KS HBA 100-0 – Härtetester, Shore A: Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Materialprüfung
Sie suchen nach einem Härtetester, der Ihnen verlässliche Ergebnisse liefert und dabei einfach zu bedienen ist? Der KS HBA 100-0 Shore A Härtetester ist die ideale Lösung für die präzise Bestimmung der Shore-Härte von weichen Kunststoffen, Gummi und Elastomeren. Mit seiner robusten Bauweise und der intuitiven Handhabung ist er sowohl für den Einsatz im Labor als auch direkt in der Produktion bestens geeignet. Tauchen Sie ein in die Welt der präzisen Materialprüfung und entdecken Sie, wie der KS HBA 100-0 Ihnen dabei hilft, die Qualität Ihrer Produkte zu sichern und zu optimieren.
Warum der KS HBA 100-0 die richtige Wahl ist
In der Welt der Materialprüfung ist Präzision entscheidend. Der KS HBA 100-0 Härtetester wurde entwickelt, um Ihnen genau diese Präzision zu bieten. Er ermöglicht Ihnen, die Shore-Härte A von Materialien wie Gummi, Elastomeren und weichen Kunststoffen schnell und zuverlässig zu bestimmen. Dies ist besonders wichtig, um die Qualität Ihrer Produkte zu sichern und sicherzustellen, dass sie den geforderten Spezifikationen entsprechen.
Doch der KS HBA 100-0 überzeugt nicht nur durch seine Genauigkeit. Er ist auch äußerst benutzerfreundlich und robust. Die einfache Handhabung ermöglicht es Ihnen, schnell und effizient Messergebnisse zu erzielen, ohne dass Sie eine lange Einarbeitungszeit benötigen. Die robuste Bauweise sorgt dafür, dass der Härtetester auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
Die Vorteile des KS HBA 100-0 im Überblick
Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die der KS HBA 100-0 Härtetester bietet:
- Präzise Messergebnisse: Der KS HBA 100-0 liefert hochgenaue Messwerte der Shore-Härte A.
- Einfache Bedienung: Die intuitive Handhabung ermöglicht eine schnelle und effiziente Messung.
- Robuste Bauweise: Der Härtetester ist widerstandsfähig und für den Einsatz in verschiedenen Umgebungen geeignet.
- Vielseitige Anwendung: Ideal für die Prüfung von Gummi, Elastomeren und weichen Kunststoffen.
- Kompaktes Design: Der KS HBA 100-0 ist leicht und einfach zu transportieren.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Eigenschaften des KS HBA 100-0 zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Messbereich | 0 – 100 HA (Shore A) |
Auflösung | 0,5 HA |
Eindringkörper | Kegelstumpf, Durchmesser 0,79 mm |
Messkraft | Variabel, abhängig vom Material |
Anzeige | Analog |
Abmessungen | 115 x 60 x 25 mm |
Gewicht | ca. 200 g |
Anwendungsbereiche des KS HBA 100-0
Der KS HBA 100-0 Shore A Härtetester findet in einer Vielzahl von Branchen und Anwendungen Verwendung. Hier sind einige Beispiele:
- Gummiindustrie: Prüfung der Härte von Gummimischungen und -produkten.
- Kunststoffindustrie: Bestimmung der Härte von weichen Kunststoffen und Elastomeren.
- Automobilindustrie: Qualitätskontrolle von Dichtungen, Schläuchen und anderen Gummi- und Kunststoffteilen.
- Schuhindustrie: Prüfung der Härte von Sohlenmaterialien.
- Forschung und Entwicklung: Materialcharakterisierung und -prüfung.
Egal, in welcher Branche Sie tätig sind, der KS HBA 100-0 ist ein zuverlässiger Partner für die präzise Härteprüfung Ihrer Materialien.
So funktioniert der KS HBA 100-0
Die Bedienung des KS HBA 100-0 ist denkbar einfach. Hier ist eine kurze Anleitung:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass die zu prüfende Oberfläche sauber und eben ist.
- Positionierung: Setzen Sie den Härtetester senkrecht auf die Oberfläche des Materials.
- Messung: Drücken Sie den Härtetester gleichmäßig nach unten, bis der Fuß des Geräts die Oberfläche berührt.
- Ablesung: Lesen Sie den Härtewert auf der analogen Skala ab.
