KERKO-500 560P Keramik-Kondensator – Die zuverlässige Lösung für Ihre elektronischen Projekte
Entdecken Sie den KERKO-500 560P Keramik-Kondensator, ein unverzichtbares Bauelement für alle, die Wert auf Präzision und Zuverlässigkeit in ihren elektronischen Schaltungen legen. Dieser hochwertige Kondensator bietet eine Spannung von 500V und eine Kapazität von 560pF (Pikofarad) und ist damit ideal für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet – von der Audiotechnik bis hin zu anspruchsvollen industriellen Steuerungen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, das höchste Ansprüche an Stabilität und Performance stellt. Jeder einzelne Baustein muss perfekt funktionieren, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Hier kommt der KERKO-500 560P ins Spiel. Er ist nicht nur ein Kondensator, sondern ein Garant für die Langlebigkeit und Effizienz Ihrer Schaltungen. Erleben Sie die Freude, wenn Ihre Projekte dank zuverlässiger Komponenten reibungslos funktionieren.
Technische Details, die überzeugen
Der KERKO-500 560P Keramik-Kondensator zeichnet sich durch eine Reihe von Eigenschaften aus, die ihn von anderen Kondensatoren abheben. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die technischen Details werfen:
- Spannungsfestigkeit: Mit einer Nennspannung von 500V bietet dieser Kondensator eine hohe Sicherheit und Zuverlässigkeit, selbst in anspruchsvollen Umgebungen.
- Kapazität: Die Kapazität von 560pF ermöglicht präzise Schaltungen und eine exakte Steuerung des Stromflusses.
- Keramik-Dielektrikum: Das hochwertige Keramik-Dielektrikum sorgt für geringe Verluste und eine hohe Stabilität über einen weiten Temperaturbereich.
- Bauform: Die kompakte Bauform ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen und spart wertvollen Platz auf der Leiterplatte.
- Temperaturbeständigkeit: Der KERKO-500 560P behält seine Leistungsparameter auch bei Temperaturschwankungen bei, was ihn zu einer idealen Wahl für Anwendungen in unterschiedlichen Umgebungen macht.
- Lange Lebensdauer: Dank seiner hochwertigen Materialien und der sorgfältigen Verarbeitung garantiert dieser Kondensator eine lange Lebensdauer und minimiert das Risiko von Ausfällen.
Diese Eigenschaften machen den KERKO-500 560P zu einer ausgezeichneten Wahl für alle, die auf der Suche nach einem zuverlässigen und leistungsstarken Keramik-Kondensator sind.
Anwendungsbereiche – Vielfalt, die begeistert
Der KERKO-500 560P ist ein wahrer Allrounder und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Kondensator gewinnbringend einsetzen können:
- Audiotechnik: In Verstärkern, Filtern und anderen Audiogeräten sorgt der KERKO-500 560P für einen klaren und verzerrungsfreien Klang.
- Industrielle Steuerungstechnik: In Steuerungen, Reglern und Sensoren gewährleistet er eine präzise und zuverlässige Funktion.
- Hochfrequenztechnik: In Oszillatoren, Filtern und Verstärkern sorgt er für eine stabile und effiziente Signalverarbeitung.
- Netzteile: In Netzteilen und Stromversorgungen dient er zur Glättung von Spannungen und zur Unterdrückung von Störungen.
- Elektronische Schaltungen aller Art: Ob Hobbyprojekt oder professionelle Anwendung – der KERKO-500 560P ist eine Bereicherung für jede Schaltung.
Die Vielseitigkeit des KERKO-500 560P macht ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder gut sortierten Elektronikwerkstatt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die dieser Kondensator bietet!
Warum Sie sich für den KERKO-500 560P entscheiden sollten
Die Entscheidung für den richtigen Kondensator kann den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg eines Projekts ausmachen. Der KERKO-500 560P bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen, die ihn zur idealen Wahl machen:
- Zuverlässigkeit: Verlassen Sie sich auf eine konstante Leistung und eine lange Lebensdauer.
- Präzision: Profitieren Sie von einer exakten Kapazität und einer stabilen Funktion.
- Vielseitigkeit: Nutzen Sie den Kondensator in einer Vielzahl von Anwendungen.
