KS 216-100E – Ihr Schlüssel zu optimaler Kühlleistung
In der Welt der Elektronik, wo Leistung und Miniaturisierung Hand in Hand gehen, ist eine effiziente Kühlung unerlässlich. Der KS 216-100E Kühlkörper ist Ihre Antwort auf die Herausforderungen moderner Wärmemanagement-Anforderungen. Erleben Sie, wie dieser hochwertige Aluminium-Kühlkörper die Lebensdauer Ihrer Komponenten verlängert und die Performance Ihres Systems optimiert. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Projekte reibungslos und effizient laufen, ohne die Sorge vor Überhitzung.
Maximale Kühlleistung für Ihre anspruchsvollen Projekte
Der KS 216-100E wurde speziell entwickelt, um Wärme effektiv abzuleiten und so die Betriebstemperaturen Ihrer elektronischen Bauteile zu senken. Mit einem Wärmewiderstand von lediglich 0,4 K/W bei 100 W bietet dieser Kühlkörper eine herausragende Leistung. Das bedeutet für Sie: Mehr Stabilität, höhere Zuverlässigkeit und längere Lebensdauer Ihrer wertvollen Elektronik.
Ob Sie ein leidenschaftlicher Bastler, ein professioneller Entwickler oder ein Unternehmen sind, das auf zuverlässige Kühltechnik angewiesen ist – der KS 216-100E ist die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen. Vom Übertakten Ihres Gaming-PCs bis hin zur Kühlung von Leistungselektronik in industriellen Anwendungen, dieser Kühlkörper meistert jede Herausforderung mit Bravour.
Technische Details, die überzeugen
Lassen Sie uns einen Blick auf die technischen Details werfen, die den KS 216-100E so besonders machen:
- Material: Hochwertiges Aluminium für optimale Wärmeleitfähigkeit.
- Abmessungen: 100 mm Länge – ideal für eine Vielzahl von Anwendungen.
- Wärmewiderstand: 0,4 K/W bei 100 W – für eine hocheffiziente Wärmeableitung.
- Optimiertes Design: Sorgt für eine maximale Oberfläche zur Wärmeabgabe an die Umgebungsluft.
Diese Kombination aus hochwertigen Materialien und durchdachtem Design macht den KS 216-100E zu einem unverzichtbaren Bauteil für jedes Projekt, das eine zuverlässige Kühlung erfordert.
Warum Aluminium die perfekte Wahl für Kühlkörper ist
Aluminium ist aufgrund seiner hervorragenden Eigenschaften das Material der Wahl für Kühlkörper. Es bietet eine ausgezeichnete Wärmeleitfähigkeit, ist leicht und relativ kostengünstig. Darüber hinaus ist Aluminium korrosionsbeständig, was die Lebensdauer des Kühlkörpers verlängert.
Der KS 216-100E nutzt die Vorteile von Aluminium optimal aus und bietet so eine Kühlleistung, auf die Sie sich verlassen können. Das Material leitet die Wärme schnell und effizient von der Wärmequelle ab und gibt sie an die Umgebungsluft ab. So bleiben Ihre Komponenten kühl und funktionieren optimal.
Anwendungsbereiche des KS 216-100E
Die Vielseitigkeit des KS 216-100E macht ihn zum idealen Kühlkörper für eine breite Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:
- Computer: Kühlung von CPUs, GPUs und anderen hitzeempfindlichen Komponenten.
- Leistungselektronik: Kühlung von Transistoren, Dioden und anderen Leistungshalbleitern.
- LED-Beleuchtung: Kühlung von Hochleistungs-LEDs zur Verlängerung der Lebensdauer und Optimierung der Lichtausbeute.
- Industrielle Anwendungen: Kühlung von Motoren, Generatoren und anderen Geräten, die Wärme erzeugen.
- DIY-Projekte: Ideal für alle Ihre Elektronikprojekte, bei denen eine zuverlässige Kühlung erforderlich ist.
Der KS 216-100E ist mehr als nur ein Kühlkörper – er ist eine Investition in die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihrer Projekte. Er bietet Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Elektronik auch unter hoher Belastung optimal funktioniert.
