KERKO 10N – Der Keramik-Kondensator für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den KERKO 10N, einen hochwertigen Keramik-Kondensator, der in keinem Elektronik-Bastelraum fehlen sollte. Dieser kleine, aber leistungsstarke Baustein ist das Herzstück vieler elektronischer Schaltungen und bietet Stabilität und Zuverlässigkeit für Ihre Projekte. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein begeisterter Hobby-Elektroniker oder ein Student sind – der KERKO 10N wird Sie mit seiner Performance überzeugen.
Warum der KERKO 10N die richtige Wahl ist
In der Welt der Elektronik kommt es auf Präzision und Zuverlässigkeit an. Der KERKO 10N Keramik-Kondensator wurde entwickelt, um genau diese Anforderungen zu erfüllen. Er bietet eine stabile Kapazität von 10 Nanofarad (10nF) und ist somit ideal für eine Vielzahl von Anwendungen. Aber was macht den KERKO 10N so besonders? Lassen Sie uns einen Blick auf seine herausragenden Eigenschaften werfen:
Hervorragende Stabilität und Zuverlässigkeit
Der KERKO 10N zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Stabilität und Zuverlässigkeit aus. Dank der hochwertigen Keramik, aus der er gefertigt ist, bleibt seine Kapazität auch unter wechselnden Bedingungen konstant. Dies ist entscheidend für Schaltungen, die präzise und verlässliche Ergebnisse liefern müssen.
Breites Anwendungsspektrum
Ob in Filtern, Oszillatoren, Kopplungs- oder Entkopplungsschaltungen – der KERKO 10N ist ein echter Allrounder. Seine Vielseitigkeit macht ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Elektronik-Werkstatt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen dieser Kondensator bietet.
Kompakte Bauweise
Trotz seiner Leistungsfähigkeit ist der KERKO 10N erstaunlich kompakt. Seine geringe Größe ermöglicht es Ihnen, ihn auch in platzsparenden Schaltungen problemlos einzusetzen. So können Sie komplexe Projekte realisieren, ohne Kompromisse bei der Größe eingehen zu müssen.
Hohe Spannungsfestigkeit
Der KERKO 10N hält auch hohen Spannungen stand. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen es auf eine sichere und zuverlässige Funktion ankommt. Sie können sich darauf verlassen, dass dieser Kondensator auch unter anspruchsvollen Bedingungen seine Leistung erbringt.
Umweltfreundlich und RoHS-konform
Uns liegt die Umwelt am Herzen. Deshalb ist der KERKO 10N RoHS-konform und enthält keine gefährlichen Substanzen. So können Sie Ihre Elektronikprojekte mit gutem Gewissen realisieren.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Eigenschaften des KERKO 10N zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 10 Nanofarad (10nF) |
Toleranz | ±10% |
Spannungsfestigkeit | 50V DC |
Bauform | SMD oder bedrahtet (je nach Ausführung) |
Temperaturbereich | -55°C bis +125°C |
Dielektrikum | Keramik |
RoHS-konform | Ja |
Anwendungsbeispiele für den KERKO 10N
Die Einsatzmöglichkeiten des KERKO 10N sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen vielseitigen Kondensator in Ihren Projekten einsetzen können:
- Filter: Verwenden Sie den KERKO 10N in Kombination mit Widerständen oder Spulen, um unerwünschte Frequenzen aus Ihren Schaltungen zu filtern.
- Oszillatoren: Bauen Sie stabile Oszillatoren, die präzise Signale erzeugen.
- Kopplung: Koppeln Sie Audiosignale oder andere Signale zwischen verschiedenen Schaltungsstufen.
- Entkopplung: Entkoppeln Sie Spannungsversorgungen, um Rauschen und Störungen zu minimieren.
- Timer-Schaltungen: Nutzen Sie den KERKO 10N in Timer-Schaltungen, um präzise Zeitintervalle zu erzeugen.
