Entdecke die KERKO-500: Dein zuverlässiger Partner für anspruchsvolle Schaltungen
Die KERKO-500 6,8nF Kerko-Scheibe ist mehr als nur ein Kondensator – sie ist ein Versprechen für Stabilität, Präzision und Zuverlässigkeit in deinen elektronischen Projekten. Stell dir vor, du arbeitest an einem Herzstück deiner neuesten Innovation, und jedes Bauteil muss perfekt harmonieren. Genau hier kommt die KERKO-500 ins Spiel. Mit ihrer präzisen Kapazität von 6,8 nF, der Y5V-Charakteristik und einer beeindruckenden Spannungsfestigkeit von 500 V bietet sie dir die Sicherheit, die du für den Erfolg deiner Schaltungen benötigst.
Ob im professionellen Einsatz oder im ambitionierten Hobbybereich, die KERKO-500 ist die ideale Wahl, wenn es um zuverlässige Energiespeicherung und präzise Filterung geht. Ihre robuste Bauweise und die Einhaltung strenger Qualitätsstandards garantieren eine lange Lebensdauer und eine konstante Performance, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Technische Details, die überzeugen
Lass uns einen Blick auf die technischen Spezifikationen werfen, die die KERKO-500 zu einem unverzichtbaren Bauteil machen:
- Kapazität: 6,8 nF (6800 pF) – Ideal für präzise Zeitsteuerungen und Filteranwendungen.
- Dielektrikum: Y5V – Bietet eine hohe Kapazität in kompakter Bauform.
- Toleranz: -20/+80 % – Berücksichtigt natürliche Schwankungen und gewährleistet die Funktion in einem breiten Spektrum.
- Spannungsfestigkeit: 500 V – Ermöglicht den Einsatz in anspruchsvollen Schaltungen mit höheren Spannungen.
- Rastermaß (RM): 5,08 mm – Vereinfacht die Integration in bestehende Schaltungen und Leiterplatten.
- Bauform: Keramik-Scheiben-Kondensator – Robust und langlebig.
Diese technischen Daten sind nicht nur Zahlen, sondern ein Versprechen für die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit der KERKO-500. Sie geben dir die Gewissheit, dass du ein hochwertiges Bauteil in deinen Händen hältst, das deine Erwartungen erfüllen und übertreffen wird.
Die Vorteile der KERKO-500 im Überblick
Was macht die KERKO-500 so besonders? Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die sie von anderen Kondensatoren unterscheiden:
- Hohe Spannungsfestigkeit: Dank der 500 V Spannungsfestigkeit kannst du die KERKO-500 auch in Schaltungen einsetzen, die höhere Spannungen erfordern. Dies erweitert das Einsatzspektrum und gibt dir mehr Flexibilität bei der Gestaltung deiner Projekte.
- Kompakte Bauform: Die Kerko-Scheibenbauform ermöglicht eine hohe Kapazität in einem kleinen Gehäuse. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn du Platz sparen musst oder miniaturisierte Schaltungen entwickeln möchtest.
- Y5V-Dielektrikum: Das Y5V-Dielektrikum bietet eine hohe Kapazität pro Volumen, was bedeutet, dass du mit der KERKO-500 eine hohe Leistung auf kleinstem Raum erhältst.
- Breiter Temperaturbereich: Die KERKO-500 ist für einen weiten Temperaturbereich ausgelegt, was sie auch für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen geeignet macht.
- Einfache Integration: Das Standard-Rastermaß von 5,08 mm ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen und Leiterplatten.
Mit der KERKO-500 investierst du in ein Bauteil, das nicht nur durch seine technischen Daten, sondern auch durch seine praktischen Vorteile überzeugt. Sie ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und Flexibilität legen.
Anwendungsbereiche: Wo die KERKO-500 glänzt
Die Vielseitigkeit der KERKO-500 kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wo dieser Kondensator seine Stärken ausspielen kann:
- Netzteile: In Netzteilen dient die KERKO-500 zur Glättung von Spannungen und zur Filterung von Störungen. Ihre hohe Spannungsfestigkeit und ihre Fähigkeit, hohe Ströme zu verarbeiten, machen sie zu einer idealen Wahl für diese Anwendung.
- Filter: In Filtern wird die KERKO-500 verwendet, um bestimmte Frequenzen zu blockieren oder durchzulassen. Ihre präzise Kapazität ermöglicht die Realisierung von Filtern mit hoher Genauigkeit.
- Entkopplung: In digitalen Schaltungen dient die KERKO-500 zur Entkopplung von Spannungsversorgungen, um Störungen zu minimieren und die Stabilität der Schaltung zu gewährleisten.
- Oszillatoren: In Oszillatoren wird die KERKO-500 verwendet, um die Frequenz des Oszillators zu bestimmen. Ihre Stabilität und Präzision sind entscheidend für die Leistung des Oszillators.
