KEM X7R1210 2,2U: Die zuverlässige Komponente für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den KEM X7R1210 2,2U, einen hochwertigen Vielschicht-Keramikkondensator (MLCC), der in puncto Stabilität und Leistung neue Maßstäbe setzt. Dieser Kondensator ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Versprechen für die Langlebigkeit und Effizienz Ihrer elektronischen Schaltungen. Erleben Sie, wie dieser kleine, aber feine Unterschied Ihre Projekte auf ein neues Level hebt.
In der Welt der Elektronik kommt es auf Präzision und Zuverlässigkeit an. Der KEM X7R1210 2,2U bietet Ihnen genau das – und noch viel mehr. Mit seiner Kapazität von 2,2uF und einer Spannungsfestigkeit von 50V ist er ideal für eine Vielzahl von Anwendungen. Ob in der Medizintechnik, in industriellen Steuerungen oder in anspruchsvollen Audio-Schaltungen, dieser Kondensator hält, was er verspricht.
Technische Details, die überzeugen
Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die technischen Details werfen, die den KEM X7R1210 2,2U zu einer herausragenden Wahl machen:
- Kapazität: 2,2uF (Mikrofarad) – Bietet ausreichend Kapazität für vielfältige Anwendungen.
- Spannungsfestigkeit: 50V – Garantiert Stabilität auch bei höheren Spannungen.
- Temperaturbereich: -55°C bis +125°C – Funktioniert zuverlässig auch unter extremen Bedingungen.
- Bauform: 1210 – Kompakte Bauform für platzsparende Designs.
- Dielektrikum: X7R – Bietet eine hohe Stabilität über den gesamten Temperaturbereich.
- Toleranz: Typischerweise ±10% oder ±20% (je nach Ausführung) – Ermöglicht präzise Schaltungen.
Das X7R-Dielektrikum ist besonders hervorzuheben. Es zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Kapazitätsänderungen über einen weiten Temperaturbereich minimal zu halten. Das bedeutet, dass Ihre Schaltung auch bei Temperaturschwankungen zuverlässig funktioniert. Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein Gerät für den Einsatz im Freien – mit dem KEM X7R1210 2,2U können Sie sicher sein, dass es auch unter widrigen Bedingungen einwandfrei funktioniert.
Anwendungsbereiche: Wo der KEM X7R1210 2,2U glänzt
Der KEM X7R1210 2,2U ist ein echtes Multitalent und findet in zahlreichen Bereichen Anwendung. Hier sind einige Beispiele:
- Entkopplungskondensator: Glättet Spannungsspitzen und sorgt für eine stabile Stromversorgung in digitalen Schaltungen.
- Filteranwendungen: Entfernt unerwünschte Frequenzen in Audio- und Videoschaltungen.
- Timing-Schaltungen: Ermöglicht präzise Zeitsteuerung in Mikrocontrollern und anderen digitalen Systemen.
- Leistungsfaktorkorrektur: Verbessert die Effizienz von Stromversorgungen und reduziert Energieverluste.
- Sensoranwendungen: Stabilisiert die Messwerte und erhöht die Genauigkeit von Sensoren.
Denken Sie an die Entwicklung eines tragbaren medizinischen Geräts. Hier ist Zuverlässigkeit von größter Bedeutung. Der KEM X7R1210 2,2U sorgt dafür, dass die Stromversorgung stabil bleibt und die Messwerte präzise sind. Oder stellen Sie sich vor, Sie bauen ein hochwertiges Audio-Verstärkersystem. Mit diesem Kondensator können Sie sicherstellen, dass der Klang klar und unverfälscht ist.
Warum der KEM X7R1210 2,2U die richtige Wahl ist
Es gibt viele Kondensatoren auf dem Markt, aber der KEM X7R1210 2,2U zeichnet sich durch seine herausragende Qualität und Zuverlässigkeit aus. Hier sind einige Gründe, warum er die richtige Wahl für Ihre Projekte ist:
- Hohe Qualität: KEMET ist ein renommierter Hersteller, der für seine hochwertigen elektronischen Bauelemente bekannt ist.
- Zuverlässigkeit: Das X7R-Dielektrikum sorgt für eine hohe Stabilität über den gesamten Temperaturbereich.
