KRAD BS12 – Dein zuverlässiger Partner für Motorradstarts: Nie wieder liegen bleiben!
Stell dir vor: Du bist auf einer atemberaubenden Tour, die Sonne scheint, die Straße schlängelt sich durch malerische Landschaften. Doch plötzlich – nichts. Dein Motorrad springt nicht an. Der Akku hat schlappgemacht. Ein Albtraum für jeden Biker. Aber keine Sorge, mit dem KRAD BS12 Motorrad-Starterkabel hast du die Lösung immer dabei.
Der KRAD BS12 ist mehr als nur ein Starterkabel. Er ist dein zuverlässiger Begleiter, der dich vor unerwarteten Pannen bewahrt und dir die Freiheit gibt, deine Motorradabenteuer unbeschwert zu genießen. Vergiss die Angst vor leeren Batterien und starte jederzeit und überall dein Motorrad mit dem KRAD BS12.
Kraftvoll und Kompakt: Die technischen Details des KRAD BS12
Der KRAD BS12 überzeugt nicht nur durch seine Zuverlässigkeit, sondern auch durch seine durchdachte Konstruktion und hochwertigen Materialien:
- Länge: 1,6 Meter – ausreichend Spielraum für eine komfortable Starthilfe, auch wenn die Fahrzeuge nicht direkt nebeneinander stehen.
- Querschnitt: 6 mm² – sorgt für eine optimale Stromübertragung und garantiert einen sicheren und schnellen Startvorgang.
- Material: Hochwertiges Kupfer – für maximale Leitfähigkeit und Langlebigkeit.
- Isolierung: Robuste PVC-Isolierung – schützt vor Kurzschlüssen und äußeren Einflüssen.
- Klemmen: Vollisolierte Klemmen mit starkem Griff – gewährleisten einen sicheren Kontakt und verhindern ein Abrutschen.
- Tasche: Praktische Aufbewahrungstasche – für eine ordentliche und platzsparende Lagerung im Motorradkoffer oder Rucksack.
Sicherheit und Zuverlässigkeit in jeder Situation
Deine Sicherheit steht an erster Stelle. Deshalb wurde der KRAD BS12 so konzipiert, dass er nicht nur zuverlässig funktioniert, sondern auch höchste Sicherheitsstandards erfüllt. Die vollisolierten Klemmen verhindern versehentliche Kurzschlüsse und bieten einen sicheren Griff, auch mit Handschuhen. Die robuste PVC-Isolierung schützt die Kabel vor Beschädigungen und äußeren Einflüssen wie Öl, Benzin und UV-Strahlung.
Mit dem KRAD BS12 bist du für jede Situation gerüstet. Egal ob du eine Panne auf einer abgelegenen Landstraße hast oder einfach nur deinem Nachbarn Starthilfe leisten möchtest, der KRAD BS12 ist dein zuverlässiger Partner.
Warum der KRAD BS12 dein nächstes Must-have ist
Der KRAD BS12 ist mehr als nur ein Werkzeug. Er ist ein Versprechen: Das Versprechen von Freiheit, Unabhängigkeit und der Gewissheit, dass du auch in schwierigen Situationen nicht allein bist. Er ist ein Statement für alle Motorradfahrer, die Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und Sicherheit legen.
Hier sind einige Gründe, warum der KRAD BS12 in keiner Motorradausrüstung fehlen sollte:
- Unabhängigkeit: Starte dein Motorrad jederzeit und überall, ohne auf fremde Hilfe angewiesen zu sein.
- Sicherheit: Dank der hochwertigen Materialien und der durchdachten Konstruktion kannst du dich auf den KRAD BS12 verlassen.
- Komfort: Die praktische Aufbewahrungstasche sorgt für eine ordentliche und platzsparende Lagerung.
- Vielseitigkeit: Der KRAD BS12 eignet sich nicht nur für Motorräder, sondern auch für Roller, Quads und andere Fahrzeuge mit 12V-Batterie.
- Seelenfrieden: Genieße deine Motorradtouren in vollen Zügen, ohne Angst vor leeren Batterien haben zu müssen.
Der KRAD BS12 im Detail: Eine Tabelle für den schnellen Überblick
Hier findest du noch einmal alle wichtigen Informationen zum KRAD BS12 übersichtlich zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Länge | 1,6 Meter |
Querschnitt | 6 mm² |
Material | Kupfer |
Isolierung | PVC |
Klemmen | Vollisoliert |
Lieferumfang | Starterkabel, Aufbewahrungstasche |
Geeignet für | Motorräder, Roller, Quads mit 12V-Batterie |
So verwendest du den KRAD BS12 richtig: Eine einfache Anleitung
Die Verwendung des KRAD BS12 ist kinderleicht. Befolge einfach diese Schritte:
- Sicherheit geht vor: Stelle sicher, dass beide Fahrzeuge ausgeschaltet sind. Trage gegebenenfalls Schutzhandschuhe.
