KN 29 11 160 – Die Präzisionszange für Ihre Telefonie- und Elektronikprojekte
Kennen Sie das Gefühl, wenn Sie an einem filigranen Elektronikprojekt arbeiten und einfach nicht das richtige Werkzeug zur Hand haben? Wenn die Zange zu grob ist, die Spitze nicht präzise genug und das Ergebnis einfach nicht zufriedenstellend ist? Mit der KN 29 11 160 Telefonzange gehört diese Frustration der Vergangenheit an. Dieses Werkzeug ist mehr als nur eine Zange – es ist Ihr verlässlicher Partner für präzise Arbeiten in der Elektronik, Telekommunikation und vielen anderen Bereichen.
Die KN 29 11 160 ist eine Flachzange, die speziell für die Bedürfnisse von Elektrikern, Elektronikern, Modellbauern und ambitionierten Hobbybastlern entwickelt wurde. Ihre schlanke, flache Form und die präzise gefertigten Backen ermöglichen es Ihnen, auch an schwer zugänglichen Stellen präzise zu arbeiten und Bauteile sicher zu greifen, zu biegen und zu positionieren. Lassen Sie sich von der Qualität und Vielseitigkeit dieser Zange begeistern und erleben Sie, wie Ihre Projekte einfacher, schneller und mit besseren Ergebnissen gelingen.
Warum die KN 29 11 160 Telefonzange Ihr nächstes Lieblingswerkzeug wird
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einer komplexen Schaltung. Jedes Bauteil muss exakt positioniert und verbunden werden. Mit einer herkömmlichen Zange ist das oft eine Herausforderung. Die KN 29 11 160 hingegen ermöglicht Ihnen ein Höchstmaß an Kontrolle und Präzision. Ihre schlanke Bauform und die glatten Greifflächen schonen empfindliche Bauteile und verhindern Beschädigungen. So können Sie sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren und perfekte Ergebnisse erzielen.
Aber die KN 29 11 160 ist nicht nur für Elektronikprojekte geeignet. Auch im Modellbau, bei Reparaturarbeiten an Uhren oder Schmuck und vielen anderen filigranen Tätigkeiten ist sie ein unverzichtbares Werkzeug. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einem echten Allrounder, der in keiner Werkzeugkiste fehlen sollte.
Die herausragenden Eigenschaften der KN 29 11 160 im Detail
Was macht die KN 29 11 160 Telefonzange so besonders? Hier sind die wichtigsten Eigenschaften, die Sie überzeugen werden:
- Präzisionsgefertigt: Die Zange ist aus hochwertigem Spezial-Werkzeugstahl geschmiedet und gehärtet. Das garantiert eine lange Lebensdauer und eine hohe Präzision bei jeder Anwendung.
- Schlanke Bauform: Durch ihre schlanke Bauform und den schmalen Kopf erreichen Sie auch schwer zugängliche Stellen problemlos.
- Glatte Greifflächen: Die glatten Greifflächen schonen empfindliche Bauteile und verhindern Beschädigungen.
- Ergonomische Griffe: Die ergonomisch geformten Griffe liegen gut in der Hand und ermöglichen ein ermüdungsfreies Arbeiten, auch bei längeren Einsätzen.
- Vielseitig einsetzbar: Ob Elektronik, Modellbau, Schmuckreparatur oder andere filigrane Arbeiten – die KN 29 11 160 ist für viele Anwendungen geeignet.
- Lange Lebensdauer: Dank der hochwertigen Materialien und der sorgfältigen Verarbeitung ist die KN 29 11 160 ein Werkzeug, an dem Sie lange Freude haben werden.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten der KN 29 11 160 Telefonzange:
Merkmal | Wert |
---|---|
Artikelnummer | KN 29 11 160 |
Zangenform | Flachzange |
Länge | 160 mm |
Material | Spezial-Werkzeugstahl, geschmiedet, ölgehärtet |
Griffe | Mit Kunststoff überzogen |
Gewicht | 137 g |
Für wen ist die KN 29 11 160 Telefonzange geeignet?
