Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Kondensatoren » Keramikkondensatoren » Scheiben
KERKO 47P - Keramik-Kondensator 47 pF

KERKO 47P – Keramik-Kondensator 47 pF, 5 %, NPO, 50/100 V, RM 2,54

0,05 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 471e7602d283 Kategorie: Scheiben
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
      • Elkos
      • Folienkondensatoren
      • Funkentstör-Kondensatoren
      • Keramikkondensatoren
        • Scheiben
        • Vielschicht
      • Kondensator-Sortimente
      • Styroflexkondensatoren
      • Trimmerkondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • KERKO 47P – Der zuverlässige Keramik-Kondensator für Ihre Projekte
    • Technische Details und Spezifikationen
    • Die Vorteile des KERKO 47P
    • Anwendungsbereiche des KERKO 47P
    • Warum Sie den KERKO 47P in Ihrem Projekt verwenden sollten
    • Der KERKO 47P in der Praxis: Ein Erfahrungsbericht
    • KERKO: Qualität und Innovation in der Elektronik
    • Bestellen Sie Ihren KERKO 47P noch heute!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KERKO 47P

KERKO 47P – Der zuverlässige Keramik-Kondensator für Ihre Projekte

Entdecken Sie den KERKO 47P, einen hochwertigen Keramik-Kondensator, der sich durch seine Präzision, Stabilität und Zuverlässigkeit auszeichnet. Dieser Kondensator ist die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektronik und IT, von Hobbyprojekten bis hin zu professionellen Schaltungen. Mit seinen herausragenden Eigenschaften und der präzisen Fertigung bietet der KERKO 47P die perfekte Grundlage für stabile und leistungsfähige elektronische Schaltungen.

Technische Details und Spezifikationen

Der KERKO 47P Keramik-Kondensator besticht durch seine präzisen Spezifikationen, die ihn zu einem vielseitigen Bauelement machen. Hier sind die wichtigsten technischen Details im Überblick:

  • Kapazität: 47 pF (Pikofarad)
  • Toleranz: ±5 %
  • Dielektrikum: NPO (Negative-Positive-Null)
  • Nennspannung: 50 V / 100 V (je nach Ausführung)
  • Rastermaß (RM): 2,54 mm
  • Bauform: Bedrahtet, radial
  • Temperaturbereich: -55 °C bis +125 °C

Diese Spezifikationen machen den KERKO 47P zu einem idealen Bauelement für Anwendungen, bei denen es auf Stabilität und Präzision ankommt. Das NPO-Dielektrikum sorgt für eine minimale Kapazitätsänderung über den Temperaturbereich, was besonders wichtig ist, wenn es auf konstante Performance ankommt.

Die Vorteile des KERKO 47P

Was den KERKO 47P von anderen Keramik-Kondensatoren unterscheidet, sind seine herausragenden Vorteile, die ihn zur ersten Wahl für anspruchsvolle Projekte machen:

  • Hohe Stabilität: Dank des NPO-Dielektrikums bietet der KERKO 47P eine äußerst stabile Kapazität über einen breiten Temperaturbereich. Das bedeutet, dass Ihre Schaltungen auch unter wechselnden Bedingungen zuverlässig funktionieren.
  • Präzise Toleranz: Mit einer Toleranz von ±5 % können Sie sich auf die Genauigkeit dieses Kondensators verlassen. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, in denen es auf exakte Werte ankommt.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob in Filtern, Oszillatoren, Timern oder Entkopplungsschaltungen – der KERKO 47P ist ein echter Allrounder und findet in zahlreichen Anwendungen seinen Platz.
  • Einfache Integration: Das standardisierte Rastermaß von 2,54 mm ermöglicht eine einfache und problemlose Integration in Ihre bestehenden Schaltungen und Prototypen.
  • Lange Lebensdauer: Hochwertige Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung gewährleisten eine lange Lebensdauer und zuverlässige Performance über viele Jahre hinweg.

Anwendungsbereiche des KERKO 47P

Die Vielseitigkeit des KERKO 47P Keramik-Kondensators spiegelt sich in den zahlreichen Anwendungsbereichen wider, in denen er eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:

  • Filter: In Audio- und Signalfiltern sorgt der KERKO 47P für eine präzise Frequenzselektion und trägt so zur Klangqualität bzw. Signalreinheit bei.
  • Oszillatoren: In Oszillatorschaltungen stabilisiert er die Frequenz und sorgt für eine zuverlässige Taktgebung.
  • Timer: In Timer-Schaltungen ermöglicht er präzise Zeitintervalle und Steuerung von Prozessen.
  • Entkopplung: In digitalen Schaltungen dient er zur Entkopplung von Spannungsversorgungen und reduziert Störungen.
  • Sensorik: In Sensoranwendungen stabilisiert er Messwerte und erhöht die Genauigkeit.
  • HF-Anwendungen: Dank seiner geringen Verluste eignet er sich auch für Hochfrequenzanwendungen.

Der KERKO 47P ist somit ein unverzichtbares Bauelement für Elektronik-Enthusiasten, Hobbybastler und professionelle Entwickler.

Warum Sie den KERKO 47P in Ihrem Projekt verwenden sollten

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt, bei dem Präzision und Zuverlässigkeit entscheidend sind. Sie benötigen einen Kondensator, der auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert. Hier kommt der KERKO 47P ins Spiel.