- Positionierung: Positioniere die Fahrzeuge so, dass sich die Batterien möglichst nahe sind, aber sich die Fahrzeuge nicht berühren.
- Verbindung herstellen: Verbinde zuerst die rote Klemme mit dem Pluspol (+) der entladenen Batterie. Verbinde dann die andere rote Klemme mit dem Pluspol (+) der Spenderbatterie.
- Masse verbinden: Verbinde nun die schwarze Klemme mit dem Minuspol (-) der Spenderbatterie. Verbinde die andere schwarze Klemme mit einem unlackierten Metallteil des Motorrads mit der entladenen Batterie (z.B. dem Motorblock). Wichtig: Verbinde die schwarze Klemme niemals direkt mit dem Minuspol der entladenen Batterie!
- Startvorgang: Starte das Spenderfahrzeug und lasse es einige Minuten laufen. Versuche dann, das Motorrad mit der entladenen Batterie zu starten.
- Trennen: Wenn das Motorrad gestartet ist, trenne die Kabel in umgekehrter Reihenfolge: zuerst die schwarze Klemme vom Motorblock, dann die schwarze Klemme von der Spenderbatterie, dann die rote Klemme von der Spenderbatterie und schließlich die rote Klemme von der Batterie des gestarteten Motorrads.
Achtung: Beachte immer die Bedienungsanleitungen der beteiligten Fahrzeuge und des Starterkabels. Im Zweifelsfall konsultiere einen Fachmann.
KRAD BS12 – Mehr als nur ein Produkt, eine Lebenseinstellung
Mit dem KRAD BS12 investierst du nicht nur in ein hochwertiges Produkt, sondern auch in ein Gefühl von Sicherheit und Unabhängigkeit. Du investierst in die Freiheit, deine Motorradabenteuer in vollen Zügen zu genießen, ohne Angst vor unerwarteten Pannen haben zu müssen. Du investierst in deine Leidenschaft.
Warte nicht, bis es zu spät ist. Rüste dich jetzt mit dem KRAD BS12 aus und sei bereit für jedes Abenteuer!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KRAD BS12
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum KRAD BS12:
- Für welche Fahrzeuge ist der KRAD BS12 geeignet?
Der KRAD BS12 ist für alle Motorräder, Roller, Quads und andere Fahrzeuge mit einer 12V-Batterie geeignet.
- Ist der KRAD BS12 auch für Autos geeignet?
Obwohl der KRAD BS12 primär für Motorräder konzipiert ist, kann er in Notfällen auch für kleinere Autos verwendet werden. Für größere Fahrzeuge mit höherem Strombedarf empfehlen wir jedoch ein Starterkabel mit einem größeren Querschnitt.
- Was bedeutet der Querschnitt von 6 mm²?
Der Querschnitt von 6 mm² gibt die Dicke der Kupferleitungen im Kabel an. Je größer der Querschnitt, desto höher ist die Stromübertragungsfähigkeit. Ein Querschnitt von 6 mm² ist ideal für Motorräder und sorgt für einen schnellen und sicheren Startvorgang.
- Wie lagere ich den KRAD BS12 am besten?
Der KRAD BS12 sollte trocken und sauber in der mitgelieferten Aufbewahrungstasche gelagert werden. So ist er vor Beschädigungen und Verschmutzungen geschützt.
- Was mache ich, wenn mein Motorrad trotz Starthilfe nicht anspringt?
Wenn das Motorrad trotz Starthilfe nicht anspringt, kann es verschiedene Ursachen haben. Möglicherweise ist die Batterie tiefentladen oder es liegt ein anderes Problem vor (z.B. defekter Anlasser, Zündungsprobleme). In diesem Fall solltest du einen Fachmann aufsuchen.
- Kann ich den KRAD BS12 auch verwenden, wenn die Batterie meines Motorrads komplett leer ist?
Ja, der KRAD BS12 kann auch verwendet werden, wenn die Batterie Ihres Motorrads komplett leer ist. In diesem Fall kann es jedoch etwas länger dauern, bis das Motorrad anspringt. Lassen Sie das Spenderfahrzeug einige Minuten laufen, bevor Sie versuchen, das Motorrad zu starten.
- Sind die Klemmen des KRAD BS12 isoliert?
Ja, die Klemmen des KRAD BS12 sind vollisoliert, um Kurzschlüsse und Verletzungen zu vermeiden. Dies sorgt für eine sichere Anwendung.