen Sie sicher, dass Sie den KS HD0 100-1 Härtetester optimal nutzen und präzise Messergebnisse erzielen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KS HD0 100-1
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum KS HD0 100-1 Härtetester:
- Für welche Materialien ist der KS HD0 100-1 geeignet?
Der KS HD0 100-1 ist speziell für die Härteprüfung sehr weicher Materialien im Shore 0 Bereich konzipiert. Dazu gehören weiche Gummisorten, Gele, Schäume und Elastomere.
- Wie kalibriere ich den KS HD0 100-1?
Der KS HD0 100-1 wird in der Regel vorkalibriert geliefert. Eine regelmäßige Kalibrierung ist jedoch empfehlenswert, um die Genauigkeit der Messergebnisse sicherzustellen. Wir empfehlen, den Härtetester von einem akkreditierten Kalibrierlabor überprüfen und zertifizieren zu lassen.
- Was bedeutet die Angabe „Shore 0“?
Shore 0 ist eine Härteskala, die speziell für sehr weiche Materialien verwendet wird. Im Gegensatz zu den Shore A und Shore D Skalen, die für härtere Materialien geeignet sind, ermöglicht die Shore 0 Skala eine präzisere Messung der Härte von Materialien, die sich leicht verformen.
- Wie interpretiere ich die Härtewerte?
Die Härtewerte werden in Shore 0 Einheiten (H0) angegeben. Je höher der Wert, desto härter ist das Material. Die genaue Interpretation der Härtewerte hängt von dem jeweiligen Material und der Anwendung ab. Vergleichen Sie die gemessenen Werte mit den Spezifikationen des Materials oder den Anforderungen der Anwendung.
- Kann ich den KS HD0 100-1 auch für andere Shore-Härtebereiche verwenden?
Der KS HD0 100-1 ist primär für den Shore 0 Bereich ausgelegt. Für härtere Materialien empfehlen wir Härtetester mit Shore A oder Shore D Skalen.
- Was ist bei der Lagerung des KS HD0 100-1 zu beachten?
Lagern Sie den KS HD0 100-1 an einem trockenen und staubfreien Ort. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und direkte Sonneneinstrahlung. Schützen Sie den Härtetester vor Stößen und Beschädigungen.
- Wo erhalte ich Ersatzteile für den KS HD0 100-1?
Ersatzteile für den KS HD0 100-1 sind über unseren Kundenservice oder direkt in unserem Online-Shop erhältlich. Kontaktieren Sie uns, um die Verfügbarkeit und Preise zu erfragen.
Wir hoffen, diese FAQ hat Ihre Fragen zum KS HD0 100-1 beantwortet. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter!