KNIPEX 75 52 125 – Dein Präzisionswerkzeug für Elektronik und Feinmechanik
Stell dir vor, du arbeitest an einem filigranen Elektronikprojekt, jedes Bauteil ist winzig, jede Verbindung entscheidend. Du brauchst ein Werkzeug, auf das du dich blind verlassen kannst. Ein Werkzeug, das nicht nur schneidet, sondern präzise trennt, ohne zu quetschen oder zu beschädigen. Genau dafür wurde der KNIPEX 75 52 125 Elektronik-Seitenschneider entwickelt.
Dieser kleine, aber feine Seitenschneider ist mehr als nur ein Werkzeug. Er ist dein Partner für anspruchsvolle Aufgaben in der Elektronik, Feinmechanik und Modellbau. Er ermöglicht dir, saubere und exakte Schnitte zu setzen, selbst bei weichen Materialien wie Kupferdraht. Vergiss ausgefranste Enden oder beschädigte Leiterbahnen – mit dem KNIPEX 75 52 125 erhältst du professionelle Ergebnisse, die sich sehen lassen können.
Präzision, die begeistert
Was macht den KNIPEX 75 52 125 so besonders? Es ist die Kombination aus hochwertigen Materialien, präziser Verarbeitung und intelligentem Design. Die Schneiden sind induktiv gehärtet, was ihnen eine außergewöhnliche Härte und Lebensdauer verleiht. Selbst nach unzähligen Schnitten bleiben sie scharf und zuverlässig. Die schlanke Kopfform ermöglicht dir, auch schwer zugängliche Stellen problemlos zu erreichen.
Der Clou liegt im Detail: Die präzisionsgeschliffenen Schneiden sorgen für einen sauberen, bündigen Schnitt. So vermeidest du Beschädigungen an den Bauteilen und erzielst perfekte Ergebnisse. Egal, ob du Drähte ablängst, Kabel kürzt oder Leiterbahnen trennst – der KNIPEX 75 52 125 ist dein Garant für Präzision.
Ergonomie für ermüdungsfreies Arbeiten
Gerade bei filigranen Arbeiten ist es wichtig, dass das Werkzeug gut in der Hand liegt. Der KNIPEX 75 52 125 verfügt über ergonomisch geformte Griffe, die einen sicheren und komfortablen Halt bieten. So kannst du auch über längere Zeiträume konzentriert arbeiten, ohne dass deine Hände ermüden. Die Griffe sind zudem mit einem rutschfesten Kunststoff überzogen, der für zusätzlichen Komfort und Sicherheit sorgt.
Die leichtgängige Mechanik des Seitenschneiders ermöglicht dir, die Schneiden mit minimalem Kraftaufwand zu betätigen. Das schont deine Gelenke und sorgt für ein angenehmes Arbeitsgefühl. Du wirst den Unterschied sofort merken – mit dem KNIPEX 75 52 125 arbeitest du effizienter und präziser.
Qualität, die überzeugt
KNIPEX steht für Qualität „Made in Germany“. Jedes Werkzeug wird sorgfältig gefertigt und geprüft, um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden. Der KNIPEX 75 52 125 ist aus hochwertigem Spezial-Werkzeugstahl gefertigt, der für seine Härte und Zähigkeit bekannt ist. Er ist robust, langlebig und widersteht selbst härtesten Belastungen. Du kannst dich auf ihn verlassen, Tag für Tag, Jahr für Jahr.
