KN 97 52 38 PreciForce® Crimpzange: Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Aderendhülsen
In der Welt der Elektrotechnik und Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Eine sichere und dauerhafte Verbindung ist entscheidend für die Funktionalität und Langlebigkeit Ihrer Projekte. Hier kommt die KN 97 52 38 PreciForce® Crimpzange ins Spiel – Ihr zuverlässiger Partner, wenn es um das Verpressen von isolierten und unisolierten Aderendhülsen geht. Diese Crimpzange vereint deutsche Ingenieurskunst mit intuitiver Bedienbarkeit und bietet Ihnen die Präzision, die Sie für professionelle Ergebnisse benötigen.
Vergessen Sie minderwertige Werkzeuge, die Kompromisse bei der Qualität eingehen. Mit der KN 97 52 38 investieren Sie in ein Werkzeug, das Ihnen über Jahre hinweg treue Dienste leisten wird. Stellen Sie sich vor, wie Sie mühelos und präzise Aderendhülsen verarbeiten und dabei das beruhigende Gefühl haben, dass jede Verbindung perfekt sitzt. Das ist das Versprechen der PreciForce® Crimpzange.
Warum die KN 97 52 38 PreciForce® Crimpzange die richtige Wahl ist:
Die KN 97 52 38 PreciForce® Crimpzange ist mehr als nur ein Werkzeug – sie ist eine Investition in Ihre handwerkliche Kompetenz und die Qualität Ihrer Arbeit. Hier sind einige der Gründe, warum diese Crimpzange in keiner Werkzeugausstattung fehlen sollte:
- Präzision: Die optimierte Hebelübersetzung reduziert den Kraftaufwand beim Crimpen erheblich und sorgt für präzise und gleichmäßige Ergebnisse.
- Vielseitigkeit: Egal, ob isolierte oder unisolierte Aderendhülsen – diese Crimpzange meistert beide Herausforderungen mit Bravour. Der Arbeitsbereich umfasst 0,08 bis 10,0 mm² (AWG 28 – 8).
- Ergonomie: Die ergonomisch geformten Griffe liegen angenehm in der Hand und ermöglichen ein komfortables Arbeiten auch bei längeren Einsätzen.
- Robustheit: Hergestellt aus hochwertigem Spezial-Werkzeugstahl, ist die PreciForce® Crimpzange extrem robust und langlebig.
- Einfache Handhabung: Die Zwangssperre garantiert einen vollständigen Crimpvorgang und verhindert Fehlcrimpungen. Die Entriegelungsmöglichkeit sorgt für zusätzliche Sicherheit.
- Perfektes Crimpergebnis: Das Vierkant-Crimpprofil sorgt für optimale Kontaktflächen und hohe Auszugskräfte.
Technische Details im Überblick:
Um Ihnen einen noch besseren Überblick über die Leistungsfähigkeit der KN 97 52 38 PreciForce® Crimpzange zu geben, haben wir hier die wichtigsten technischen Details zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Anwendungsbereich | Isolierte und unisolierte Aderendhülsen |
Kapazität | 0,08 – 10,0 mm² (AWG 28 – 8) |
AWG | 28 – 8 |
Crimpprofil | Vierkant |
Griffe | Ergonomisch, Mehrkomponenten |
Material | Spezial-Werkzeugstahl |
Länge | 180 mm |
Gewicht | 475 g |
Die Vorteile im Detail: Für ein perfektes Ergebnis
Lassen Sie uns tiefer in die Vorzüge der KN 97 52 38 PreciForce® Crimpzange eintauchen. Es sind die Details, die den Unterschied zwischen einem guten und einem herausragenden Werkzeug ausmachen:
- Kraftsparende Konstruktion: Die optimierte Hebelübersetzung reduziert den Kraftaufwand spürbar. Das bedeutet weniger Ermüdung, selbst bei vielen Crimpvorgängen hintereinander. So können Sie sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren.
- Vierkant-Verpressung: Das Vierkant-Crimpprofil sorgt für eine gleichmäßige Verpressung der Aderendhülse. Dies führt zu optimalen Kontaktflächen und minimiert das Risiko von Übergangswiderständen. Das Ergebnis ist eine sichere und zuverlässige elektrische Verbindung.
- Zwangssperre mit Entriegelung: Die Zwangssperre stellt sicher, dass der Crimpvorgang erst abgeschlossen ist, wenn die Aderendhülse vollständig verpresst wurde. Sollte dennoch einmal ein Fehler auftreten, kann die Zwangssperre manuell entriegelt werden.
- Hochwertige Materialien: Knipex verwendet für die PreciForce® Crimpzange ausschließlich hochwertigen Spezial-Werkzeugstahl. Dieser garantiert eine lange Lebensdauer und eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Verschleiß. Sie werden lange Freude an diesem Werkzeug haben.
- Ergonomisches Design: Die Griffe der Crimpzange sind ergonomisch geformt und liegen gut in der Hand. Sie bestehen aus einem Mehrkomponenten-Material, das für einen sicheren Halt sorgt. Auch bei feuchten oder öligen Händen haben Sie die Crimpzange stets fest im Griff.
