Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Kondensatoren » Keramikkondensatoren » Scheiben
KERKO 1

KERKO 1,2P – Keramik-Kondensator 1,2P

0,06 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: da11a03db880 Kategorie: Scheiben
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
      • Elkos
      • Folienkondensatoren
      • Funkentstör-Kondensatoren
      • Keramikkondensatoren
        • Scheiben
        • Vielschicht
      • Kondensator-Sortimente
      • Styroflexkondensatoren
      • Trimmerkondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie den KERKO 1,2P Keramik-Kondensator – eine winzige Komponente, die Großes bewirken kann! Dieser kleine, aber feine Kondensator ist ein unverzichtbares Element für Elektronikbastler, Ingenieure und Technikenthusiasten, die auf der Suche nach Präzision, Zuverlässigkeit und Stabilität in ihren Projekten sind. Lassen Sie sich von der Leistungsfähigkeit dieses unscheinbaren Bauteils überraschen!

Inhalt

Toggle
  • KERKO 1,2P: Der Schlüssel zu stabilen Schaltkreisen
    • Warum ein Keramik-Kondensator?
    • Anwendungsbereiche des KERKO 1,2P
  • Technische Daten im Überblick
    • Die Vorteile des KERKO 1,2P auf einen Blick
  • Entfesseln Sie Ihre Kreativität mit dem KERKO 1,2P
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KERKO 1,2P
    • Was bedeutet die Kapazität von 1,2 pF?
    • Wofür wird ein Keramik-Kondensator verwendet?
    • Was ist der Unterschied zwischen SMD und bedrahteten Kondensatoren?
    • Wie wähle ich den richtigen Kondensator für meine Anwendung aus?
    • Kann ich den KERKO 1,2P in einer 5V-Schaltung verwenden?
    • Was bedeutet NP0/COG?
    • Wo finde ich das Datenblatt für den KERKO 1,2P?

KERKO 1,2P: Der Schlüssel zu stabilen Schaltkreisen

Der KERKO 1,2P Keramik-Kondensator mag auf den ersten Blick unscheinbar wirken, doch seine inneren Werte sind bemerkenswert. Mit einer Kapazität von 1,2 Picofarad (pF) ist er ideal für Anwendungen, die eine geringe Kapazität und hohe Frequenzstabilität erfordern. Ob in der Hochfrequenztechnik, in Oszillatorschaltungen oder in empfindlichen Messgeräten – der KERKO 1,2P sorgt für eine zuverlässige und präzise Leistung.

Warum ein Keramik-Kondensator?

Keramik-Kondensatoren zeichnen sich durch ihre außergewöhnliche Stabilität, geringe Verluste und hohe Temperaturbeständigkeit aus. Im Vergleich zu anderen Kondensatortypen bieten sie eine überlegene Performance in anspruchsvollen Umgebungen. Der KERKO 1,2P profitiert von diesen Eigenschaften und bietet Ihnen eine langlebige und zuverlässige Lösung für Ihre elektronischen Projekte.

Anwendungsbereiche des KERKO 1,2P

Die Vielseitigkeit des KERKO 1,2P Keramik-Kondensators kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wo er seine Stärken ausspielen kann:

  • Hochfrequenzschaltungen: In HF-Verstärkern, Filtern und Oszillatoren sorgt der KERKO 1,2P für eine präzise Abstimmung und stabile Leistung.
  • Sensorik: In empfindlichen Sensoren und Messgeräten trägt er zur Rauschunterdrückung und Signalstabilisierung bei.
  • Timing-Schaltungen: In präzisen Zeitgebern und Oszillatoren ermöglicht er genaue Zeitmessungen und Frequenzgenerierung.
  • Filteranwendungen: In Filtern zur Signalaufbereitung und Rauschunterdrückung sorgt er für saubere und klare Signale.
  • Kopplungskondensator: Zur Übertragung von AC Signalen bei gleichzeitiger Blockierung von DC.

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, den KERKO 1,2P in Ihren Projekten einzusetzen!

Technische Daten im Überblick

Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die Leistungsfähigkeit des KERKO 1,2P zu geben, haben wir hier die wichtigsten technischen Daten zusammengefasst:

Eigenschaft Wert
Kapazität 1,2 pF
Toleranz ± 0,25 pF (je nach Ausführung)
Spannungsfestigkeit 50 V (je nach Ausführung)
Temperaturkoeffizient NP0/COG (je nach Ausführung)
Bauform SMD (Surface Mount Device) oder bedrahtet (je nach Ausführung)
Betriebstemperaturbereich -55°C bis +125°C

Bitte beachten Sie, dass die genauen Spezifikationen je nach Hersteller und Ausführung variieren können. Konsultieren Sie daher immer das Datenblatt des jeweiligen Produkts.