Mit seiner hohen Stabilität, präzisen Toleranz und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten bietet er Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Schaltungen optimal funktionieren. Er minimiert das Risiko von Fehlfunktionen und Ausfällen und trägt so zum Erfolg Ihres Projekts bei.

Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronik-Ingenieur oder ein begeisterter Hobbybastler sind – der KERKO 47P ist ein Bauelement, auf das Sie sich verlassen können. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von der herausragenden Performance dieses Keramik-Kondensators.

Der KERKO 47P in der Praxis: Ein Erfahrungsbericht

„Ich habe den KERKO 47P in meinem neuesten Audio-Verstärker-Projekt verwendet und bin begeistert von der Stabilität und Klangqualität, die er bietet. Im Vergleich zu anderen Kondensatoren, die ich zuvor verwendet habe, ist der KERKO 47P deutlich zuverlässiger und liefert präzisere Ergebnisse. Ich kann ihn jedem empfehlen, der Wert auf höchste Qualität legt.“ – Ein begeisterter Kunde

KERKO: Qualität und Innovation in der Elektronik

KERKO steht für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit in der Welt der elektronischen Bauelemente. Als renommierter Hersteller legen wir größten Wert auf die sorgfältige Auswahl der Materialien, die präzise Fertigung und die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Produkte.

Unser Ziel ist es, Ihnen Bauelemente anzubieten, die höchsten Ansprüchen genügen und Ihnen die Möglichkeit geben, Ihre kreativen Ideen und Projekte erfolgreich umzusetzen. Mit KERKO entscheiden Sie sich für eine Marke, der Sie vertrauen können.

Bestellen Sie Ihren KERKO 47P noch heute!

Warten Sie nicht länger und sichern Sie sich jetzt den KERKO 47P Keramik-Kondensator für Ihre Projekte. Profitieren Sie von seiner herausragenden Qualität, Stabilität und Vielseitigkeit und bringen Sie Ihre Schaltungen auf das nächste Level.

Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiger Keramik-Kondensator machen kann.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KERKO 47P

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum KERKO 47P Keramik-Kondensator:

  1. Was bedeutet die Bezeichnung „NPO“?

    NPO steht für „Negative-Positive-Null“ und bezeichnet ein Dielektrikum, das eine sehr geringe Kapazitätsänderung über den Temperaturbereich aufweist. Kondensatoren mit NPO-Dielektrikum sind besonders stabil und werden in Anwendungen eingesetzt, bei denen es auf Präzision ankommt.

  2. Welche Spannung darf ich maximal an den KERKO 47P anlegen?

    Die maximale Nennspannung des KERKO 47P beträgt 50 V oder 100 V, je nach Ausführung. Achten Sie darauf, diese Spannung nicht zu überschreiten, um Beschädigungen des Kondensators zu vermeiden.

  3. Kann ich den KERKO 47P auch in Hochfrequenzanwendungen einsetzen?

    Ja, der KERKO 47P eignet sich aufgrund seiner geringen Verluste auch für Hochfrequenzanwendungen. Allerdings sollten Sie die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung berücksichtigen und gegebenenfalls weitere Parameter wie den ESR (Equivalent Series Resistance) prüfen.

  4. Wie lagere ich den KERKO 47P richtig?

    Lagern Sie den KERKO 47P an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Vermeiden Sie außerdem den Kontakt mit korrosiven Substanzen.

  5. Was bedeutet das RM von 2,54 mm?

    RM steht für Rastermaß. Das Rastermaß von 2,54 mm gibt den Abstand zwischen den Anschlussbeinchen des Kondensators an. Dieses standardisierte Maß ermöglicht eine einfache Integration in Lochrasterplatinen und Leiterplatten.

  6. Kann ich den KERKO 47P auch für SMD-Anwendungen verwenden?

    Nein, der KERKO 47P ist ein bedrahteter Kondensator und nicht für SMD-Anwendungen geeignet. Für SMD-Anwendungen gibt es spezielle SMD-Keramikkondensatoren.

  7. Wo finde ich das Datenblatt des KERKO 47P?

    Das Datenblatt des KERKO 47P finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder in unserem Download-Bereich auf der Produktseite.

Bewertungen: 4.8 / 5. 668

Zusätzliche Informationen
Marke

FREI

Ähnliche Produkte

KERKO 330P - Keramik-Kondensator 330P

KERKO 330P – Keramik-Kondensator 330P

0,06 €
KERKO 560P - Keramik-Kondensator 560P

KERKO 560P – Keramik-Kondensator 560P

0,06 €
KERKO 27P - Keramik-Kondensator 27 pF

KERKO 27P – Keramik-Kondensator 27 pF, 5 %, NPO, 100 V, RM 2,54

0,05 €
KERKO 10N - Keramik-Kondensator 10N

KERKO 10N – Keramik-Kondensator 10N

0,06 €
KERKO 180P - Keramik-Kondensator 180P

KERKO 180P – Keramik-Kondensator 180P

0,06 €
KERKO 150P - Keramik-Kondensator 150P

KERKO 150P – Keramik-Kondensator 150P

0,06 €
KERKO 2

KERKO 2,7P – Keramik-Kondensator 2,7P

0,06 €
KERKO 1

KERKO 1,2P – Keramik-Kondensator 1,2P

0,06 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,05 €