- Hochspannungsanwendungen: Dank ihrer hohen Spannungsfestigkeit eignet sich die KERKO-500 auch für Hochspannungsanwendungen wie beispielsweise in Lasern oder Röntgenanlagen.
Ob du nun ein erfahrener Ingenieur bist, der an einem komplexen Projekt arbeitet, oder ein Hobbybastler, der seine ersten Schritte in der Welt der Elektronik unternimmt – die KERKO-500 ist ein Bauteil, auf das du dich verlassen kannst.
Die KERKO-500: Mehr als nur ein Bauteil – ein Versprechen
Wir wissen, dass du bei der Auswahl deiner elektronischen Bauteile keine Kompromisse eingehst. Du suchst nach Produkten, die nicht nur ihren Zweck erfüllen, sondern auch durch Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit überzeugen. Die KERKO-500 ist genau das – ein Bauteil, das deine Erwartungen erfüllen und übertreffen wird.
Mit der KERKO-500 investierst du in ein Produkt, das mit Sorgfalt und Präzision hergestellt wurde. Jede einzelne Kerko-Scheibe wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass sie den höchsten Qualitätsstandards entspricht. Du kannst dich darauf verlassen, dass die KERKO-500 in deinen Schaltungen zuverlässig funktioniert und dir lange Freude bereitet.
Lass dich von der KERKO-500 inspirieren und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die sie dir bietet. Ob du nun an einem neuen Produkt arbeitest, eine bestehende Schaltung verbessern möchtest oder einfach nur deine Kreativität ausleben willst – die KERKO-500 ist dein zuverlässiger Partner.
Kaufe jetzt die KERKO-500 und erlebe den Unterschied!
Warte nicht länger und bestelle noch heute deine KERKO-500 6,8nF Kerko-Scheibe. Überzeuge dich selbst von ihrer Qualität, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit. Wir sind sicher, dass du von der KERKO-500 begeistert sein wirst!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur KERKO-500
Wir möchten sicherstellen, dass du alle Informationen hast, die du benötigst, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Daher haben wir hier einige häufig gestellte Fragen zur KERKO-500 zusammengestellt:
1. Was bedeutet die Bezeichnung Y5V?
Y5V ist eine Kennzeichnung für das verwendete Dielektrikum des Kondensators. Es beschreibt die Temperaturabhängigkeit der Kapazität. Y steht für einen Temperaturbereich von -30°C bis +85°C. Die 5 steht für eine maximale Kapazitätsänderung von +22% und V für eine maximale Kapazitätsänderung von -82% innerhalb dieses Temperaturbereichs.
2. Kann ich die KERKO-500 auch in AC-Schaltungen verwenden?
Ja, die KERKO-500 kann auch in AC-Schaltungen verwendet werden, solange die AC-Spannung die spezifizierte Spannungsfestigkeit von 500 V nicht überschreitet. Beachte jedoch, dass die Lebensdauer des Kondensators bei höheren Frequenzen und Spannungen reduziert werden kann.
3. Was bedeutet das Rastermaß von 5,08 mm?
Das Rastermaß von 5,08 mm gibt den Abstand zwischen den Anschlussbeinchen des Kondensators an. Es ist wichtig, dass das Rastermaß zu den Löchern auf der Leiterplatte passt, um eine einfache und sichere Montage zu gewährleisten.
4. Wie lagere ich die KERKO-500 richtig?
Um die Lebensdauer der KERKO-500 zu maximieren, solltest du sie trocken und kühl lagern. Vermeide extreme Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit. Eine Lagerung in einem antistatischen Beutel ist empfehlenswert.
5. Ist die KERKO-500 RoHS-konform?
Bitte entnehme die Information zur RoHS-Konformität dem jeweiligen Produktdatenblatt. In der Regel sind moderne elektronische Bauteile jedoch RoHS-konform, was bedeutet, dass sie keine gefährlichen Stoffe wie Blei, Quecksilber oder Cadmium enthalten.
6. Was passiert, wenn ich die maximale Spannungsfestigkeit überschreite?
Das Überschreiten der maximalen Spannungsfestigkeit kann zu einer Beschädigung oder Zerstörung des Kondensators führen. Im schlimmsten Fall kann es zu einem Kurzschluss kommen, der die gesamte Schaltung beeinträchtigt. Daher ist es wichtig, die spezifizierten Grenzwerte einzuhalten.
7. Gibt es Alternativen zur KERKO-500?
Ja, es gibt verschiedene Alternativen zur KERKO-500, je nach den spezifischen Anforderungen deiner Anwendung. Wenn du eine höhere Genauigkeit benötigst, könntest du einen Kondensator mit einer geringeren Toleranz in Betracht ziehen. Wenn du eine höhere Kapazität benötigst, könntest du einen Kondensator mit einem anderen Dielektrikum wählen. Gerne beraten wir dich bei der Auswahl der passenden Alternative.