KERKO-500 8,2P – Der zuverlässige Keramik-Kondensator für Ihre Präzisionsanwendungen
Entdecken Sie den KERKO-500 8,2P, einen hochwertigen Keramik-Kondensator, der mit seiner Stabilität und Präzision überzeugt. Dieser Kondensator ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen in der Elektronik und IT, wo es auf Zuverlässigkeit und konstante Leistung ankommt. Mit einer Kapazität von 8,2 pF, einer Toleranz von 10 % und einer Spannungsfestigkeit von 500 V bietet der KERKO-500 8,2P eine ausgezeichnete Performance in einer Vielzahl von Schaltungen.
Warum der KERKO-500 8,2P Ihre erste Wahl sein sollte
In der Welt der Elektronik ist die Auswahl der richtigen Komponenten entscheidend für den Erfolg eines Projekts. Der KERKO-500 8,2P wurde entwickelt, um höchste Ansprüche zu erfüllen und Ihnen die Sicherheit zu geben, dass Ihre Schaltung optimal funktioniert. Erfahren Sie mehr über die herausragenden Eigenschaften, die diesen Kondensator von anderen abheben.
Der KERKO-500 8,2P zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Stabilität und Präzision aus. Dank des NPO-Dielektrikums (Negative-Positive-Zero) bietet er eine minimale Kapazitätsänderung über einen breiten Temperaturbereich. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen Temperaturstabilität eine entscheidende Rolle spielt. Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein hochsensibles Messgerät oder einen präzisen Oszillator – der KERKO-500 8,2P sorgt dafür, dass Ihre Schaltung auch unter wechselnden Bedingungen zuverlässig arbeitet.
Die hohe Spannungsfestigkeit von 500 V ermöglicht den Einsatz in Schaltungen mit höheren Spannungen, ohne dass Sie sich Sorgen um einen Ausfall machen müssen. Dies erweitert das Anwendungsspektrum des KERKO-500 8,2P erheblich und macht ihn zu einer vielseitigen Komponente für verschiedene Projekte. Ob in der Leistungselektronik, in Hochfrequenzschaltungen oder in der industriellen Automatisierung – dieser Kondensator ist für die Herausforderungen gerüstet.
Die Bauform mit einem Rastermaß (RM) von 5 mm ermöglicht eine einfache und problemlose Integration in Ihre Schaltungen. Der KERKO-500 8,2P lässt sich leicht auf Leiterplatten montieren und bietet eine solide Verbindung für eine langfristige Zuverlässigkeit. Dies spart Ihnen Zeit und Aufwand bei der Entwicklung und Fertigung Ihrer Projekte.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des KERKO-500 8,2P übersichtlich zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 8,2 pF |
Toleranz | 10 % |
Dielektrikum | NPO (COG) |
Spannungsfestigkeit | 500 V |
Rastermaß (RM) | 5 mm |
Temperaturbereich | -55 °C bis +125 °C |
Anwendungsbereiche des KERKO-500 8,2P
Der KERKO-500 8,2P ist ein vielseitiger Kondensator, der in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Kondensator in Ihren Projekten nutzen können:
- Hochfrequenzschaltungen: Aufgrund seiner geringen Verluste und hohen Stabilität eignet sich der KERKO-500 8,2P ideal für den Einsatz in Hochfrequenzanwendungen wie Oszillatoren, Filter und Verstärker.
- Präzisionsmessgeräte: Die minimale Kapazitätsänderung über den Temperaturbereich macht diesen Kondensator zur perfekten Wahl für Messgeräte, die genaue und zuverlässige Ergebnisse liefern müssen.
- Leistungselektronik: Die hohe Spannungsfestigkeit ermöglicht den Einsatz in Leistungselektronikschaltungen, beispielsweise in Schaltnetzteilen und Inverter.
- Industrielle Automatisierung: In industriellen Anwendungen, wo Zuverlässigkeit und Langlebigkeit gefragt sind, bietet der KERKO-500 8,2P eine solide Performance.
- Audio-Anwendungen: Auch im Audiobereich kann der KERKO-500 8,2P eingesetzt werden, um eine hohe Klangqualität und präzise Filterung zu gewährleisten.
