Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Widerstände » SMD » 1206
KOA RK73H2BTTD21 - SMD-Widerstand

KOA RK73H2BTTD21 – SMD-Widerstand, 1206, 20 kOhm, 250 mW, 1%

0,19 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 6694404d1479 Kategorie: 1206
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
      • Bedrahtete Widerstände
      • MELF Widerstände
      • Netzwerke
      • SMD
        • 0402
        • 0603
        • 0805
        • 1206
        • 1210
        • 2010
        • 2512
      • Veränderbare Widerstände
      • Widerstandssortimente
      • Zubehör & Drahtbrücken
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • KOA RK73H2BTTD21 – Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte
    • Technische Daten im Überblick
    • Die Bedeutung von Präzision und Toleranz
    • Robustheit und Zuverlässigkeit für langlebige Elektronik
    • Anwendungsbereiche: Wo der KOA RK73H2BTTD21 glänzt
    • Vorteile auf einen Blick
    • So integrieren Sie den KOA RK73H2BTTD21 in Ihre Projekte
    • Der KOA RK73H2BTTD21 – Mehr als nur ein Widerstand
    • Alternativen zum KOA RK73H2BTTD21
    • Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser: Qualitätssicherung bei KOA
    • Fazit: Warum Sie sich für den KOA RK73H2BTTD21 entscheiden sollten
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KOA RK73H2BTTD21
    • 1. was bedeutet die bauform 1206?
    • 2. kann ich den KOA rk73h2bttd21 auch manuell löten?
    • 3. was bedeutet der temperaturkoeffizient von ±100 ppm/°c?
    • 4. ist der koa rk73h2bttd21 für den einsatz in hochfrequenzschaltungen geeignet?
    • 5. wo finde ich das datenblatt für den koa rk73h2bttd21?
    • 6. kann ich den widerstand auch mit einer höheren spannung als die nennleistung betreiben?
    • 7. was ist der unterschied zwischen einem 1% und einem 5% widerstand?

KOA RK73H2BTTD21 – Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte

In der Welt der Elektronik, wo jedes Detail zählt, ist der KOA RK73H2BTTD21 SMD-Widerstand ein unverzichtbares Bauelement. Dieser Widerstand vereint Präzision, Stabilität und Zuverlässigkeit in einem kompakten Format. Ob für professionelle Anwendungen in der Industrie, innovative Projekte im Maker-Bereich oder für Reparaturen an elektronischen Geräten – der KOA RK73H2BTTD21 ist die ideale Wahl, wenn es auf höchste Qualität ankommt.

Technische Daten im Überblick

Bevor wir tiefer in die Details eintauchen, hier eine Übersicht der wichtigsten technischen Daten des KOA RK73H2BTTD21:

  • Bauform: 1206 (metrisch 3216)
  • Widerstandswert: 20 kOhm
  • Nennleistung: 250 mW (0,25 W)
  • Toleranz: 1%
  • Temperaturkoeffizient: ±100 ppm/°C
  • Technologie: Dickschicht
  • Hersteller: KOA Speer Electronics
  • RoHS-konform: Ja

Die Bedeutung von Präzision und Toleranz

In vielen elektronischen Schaltungen ist die Genauigkeit des Widerstandswertes entscheidend für die Funktionalität und Leistung des gesamten Systems. Der KOA RK73H2BTTD21 bietet mit einer Toleranz von nur 1% eine außergewöhnliche Präzision. Das bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert maximal um 1% vom Nennwert von 20 kOhm abweichen kann. Diese hohe Genauigkeit ist besonders wichtig in Anwendungen, in denen es auf exakte Spannungs- und Stromteilungen ankommt, beispielsweise in Messschaltungen, Verstärkern oder Filtern.

Ein niedriger Temperaturkoeffizient von ±100 ppm/°C sorgt zudem dafür, dass der Widerstandswert auch bei Temperaturschwankungen stabil bleibt. Dies ist besonders wichtig in Umgebungen, in denen elektronische Geräte hohen oder niedrigen Temperaturen ausgesetzt sind.

Robustheit und Zuverlässigkeit für langlebige Elektronik

Der KOA RK73H2BTTD21 wurde für eine lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit entwickelt. Die Dickschicht-Technologie sorgt für eine robuste Konstruktion, die auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert. Die Nennleistung von 250 mW ermöglicht den Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen, ohne dass der Widerstand überlastet wird.

Die Bauform 1206 ist ein gängiger Standard für SMD-Widerstände und bietet eine gute Balance zwischen Größe und Handhabbarkeit. Die Widerstände lassen sich problemlos mit automatischen Bestückungsmaschinen verarbeiten, aber auch manuell mit einem Lötkolben oder Heißluftgebläse löten.

