KN 15 61 160 Abisolierzange: Präzision und Komfort für Ihre Projekte
Sie sind auf der Suche nach einer Abisolierzange, die nicht nur zuverlässig ihren Dienst verrichtet, sondern Ihnen auch das Arbeiten erleichtert? Die KN 15 61 160 Abisolierzange ist mehr als nur ein Werkzeug – sie ist Ihr Partner für präzise und komfortable Kabelbearbeitung. Mit ihrer durchdachten Konstruktion und hochwertigen Verarbeitung setzt diese Zange neue Maßstäbe in Sachen Qualität und Benutzerfreundlichkeit. Entdecken Sie, wie die KN 15 61 160 Ihre Projekte auf ein neues Level heben kann!
Perfekte Abisolierung für feine Drähte
Die KN 15 61 160 ist speziell für das präzise Abisolieren von feinen Drähten mit einem Durchmesser von 0,6 mm konzipiert. Ob im Modellbau, in der Elektronik oder bei filigranen Reparaturarbeiten – diese Zange ermöglicht es Ihnen, Kabel sauber und beschädigungsfrei zu bearbeiten. Vergessen Sie ausgefranste Enden und riskante Beschädigungen der inneren Leiter – mit der KN 15 61 160 erzielen Sie stets perfekte Ergebnisse.
Die präzise gefertigten Schneiden garantieren einen sauberen Schnitt, während die einstellbare Abisolierlänge für reproduzierbare Ergebnisse sorgt. So sparen Sie Zeit und Nerven, da Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: Ihre kreativen Projekte.
Ergonomie und Komfort für ermüdungsfreies Arbeiten
Wir wissen, dass Komfort bei der Arbeit entscheidend ist. Deshalb wurde die KN 15 61 160 Abisolierzange mit besonderem Augenmerk auf Ergonomie entwickelt. Die mehrkomponentigen Griffe liegen angenehm in der Hand und ermöglichen eine sichere und komfortable Handhabung, auch bei längeren Arbeitseinsätzen. Die schlanke Bauform der Zange ermöglicht es Ihnen, auch an schwer zugänglichen Stellen präzise zu arbeiten.
Die optimierte Hebelwirkung reduziert den Kraftaufwand beim Abisolieren erheblich. So schonen Sie Ihre Hände und Gelenke und können sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren. Erleben Sie den Unterschied, den ein ergonomisch gestaltetes Werkzeug machen kann!
Robust und langlebig für den täglichen Einsatz
Die KN 15 61 160 Abisolierzange ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und für den täglichen Einsatz konzipiert. Der Zangenkörper ist aus Spezial-Werkzeugstahl geschmiedet und ölgehärtet, was für eine hohe Stabilität und Lebensdauer sorgt. Auch unter anspruchsvollen Bedingungen können Sie sich auf die Zuverlässigkeit dieser Zange verlassen.
Die präzise Verarbeitung und die robusten Schneiden garantieren eine lange Lebensdauer, auch bei häufigem Gebrauch. Mit der KN 15 61 160 investieren Sie in ein Werkzeug, das Ihnen über Jahre hinweg treue Dienste leisten wird.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Artikelnummer | KN 15 61 160 |
Abisolierbereich | 0,6 mm Ø |
Länge | 160 mm |
Gewicht | 125 g |
Griffe | Mehrkomponentig |
Material | Spezial-Werkzeugstahl, geschmiedet, ölgehärtet |
Anwendungsbereiche der KN 15 61 160
Die KN 15 61 160 Abisolierzange ist ein vielseitiges Werkzeug, das in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden kann:
- Elektronik: Präzises Abisolieren von Kabeln und Drähten in elektronischen Geräten.
- Modellbau: Ideal für filigrane Arbeiten an Modellbauprojekten.
- Reparaturen: Perfekt für Reparaturen an elektrischen Leitungen und Geräten.
- Hobby und DIY: Ein unverzichtbares Werkzeug für alle Heimwerker und Bastler.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Präzision: Saubere und beschädigungsfreie Abisolierung von feinen Drähten.
- Komfort: Ergonomische Griffe für ermüdungsfreies Arbeiten.
- Robustheit: Hochwertige Materialien und Verarbeitung für lange Lebensdauer.
- Vielseitigkeit: Geeignet für verschiedene Anwendungsbereiche.
Mit der KN 15 61 160 Abisolierzange investieren Sie in ein Werkzeug, das Ihnen das Arbeiten erleichtert und Ihnen zu perfekten Ergebnissen verhilft. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
Erleben Sie die Perfektion der KN 15 61 160
Stellen Sie sich vor, wie mühelos Sie zukünftig Ihre Kabel bearbeiten können. Kein Frust mehr über ausgefranste Enden oder beschädigte Leiter. Mit der KN 15 61 160 Abisolierzange haben Sie ein Werkzeug in der Hand, das Ihnen die Arbeit abnimmt und Ihnen ermöglicht, sich voll und ganz auf Ihre Projekte zu konzentrieren. Die präzise Abisolierung, der hohe Komfort und die lange Lebensdauer werden Sie begeistern. Lassen Sie sich inspirieren von der Qualität und Leistungsfähigkeit der KN 15 61 160 und erleben Sie, wie einfach und angenehm Kabelbearbeitung sein kann. Bestellen Sie jetzt und machen Sie Ihre Projekte zu einem Erfolg!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur KN 15 61 160 Abisolierzange
1. Für welche Kabeldurchmesser ist die KN 15 61 160 geeignet?
Die Abisolierzange ist speziell für Kabel mit einem Durchmesser von 0,6 mm ausgelegt.
2. Kann ich mit der Zange auch andere Kabeldurchmesser abisolieren?
Die Zange ist primär für 0,6 mm Drähte optimiert. Die Verwendung für andere Durchmesser kann zu unsauberen Ergebnissen oder Beschädigungen führen. Für andere Durchmesser empfehlen wir eine Zange mit einstellbarem Abisolierbereich.
3. Sind die Schneiden der Zange austauschbar?
Nein, die Schneiden der KN 15 61 160 sind nicht austauschbar. Durch die hochwertige Verarbeitung und den robusten Stahl ist eine lange Lebensdauer gewährleistet.
4. Ist die Zange auch für den professionellen Einsatz geeignet?
Ja, die KN 15 61 160 ist aufgrund ihrer Präzision, Robustheit und Ergonomie ideal für den professionellen Einsatz in verschiedenen Bereichen geeignet, beispielsweise in der Elektronik oder im Modellbau.
5. Wie pflege ich die Zange richtig?
Um die Lebensdauer Ihrer KN 15 61 160 zu verlängern, empfehlen wir, die Zange regelmäßig mit einem sauberen Tuch abzuwischen und bei Bedarf mit einem leichten Öl zu pflegen. Vermeiden Sie den Einsatz von aggressiven Reinigungsmitteln.
6. Kann ich die Abisolierlänge einstellen?
Ja, die Abisolierlänge ist einstellbar. Dies ermöglicht reproduzierbare Ergebnisse und spart Zeit bei der Kabelbearbeitung.
7. Ist die Zange VDE-geprüft?
Die KN 15 61 160 ist nicht explizit VDE-geprüft. Für Arbeiten an spannungsführenden Teilen empfehlen wir, zusätzlich geeignete Schutzmaßnahmen zu treffen und gegebenenfalls VDE-geprüfte Werkzeuge zu verwenden.