- Einfache Integration: Die kompakte Bauform ermöglicht eine problemlose Installation.
- Kosteneffizienz: Profitieren Sie von einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.
Mit dem KERKO-500 560P investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit. Sie schaffen die Grundlage für erfolgreiche Projekte und sparen langfristig Zeit und Geld.
Technische Daten im Überblick
Für alle, die es genau wissen möchten, hier eine detaillierte Übersicht über die technischen Daten des KERKO-500 560P:
Parameter | Wert |
---|---|
Nennspannung | 500V |
Kapazität | 560pF (Pikofarad) |
Dielektrikum | Keramik |
Toleranz | ±10% (typisch) |
Temperaturbereich | -25°C bis +85°C |
Bauform | Radial bedrahtet |
RoHS-konform | Ja |
Diese Daten geben Ihnen einen umfassenden Einblick in die Leistungsfähigkeit des KERKO-500 560P und helfen Ihnen bei der Auswahl der richtigen Komponente für Ihre Anwendung.
Der KERKO-500 560P – Mehr als nur ein Kondensator
Der KERKO-500 560P ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Er ist ein Symbol für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Er ist die perfekte Wahl für alle, die höchste Ansprüche an ihre Projekte stellen und keine Kompromisse eingehen wollen. Lassen Sie sich von der Leistung und Vielseitigkeit dieses Kondensators begeistern und bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level!
Bestellen Sie noch heute Ihren KERKO-500 560P Keramik-Kondensator und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KERKO-500 560P
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum KERKO-500 560P Keramik-Kondensator. Wir hoffen, diese Informationen helfen Ihnen weiter!
1. Was bedeutet die Bezeichnung „560P“?
Die Bezeichnung „560P“ steht für 560 Pikofarad (pF), die Kapazität des Kondensators. Ein Pikofarad ist eine Einheit der elektrischen Kapazität und entspricht einem Billionstel Farad (10-12 F).
2. Kann ich den KERKO-500 560P auch in 3.3V oder 5V Schaltungen verwenden?
Ja, absolut. Die Spannungsangabe von 500V ist die maximale Spannung, die der Kondensator aushält. In Schaltungen mit niedrigeren Spannungen wie 3.3V oder 5V kann er problemlos eingesetzt werden.
3. Ist der Kondensator gepolt?
Nein, der KERKO-500 560P ist ein unpolarer Kondensator. Das bedeutet, er hat keine definierte Polarität und kann in beide Richtungen in der Schaltung eingebaut werden.
4. Wo finde ich Anwendungsbeispiele für diesen Kondensator?
Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. Typische Anwendungsbereiche sind Audiotechnik (z.B. Filter), Hochfrequenzschaltungen, Netzteile und überall dort, wo eine präzise Kapazität benötigt wird. Suchen Sie im Internet nach „Keramikkondensator Anwendungen“ für weitere Ideen.
5. Wie lagere ich den KERKO-500 560P am besten?
Lagern Sie den Kondensator an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Eine Lagerung in einem antistatischen Beutel wird empfohlen, um statische Aufladung zu vermeiden.
6. Was bedeutet RoHS-konform?
RoHS steht für „Restriction of Hazardous Substances“ (Beschränkung gefährlicher Stoffe). Ein RoHS-konformes Produkt erfüllt die EU-Richtlinie 2002/95/EG, die die Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten beschränkt. Das bedeutet, der KERKO-500 560P enthält keine oder nur in geringen Mengen die beschränkten Substanzen wie Blei, Quecksilber, Cadmium und Chrom VI.
7. Kann ich mehrere KERKO-500 560P parallel schalten, um die Kapazität zu erhöhen?
Ja, das ist möglich. Durch die Parallelschaltung von Kondensatoren addieren sich ihre Kapazitäten. Wenn Sie beispielsweise zwei KERKO-500 560P parallel schalten, erhalten Sie eine Gesamtkapazität von 1120 pF.
8. Ist dieser Kondensator für SMD-Bestückung geeignet?
Nein, der KERKO-500 560P ist ein radial bedrahteter Kondensator und nicht für die SMD-Bestückung (Surface Mount Device) geeignet. Für SMD-Anwendungen benötigen Sie spezielle SMD-Kondensatoren.