Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Kondensatoren » Keramikkondensatoren » Scheiben
KERKO 33P - Keramik-Kondensator 33P

KERKO 33P – Keramik-Kondensator 33P

0,06 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: f6d1cd29649a Kategorie: Scheiben
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
      • Elkos
      • Folienkondensatoren
      • Funkentstör-Kondensatoren
      • Keramikkondensatoren
        • Scheiben
        • Vielschicht
      • Kondensator-Sortimente
      • Styroflexkondensatoren
      • Trimmerkondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • KERKO 33P – Der Keramik-Kondensator für Präzision und Zuverlässigkeit
  • Was macht den KERKO 33P so besonders?
    • Die Vorteile des KERKO 33P im Überblick:
  • Anwendungsbereiche des KERKO 33P
  • Technische Daten im Detail
  • Warum du dich für den KERKO 33P entscheiden solltest
  • KERKO 33P – Mehr als nur ein Kondensator
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KERKO 33P
    • 1. Was bedeutet die Bezeichnung „33P“?
    • 2. Kann ich den KERKO 33P auch in Schaltungen mit höheren Spannungen verwenden?
    • 3. Ist der KERKO 33P polarisiert?
    • 4. Welche Bauform ist für meine Anwendung besser geeignet: Radial bedrahtet oder SMD?
    • 5. Wo kann ich das Datenblatt für den KERKO 33P finden?
    • 6. Was passiert, wenn ich einen Kondensator mit einer falschen Kapazität verwende?
    • 7. Ist der KERKO 33P für Audioanwendungen geeignet?

KERKO 33P – Der Keramik-Kondensator für Präzision und Zuverlässigkeit

In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit den Unterschied zwischen Funktion und Ausfall ausmachen, ist der KERKO 33P Keramik-Kondensator ein unverzichtbares Bauelement. Stell dir vor, du baust eine Schaltung, die reibungslos funktionieren soll, ein Audiogerät, das kristallklaren Klang liefern muss, oder ein Messinstrument, das höchste Genauigkeit erfordert. Genau hier kommt der KERKO 33P ins Spiel. Er ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Garant für Stabilität und Leistung.

Was macht den KERKO 33P so besonders?

Der KERKO 33P ist ein Keramik-Kondensator mit einer Kapazität von 33 Picofarad (pF). Diese Kapazität, kombiniert mit seinen hervorragenden elektrischen Eigenschaften, macht ihn ideal für eine Vielzahl von Anwendungen. Aber was bedeutet das genau? Und warum solltest du dich für den KERKO 33P entscheiden?

Zunächst einmal ist Keramik ein hervorragendes dielektrisches Material. Das bedeutet, dass der Kondensator eine hohe Spannungsfestigkeit aufweist und auch bei hohen Frequenzen effizient arbeitet. Er ist resistent gegen Temperaturschwankungen und bietet eine hohe Stabilität über einen weiten Temperaturbereich. Das ist besonders wichtig, wenn deine Schaltungen in anspruchsvollen Umgebungen eingesetzt werden sollen.

Die Präzision bei der Herstellung des KERKO 33P sorgt für eine genaue Einhaltung der Kapazität. Das bedeutet, dass du dich auf die spezifizierten 33 pF verlassen kannst, ohne mit unerwarteten Abweichungen rechnen zu müssen. Diese Zuverlässigkeit ist entscheidend, um die gewünschte Leistung deiner Schaltungen zu erzielen.

Die Vorteile des KERKO 33P im Überblick:

  • Hohe Stabilität: Konstante Leistung auch unter wechselnden Bedingungen.
  • Präzise Kapazität: Verlässliche 33 pF für genaue Schaltungen.
  • Hohe Spannungsfestigkeit: Sicherer Betrieb auch bei höheren Spannungen.
  • Breiter Temperaturbereich: Funktioniert zuverlässig in verschiedenen Umgebungen.
  • Geringe Verluste: Effiziente Energieübertragung für optimale Leistung.

