KERKO 27P – Der Schlüssel zu stabiler Leistung in Ihren Schaltungen
Sind Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen und präzisen Kondensator, der Ihre elektronischen Projekte auf ein neues Level hebt? Der KERKO 27P Keramik-Kondensator bietet Ihnen genau das. Mit einer Kapazität von 27 pF, einer Toleranz von nur 5 %, einem NPO-Dielektrikum und einer Spannungsfestigkeit von 100 V ist dieser Kondensator die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen Stabilität und Genauigkeit entscheidend sind.
Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik und entdecken Sie, wie der KERKO 27P Ihre Schaltungen optimiert und Ihnen dabei hilft, Ihre kreativen Visionen zu verwirklichen. Ob im professionellen Bereich oder im Hobby-Labor – dieser Kondensator ist ein unverzichtbares Bauelement für alle, die Wert auf höchste Qualität und Zuverlässigkeit legen.
Warum der KERKO 27P die richtige Wahl für Sie ist
Der KERKO 27P zeichnet sich durch eine Reihe von Eigenschaften aus, die ihn von anderen Kondensatoren abheben. Erleben Sie die Vorteile:
- Präzise Kapazität: Mit einer Kapazität von 27 pF (Pikofarad) bietet der KERKO 27P eine exakte und stabile Kapazität für Ihre Schaltungen.
- Geringe Toleranz: Die Toleranz von nur 5 % gewährleistet, dass der Kondensator die erwartete Kapazität innerhalb eines sehr engen Bereichs beibehält, was zu einer höheren Genauigkeit Ihrer Schaltungen führt.
- NPO-Dielektrikum: Das NPO-Dielektrikum (Negative-Positive-Zero) sorgt für eine extrem hohe Stabilität der Kapazität über einen weiten Temperaturbereich. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen Temperaturschwankungen auftreten können.
- Hohe Spannungsfestigkeit: Mit einer Spannungsfestigkeit von 100 V ist der KERKO 27P auch für Anwendungen geeignet, bei denen höhere Spannungen auftreten können.
- Einfache Montage: Der Rastermaß (RM) von 2,54 mm ermöglicht eine einfache und bequeme Montage auf Leiterplatten und in anderen elektronischen Baugruppen.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des KERKO 27P auf einen Blick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 27 pF |
Toleranz | ±5 % |
Dielektrikum | NPO (COG) |
Spannungsfestigkeit | 100 V |
Rastermaß (RM) | 2,54 mm |
Bauform | Radial bedrahtet |
Anwendungsbereiche des KERKO 27P
Der KERKO 27P ist ein vielseitig einsetzbarer Kondensator, der sich für eine Vielzahl von Anwendungen eignet. Hier sind einige Beispiele:
- Filter-Schaltungen: Aufgrund seiner hohen Stabilität und Präzision ist der KERKO 27P ideal für den Einsatz in Filter-Schaltungen, bei denen es auf eine genaue Frequenzabstimmung ankommt.
- Oszillatoren: In Oszillatoren sorgt der KERKO 27P für eine stabile Frequenz und somit für eine zuverlässige Funktion der Schaltung.
- Resonanzkreise: In Resonanzkreisen trägt der KERKO 27P zur Erzeugung einer sauberen und stabilen Resonanzfrequenz bei.
- Koppelkondensator: Als Koppelkondensator kann der KERKO 27P Signale zwischen verschiedenen Schaltungsstufen übertragen, ohne dabei Gleichspannung zu übertragen.
- Abblockkondensator: Als Abblockkondensator kann der KERKO 27P unerwünschte Störungen und Rauschen von der Stromversorgung fernhalten und so die Stabilität der Schaltung verbessern.
- Hochfrequenz-Anwendungen: Durch sein NPO-Dielektrikum ist der KERKO 27P besonders gut für Hochfrequenz-Anwendungen geeignet, da er auch bei hohen Frequenzen eine stabile Kapazität aufweist.
