KMR 16 Dreh-Codierschalter: Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Projekte
Entdecken Sie den KMR 16 Dreh-Codierschalter – ein Meisterwerk der Präzisionstechnik, das Ihre Projekte auf ein neues Level hebt. Dieser 16-polige Codierschalter mit vertikaler Achse ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Schlüssel zu unzähligen Möglichkeiten in der Elektronik und Informationstechnologie. Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Schaltungen mit einer Zuverlässigkeit und Genauigkeit steuern, die bisher unerreichbar schien. Der KMR 16 macht es möglich.
Ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein leidenschaftlicher Bastler oder ein zukunftsorientierter Student sind, der KMR 16 wird Sie mit seiner Vielseitigkeit und Robustheit begeistern. Er ist mehr als nur ein Schalter; er ist ein Partner, der Sie bei der Verwirklichung Ihrer Visionen unterstützt. Lassen Sie uns gemeinsam eintauchen in die faszinierende Welt dieses außergewöhnlichen Produkts.
Die herausragenden Eigenschaften des KMR 16 Dreh-Codierschalters
Der KMR 16 überzeugt durch eine Reihe von Eigenschaften, die ihn von anderen Codierschaltern abheben. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Sie erwarten können:
- Hohe Präzision: Jeder Drehschritt ist exakt definiert, um eine fehlerfreie Signalübertragung zu gewährleisten.
- Robuste Bauweise: Der KMR 16 ist für den Dauereinsatz konzipiert und hält auch anspruchsvollen Bedingungen stand.
- Vertikale Achse: Die vertikale Ausrichtung ermöglicht eine platzsparende Integration in Ihre Schaltungen.
- 16 Pole: Bietet eine Vielzahl von Kodierungsmöglichkeiten, um Ihre individuellen Anforderungen zu erfüllen.
- Einfache Integration: Dank der standardisierten Bauform lässt sich der KMR 16 problemlos in bestehende Systeme integrieren.
Doch der KMR 16 ist mehr als die Summe seiner technischen Daten. Er ist ein Versprechen für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Er ist ein Werkzeug, das Ihnen die Freiheit gibt, Ihre kreativen Ideen in die Realität umzusetzen.
Anwendungsbereiche des KMR 16
Die Anwendungsbereiche des KMR 16 sind so vielfältig wie Ihre Projekte. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Dreh-Codierschalter einsetzen können:
- Industrielle Steuerungssysteme: Präzise Steuerung von Maschinen und Anlagen.
- Audio- und Videogeräte: Lautstärkeregelung, Kanalauswahl und vieles mehr.
- Mess- und Regeltechnik: Exakte Einstellung von Parametern und Werten.
- Modellbau: Steuerung von Funktionen in Modellflugzeugen, -autos und -bahnen.
- Hobby-Elektronik: Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten in eigenen Projekten und Schaltungen.
Der KMR 16 ist nicht nur ein Bauteil für Profis. Auch Hobby-Elektroniker und Bastler werden seine Vielseitigkeit und einfache Handhabung schätzen. Er ist der ideale Begleiter für alle, die ihre Ideen verwirklichen wollen.
Technische Daten im Detail
Für alle, die es genau wissen wollen, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des KMR 16:
Merkmal | Wert |
---|---|
Anzahl Pole | 16 |
Achsenrichtung | Vertikal |
Betriebstemperaturbereich | -25°C bis +70°C |
Kontaktmaterial | Goldbeschichtet |
Schaltspannung | Max. 24V DC |
Schaltstrom | Max. 25mA |
Lebensdauer | Mind. 10.000 Schaltzyklen |
Diese technischen Daten sind nicht nur Zahlen, sondern ein Versprechen für Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Der KMR 16 ist ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können.
Der KMR 16: Ein Versprechen für die Zukunft
In einer Welt, die sich ständig weiterentwickelt, ist es wichtig, auf Produkte zu setzen, die nicht nur heute, sondern auch in Zukunft bestehen. Der KMR 16 Dreh-Codierschalter ist ein solches Produkt. Er vereint bewährte Technologie mit innovativen Ideen und bietet Ihnen die Sicherheit, dass Sie für die Herausforderungen der Zukunft bestens gerüstet sind.
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein neues Steuerungssystem für eine Produktionsanlage. Sie benötigen einen Codierschalter, der präzise, zuverlässig und langlebig ist. Der KMR 16 ist die perfekte Wahl. Er wird Ihnen helfen, Ihre Visionen zu verwirklichen und Ihre Ziele zu erreichen.