Die Vorteile des NPO-Dielektrikums
Das NPO (COG) Dielektrikum ist ein wesentlicher Faktor für die herausragende Leistung des KERKO-500 8,2P. Dieses Material zeichnet sich durch seine extrem geringe Kapazitätsänderung über den Temperaturbereich aus. Im Gegensatz zu anderen Dielektrika, die ihre Kapazität stark verändern können, bleibt die Kapazität des KERKO-500 8,2P nahezu konstant. Dies führt zu einer deutlich verbesserten Stabilität und Zuverlässigkeit Ihrer Schaltungen.
Der Temperaturkoeffizient des NPO-Dielektrikums liegt nahe bei Null, was bedeutet, dass die Kapazität des Kondensators auch bei extremen Temperaturschwankungen kaum verändert wird. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen die Temperatur stark variieren kann, beispielsweise in Outdoor-Anwendungen oder in industriellen Umgebungen. Mit dem KERKO-500 8,2P können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Schaltung auch unter schwierigen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit
Der KERKO-500 8,2P ist mehr als nur ein Kondensator – er ist eine Investition in die Qualität und Zuverlässigkeit Ihrer Projekte. Mit seinen herausragenden Eigenschaften und seiner vielseitigen Anwendbarkeit ist er die ideale Wahl für anspruchsvolle Elektronikentwickler und IT-Profis. Entscheiden Sie sich für den KERKO-500 8,2P und profitieren Sie von einer stabilen und präzisen Leistung, auf die Sie sich verlassen können.
Fazit
Wenn Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen und präzisen Keramik-Kondensator sind, ist der KERKO-500 8,2P die perfekte Lösung. Seine Stabilität, hohe Spannungsfestigkeit und einfache Integration machen ihn zu einer idealen Komponente für eine Vielzahl von Anwendungen. Investieren Sie in den KERKO-500 8,2P und erleben Sie die Vorteile einer hochwertigen Komponente, die Ihre Erwartungen übertreffen wird.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KERKO-500 8,2P
1. Was bedeutet die Bezeichnung NPO?
NPO steht für „Negative-Positive-Zero“ und bezeichnet ein Dielektrikum mit einem Temperaturkoeffizienten nahe Null. Dies bedeutet, dass die Kapazität des Kondensators über einen breiten Temperaturbereich nahezu konstant bleibt.
2. Kann ich den KERKO-500 8,2P in Audio-Anwendungen verwenden?
Ja, der KERKO-500 8,2P kann auch in Audio-Anwendungen eingesetzt werden. Aufgrund seiner geringen Verluste und hohen Stabilität kann er dazu beitragen, eine hohe Klangqualität und präzise Filterung zu gewährleisten.
3. Welche Vorteile bietet eine hohe Spannungsfestigkeit?
Eine hohe Spannungsfestigkeit ermöglicht den Einsatz des Kondensators in Schaltungen mit höheren Spannungen, ohne dass die Gefahr eines Ausfalls besteht. Dies erweitert das Anwendungsspektrum und bietet mehr Flexibilität bei der Schaltungsentwicklung.
4. Wie montiere ich den KERKO-500 8,2P auf einer Leiterplatte?
Der KERKO-500 8,2P verfügt über ein Rastermaß von 5 mm und kann problemlos auf Leiterplatten montiert werden. Achten Sie auf eine korrekte Ausrichtung und eine solide Verbindung, um eine langfristige Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
5. Was bedeutet die Toleranzangabe von 10 %?
Die Toleranzangabe von 10 % bedeutet, dass die tatsächliche Kapazität des Kondensators um bis zu 10 % vom Nennwert (8,2 pF) abweichen kann. Dies sollte bei der Schaltungsentwicklung berücksichtigt werden.
6. Ist der KERKO-500 8,2P für den Einsatz im Freien geeignet?
Der KERKO-500 8,2P ist für den Einsatz in einem weiten Temperaturbereich von -55 °C bis +125 °C geeignet. Allerdings sollte er vor direkter Witterungseinflüsse geschützt werden, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
7. Wo finde ich weitere technische Informationen zum KERKO-500 8,2P?
Detaillierte technische Datenblätter und weitere Informationen zum KERKO-500 8,2P finden Sie auf der Website des Herstellers oder in den technischen Spezifikationen des Produkts. Zögern Sie nicht, uns bei weiteren Fragen zu kontaktieren.