Tipps und Tricks für den Einsatz von Keramik-Kondensatoren
Um das Beste aus Ihrem KERKO 10N herauszuholen, haben wir einige nützliche Tipps und Tricks für Sie zusammengestellt:
- Achten Sie auf die Polarität: Obwohl Keramik-Kondensatoren in der Regel unpolarisiert sind, sollten Sie dennoch die Spezifikationen des Herstellers beachten.
- Vermeiden Sie Überhitzung: Achten Sie darauf, den Kondensator beim Löten nicht zu überhitzen, da dies seine Eigenschaften beeinträchtigen kann.
- Wählen Sie die richtige Bauform: Je nach Anwendung kann die SMD- oder bedrahtete Ausführung besser geeignet sein.
- Lagern Sie die Kondensatoren richtig: Bewahren Sie die Kondensatoren an einem trockenen und kühlen Ort auf, um ihre Lebensdauer zu verlängern.
Der KERKO 10N – Mehr als nur ein Bauteil
Der KERKO 10N ist mehr als nur ein Keramik-Kondensator. Er ist ein Schlüsselbaustein, der Ihnen die Tür zu unzähligen kreativen Möglichkeiten in der Welt der Elektronik öffnet. Mit seiner Stabilität, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit ist er der ideale Partner für Ihre Projekte. Lassen Sie sich inspirieren und verwirklichen Sie Ihre Ideen mit dem KERKO 10N!
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum KERKO 10N
Wir haben einige häufig gestellte Fragen zum KERKO 10N für Sie zusammengestellt, um Ihnen bei der Entscheidung und Anwendung zu helfen:
1. Was bedeutet die Bezeichnung „10N“?
Die Bezeichnung „10N“ steht für 10 Nanofarad (10nF), die Kapazität des Kondensators. Ein Nanofarad ist eine Einheit der elektrischen Kapazität.
2. Ist der KERKO 10N polarisiert?
Nein, der KERKO 10N ist ein unpolarisierter Keramik-Kondensator. Das bedeutet, er kann in beide Richtungen in eine Schaltung eingebaut werden, ohne dass die Polarität beachtet werden muss.
3. Kann ich den KERKO 10N in einer Hochvolt-Anwendung verwenden?
Die Spannungsfestigkeit des KERKO 10N beträgt 50V DC. Verwenden Sie ihn nicht in Anwendungen, die diese Spannung überschreiten, da dies zu Schäden am Kondensator und möglicherweise zu Fehlfunktionen der Schaltung führen kann.
4. Wie lagere ich den KERKO 10N am besten?
Lagern Sie den KERKO 10N an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Dies hilft, seine Lebensdauer und Leistung zu erhalten.
5. Welche Toleranz hat der KERKO 10N?
Der KERKO 10N hat eine Toleranz von ±10%. Das bedeutet, dass die tatsächliche Kapazität des Kondensators um bis zu 10% vom Nennwert (10nF) abweichen kann.
6. Für welche Anwendungen ist der KERKO 10N besonders geeignet?
Der KERKO 10N eignet sich hervorragend für Filter, Oszillatoren, Kopplungs- und Entkopplungsanwendungen sowie Timer-Schaltungen. Seine Vielseitigkeit macht ihn zu einem wertvollen Bauteil in einer Vielzahl von Elektronikprojekten.
7. Ist der KERKO 10N SMD oder bedrahtet erhältlich?
Der KERKO 10N ist in verschiedenen Bauformen erhältlich, sowohl als SMD (Surface Mount Device) als auch als bedrahtete Version. Wählen Sie die Bauform, die am besten zu Ihren Bedürfnissen und Ihrer Schaltung passt.
8. Was bedeutet RoHS-konform?
RoHS steht für „Restriction of Hazardous Substances“ (Beschränkung gefährlicher Stoffe). Ein RoHS-konformes Produkt, wie der KERKO 10N, enthält keine gefährlichen Substanzen wie Blei, Quecksilber, Cadmium, sechswertiges Chrom, polybromierte Biphenyle (PBB) oder polybromierte Diphenylether (PBDE) in bestimmten Konzentrationen. Dies macht den KERKO 10N umweltfreundlicher und sicherer in der Anwendung.