KS-A 22U 6,3 – Der zuverlässige Elko für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den KS-A 22U 6,3, einen hochwertigen radialen Elektrolytkondensator (Elko), der speziell für anspruchsvolle Elektronikanwendungen entwickelt wurde. Dieser kleine, aber leistungsstarke Baustein ist ein unverzichtbarer Bestandteil für jeden Elektronik-Enthusiasten, Bastler und professionellen Entwickler. Mit seinen exzellenten technischen Daten und seiner hohen Zuverlässigkeit sorgt der KS-A 22U 6,3 für eine stabile und effiziente Performance in Ihren Schaltungen.
Technische Details, die überzeugen
Der KS-A 22U 6,3 zeichnet sich durch seine präzisen Spezifikationen aus, die ihn zu einer idealen Wahl für vielfältige Anwendungen machen:
- Kapazität: 22 uF (Mikrofarad) – Ermöglicht die Speicherung von elektrischer Energie für eine zuverlässige Stromversorgung.
- Nennspannung: 6,3 V (Volt) – Geeignet für Schaltungen mit niedriger Spannung.
- Bauform: Radial – Einfache Montage auf Leiterplatten.
- Rastermaß (RM): 1,5 mm – Kompakte Bauweise für platzsparende Designs.
- Temperaturbereich: Bis zu 85°C – Betriebssicher auch unter erhöhten Temperaturen.
- Lebensdauer: 1000 Stunden – Lange Lebensdauer für dauerhaften Einsatz.
- Toleranz: 20% – Gewährleistet eine präzise und zuverlässige Performance.
Diese technischen Details garantieren, dass der KS-A 22U 6,3 selbst in anspruchsvollen Umgebungen zuverlässig funktioniert. Er ist die perfekte Wahl für Projekte, bei denen es auf Stabilität und Langlebigkeit ankommt.
Anwendungsbereiche: Wo der KS-A 22U 6,3 glänzt
Der KS-A 22U 6,3 ist ein vielseitiger Elektrolytkondensator, der in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele, wo er seine Stärken voll ausspielt:
- Stromversorgungen: Stabilisierung der Spannung und Filterung von Rauschen.
- Audio-Schaltungen: Entkopplung und Filterung von Audiosignalen für klaren Klang.
- Steuerungen: Pufferspeicher für Mikrocontroller und andere digitale Schaltungen.
- LED-Anwendungen: Glättung des Stroms für flackerfreies Licht.
- Hobby-Elektronik: Unverzichtbarer Bestandteil für eigene Projekte und Experimente.
Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein begeisterter Hobbybastler sind, der KS-A 22U 6,3 ist ein unverzichtbares Werkzeug für Ihre elektronischen Projekte. Seine Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit machen ihn zu einem Favoriten in der Elektronik-Community.
Warum der KS-A 22U 6,3 die richtige Wahl ist
In der Welt der Elektronikkomponenten ist die Auswahl riesig. Doch der KS-A 22U 6,3 hebt sich durch seine herausragenden Eigenschaften von der Masse ab. Hier sind einige Gründe, warum er die richtige Wahl für Ihr nächstes Projekt ist:
- Hohe Qualität: Gefertigt aus hochwertigen Materialien und unter strengen Qualitätskontrollen, bietet der KS-A 22U 6,3 eine lange Lebensdauer und zuverlässige Performance.
- Kompakte Bauweise: Dank seines radialen Designs und des geringen Rastermaßes lässt er sich problemlos in auch in beengten Umgebungen integrieren.
- Breiter Temperaturbereich: Der KS-A 22U 6,3 ist für den Einsatz in einem breiten Temperaturbereich ausgelegt, was ihn zu einer robusten Lösung für verschiedenste Anwendungen macht.
- Einfache Handhabung: Die radiale Bauform ermöglicht eine einfache Montage und Demontage auf Leiterplatten.
- Kosteneffizient: Trotz seiner hohen Qualität ist der KS-A 22U 6,3 eine kostengünstige Lösung, die Ihr Budget schont.
Mit dem KS-A 22U 6,3 investieren Sie in einen Elektrolytkondensator, der Ihre Erwartungen übertrifft und Ihnen hilft, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Lassen Sie sich von seiner Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit begeistern!