Oder vielleicht sind Sie ein Hobby-Elektroniker, der ein neues Projekt plant. Sie möchten eine benutzerdefinierte Steuerung für Ihre Modellbahn entwickeln. Der KMR 16 ist der ideale Baustein. Er wird Ihnen die Freiheit geben, Ihre Kreativität auszuleben und Ihre eigenen Ideen zu verwirklichen.
Egal, welche Projekte Sie planen, der KMR 16 ist ein Partner, auf den Sie sich verlassen können. Er ist mehr als nur ein Schalter; er ist ein Werkzeug, das Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihre Träume zu verwirklichen.
Bestellen Sie Ihren KMR 16 noch heute!
Worauf warten Sie noch? Bestellen Sie Ihren KMR 16 Dreh-Codierschalter noch heute und erleben Sie die Präzision, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit dieses außergewöhnlichen Produkts. Lassen Sie sich von seinen Möglichkeiten inspirieren und verwirklichen Sie Ihre kreativen Ideen.
Wir sind davon überzeugt, dass der KMR 16 eine wertvolle Ergänzung für Ihre Projekte sein wird. Er ist ein Produkt, das Ihnen Freude bereiten und Sie bei der Verwirklichung Ihrer Ziele unterstützen wird.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KMR 16
1. Was ist ein Dreh-Codierschalter und wofür wird er verwendet?
Ein Dreh-Codierschalter ist ein elektromechanisches Bauelement, das verwendet wird, um eine Drehbewegung in einen digitalen Code umzuwandeln. Er wird häufig in Geräten und Systemen eingesetzt, bei denen eine präzise und intuitive Einstellung von Parametern erforderlich ist, wie z.B. in industriellen Steuerungen, Audio- und Videogeräten oder Messinstrumenten.
2. Welche Vorteile bietet der KMR 16 im Vergleich zu anderen Codierschaltern?
Der KMR 16 zeichnet sich durch seine hohe Präzision, robuste Bauweise und einfache Integration aus. Die vertikale Achse ermöglicht eine platzsparende Montage, während die 16 Pole eine Vielzahl von Kodierungsmöglichkeiten bieten. Zudem ist der KMR 16 für eine lange Lebensdauer ausgelegt und hält auch anspruchsvollen Bedingungen stand.
3. Kann ich den KMR 16 auch in meinen eigenen Projekten verwenden, wenn ich kein Experte bin?
Ja, der KMR 16 ist auch für Hobby-Elektroniker und Bastler geeignet. Dank seiner standardisierten Bauform und der einfachen Handhabung lässt er sich problemlos in eigene Projekte integrieren. Es gibt zahlreiche Anleitungen und Tutorials online, die Ihnen bei der Verwendung des KMR 16 helfen können.
4. Welche Spannung und welchen Strom darf ich maximal an den KMR 16 anschließen?
Die maximale Schaltspannung beträgt 24V DC, der maximale Schaltstrom 25mA. Bitte beachten Sie diese Werte, um Beschädigungen des Schalters zu vermeiden.
5. Was bedeutet die Angabe „16-polig“ beim KMR 16?
Die Angabe „16-polig“ bedeutet, dass der Schalter über 16 unabhängige Kontakte verfügt, die je nach Drehposition unterschiedlich geschaltet werden können. Dies ermöglicht eine Vielzahl von Kodierungsmöglichkeiten und bietet somit eine hohe Flexibilität bei der Anwendung.
6. Ist der KMR 16 für den Einsatz im Freien geeignet?
Der KMR 16 ist primär für den Einsatz in Innenräumen konzipiert. Wenn Sie ihn im Freien verwenden möchten, sollten Sie ihn vor Feuchtigkeit und extremen Temperaturen schützen.
7. Wo finde ich ein Datenblatt mit detaillierteren technischen Informationen zum KMR 16?
Ein detailliertes Datenblatt mit allen technischen Informationen zum KMR 16 finden Sie auf unserer Website im Download-Bereich des Produkts oder auf der Website des Herstellers.
8. Wie kann ich den KMR 16 am besten in meine Schaltung integrieren?
Der KMR 16 kann entweder direkt auf eine Leiterplatte gelötet oder mit Hilfe von Steckverbindern angeschlossen werden. Achten Sie darauf, die korrekte Polarität und Belegung der Kontakte zu beachten. Es empfiehlt sich, vor der endgültigen Integration eine Testschaltung aufzubauen, um die Funktionalität zu überprüfen.