Die KN 29 11 160 ist ein vielseitiges Werkzeug, das sich an eine breite Zielgruppe richtet:
- Elektriker und Elektroniker: Für präzise Arbeiten an Schaltungen, Geräten und Anlagen.
- Modellbauer: Für filigrane Arbeiten beim Bau von Modellen aller Art.
- Hobbybastler: Für alle, die gerne an Elektronikprojekten tüfteln oder Reparaturen im Haushalt selbst durchführen.
- Uhrmacher und Juweliere: Für Reparaturarbeiten an Uhren und Schmuck.
- Feinmechaniker: Für präzise Arbeiten in der Feinmechanik.
So pflegen Sie Ihre KN 29 11 160 richtig
Damit Sie lange Freude an Ihrer KN 29 11 160 Telefonzange haben, ist die richtige Pflege wichtig. Hier sind ein paar Tipps:
- Reinigen Sie die Zange regelmäßig mit einem trockenen Tuch, um Staub und Schmutz zu entfernen.
- Ölen Sie die Gelenke der Zange gelegentlich, um die Leichtgängigkeit zu erhalten. Verwenden Sie dazu ein hochwertiges Feinmechaniköl.
- Lagern Sie die Zange an einem trockenen Ort, um Rostbildung zu vermeiden.
- Verwenden Sie die Zange nur für den vorgesehenen Zweck, um Beschädigungen zu vermeiden.
Die KN 29 11 160 – Mehr als nur ein Werkzeug
Die KN 29 11 160 Telefonzange ist mehr als nur ein Werkzeug. Sie ist ein Symbol für Präzision, Qualität und Zuverlässigkeit. Sie ist ein unverzichtbarer Helfer für alle, die Wert auf perfekte Ergebnisse legen und ihre Projekte mit Leidenschaft und Sorgfalt umsetzen. Investieren Sie in Qualität und erleben Sie den Unterschied, den die KN 29 11 160 in Ihrer Werkstatt macht.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur KN 29 11 160 Telefonzange
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zur KN 29 11 160 Telefonzange:
- Ist die Zange auch für das Schneiden von Drähten geeignet?
- Die KN 29 11 160 ist primär für Greif- und Biegearbeiten konzipiert. Für das Schneiden von Drähten empfehlen wir eine separate Seitenschneider-Zange, um die Schneiden der Telefonzange nicht zu beschädigen.
- Kann ich mit der Zange auch an spannungsführenden Teilen arbeiten?
- Nein, die KN 29 11 160 ist nicht für Arbeiten an spannungsführenden Teilen geeignet. Achten Sie immer darauf, die Stromzufuhr zu unterbrechen, bevor Sie mit elektrischen Arbeiten beginnen.
- Aus welchem Material besteht die Zange?
- Die Zange ist aus hochwertigem Spezial-Werkzeugstahl geschmiedet und ölgehärtet, was für eine hohe Lebensdauer und Präzision sorgt.
- Sind die Griffe isoliert?
- Die Griffe sind mit Kunststoff überzogen, bieten aber keine vollständige Isolation. Für Arbeiten an elektrischen Anlagen sind spezielle isolierte Zangen erforderlich.
- Wie reinige ich die Zange am besten?
- Reinigen Sie die Zange am besten mit einem trockenen Tuch. Bei stärkeren Verschmutzungen können Sie auch ein mildes Reinigungsmittel verwenden. Achten Sie darauf, die Zange anschließend gut abzutrocknen.
- Wo wird die KN 29 11 160 hergestellt?
- Die KN 29 11 160 wird von Knipex in Deutschland hergestellt.
- Für welche Drahtstärken ist die Zange geeignet?
- Die Zange ist primär für das Greifen und Biegen von feinen Drähten und Bauteilen konzipiert. Spezifische Angaben zu maximalen Drahtstärken für das Schneiden (falls verwendet) sind nicht vorgesehen, da dies nicht der primäre Anwendungsbereich ist.