Installation und Wartung
Die Installation des KS 216-100E ist denkbar einfach. Dank seines standardisierten Designs lässt er sich problemlos in bestehende Systeme integrieren. Achten Sie darauf, eine Wärmeleitpaste zwischen dem Kühlkörper und der zu kühlenden Komponente aufzutragen, um einen optimalen Wärmeübergang zu gewährleisten.
Die Wartung des Kühlkörpers ist ebenfalls unkompliziert. Staub und Schmutz können die Kühlleistung beeinträchtigen, daher empfiehlt es sich, den Kühlkörper regelmäßig mit einem Staubsauger oder Druckluft zu reinigen. So stellen Sie sicher, dass er stets seine volle Leistung erbringt.
Technische Daten im Überblick
Für alle Technik-Enthusiasten hier noch einmal die wichtigsten technischen Daten übersichtlich zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Material | Aluminium |
Länge | 100 mm |
Wärmewiderstand | 0,4 K/W @ 100 W |
Befestigung | Standardisierte Befestigungslöcher |
Anwendungsbereiche | CPU, GPU, Leistungselektronik, LED-Beleuchtung, industrielle Anwendungen |
Bestellen Sie jetzt Ihren KS 216-100E und profitieren Sie von optimaler Kühlleistung!
Warten Sie nicht länger und sichern Sie sich jetzt den KS 216-100E Kühlkörper. Erleben Sie, wie er die Performance Ihrer Projekte verbessert und die Lebensdauer Ihrer Elektronik verlängert. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem exzellenten Kundenservice!
Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Elektronik – mit dem KS 216-100E Kühlkörper.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KS 216-100E
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum KS 216-100E Kühlkörper.
- Welche Wärmeleitpaste wird empfohlen?
Für eine optimale Wärmeübertragung empfehlen wir die Verwendung einer hochwertigen Wärmeleitpaste mit guter Wärmeleitfähigkeit. Achten Sie darauf, die Paste dünn und gleichmäßig aufzutragen.
- Wie befestige ich den Kühlkörper richtig?
Der KS 216-100E verfügt über standardisierte Befestigungslöcher. Verwenden Sie Schrauben und Muttern, um den Kühlkörper sicher an der zu kühlenden Komponente zu befestigen. Achten Sie darauf, dass der Kühlkörper fest sitzt und einen guten Kontakt zur Oberfläche hat.
- Kann ich den KS 216-100E auch für andere Anwendungen verwenden?
Ja, der KS 216-100E ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen eine effiziente Kühlung erforderlich ist. Solange die Abmessungen und die Kühlleistung den Anforderungen Ihrer Anwendung entsprechen, können Sie den Kühlkörper problemlos verwenden.
- Wie oft sollte ich den Kühlkörper reinigen?
Die Reinigungsintervalle hängen von der Umgebung ab, in der der Kühlkörper eingesetzt wird. In staubigen Umgebungen sollte der Kühlkörper häufiger gereinigt werden. Eine regelmäßige Reinigung alle paar Monate ist in der Regel ausreichend.
- Ist der KS 216-100E für den Einsatz im Freien geeignet?
Der KS 216-100E ist hauptsächlich für den Einsatz in Innenräumen konzipiert. Bei Verwendung im Freien sollte er vor Witterungseinflüssen geschützt werden, um Korrosion zu vermeiden.
- Was bedeutet der Wert 0,4 K/W?
Der Wert 0,4 K/W (Kelvin pro Watt) gibt den Wärmewiderstand des Kühlkörpers an. Je niedriger dieser Wert, desto besser ist die Kühlleistung. In diesem Fall bedeutet 0,4 K/W, dass der Kühlkörper die Temperatur der zu kühlenden Komponente um 0,4 Kelvin pro Watt abgeführtem Wärme senkt.
- Kann ich mehrere KS 216-100E Kühlkörper kombinieren?
In bestimmten Fällen kann es sinnvoll sein, mehrere Kühlkörper zu kombinieren, um die Kühlleistung zu erhöhen. Achten Sie jedoch darauf, dass die Kühlkörper ausreichend Platz haben, um die Wärme effektiv an die Umgebungsluft abzugeben.