Anwendungsbereiche: Vielseitig einsetzbar
Die KN 97 52 38 PreciForce® Crimpzange ist ein vielseitiges Werkzeug, das in den unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt werden kann:
- Elektroinstallation: Ob im Neubau, bei der Renovierung oder bei Reparaturarbeiten – die PreciForce® Crimpzange ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Elektriker.
- Elektronik: Beim Bau von Schaltschränken, bei der Verdrahtung von Geräten oder bei der Reparatur von elektronischen Baugruppen – die Crimpzange sorgt für sichere und zuverlässige Verbindungen.
- Modellbau: Auch im Modellbau ist eine präzise und sichere Verdrahtung wichtig. Die PreciForce® Crimpzange ist ideal für den Einsatz in diesem Bereich.
- Automobil: Bei der Reparatur und Wartung von Fahrzeugen ist die PreciForce® Crimpzange ein wertvolles Werkzeug für die Herstellung von sicheren und dauerhaften Verbindungen im elektrischen System.
- Industrie: In der industriellen Fertigung, wo höchste Ansprüche an die Qualität der Verbindungen gestellt werden, ist die PreciForce® Crimpzange eine zuverlässige Wahl.
So verwenden Sie die KN 97 52 38 PreciForce® Crimpzange richtig:
Um optimale Ergebnisse mit der KN 97 52 38 PreciForce® Crimpzange zu erzielen, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- Wählen Sie die passende Aderendhülse für den Querschnitt des Kabels.
- Isolieren Sie das Kabelende ab und achten Sie darauf, die Litzen nicht zu beschädigen.
- Führen Sie das abisolierte Kabelende vollständig in die Aderendhülse ein.
- Platzieren Sie die Aderendhülse in der passenden Position der Crimpzange.
- Drücken Sie die Crimpzange vollständig zusammen, bis die Zwangssperre einrastet.
- Entfernen Sie die verpresste Aderendhülse aus der Crimpzange.
- Prüfen Sie das Crimpergebnis visuell. Die Aderendhülse sollte gleichmäßig verpresst sein und die Litzen des Kabels sicher umschließen.
KNIPEX: Qualität „Made in Germany“
Die KN 97 52 38 PreciForce® Crimpzange ist ein Produkt der Firma KNIPEX, einem renommierten deutschen Hersteller von Zangen und Schneidwerkzeugen. KNIPEX steht seit Generationen für höchste Qualität, innovative Lösungen und eine lange Lebensdauer seiner Produkte. Jedes Werkzeug wird mit großer Sorgfalt und Präzision gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen. Mit einer KNIPEX Zange entscheiden Sie sich für ein Werkzeug, auf das Sie sich verlassen können – ein Leben lang.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur KN 97 52 38 PreciForce® Crimpzange
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur KN 97 52 38 PreciForce® Crimpzange. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
1. Für welche Aderendhülsen ist die KN 97 52 38 geeignet?
Die KN 97 52 38 PreciForce® Crimpzange ist für isolierte und unisolierte Aderendhülsen im Bereich von 0,08 bis 10,0 mm² (AWG 28 – 8) geeignet.
2. Was bedeutet die Zwangssperre und wie funktioniert sie?
Die Zwangssperre stellt sicher, dass der Crimpvorgang erst abgeschlossen ist, wenn die Aderendhülse vollständig verpresst wurde. Dies verhindert Fehlcrimpungen und garantiert eine sichere Verbindung. Die Zwangssperre kann bei Bedarf manuell entriegelt werden.
3. Welches Crimpprofil erzeugt die KN 97 52 38?
Die KN 97 52 38 erzeugt ein Vierkant-Crimpprofil. Dieses Profil sorgt für eine gleichmäßige Verpressung der Aderendhülse und optimale Kontaktflächen.
4. Ist die KN 97 52 38 auch für feindrähtige Litzen geeignet?
Ja, die KN 97 52 38 PreciForce® Crimpzange ist auch für feindrähtige Litzen geeignet. Achten Sie darauf, die Litzen vor dem Einführen in die Aderendhülse sorgfältig zu verdrillen.
5. Wie lange hält die KN 97 52 38 PreciForce® Crimpzange?
Die KN 97 52 38 PreciForce® Crimpzange ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und für eine lange Lebensdauer ausgelegt. Bei sachgemäßer Anwendung und Pflege können Sie viele Jahre Freude an diesem Werkzeug haben.
6. Kann ich mit der KN 97 52 38 auch Zwillingsaderendhülsen verpressen?
Nein, die KN 97 52 38 ist primär für Einzeladerendhülsen konzipiert. Für Zwillingsaderendhülsen empfehlen wir spezielle Crimpzangen, die für diese Art von Hülsen ausgelegt sind.
7. Gibt es Ersatzteile für die KN 97 52 38?
Für die KN 97 52 38 sind in der Regel keine spezifischen Ersatzteile erhältlich, da es sich um ein robustes und langlebiges Werkzeug handelt. Bei Defekten, die auf Material- oder Verarbeitungsfehler zurückzuführen sind, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.