KS 63-1000E Kühlkörper: Maximale Kühlleistung für Ihre anspruchsvollen Anwendungen
Sind Sie auf der Suche nach einer zuverlässigen und effizienten Lösung, um die Wärmeentwicklung Ihrer elektronischen Bauteile zu kontrollieren? Der KS 63-1000E Kühlkörper bietet Ihnen genau das – eine robuste und hochleistungsfähige Wärmeableitung für eine Vielzahl von Anwendungen. Mit seiner Länge von 1000 mm und der hochwertigen Aluminiumkonstruktion ist er die ideale Wahl, um Ihre empfindliche Elektronik vor Überhitzung zu schützen und die Lebensdauer Ihrer Geräte zu verlängern.
Dieser Kühlkörper ist nicht einfach nur ein Bauteil, sondern ein Versprechen für Stabilität und Leistung. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Projekte reibungslos laufen, ohne die ständige Sorge vor thermischen Problemen. Der KS 63-1000E gibt Ihnen die Sicherheit, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren – Ihre Innovationen.
Technische Details, die überzeugen
Der KS 63-1000E Kühlkörper besticht durch seine präzise Konstruktion und seine hervorragenden thermischen Eigenschaften. Hier sind die wichtigsten technischen Details im Überblick:
- Material: Hochwertiges Aluminium für optimale Wärmeleitfähigkeit
- Länge: 1000 mm – ideal für großflächige Wärmeableitung
- Wärmewiderstand: 2,5 K/W@L=100mm – effiziente Wärmeableitung auch bei hoher Leistungsdichte
- Profil: KS 63 – bewährte Form für maximale Oberfläche und Kühlleistung
Diese Spezifikationen garantieren eine effektive Wärmeableitung und tragen dazu bei, die Betriebstemperatur Ihrer elektronischen Komponenten zu senken. Das Ergebnis: eine höhere Zuverlässigkeit und eine längere Lebensdauer Ihrer Geräte.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Projekte
Der KS 63-1000E Kühlkörper ist äußerst vielseitig und eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen. Egal, ob Sie ihn in der Leistungselektronik, in LED-Beleuchtungssystemen oder in industriellen Steuerungen einsetzen – er wird Ihre Erwartungen übertreffen. Hier sind einige Beispiele:
- Leistungselektronik: Kühlung von Leistungshalbleitern wie Transistoren, Dioden und MOSFETs
- LED-Beleuchtung: Wärmeableitung von Hochleistungs-LEDs, um eine optimale Lichtausbeute und Lebensdauer zu gewährleisten
- Industrielle Steuerungen: Schutz von elektronischen Komponenten in rauen Umgebungen
- Computertechnik: Kühlung von CPUs, GPUs und anderen hitzeempfindlichen Komponenten
- Photovoltaik: Wärmeableitung in Solarmodulen, um die Effizienz zu steigern
Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie, wie der KS 63-1000E Ihre Projekte optimieren kann.
Die Vorteile auf einen Blick: Warum Sie sich für den KS 63-1000E entscheiden sollten
Die Entscheidung für den richtigen Kühlkörper ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Projekte. Der KS 63-1000E bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen, die ihn von anderen Produkten auf dem Markt abheben:
- Hohe Kühlleistung: Dank des hochwertigen Aluminiums und der optimierten Profilgeometrie bietet der KS 63-1000E eine hervorragende Wärmeableitung.
- Robust und langlebig: Die solide Konstruktion gewährleistet eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Vielseitig einsetzbar: Der Kühlkörper eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen und kann flexibel an Ihre Bedürfnisse angepasst werden.
- Einfache Montage: Der KS 63-1000E lässt sich einfach montieren und in Ihre bestehenden Systeme integrieren.
- Kosteneffizient: Durch die hohe Effizienz und Langlebigkeit sparen Sie langfristig Kosten für Wartung und Austausch.
Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen, die der KS 63-1000E Kühlkörper zu bieten hat.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen noch detaillierteren Einblick in die technischen Eigenschaften des KS 63-1000E zu geben, haben wir hier eine Tabelle mit den wichtigsten Daten zusammengestellt:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | Aluminium |
Länge | 1000 mm |
Profil | KS 63 |
Wärmewiderstand | 2,5 K/W@L=100mm |
Oberflächenbeschaffenheit | Natur eloxiert (optional) |
Befestigungsmöglichkeiten | Bohrungen, Nuten |
Diese detaillierten Informationen helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Kühlkörpers für Ihre spezifischen Anforderungen.
Ein Kühlkörper, der Ihre Erwartungen übertrifft
Der KS 63-1000E ist mehr als nur ein Kühlkörper – er ist eine Investition in die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihrer elektronischen Geräte. Mit seiner hohen Kühlleistung, seiner robusten Konstruktion und seiner vielseitigen Einsatzmöglichkeiten ist er die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen. Lassen Sie sich von der Qualität und Leistung des KS 63-1000E überzeugen und profitieren Sie von einer optimalen Wärmeableitung für Ihre Projekte.
Wir sind davon überzeugt, dass der KS 63-1000E Ihre Erwartungen übertreffen wird. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KS 63-1000E Kühlkörper
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum KS 63-1000E Kühlkörper:
- Wie berechne ich den benötigten Kühlkörper für meine Anwendung?
Die Berechnung des benötigten Kühlkörpers hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Verlustleistung der zu kühlenden Komponente, der Umgebungstemperatur und dem gewünschten Temperaturbereich. Nutzen Sie unsere Online-Rechner oder kontaktieren Sie unseren Support für eine individuelle Beratung. - Kann ich den KS 63-1000E Kühlkörper kürzen?
Ja, der Kühlkörper kann problemlos auf die gewünschte Länge gekürzt werden. Verwenden Sie hierfür eine Metallsäge oder ein anderes geeignetes Werkzeug. Achten Sie auf eine saubere Schnittkante. - Welche Befestigungsmöglichkeiten gibt es für den Kühlkörper?
Der KS 63-1000E Kühlkörper bietet verschiedene Befestigungsmöglichkeiten, wie z.B. Bohrungen oder Nuten. Sie können den Kühlkörper mit Schrauben, Nieten oder speziellen Kühlkörperclips befestigen. - Ist der Kühlkörper eloxiert?
Der KS 63-1000E Kühlkörper ist standardmäßig nicht eloxiert. Eine Eloxierung ist jedoch optional möglich. Eine eloxierte Oberfläche bietet zusätzlichen Schutz vor Korrosion und verbessert die Wärmeabstrahlung. - Kann ich Wärmeleitpaste verwenden, um die Kühlleistung zu verbessern?
Ja, die Verwendung von Wärmeleitpaste zwischen der zu kühlenden Komponente und dem Kühlkörper wird dringend empfohlen. Wärmeleitpaste füllt die mikroskopisch kleinen Unebenheiten auf den Oberflächen aus und verbessert so den Wärmeübergang. - Wie reinige ich den Kühlkörper richtig?
Den Kühlkörper können Sie mit einem weichen Tuch und etwas Isopropylalkohol reinigen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche beschädigen können. - Welchen Einfluss hat die Umgebungstemperatur auf die Kühlleistung?
Die Umgebungstemperatur hat einen direkten Einfluss auf die Kühlleistung. Je höher die Umgebungstemperatur, desto geringer ist die Wärmeableitung. Achten Sie auf eine ausreichende Belüftung, um die Umgebungstemperatur möglichst niedrig zu halten.