Mit nur wenigen Handgriffen erhalten Sie präzise Messergebnisse, die Ihnen helfen, die Qualität Ihrer Produkte zu sichern.
Tipps für die optimale Nutzung des KS HBA 100-0
Um sicherzustellen, dass Sie stets genaue und zuverlässige Messergebnisse erhalten, beachten Sie bitte folgende Tipps:
- Reinigen Sie den Härtetester regelmäßig, um Verunreinigungen zu vermeiden.
- Achten Sie darauf, dass die Oberfläche des zu prüfenden Materials eben und sauber ist.
- Führen Sie mehrere Messungen an verschiedenen Stellen des Materials durch, um ein repräsentatives Ergebnis zu erhalten.
- Kalibrieren Sie den Härtetester regelmäßig, um die Genauigkeit sicherzustellen.
Mit diesen einfachen Tipps können Sie die Lebensdauer Ihres KS HBA 100-0 verlängern und sicherstellen, dass er stets präzise Messergebnisse liefert.
Sichern Sie sich jetzt Ihren KS HBA 100-0
Investieren Sie in die Qualitätssicherung Ihrer Produkte und bestellen Sie noch heute Ihren KS HBA 100-0 Shore A Härtetester. Mit seiner Präzision, Robustheit und einfachen Bedienung ist er die ideale Lösung für die Härteprüfung von Gummi, Elastomeren und weichen Kunststoffen. Überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen des KS HBA 100-0 und sichern Sie sich jetzt Ihr Exemplar!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KS HBA 100-0
Was bedeutet Shore A?
Shore A ist eine Härteskala, die zur Messung der Härte von weichen Kunststoffen, Gummi und Elastomeren verwendet wird. Der KS HBA 100-0 ist speziell für die Messung der Shore-Härte A konzipiert.
Wie oft muss ich den KS HBA 100-0 kalibrieren?
Die Häufigkeit der Kalibrierung hängt von der Nutzungshäufigkeit und den Umgebungsbedingungen ab. Wir empfehlen, den Härtetester mindestens einmal jährlich zu kalibrieren, um die Genauigkeit der Messergebnisse sicherzustellen. Bei intensiver Nutzung oder bei Verdacht auf Abweichungen sollte die Kalibrierung häufiger erfolgen.
Kann ich mit dem KS HBA 100-0 auch andere Materialien als Gummi und Kunststoffe prüfen?
Der KS HBA 100-0 ist primär für die Prüfung von weichen Kunststoffen, Gummi und Elastomeren ausgelegt. Die Prüfung anderer Materialien kann zu ungenauen Ergebnissen führen. Für andere Materialien empfehlen wir die Verwendung eines Härtetesters mit der entsprechenden Skala (z.B. Shore D für härtere Kunststoffe).
Wie lagere ich den KS HBA 100-0 richtig?
Lagern Sie den KS HBA 100-0 an einem trockenen und staubfreien Ort, um Beschädigungen und Verunreinigungen zu vermeiden. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und direkte Sonneneinstrahlung. Am besten bewahren Sie den Härtetester in der Originalverpackung oder einem geeigneten Etui auf.
Was mache ich, wenn der KS HBA 100-0 falsche Werte anzeigt?
Überprüfen Sie zunächst, ob der Härtetester richtig positioniert ist und ob die Oberfläche des zu prüfenden Materials eben und sauber ist. Führen Sie mehrere Messungen an verschiedenen Stellen des Materials durch. Wenn die Werte weiterhin falsch sind, sollte der Härtetester kalibriert werden. Kontaktieren Sie ggf. unseren Kundenservice für weitere Unterstützung.
Ist der KS HBA 100-0 auch für den mobilen Einsatz geeignet?
Ja, der KS HBA 100-0 ist aufgrund seiner kompakten Bauweise und seines geringen Gewichts ideal für den mobilen Einsatz geeignet. Sie können ihn problemlos zu verschiedenen Einsatzorten transportieren und vor Ort Messungen durchführen.
Wo finde ich Zubehör für den KS HBA 100-0?
Zubehör für den KS HBA 100-0, wie z.B. Kalibrierstandards, finden Sie in unserem Online-Shop unter der Kategorie „Zubehör für Härtetester“. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.