Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Kondensatoren » Keramikkondensatoren » Scheiben
KERKO 180P - Keramik-Kondensator 180P

KERKO 180P – Keramik-Kondensator 180P

0,06 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 0b184cb3c4dc Kategorie: Scheiben
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
      • Elkos
      • Folienkondensatoren
      • Funkentstör-Kondensatoren
      • Keramikkondensatoren
        • Scheiben
        • Vielschicht
      • Kondensator-Sortimente
      • Styroflexkondensatoren
      • Trimmerkondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • KERKO 180P – Der Keramik-Kondensator für Ihre visionären Projekte
  • Warum der KERKO 180P Ihre erste Wahl sein sollte
    • Unübertroffene Präzision und Stabilität
    • Robustheit und Langlebigkeit
    • Vielseitigkeit für unzählige Anwendungen
    • Technische Daten im Überblick
  • Die Vorteile des NP0/COG Dielektrikums
  • So wählen Sie den richtigen Kondensator für Ihr Projekt
  • Entfesseln Sie Ihr kreatives Potenzial
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KERKO 180P
    • Was bedeutet die Kapazität von 180 pF?
    • Wofür wird der KERKO 180P hauptsächlich verwendet?
    • Was bedeutet der Temperaturkoeffizient NP0/COG?
    • Kann ich den KERKO 180P auch in Audio-Schaltungen verwenden?
    • Was ist der Unterschied zwischen SMD und bedrahteten Kondensatoren?
    • Wie lagere ich den KERKO 180P richtig?
    • Was passiert, wenn ich einen Kondensator mit falscher Spannung verwende?

KERKO 180P – Der Keramik-Kondensator für Ihre visionären Projekte

Entdecken Sie den KERKO 180P, einen Keramik-Kondensator, der mehr ist als nur ein Bauteil. Er ist das Herzstück, das Ihre elektronischen Schaltungen mit Präzision und Zuverlässigkeit zum Leben erweckt. In einer Welt, in der Innovation und Performance zählen, bietet der KERKO 180P die Stabilität und Leistungsfähigkeit, die Sie für Ihre anspruchsvollen Projekte benötigen.

Warum der KERKO 180P Ihre erste Wahl sein sollte

Der KERKO 180P Keramik-Kondensator zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Qualität und seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten aus. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein begeisterter Hobbybastler oder ein aufstrebender Student sind, dieser Kondensator wird Ihre Erwartungen übertreffen. Erleben Sie, wie der KERKO 180P Ihre elektronischen Schaltungen optimiert und Ihre kreativen Ideen zum Strahlen bringt.

Unübertroffene Präzision und Stabilität

Der KERKO 180P wird unter strengsten Qualitätsstandards gefertigt, um eine unübertroffene Präzision und Stabilität zu gewährleisten. Seine Kapazität von 180 Picofarad (pF) wird mit höchster Genauigkeit eingehalten, sodass Sie sich auf eine konstante und zuverlässige Leistung verlassen können. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, in denen es auf kleinste Abweichungen ankommt, wie beispielsweise in hochfrequenten Schaltungen, Oszillatoren und Filtern.

Robustheit und Langlebigkeit

Dank seiner hochwertigen Keramik-Dielektrikum bietet der KERKO 180P eine hohe Spannungsfestigkeit und eine ausgezeichnete Temperaturstabilität. Er widersteht extremen Bedingungen und behält seine Leistungseigenschaften über einen weiten Temperaturbereich bei. Dies macht ihn zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen in Industrie, Automobiltechnik und Luftfahrt.

Vielseitigkeit für unzählige Anwendungen

Der KERKO 180P ist ein Allrounder, der in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind nur einige Beispiele:

  • Hochfrequenzschaltungen: Optimieren Sie die Leistung Ihrer HF-Verstärker, Mischer und Oszillatoren.
  • Filter: Realisieren Sie präzise Filter für Audiosignale, Datensignale und andere Anwendungen.
  • Entkopplung: Reduzieren Sie Rauschen und Störungen in Ihren digitalen Schaltungen und sorgen Sie für eine saubere Stromversorgung.
  • Zeitgeber: Erstellen Sie genaue Zeitgeber für Steuerungen, Regler und andere Anwendungen.
  • Sensorik: Verbessern Sie die Genauigkeit und Zuverlässigkeit Ihrer Sensorschaltungen.

Technische Daten im Überblick

Für eine detaillierte Übersicht über die technischen Spezifikationen des KERKO 180P haben wir eine Tabelle für Sie zusammengestellt:

Eigenschaft Wert
Kapazität 180 pF
Kapazitätstoleranz ± 5%
Nennspannung 50 V
Temperaturkoeffizient NP0 (COG)
Betriebstemperaturbereich -55°C bis +125°C
Bauform SMD (Surface Mount Device) oder bedrahtet (radial) – je nach Ausführung

Hinweis: Die genaue Bauform (SMD oder bedrahtet) kann je nach Verfügbarkeit variieren. Bitte überprüfen Sie die Produktbeschreibung vor dem Kauf.

Die Vorteile des NP0/COG Dielektrikums

Der KERKO 180P verwendet ein NP0/COG (Negative-Positive-Zero/Coefficient of capacitance 0) Keramik-Dielektrikum. Dieses Material bietet herausragende Vorteile gegenüber anderen Dielektrika:

  • Extrem niedriger Temperaturkoeffizient: Die Kapazität ändert sich kaum mit der Temperatur, was zu einer sehr stabilen Leistung führt.
  • Hohe Frequenzstabilität: Die Kapazität bleibt auch bei hohen Frequenzen konstant.
  • Geringe Verluste: Das NP0/COG Dielektrikum hat sehr geringe dielektrische Verluste, was die Effizienz Ihrer Schaltungen erhöht.
  • Hohe Lebensdauer: Das Material ist sehr stabil und alterungsbeständig, was zu einer langen Lebensdauer des Kondensators führt.