Anwendungsbereiche: Wo der KOA RK73H2BTTD21 glänzt

Dank seiner hervorragenden Eigenschaften eignet sich der KOA RK73H2BTTD21 für eine breite Palette von Anwendungen:

  • Industrielle Steuerungssysteme: Präzise Widerstände sind essenziell für zuverlässige Mess- und Regelschaltungen.
  • Medizintechnik: In medizinischen Geräten ist höchste Genauigkeit und Zuverlässigkeit gefordert.
  • Automobiltechnik: Widerstände müssen in Fahrzeugen extremen Bedingungen standhalten.
  • Unterhaltungselektronik: In Audio-Verstärkern und Filtern sorgen präzise Widerstände für eine hohe Klangqualität.
  • LED-Beleuchtung: Zur Strombegrenzung und für eine gleichmäßige Helligkeit von LEDs.
  • IoT-Geräte: In kleinen, energieeffizienten Geräten sind zuverlässige Bauelemente unerlässlich.
  • Prototypenbau und Hobby-Elektronik: Für alle, die Wert auf hochwertige Bauelemente legen.

Vorteile auf einen Blick

Der KOA RK73H2BTTD21 bietet eine Vielzahl von Vorteilen gegenüber anderen SMD-Widerständen:

  • Hohe Präzision: 1% Toleranz für genaue Schaltungen.
  • Hohe Zuverlässigkeit: Robuste Konstruktion für lange Lebensdauer.
  • Gute Temperaturstabilität: Niedriger Temperaturkoeffizient.
  • Kompakte Bauform: Platzsparend und einfach zu verarbeiten.
  • RoHS-konform: Umweltfreundlich und für den Einsatz in Europa zugelassen.
  • Breites Anwendungsspektrum: Vielseitig einsetzbar in verschiedenen Branchen.

So integrieren Sie den KOA RK73H2BTTD21 in Ihre Projekte

Die Integration des KOA RK73H2BTTD21 in Ihre Schaltungen ist denkbar einfach. Die Bauform 1206 ist ein weit verbreiteter Standard, sodass Sie problemlos passende Lötpads auf Ihrer Leiterplatte entwerfen können. Achten Sie beim Löten darauf, die empfohlene Löttemperatur und -zeit einzuhalten, um Beschädigungen des Widerstands zu vermeiden.

Für Prototypen und kleine Serien können Sie die Widerstände auch manuell mit einem Lötkolben oder Heißluftgebläse löten. Verwenden Sie dabei am besten Flussmittel, um eine gute Benetzung der Lötpads zu gewährleisten.

Der KOA RK73H2BTTD21 – Mehr als nur ein Widerstand

Der KOA RK73H2BTTD21 ist mehr als nur ein Widerstand. Er ist ein Baustein für Innovation, Zuverlässigkeit und Präzision. Mit diesem Widerstand können Sie sicher sein, dass Ihre elektronischen Schaltungen optimal funktionieren und höchsten Ansprüchen genügen. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von der Langlebigkeit und Stabilität des KOA RK73H2BTTD21.

Alternativen zum KOA RK73H2BTTD21

Obwohl der KOA RK73H2BTTD21 eine ausgezeichnete Wahl für viele Anwendungen ist, gibt es Situationen, in denen andere Widerstände besser geeignet sein könnten. Hier sind einige Alternativen und wann Sie sie in Betracht ziehen sollten:

  • Für höhere Leistungen: Wenn Sie einen Widerstand mit höherer Nennleistung benötigen, sollten Sie Modelle mit 0,5 W oder 1 W in Betracht ziehen.
  • Für noch höhere Präzision: Für extrem präzise Anwendungen gibt es Widerstände mit einer Toleranz von 0,1% oder sogar 0,01%.
  • Für spezielle Anwendungen: Es gibt auch spezielle Widerstände, wie z.B. Drahtwiderstände für hohe Ströme oder temperaturabhängige Widerstände (NTC/PTC) für Temperatursensoren.

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser: Qualitätssicherung bei KOA

KOA Speer Electronics ist ein renommierter Hersteller von passiven Bauelementen mit jahrzehntelanger Erfahrung. Das Unternehmen legt großen Wert auf Qualitätssicherung und führt strenge Kontrollen während des gesamten Produktionsprozesses durch. So können Sie sich darauf verlassen, dass der KOA RK73H2BTTD21 höchsten Qualitätsstandards entspricht.