Die Vorteile des KERKO 1,2P auf einen Blick

  • Präzise Kapazität: Mit 1,2 pF bietet er die ideale Kapazität für anspruchsvolle Anwendungen.
  • Hohe Stabilität: Keramik-Material sorgt für eine stabile und zuverlässige Leistung über einen breiten Temperaturbereich.
  • Geringe Verluste: Minimale Verluste garantieren eine effiziente Signalübertragung und hohe Qualität.
  • Kompakte Bauform: Ermöglicht den Einsatz in platzkritischen Anwendungen.
  • Lange Lebensdauer: Hochwertige Materialien und Fertigungsprozesse gewährleisten eine lange Lebensdauer.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektronik.

Entfesseln Sie Ihre Kreativität mit dem KERKO 1,2P

Der KERKO 1,2P ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil – er ist ein Werkzeug, mit dem Sie Ihre Ideen zum Leben erwecken können. Ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein begeisterter Hobbybastler sind, dieser Kondensator wird Ihnen helfen, Ihre Projekte zu perfektionieren. Lassen Sie sich von seiner Präzision und Zuverlässigkeit inspirieren und entwickeln Sie innovative Lösungen, die die Welt verändern können!

Bestellen Sie jetzt Ihren KERKO 1,2P Keramik-Kondensator und erleben Sie die Freude am erfolgreichen Entwickeln!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KERKO 1,2P

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum KERKO 1,2P Keramik-Kondensator.

Was bedeutet die Kapazität von 1,2 pF?

Die Kapazität von 1,2 pF (Picofarad) gibt an, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann. Ein Picofarad ist eine sehr kleine Einheit (1 pF = 10^-12 Farad) und wird in Anwendungen verwendet, die geringe Kapazitätswerte erfordern, wie z.B. in Hochfrequenzschaltungen.

Wofür wird ein Keramik-Kondensator verwendet?

Keramik-Kondensatoren werden aufgrund ihrer Stabilität, geringen Verluste und Temperaturbeständigkeit in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt. Dazu gehören Filter, Oszillatoren, Timing-Schaltungen, Kopplungskondensatoren und Entkopplungskondensatoren.

Was ist der Unterschied zwischen SMD und bedrahteten Kondensatoren?

SMD (Surface Mount Device) Kondensatoren werden direkt auf die Oberfläche der Leiterplatte gelötet, während bedrahtete Kondensatoren durch Löcher in der Leiterplatte gesteckt und auf der Rückseite verlötet werden. SMD-Kondensatoren sind in der Regel kleiner und eignen sich besser für automatisierte Bestückungsprozesse.

Wie wähle ich den richtigen Kondensator für meine Anwendung aus?

Die Wahl des richtigen Kondensators hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der benötigten Kapazität, Spannungsfestigkeit, Temperaturstabilität und Bauform. Achten Sie darauf, die technischen Daten des Kondensators sorgfältig zu prüfen und mit den Anforderungen Ihrer Anwendung abzugleichen. Im Zweifelsfall empfiehlt es sich, einen Experten zu konsultieren.

Kann ich den KERKO 1,2P in einer 5V-Schaltung verwenden?

Ja, der KERKO 1,2P kann problemlos in einer 5V-Schaltung verwendet werden, solange die Spannungsfestigkeit des Kondensators (in der Regel 50V oder höher) ausreichend ist. Achten Sie jedoch darauf, dass die Betriebsbedingungen (Temperatur, Frequenz usw.) innerhalb der Spezifikationen des Kondensators liegen.

Was bedeutet NP0/COG?

NP0 (Negative-Positive-Zero) und COG (Ceramic, Zero Grade) bezeichnen Keramikmaterialien mit einem sehr geringen Temperaturkoeffizienten der Kapazität. Das bedeutet, dass sich die Kapazität des Kondensators über einen breiten Temperaturbereich nur minimal verändert, was für stabile Schaltungen wichtig ist.

Wo finde ich das Datenblatt für den KERKO 1,2P?

Das Datenblatt für den KERKO 1,2P finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder in unserem Onlineshop unter der Produktbeschreibung. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen, Abmessungen und Leistungsmerkmalen des Kondensators.

Bewertungen: 4.7 / 5. 754

Zusätzliche Informationen
Marke

FREI

Ähnliche Produkte

KERKO 6

KERKO 6,8N – Keramik-Kondensator 6,8N

0,07 €
KERKO 10N - Keramik-Kondensator 10N

KERKO 10N – Keramik-Kondensator 10N

0,06 €
KERKO 27P - Keramik-Kondensator 27 pF

KERKO 27P – Keramik-Kondensator 27 pF, 5 %, NPO, 100 V, RM 2,54

0,05 €
KERKO 150P2 - Keramik-Kondensator 150P

KERKO 150P2 – Keramik-Kondensator 150P, 50 V, 5 mm

0,07 €
KERKO 3

KERKO 3,3N – Keramik-Kondensator 3,3N

0,07 €
KERKO 180P - Keramik-Kondensator 180P

KERKO 180P – Keramik-Kondensator 180P

0,06 €
KERKO-500 1

KERKO-500 1,0P – Keramik-Kondensator, 500V, 1,0P

0,07 €
KERKO 6

KERKO 6,8P – Keramik-Kondensator 6,8P

0,06 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,06 €