Investiere in ein Werkzeug, das dich nicht im Stich lässt. Mit dem KNIPEX 75 52 125 Elektronik-Seitenschneider triffst du eine Wahl für Qualität, Präzision und Langlebigkeit. Er wird dir viele Jahre treue Dienste leisten und dich bei deinen Projekten unterstützen.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Artikelnummer | 75 52 125 |
EAN | 4003773075075 |
Kopf | poliert |
Griffe | mit Mehrkomponenten-Hüllen |
Gewicht | 83 g |
Abmessungen | 125 x 55 x 12 mm |
Norm | DIN ISO 9654 |
Schneidwerte mittelharter Draht | Ø 1,6 mm |
Schneidwerte weicher Draht | Ø 2,0 mm |
B Schneidkopfstärke | 7,5 mm |
D Kopfbreite | 12,5 mm |
Anwendungsbereiche
Der KNIPEX 75 52 125 ist der ideale Seitenschneider für:
- Elektronikreparaturen
- Modellbau
- Feinmechanische Arbeiten
- Schmuckherstellung
- Hobby- und Bastelarbeiten
Ob du ein professioneller Elektroniker, ein ambitionierter Modellbauer oder ein kreativer Bastler bist – der KNIPEX 75 52 125 wird dich begeistern.
So pflegst du deinen KNIPEX 75 52 125
Damit du lange Freude an deinem KNIPEX Elektronik-Seitenschneider hast, solltest du ihn regelmäßig pflegen. Reinige die Schneiden nach jeder Benutzung mit einem weichen Tuch, um Staub und Schmutz zu entfernen. Gelegentlich kannst du die Gelenke mit einem Tropfen Öl schmieren, um die Leichtgängigkeit zu erhalten. Lagere den Seitenschneider an einem trockenen Ort, um Rostbildung zu vermeiden. Mit der richtigen Pflege wird er dich viele Jahre begleiten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KNIPEX 75 52 125
Hier findest du Antworten auf häufige Fragen zu unserem KNIPEX 75 52 125 Elektronik-Seitenschneider.
1. Für welche Materialien ist der Seitenschneider geeignet?
Der KNIPEX 75 52 125 ist besonders gut geeignet für weiche Drähte wie Kupfer und Kunststoffe. Er kann auch für mittelharten Draht verwendet werden, jedoch sollte man bei härteren Materialien vorsichtig sein, um die Schneiden nicht zu beschädigen.
2. Kann ich mit dem Seitenschneider auch Kabel schneiden?
Ja, der KNIPEX 75 52 125 eignet sich gut zum Schneiden von dünnen Kabeln, insbesondere solchen mit flexiblen Litzen. Achte darauf, dass die Kabel nicht zu dick sind, um die Schneiden nicht zu überlasten.
3. Wie schärfe ich die Schneiden des Seitenschneiders?
Die Schneiden des KNIPEX 75 52 125 sind induktiv gehärtet und sehr langlebig. Ein Nachschärfen ist in der Regel nicht notwendig. Sollte es dennoch erforderlich sein, empfehlen wir, dies von einem Fachmann durchführen zu lassen, um die Präzision der Schneiden nicht zu beeinträchtigen.
4. Ist der Seitenschneider auch für Linkshänder geeignet?
Ja, der KNIPEX 75 52 125 kann sowohl von Rechts- als auch von Linkshändern problemlos verwendet werden.
5. Was bedeutet die Norm DIN ISO 9654?
Die Norm DIN ISO 9654 legt die Anforderungen und Prüfverfahren für Elektronik-Seitenschneider fest. Sie garantiert, dass der KNIPEX 75 52 125 den hohen Qualitätsstandards entspricht, die für den Einsatz in der Elektronik erforderlich sind.
6. Wie lange hält der KNIPEX 75 52 125 bei regelmäßiger Nutzung?
Bei sachgemäßer Verwendung und Pflege kann der KNIPEX 75 52 125 viele Jahre halten. Die hochwertigen Materialien und die sorgfältige Verarbeitung sorgen für eine lange Lebensdauer.
7. Wo wird der KNIPEX 75 52 125 hergestellt?
Der KNIPEX 75 52 125 wird in Deutschland hergestellt. KNIPEX legt großen Wert auf Qualität und fertigt seine Werkzeuge ausschließlich in Wuppertal.