- Vielseitigkeit: Der KEM X7R1210 2,2U ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
- Kompaktes Design: Die Bauform 1210 ermöglicht platzsparende Designs.
- Langfristige Verfügbarkeit: KEMET bietet eine langfristige Verfügbarkeit seiner Produkte, sodass Sie sich keine Sorgen um Nachschub machen müssen.
Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit – investieren Sie in den KEM X7R1210 2,2U. Er ist die perfekte Komponente, um Ihre elektronischen Projekte auf ein neues Level zu heben. Erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiger Kondensator machen kann. Ihre Projekte werden es Ihnen danken!
Bestellinformationen und Verfügbarkeit
Der KEM X7R1210 2,2U ist in verschiedenen Verpackungsgrößen erhältlich, um Ihren individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden. Bitte beachten Sie die Angaben zur Verfügbarkeit auf unserer Website. Bei größeren Bestellmengen kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice, um individuelle Konditionen zu vereinbaren.
Wir bieten Ihnen eine schnelle und zuverlässige Lieferung, damit Sie Ihre Projekte ohne Verzögerung realisieren können. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung im Bereich elektronische Bauelemente und lassen Sie sich von unserem kompetenten Team beraten.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie eine übersichtliche Tabelle mit den wichtigsten technischen Daten des KEM X7R1210 2,2U:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 2,2 uF |
Spannungsfestigkeit | 50 V |
Temperaturbereich | -55°C bis +125°C |
Bauform | 1210 |
Dielektrikum | X7R |
Diese Tabelle bietet Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Spezifikationen und hilft Ihnen bei der Auswahl des richtigen Kondensators für Ihre Anwendung.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KEM X7R1210 2,2U
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum KEM X7R1210 2,2U:
1. Was bedeutet die Bezeichnung X7R?
Die Bezeichnung X7R bezieht sich auf das verwendete Dielektrikum des Kondensators. X7R-Kondensatoren zeichnen sich durch eine hohe Stabilität der Kapazität über einen weiten Temperaturbereich von -55°C bis +125°C aus. Die Kapazitätsänderung beträgt typischerweise ±15%.
2. Kann ich den KEM X7R1210 2,2U auch bei höheren Spannungen als 50V verwenden?
Nein, der KEM X7R1210 2,2U ist für eine maximale Spannungsfestigkeit von 50V ausgelegt. Eine Verwendung bei höheren Spannungen kann zu Beschädigungen des Kondensators und im schlimmsten Fall zu einem Ausfall führen.
3. Welche Toleranz hat der KEM X7R1210 2,2U?
Die Toleranz des KEM X7R1210 2,2U beträgt typischerweise ±10% oder ±20%, je nach Ausführung. Bitte beachten Sie die Angaben im Datenblatt des jeweiligen Produkts.
4. Ist der KEM X7R1210 2,2U für SMD-Bestückung geeignet?
Ja, der KEM X7R1210 2,2U ist ein SMD-Bauelement (Surface Mount Device) und eignet sich daher hervorragend für die automatische Bestückung von Leiterplatten.
5. Wo finde ich das Datenblatt für den KEM X7R1210 2,2U?
Das Datenblatt für den KEM X7R1210 2,2U finden Sie auf der Website des Herstellers KEMET oder auf unserer Produktseite unter dem Reiter „Downloads“.
6. Kann ich den KEM X7R1210 2,2U durch einen anderen Kondensator ersetzen?
Wenn Sie den KEM X7R1210 2,2U ersetzen möchten, achten Sie darauf, dass der Ersatzkondensator die gleichen oder bessere Spezifikationen aufweist. Wichtig sind die Kapazität (2,2 uF), die Spannungsfestigkeit (50V), das Dielektrikum (X7R) und die Bauform (1210). Ein Kondensator mit einem Dielektrikum vom Typ C0G/NP0 wäre in manchen Fällen eine Alternative, bietet aber andere Eigenschaften hinsichtlich Temperaturstabilität und Kosten.
7. Wie lagere ich den KEM X7R1210 2,2U richtig?
Lagern Sie den KEM X7R1210 2,2U an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Vermeiden Sie statische Aufladung und bewahren Sie die Kondensatoren in der Originalverpackung auf, bis Sie sie benötigen.