KN 97 52 13 Crimpzange – Verbindungen, die halten!
In der Welt der Elektrotechnik und Elektronik sind zuverlässige Verbindungen das A und O. Ob im professionellen Einsatz oder beim ambitionierten Heimwerkerprojekt – eine hochwertige Crimpzange ist unverzichtbar. Die KN 97 52 13 Crimpzange ist mehr als nur ein Werkzeug; sie ist Ihr Partner für dauerhafte und sichere Verbindungen, speziell konzipiert für unisolierte Quetsch- und Rohrkabelschuhe.
Mit einer Länge von 250 mm bietet diese Crimpzange die ideale Balance zwischen Hebelwirkung und Handlichkeit. Sie ermöglicht es Ihnen, auch bei größeren Querschnitten mühelos und präzise zu arbeiten. Vergessen Sie wackelige Verbindungen und unsichere Kontaktstellen – mit der KN 97 52 13 schaffen Sie professionelle Ergebnisse, auf die Sie sich verlassen können.
Warum die KN 97 52 13 Crimpzange Ihr nächstes Werkzeug sein sollte
Stellen Sie sich vor: Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt, vielleicht einer komplexen Schaltschrankverdrahtung oder der Installation einer Solaranlage. Jede Verbindung muss sitzen, jeder Kontakt muss perfekt sein. Hier kommt die KN 97 52 13 ins Spiel. Sie bietet nicht nur höchste Präzision, sondern auch eine Reihe von Vorteilen, die Ihre Arbeit erheblich erleichtern und verbessern:
- Präzise Crimpung: Exakt gefertigte Crimpbacken sorgen für eine optimale Verpressung und damit für eine dauerhaft sichere Verbindung.
- Ergonomisches Design: Der komfortable Griff ermöglicht ein ermüdungsfreies Arbeiten, auch bei längeren Einsätzen.
- Robust und langlebig: Gefertigt aus hochwertigem Werkzeugstahl, hält diese Crimpzange auch den härtesten Belastungen stand.
- Vielseitigkeit: Geeignet für unisolierte Quetsch- und Rohrkabelschuhe in verschiedenen Größen.
- Optimale Hebelwirkung: Weniger Kraftaufwand für perfekte Ergebnisse.
Die KN 97 52 13 ist nicht einfach nur ein Werkzeug. Sie ist eine Investition in Ihre Arbeit, in Ihre Projekte und in Ihre Sicherheit. Sie ist das Vertrauen, dass jede Verbindung hält, was sie verspricht.
Technische Details im Überblick
Für alle, die es genau wissen wollen, hier die wichtigsten technischen Daten der KN 97 52 13 Crimpzange:
Merkmal | Wert |
---|---|
Artikelnummer | KN 97 52 13 |
Anwendungsbereich | Unisolierte Quetsch- und Rohrkabelschuhe |
Länge | 250 mm |
Gewicht | Ca. 560 g |
Material | Werkzeugstahl, spezialgehärtet |
Kopf | brüniert |
Griffe | mit Mehrkomponenten-Griffhüllen |
Die KN 97 52 13 im Einsatz – Anwendungsbeispiele
Die KN 97 52 13 Crimpzange ist ein echtes Multitalent und findet in vielen Bereichen Anwendung. Hier einige Beispiele, wo sie Ihnen wertvolle Dienste leisten kann:
- Elektroinstallation: Sicheres und zuverlässiges Verbinden von Kabeln und Leitungen in Gebäuden.
- Fahrzeugtechnik: Professionelles Crimpen von Kabelschuhen in Autos, Motorrädern und anderen Fahrzeugen.
- Modellbau: Präzise Verbindungen für Elektronikkomponenten.
- Schaltschrankbau: Erstellung von dauerhaften und sicheren Verbindungen in Schaltschränken.
- Erneuerbare Energien: Installation von Solaranlagen und Windkraftanlagen mit zuverlässigen Kabelverbindungen.
Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein ambitionierter Heimwerker sind – die KN 97 52 13 Crimpzange wird Ihre Arbeit auf ein neues Level heben.
Qualität, die sich auszahlt – KNIPEX
Die KN 97 52 13 Crimpzange stammt aus dem Hause KNIPEX, einem renommierten Hersteller von hochwertigen Zangen und Werkzeugen. KNIPEX steht für Qualität, Innovation und Langlebigkeit. Jedes Werkzeug wird sorgfältig gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen. Mit einer KNIPEX-Zange in der Hand halten Sie ein Stück deutscher Ingenieurskunst, das Sie jahrelang begleiten wird.
Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz von KNIPEX und entscheiden Sie sich für die KN 97 52 13 Crimpzange – für Verbindungen, die halten!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur KN 97 52 13 Crimpzange
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zur KN 97 52 13 Crimpzange. Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
1. Für welche Kabelschuhe ist die KN 97 52 13 geeignet?
Die KN 97 52 13 Crimpzange ist speziell für unisolierte Quetsch- und Rohrkabelschuhe konzipiert. Sie deckt einen breiten Querschnittsbereich ab.
2. Benötige ich für die Crimpzange spezielles Zubehör?
Nein, für die Verwendung der KN 97 52 13 Crimpzange benötigen Sie kein spezielles Zubehör. Sie benötigen lediglich die passenden unisolierte Quetsch- oder Rohrkabelschuhe.
3. Ist die Crimpzange auch für Aluminiumkabelschuhe geeignet?
Die KN 97 52 13 ist primär für Kupferkabelschuhe ausgelegt. Für Aluminiumkabelschuhe empfehlen wir, die Spezifikationen des Herstellers zu prüfen, um sicherzustellen, dass die Crimpung korrekt ausgeführt werden kann.
4. Wie lange hält die KN 97 52 13 Crimpzange?
Bei sachgemäßer Anwendung und Pflege ist die KN 97 52 13 Crimpzange sehr langlebig. Durch die hochwertige Verarbeitung und das robuste Material können Sie von einer langen Lebensdauer ausgehen.
5. Kann ich mit der Crimpzange auch Aderendhülsen verarbeiten?
Nein, die KN 97 52 13 ist nicht für Aderendhülsen geeignet. Für Aderendhülsen benötigen Sie eine spezielle Crimpzange für Aderendhülsen.
6. Wo kann ich die passenden Kabelschuhe für die Crimpzange kaufen?
Die passenden Kabelschuhe finden Sie ebenfalls in unserem Sortiment. Wir bieten eine große Auswahl an unisolierte Quetsch- und Rohrkabelschuhe in verschiedenen Größen und Ausführungen.
7. Gibt es eine Garantie auf die KN 97 52 13 Crimpzange?
Ja, auf die KN 97 52 13 Crimpzange gewähren wir die gesetzliche Gewährleistung. Bei Material- oder Verarbeitungsfehlern können Sie sich gerne an unseren Kundenservice wenden.