Anwendungsbereiche des KERKO 33P

Die Vielseitigkeit des KERKO 33P Keramik-Kondensators ist beeindruckend. Er findet Anwendung in einer breiten Palette von elektronischen Geräten und Schaltungen. Lass uns einige Beispiele genauer betrachten:

  • Oszillatoren: In Oszillatoren trägt der KERKO 33P zur Frequenzstabilität bei und sorgt für ein sauberes Signal. Stell dir vor, du entwickelst einen präzisen Taktgeber für eine komplexe Steuerung. Der KERKO 33P hilft dir, die Genauigkeit zu gewährleisten.
  • Filter: In Filterkreisen hilft der KERKO 33P dabei, unerwünschte Frequenzen zu blockieren und die gewünschten Frequenzen durchzulassen. Denke an ein Audiogerät, bei dem du störendes Rauschen herausfiltern und den klaren Klang verstärken möchtest.
  • Kopplung: Der KERKO 33P kann verwendet werden, um Signale zwischen verschiedenen Schaltungsstufen zu koppeln, ohne Gleichspannung zu übertragen. Dies ist besonders nützlich in Verstärkern und Audioanwendungen.
  • Entkopplung: In der Entkopplung hilft der KERKO 33P, Spannungsspitzen und Rauschen zu reduzieren, um eine stabile Stromversorgung für empfindliche elektronische Komponenten zu gewährleisten.
  • Hochfrequenzanwendungen: Aufgrund seiner geringen Verluste und hohen Frequenzstabilität eignet sich der KERKO 33P hervorragend für Hochfrequenzanwendungen wie Funkkommunikation und drahtlose Systeme.

Ob du nun ein professioneller Ingenieur, ein engagierter Bastler oder ein Student bist, der die Welt der Elektronik erkundet – der KERKO 33P ist ein wertvolles Werkzeug, um deine Projekte zum Erfolg zu führen. Er ist einfach zu verwenden, zuverlässig und bietet eine herausragende Leistung.

Technische Daten im Detail

Um dir einen noch besseren Überblick über die technischen Eigenschaften des KERKO 33P zu geben, hier eine detaillierte Tabelle:

Eigenschaft Wert
Kapazität 33 pF
Toleranz ± 5% (je nach Ausführung)
Nennspannung 50 V (oder höher, je nach Ausführung)
Dielektrikum Keramik
Temperaturbereich -55°C bis +125°C (je nach Ausführung)
Bauform Radial bedrahtet, SMD (Surface Mount Device)

Diese Spezifikationen geben dir die notwendigen Informationen, um den KERKO 33P optimal in deine Schaltungen zu integrieren und die bestmögliche Leistung zu erzielen. Achte darauf, die passende Ausführung (radial bedrahtet oder SMD) für deine spezifischen Anforderungen auszuwählen.

Warum du dich für den KERKO 33P entscheiden solltest

In der Welt der Elektronik gibt es viele Optionen. Warum also solltest du dich gerade für den KERKO 33P entscheiden? Die Antwort ist einfach: Er bietet eine unschlagbare Kombination aus Präzision, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit.

Präzision: Die genaue Einhaltung der Kapazität von 33 pF ist entscheidend für die Leistung deiner Schaltungen. Mit dem KERKO 33P kannst du dich darauf verlassen, dass du die gewünschten Werte erhältst.

Zuverlässigkeit: Dank seiner hochwertigen Keramik-Dielektrikums ist der KERKO 33P resistent gegen Temperaturschwankungen und bietet eine hohe Stabilität über einen weiten Temperaturbereich. Das bedeutet, dass deine Schaltungen auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktionieren.

Vielseitigkeit: Der KERKO 33P kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, von Oszillatoren und Filtern bis hin zu Kopplungs- und Entkopplungsschaltungen. Er ist ein echter Allrounder, der in keiner Elektronikwerkstatt fehlen sollte.

Wenn du also auf der Suche nach einem Keramik-Kondensator bist, der deinen hohen Ansprüchen gerecht wird, dann ist der KERKO 33P die ideale Wahl. Er ist ein unverzichtbares Bauelement für alle, die Wert auf Präzision, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit legen.