Diese Eigenschaften machen den KERKO 180P zur idealen Wahl für Anwendungen, in denen es auf höchste Präzision und Stabilität ankommt.

So wählen Sie den richtigen Kondensator für Ihr Projekt

Die Auswahl des richtigen Kondensators ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl die folgenden Faktoren:

  1. Kapazität: Wählen Sie die Kapazität, die für Ihre Anwendung erforderlich ist. Der KERKO 180P mit 180 pF ist ideal für viele HF-Anwendungen, Filter und Oszillatoren.
  2. Spannungsfestigkeit: Stellen Sie sicher, dass die Nennspannung des Kondensators ausreichend hoch ist, um die maximale Spannung in Ihrer Schaltung zu verkraften.
  3. Temperaturbereich: Wählen Sie einen Kondensator, der für den Temperaturbereich Ihrer Anwendung geeignet ist. Der KERKO 180P ist für einen weiten Temperaturbereich von -55°C bis +125°C ausgelegt.
  4. Bauform: Wählen Sie die Bauform, die für Ihre Anwendung am besten geeignet ist. SMD-Kondensatoren sind ideal für die automatische Bestückung, während bedrahtete Kondensatoren einfacher von Hand zu verarbeiten sind.
  5. Dielektrikum: Berücksichtigen Sie die Eigenschaften des Dielektrikums. NP0/COG bietet die höchste Stabilität und Präzision.

Wenn Sie diese Faktoren berücksichtigen, können Sie sicherstellen, dass Sie den richtigen Kondensator für Ihr Projekt auswählen und optimale Ergebnisse erzielen.

Entfesseln Sie Ihr kreatives Potenzial

Mit dem KERKO 180P Keramik-Kondensator sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Erwecken Sie Ihre Ideen zum Leben, entwickeln Sie innovative Produkte und gestalten Sie die Zukunft der Technologie. Der KERKO 180P ist Ihr zuverlässiger Partner auf dem Weg zum Erfolg.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KERKO 180P

Was bedeutet die Kapazität von 180 pF?

Die Kapazität von 180 pF (Picofarad) gibt an, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann. Ein Picofarad ist eine sehr kleine Einheit der Kapazität (1 pF = 10-12 Farad).

Wofür wird der KERKO 180P hauptsächlich verwendet?

Der KERKO 180P wird häufig in hochfrequenten Schaltungen, Filtern, Oszillatoren, Entkopplungsanwendungen und in präzisen Zeitgebern eingesetzt.

Was bedeutet der Temperaturkoeffizient NP0/COG?

NP0/COG bedeutet, dass der Kondensator einen sehr geringen Temperaturkoeffizienten hat. Die Kapazität ändert sich also kaum mit der Temperatur. Dies ist wichtig für Anwendungen, bei denen eine stabile Leistung erforderlich ist.

Kann ich den KERKO 180P auch in Audio-Schaltungen verwenden?

Ja, der KERKO 180P kann auch in Audio-Schaltungen verwendet werden, insbesondere in Filtern und Entkopplungsanwendungen. Seine geringen Verluste und seine hohe Stabilität sorgen für eine gute Klangqualität.

Was ist der Unterschied zwischen SMD und bedrahteten Kondensatoren?

SMD-Kondensatoren (Surface Mount Device) werden direkt auf die Oberfläche der Leiterplatte gelötet, während bedrahtete Kondensatoren durch Löcher in der Leiterplatte gesteckt und auf der Rückseite verlötet werden. SMD-Kondensatoren sind kleiner und ideal für die automatische Bestückung, während bedrahtete Kondensatoren einfacher von Hand zu verarbeiten sind.

Wie lagere ich den KERKO 180P richtig?

Der KERKO 180P sollte trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und Feuchtigkeit, um die Lebensdauer des Kondensators nicht zu beeinträchtigen.

Was passiert, wenn ich einen Kondensator mit falscher Spannung verwende?

Wenn Sie einen Kondensator mit einer zu niedrigen Nennspannung verwenden, kann er beschädigt werden oder sogar explodieren. Stellen Sie immer sicher, dass die Nennspannung des Kondensators höher ist als die maximale Spannung in Ihrer Schaltung.

Bewertungen: 4.6 / 5. 666

Zusätzliche Informationen
Marke

FREI

Ähnliche Produkte

KERKO 1

KERKO 1,2P – Keramik-Kondensator 1,2P

0,06 €
KERKO 560P - Keramik-Kondensator 560P

KERKO 560P – Keramik-Kondensator 560P

0,06 €
KERKO 4

KERKO 4,7N – Keramik-Kondensator 4,7 nF, 20 %, Z5U, 100 V, RM 2,54

0,05 €
KERKO 330P - Keramik-Kondensator 330P

KERKO 330P – Keramik-Kondensator 330P

0,06 €
KERKO 100P - Keramik-Kondensator

KERKO 100P – Keramik-Kondensator, 100 pF, 100 V, Y5P, RM2,54 Ammo

0,04 €
KERKO 270P - Keramik-Kondensator 270P

KERKO 270P – Keramik-Kondensator 270P

0,05 €
KERKO 6

KERKO 6,8P – Keramik-Kondensator 6,8P

0,06 €
KERKO-500 1

KERKO-500 1,2P – Keramik-Kondensator, 500V, 1,2P

0,07 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,06 €