Der KERKO 27P in der Praxis: Inspiration für Ihre Projekte
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein präzises Messgerät für Ihre wissenschaftliche Forschung. Oder vielleicht arbeiten Sie an einem Audio-Verstärker, der den Klang in seiner reinsten Form wiedergibt. In beiden Fällen ist die Wahl der richtigen Bauelemente entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Der KERKO 27P bietet Ihnen die Stabilität und Präzision, die Sie benötigen, um Ihre Visionen zu verwirklichen. Er ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Partner, der Sie auf Ihrem Weg zu herausragenden Ergebnissen begleitet.
Denken Sie an die Möglichkeiten, die sich Ihnen eröffnen, wenn Sie auf höchste Qualität setzen. Der KERKO 27P ermöglicht Ihnen, Schaltungen zu entwickeln, die nicht nur funktionieren, sondern auch begeistern. Lassen Sie sich von der Präzision und Zuverlässigkeit dieses Kondensators inspirieren und erschaffen Sie Elektronik, die Maßstäbe setzt.
Investieren Sie in Qualität – für Ergebnisse, die überzeugen
Der KERKO 27P ist eine Investition in die Qualität Ihrer Projekte. Mit diesem Kondensator erhalten Sie ein Bauelement, auf das Sie sich verlassen können. Er ist robust, langlebig und bietet eine stabile Leistung über einen langen Zeitraum. Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronik-Ingenieur oder ein ambitionierter Hobby-Bastler sind – der KERKO 27P ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf höchste Ansprüche legen.
Bestellen Sie den KERKO 27P noch heute und erleben Sie den Unterschied, den Qualität ausmacht. Entdecken Sie die Freude am Entwickeln und Erschaffen mit einem Kondensator, der Ihre Erwartungen übertrifft.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KERKO 27P
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum KERKO 27P:
- Was bedeutet die Bezeichnung „NPO“ beim Dielektrikum?
NPO (Negative-Positive-Zero) bezeichnet ein Keramik-Dielektrikum, das sich durch eine sehr hohe Stabilität der Kapazität über einen weiten Temperaturbereich auszeichnet. Kondensatoren mit NPO-Dielektrikum werden auch als COG-Kondensatoren bezeichnet.
- Kann ich den KERKO 27P auch in Schaltungen mit niedrigerer Spannung als 100 V verwenden?
Ja, der KERKO 27P kann problemlos in Schaltungen mit niedrigerer Spannung verwendet werden. Die Spannungsfestigkeit von 100 V gibt lediglich die maximale Spannung an, die der Kondensator aushält, ohne Schaden zu nehmen.
- Was bedeutet der Rastermaß von 2,54 mm?
Der Rastermaß (RM) von 2,54 mm gibt den Abstand zwischen den Anschlussbeinchen des Kondensators an. Dieser Abstand entspricht dem Standard-Rastermaß für viele Leiterplatten, was die Montage des Kondensators erleichtert.
- Ist der KERKO 27P polarisiert?
Nein, der KERKO 27P ist ein nicht-polarisierter Kondensator. Das bedeutet, dass er in beiden Richtungen in die Schaltung eingebaut werden kann, ohne dass die Polarität beachtet werden muss.
- Kann ich den KERKO 27P auch für Audio-Anwendungen verwenden?
Ja, der KERKO 27P eignet sich sehr gut für Audio-Anwendungen, da er eine hohe Stabilität und geringe Verzerrungen aufweist. Er kann beispielsweise in Filtern, Entkopplungsschaltungen oder als Koppelkondensator verwendet werden.
- Wie lagere ich den KERKO 27P am besten?
Der KERKO 27P sollte trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit.
- Welche Alternativen gibt es zum KERKO 27P?
Alternativen zum KERKO 27P sind beispielsweise andere Keramik-Kondensatoren mit einer Kapazität von 27 pF, einer Toleranz von 5 % und einem NPO-Dielektrikum. Achten Sie jedoch darauf, dass die Spannungsfestigkeit und der Rastermaß für Ihre Anwendung geeignet sind.