KERKO 33P – Mehr als nur ein Kondensator

Der KERKO 33P ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Er ist ein Versprechen für Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit. Er ist ein Baustein für Innovation, der dir hilft, deine elektronischen Träume zu verwirklichen. Ob du nun komplexe Schaltungen entwickelst, innovative Geräte baust oder einfach nur deine Leidenschaft für Elektronik auslebst – der KERKO 33P ist dein verlässlicher Partner.

Lass dich von der Leistung und Vielseitigkeit des KERKO 33P inspirieren und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die er dir bietet. Mit diesem kleinen, aber feinen Bauelement kannst du Großes erreichen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KERKO 33P

Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum KERKO 33P Keramik-Kondensator:

1. Was bedeutet die Bezeichnung „33P“?

Die Bezeichnung „33P“ steht für die Kapazität des Kondensators, nämlich 33 Picofarad (pF). Ein Picofarad ist eine sehr kleine Einheit der Kapazität.

2. Kann ich den KERKO 33P auch in Schaltungen mit höheren Spannungen verwenden?

Das hängt von der Nennspannung des jeweiligen KERKO 33P ab. Achte darauf, dass die Nennspannung des Kondensators höher ist als die maximale Spannung, die in deiner Schaltung auftritt. Unsere Modelle sind meistens mit einer Nennspannung von 50V oder höher ausgestattet. Beachten Sie das Datenblatt des jeweiligen Modells.

3. Ist der KERKO 33P polarisiert?

Nein, der KERKO 33P ist ein nicht-polarisierter Kondensator. Das bedeutet, dass er in beide Richtungen in die Schaltung eingebaut werden kann.

4. Welche Bauform ist für meine Anwendung besser geeignet: Radial bedrahtet oder SMD?

Das hängt von deiner Schaltungsdesign ab. Radial bedrahtete Kondensatoren sind einfacher von Hand zu löten und eignen sich gut für Prototypen und kleinere Projekte. SMD-Kondensatoren (Surface Mount Device) sind kleiner und eignen sich besser für die automatisierte Bestückung von Leiterplatten in großen Stückzahlen.

5. Wo kann ich das Datenblatt für den KERKO 33P finden?

Das Datenblatt mit detaillierten technischen Informationen findest du auf unserer Produktseite unter dem Reiter „Downloads“ oder „Technische Daten“.

6. Was passiert, wenn ich einen Kondensator mit einer falschen Kapazität verwende?

Die Verwendung eines Kondensators mit einer falschen Kapazität kann zu Fehlfunktionen deiner Schaltung führen. Zum Beispiel können Oszillatoren die falsche Frequenz erzeugen oder Filter nicht die gewünschten Frequenzen blockieren. Es ist daher wichtig, die korrekte Kapazität zu verwenden.

7. Ist der KERKO 33P für Audioanwendungen geeignet?

Ja, der KERKO 33P ist aufgrund seiner geringen Verluste und hohen Frequenzstabilität gut für Audioanwendungen geeignet. Er kann in Filtern, Kopplungs- und Entkopplungsschaltungen eingesetzt werden, um die Klangqualität zu verbessern.

Bewertungen: 4.7 / 5. 350

Zusätzliche Informationen
Marke

FREI

Ähnliche Produkte

KERKO 4

KERKO 4,7N – Keramik-Kondensator 4,7 nF, 20 %, Z5U, 100 V, RM 2,54

0,05 €
KERKO 150P - Keramik-Kondensator 150P

KERKO 150P – Keramik-Kondensator 150P

0,06 €
KERKO 330P - Keramik-Kondensator 330P

KERKO 330P – Keramik-Kondensator 330P

0,06 €
KERKO 10N - Keramik-Kondensator 10N

KERKO 10N – Keramik-Kondensator 10N

0,06 €
KERKO-500 1

KERKO-500 1,2P – Keramik-Kondensator, 500V, 1,2P

0,07 €
KERKO 1

KERKO 1,2P – Keramik-Kondensator 1,2P

0,06 €
KERKO 680P - Keramik-Kondensator 680P

KERKO 680P – Keramik-Kondensator 680P

0,06 €
KERKO 6

KERKO 6,8N – Keramik-Kondensator 6,8N

0,07 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,06 €