Fazit: Warum Sie sich für den KOA RK73H2BTTD21 entscheiden sollten

Wenn Sie einen präzisen, zuverlässigen und robusten SMD-Widerstand suchen, ist der KOA RK73H2BTTD21 die ideale Wahl. Mit seiner hohen Genauigkeit, guten Temperaturstabilität und breiten Anwendbarkeit ist er ein unverzichtbares Bauelement für Ihre Elektronikprojekte. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von der Langlebigkeit und Stabilität des KOA RK73H2BTTD21.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KOA RK73H2BTTD21

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum KOA RK73H2BTTD21 SMD-Widerstand.

1. was bedeutet die bauform 1206?

Die Bauform 1206 bezieht sich auf die Abmessungen des SMD-Widerstands. Sie gibt die Länge und Breite des Bauelements in Zoll an (0,12 Zoll x 0,06 Zoll). In metrischen Einheiten entspricht dies 3,2 mm x 1,6 mm.

2. kann ich den KOA rk73h2bttd21 auch manuell löten?

Ja, der KOA RK73H2BTTD21 lässt sich problemlos manuell mit einem Lötkolben oder Heißluftgebläse löten. Achten Sie auf eine angemessene Löttemperatur und -zeit, um Beschädigungen zu vermeiden. Die Verwendung von Flussmittel wird empfohlen.

3. was bedeutet der temperaturkoeffizient von ±100 ppm/°c?

Der Temperaturkoeffizient gibt an, wie stark sich der Widerstandswert pro Grad Celsius Temperaturänderung verändert. Ein Wert von ±100 ppm/°C bedeutet, dass sich der Widerstandswert um maximal 0,01% pro Grad Celsius ändert.

4. ist der koa rk73h2bttd21 für den einsatz in hochfrequenzschaltungen geeignet?

Der KOA RK73H2BTTD21 ist für viele Anwendungen geeignet, aber für hochfrequenzanwendungen gibt es spezielle Widerstände mit geringerer Induktivität und Kapazität. Für kritische HF-Schaltungen sollten Sie diese speziellen Widerstände in Betracht ziehen.

5. wo finde ich das datenblatt für den koa rk73h2bttd21?

Das Datenblatt für den KOA RK73H2BTTD21 finden Sie auf der Website von KOA Speer Electronics oder bei Ihrem Elektronik-Distributor. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den technischen Daten, Abmessungen und Umgebungsbedingungen.

6. kann ich den widerstand auch mit einer höheren spannung als die nennleistung betreiben?

Nein, es ist nicht empfehlenswert, den Widerstand mit einer höheren Spannung als die Nennleistung zu betreiben. Dies kann zu einer Überhitzung und Beschädigung des Widerstands führen. Achten Sie darauf, die spezifizierten Grenzwerte einzuhalten.

7. was ist der unterschied zwischen einem 1% und einem 5% widerstand?

Der Unterschied liegt in der Toleranz des Widerstandswertes. Ein 1% Widerstand hat eine Toleranz von ±1% vom Nennwert, während ein 5% Widerstand eine Toleranz von ±5% hat. 1% Widerstände sind genauer und werden in Anwendungen eingesetzt, in denen eine hohe Präzision erforderlich ist.

Bewertungen: 4.9 / 5. 341

Zusätzliche Informationen
Marke

KOA EUROPE

Ähnliche Produkte

RND 1551206 AB - SMD-Widerstand

RND 1551206 AB – SMD-Widerstand, 1206, 3,3 Ohm, 250 mW, 5%

0,02 €
RND 1551206 AT - SMD-Widerstand

RND 1551206 AT – SMD-Widerstand, 1206, 47 kOhm, 250 mW, 5%

0,02 €
RND 1551206 AJ - SMD-Widerstand

RND 1551206 AJ – SMD-Widerstand, 1206, 330 Ohm, 250 mW, 5%

0,02 €
RND 1551206 AC - SMD-Widerstand

RND 1551206 AC – SMD-Widerstand, 1206, 4,7 Ohm, 250 mW, 5%

0,02 €
RND 1206 1 750K - SMD-Widerstand

RND 1206 1 750K – SMD-Widerstand, 1206, 750 kOhm, 250 mW, 1%

0,02 €
RND 1551206 AI - SMD-Widerstand

RND 1551206 AI – SMD-Widerstand, 1206, 180 Ohm, 250 mW, 5%

0,02 €
RND 1551206 AN - SMD-Widerstand

RND 1551206 AN – SMD-Widerstand, 1206, 1,5 kOhm, 250 mW, 5%

0,02 €
RND 1551206 AO - SMD-Widerstand

RND 1551206 AO – SMD-Widerstand, 1206, 2,2 kOhm, 250 mW, 5%

0,02 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,19 €