Der KS-A 22U 6,3 im Vergleich
Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, haben wir den KS-A 22U 6,3 mit anderen Elektrolytkondensatoren ähnlicher Spezifikationen verglichen. Die folgende Tabelle zeigt die wichtigsten Unterschiede und Vorteile:
Eigenschaft | KS-A 22U 6,3 | Vergleichsprodukt A | Vergleichsprodukt B |
---|---|---|---|
Kapazität | 22 uF | 22 uF | 22 uF |
Nennspannung | 6,3 V | 6,3 V | 6,3 V |
Temperaturbereich | Bis zu 85°C | Bis zu 70°C | Bis zu 105°C |
Lebensdauer | 1000 h | 500 h | 2000 h |
Rastermaß | 1,5 mm | 2,5 mm | 1,0 mm |
Preis | Günstig | Etwas teurer | Teuer |
Wie die Tabelle zeigt, bietet der KS-A 22U 6,3 ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Er kombiniert eine hohe Lebensdauer, einen breiten Temperaturbereich und eine kompakte Bauweise zu einem attraktiven Preis. Damit ist er die ideale Wahl für alle, die Wert auf Qualität und Wirtschaftlichkeit legen.
Sicherheitshinweise und Lagerung
Um eine sichere und zuverlässige Verwendung des KS-A 22U 6,3 zu gewährleisten, beachten Sie bitte die folgenden Hinweise:
- Überspannung vermeiden: Die Nennspannung von 6,3 V darf nicht überschritten werden, da dies zu Schäden am Kondensator führen kann.
- Polung beachten: Elektrolytkondensatoren sind polarisiert. Achten Sie beim Einbau auf die richtige Polung, um Schäden zu vermeiden.
- Hohe Temperaturen vermeiden: Setzen Sie den Kondensator nicht übermäßig hohen Temperaturen aus, die über den spezifizierten Temperaturbereich hinausgehen.
- Lagerung: Lagern Sie die Kondensatoren an einem trockenen und kühlen Ort, um ihre Lebensdauer zu maximieren. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und hohe Luftfeuchtigkeit.
Durch Beachtung dieser einfachen Hinweise können Sie sicherstellen, dass der KS-A 22U 6,3 seine volle Leistung entfaltet und Ihnen lange Freude bereitet.
Die Zukunft Ihrer Elektronikprojekte beginnt hier
Mit dem KS-A 22U 6,3 erhalten Sie nicht nur einen hochwertigen Elektrolytkondensator, sondern auch die Grundlage für innovative und zuverlässige Elektronikprojekte. Seine technischen Eigenschaften, seine Vielseitigkeit und seine hohe Qualität machen ihn zu einem unverzichtbaren Baustein für jeden, der sich für Elektronik begeistert. Investieren Sie in den KS-A 22U 6,3 und erleben Sie, wie Ihre Projekte zum Leben erwachen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KS-A 22U 6,3
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum KS-A 22U 6,3:
- Was bedeutet die Angabe „22 uF“?
Die Angabe „22 uF“ steht für die Kapazität des Kondensators, gemessen in Mikrofarad. Sie gibt an, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann. - Kann ich den KS-A 22U 6,3 auch in 12V-Schaltungen verwenden?
Nein, der KS-A 22U 6,3 ist nur bis zu einer Nennspannung von 6,3V spezifiziert. Verwenden Sie ihn nicht in Schaltungen mit höherer Spannung, da dies zu Schäden führen kann. - Wie erkenne ich die richtige Polung des Elkos?
Auf dem Gehäuse des Elkos ist in der Regel ein Minuszeichen (-) aufgedruckt, das den negativen Anschluss kennzeichnet. Der längere Draht ist in der Regel der positive Anschluss. - Was passiert, wenn ich den Elko falsch herum einbaue?
Wenn ein Elektrolytkondensator falsch herum eingebaut wird, kann er überhitzen und explodieren. Achten Sie daher immer auf die richtige Polung. - Kann ich den KS-A 22U 6,3 durch einen anderen Elko ersetzen?
Ja, Sie können den KS-A 22U 6,3 durch einen anderen Elko mit ähnlichen Spezifikationen ersetzen. Achten Sie darauf, dass die Kapazität, die Nennspannung und der Temperaturbereich übereinstimmen. - Wie lange ist die Lebensdauer des KS-A 22U 6,3?
Die Lebensdauer des KS-A 22U 6,3 beträgt 1000 Stunden bei maximaler Betriebstemperatur (85°C). Bei niedrigeren Temperaturen kann die Lebensdauer deutlich länger sein. - Ist der KS-A 22U 6,3 RoHS-konform?
Ja, der KS-A 22U 6,3 ist RoHS-konform und entspricht den aktuellen Umweltstandards.