KEM X7R1206B10N: Der zuverlässige Baustein für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den KEM X7R1206B10N, einen hochwertigen Vielschicht-Keramikkondensator (MLCC), der sich durch seine Stabilität und Zuverlässigkeit auszeichnet. Dieser Kondensator im Bauformat 1206 ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektronik und bietet eine Kapazität von 10 nF mit einer Toleranz von ±10%. Seine X7R-Dielektrikumseigenschaften garantieren eine stabile Performance auch unter schwankenden Temperaturen, was ihn zu einem unverzichtbaren Bauelement für Ihre Projekte macht.
Der KEM X7R1206B10N ist nicht nur ein einfacher Kondensator; er ist ein Versprechen für Stabilität und Präzision in Ihren elektronischen Schaltungen. Erleben Sie, wie dieser kleine, aber leistungsstarke Baustein Ihre Projekte beflügelt und Ihnen die Sicherheit gibt, dass Ihre Schaltungen zuverlässig funktionieren.
Technische Details, die überzeugen
Werfen wir einen genaueren Blick auf die technischen Details, die den KEM X7R1206B10N auszeichnen:
- Bauform: 1206 (3.2 mm x 1.6 mm) – Kompakte Größe für vielseitige Einsatzmöglichkeiten.
- Kapazität: 10 nF (0.01 µF) – Ideal für Filter-, Entkopplungs- und Speicherkapazitätsanwendungen.
- Toleranz: ±10% – Präzise Kapazität für anspruchsvolle Schaltungen.
- Dielektrikum: X7R – Bietet eine stabile Kapazität über einen weiten Temperaturbereich (-55°C bis +125°C).
- Nennspannung: 50 V – Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen mit niedriger bis mittlerer Spannung.
- Temperaturbereich: -55°C bis +125°C – Zuverlässige Performance auch unter extremen Bedingungen.
Diese Spezifikationen machen den KEM X7R1206B10N zu einer ausgezeichneten Wahl für Entwickler und Ingenieure, die Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen.
Anwendungsbereiche: Wo der KEM X7R1206B10N glänzt
Der KEM X7R1206B10N ist ein wahrer Allrounder und findet in zahlreichen Anwendungsbereichen seinen Platz. Hier sind einige Beispiele:
- Entkopplungskondensator: In digitalen Schaltungen sorgt er für eine saubere Stromversorgung und minimiert Störungen.
- Filteranwendungen: In Audio- und Signalverarbeitungsschaltungen filtert er unerwünschte Frequenzen heraus und verbessert die Signalqualität.
- Speicherkondensator: In kleinen Energiespeichern puffert er Spannungsschwankungen ab und sorgt für einen stabilen Betrieb.
- Automobilindustrie: Aufgrund seiner hohen Temperaturbeständigkeit ist er ideal für Anwendungen im Automobilbereich geeignet.
- Industrielle Anwendungen: In rauen Umgebungen bietet er zuverlässige Leistung und trägt zur Stabilität von Maschinen und Anlagen bei.
- Consumer Electronics: Ob in Smartphones, Tablets oder anderen elektronischen Geräten – der KEM X7R1206B10N sorgt für zuverlässige Funktion.
Die Vielseitigkeit des KEM X7R1206B10N macht ihn zu einem unverzichtbaren Bauelement in der modernen Elektronik. Erleben Sie, wie er Ihre Projekte optimiert und Ihnen neue Möglichkeiten eröffnet.
Die Vorteile des X7R-Dielektrikums
Das X7R-Dielektrikum ist ein Schlüsselmerkmal des KEM X7R1206B10N und bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber anderen Dielektrika. Hier sind die wichtigsten:
- Hohe Stabilität: Die Kapazität bleibt über einen weiten Temperaturbereich relativ konstant.
- Geringe Spannungsabhängigkeit: Die Kapazität ändert sich nur geringfügig mit der angelegten Spannung.
- Hohe Zuverlässigkeit: Das X7R-Dielektrikum ist bekannt für seine lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit.
- Breiter Temperaturbereich: Der Kondensator kann in einem Temperaturbereich von -55°C bis +125°C betrieben werden.
Diese Eigenschaften machen den KEM X7R1206B10N mit X7R-Dielektrikum zu einer ausgezeichneten Wahl für Anwendungen, bei denen Stabilität und Zuverlässigkeit entscheidend sind. Vertrauen Sie auf die bewährte Technologie und profitieren Sie von den Vorteilen, die Ihnen dieser Kondensator bietet.
Warum Sie sich für den KEM X7R1206B10N entscheiden sollten
Die Entscheidung für den KEM X7R1206B10N ist eine Entscheidung für Qualität, Zuverlässigkeit und Performance. Hier sind die wichtigsten Gründe, warum dieser Kondensator die richtige Wahl für Ihre Projekte ist:
- Hohe Qualität: Hergestellt von KEM, einem renommierten Hersteller von elektronischen Bauelementen.
- Zuverlässige Performance: Das X7R-Dielektrikum garantiert eine stabile Kapazität über einen weiten Temperaturbereich.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektronik.
- Kompakte Bauform: Das Bauformat 1206 ermöglicht eine platzsparende Integration in Ihre Schaltungen.
- Lange Lebensdauer: Der KEM X7R1206B10N ist für eine lange Lebensdauer ausgelegt und bietet Ihnen langfristige Zuverlässigkeit.
Investieren Sie in Ihre Projekte und wählen Sie den KEM X7R1206B10N – den zuverlässigen Baustein für Ihre elektronischen Schaltungen. Erleben Sie, wie er Ihre Projekte beflügelt und Ihnen die Sicherheit gibt, dass Ihre Schaltungen zuverlässig funktionieren.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie eine übersichtliche Tabelle mit den wichtigsten technischen Daten des KEM X7R1206B10N:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bauform | 1206 (3.2 mm x 1.6 mm) |
Kapazität | 10 nF (0.01 µF) |
Toleranz | ±10% |
Dielektrikum | X7R |
Nennspannung | 50 V |
Temperaturbereich | -55°C bis +125°C |
Diese Tabelle bietet Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten des KEM X7R1206B10N. Nutzen Sie diese Informationen, um sicherzustellen, dass der Kondensator Ihren Anforderungen entspricht.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum KEM X7R1206B10N
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum KEM X7R1206B10N:
- Was bedeutet die Bezeichnung X7R?
X7R bezeichnet das Dielektrikum des Kondensators. Es steht für einen bestimmten Temperaturbereich und eine maximale Kapazitätsänderung über diesen Bereich. Konkret bedeutet X7R, dass die Kapazität des Kondensators zwischen -55°C und +125°C um maximal ±15% variiert. - Kann ich den KEM X7R1206B10N in einer Schaltung mit 24V verwenden?
Ja, der KEM X7R1206B10N hat eine Nennspannung von 50V und kann problemlos in einer Schaltung mit 24V verwendet werden. Achten Sie darauf, dass die Spannung in Ihrer Schaltung die Nennspannung des Kondensators nicht überschreitet. - Ist der KEM X7R1206B10N RoHS-konform?
Ja, der KEM X7R1206B10N ist RoHS-konform. Das bedeutet, dass er keine gefährlichen Stoffe enthält, die durch die RoHS-Richtlinie (Restriction of Hazardous Substances) verboten sind. - Wie lagere ich den KEM X7R1206B10N richtig?
Lagern Sie den KEM X7R1206B10N an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Vermeiden Sie auch die Lagerung in der Nähe von korrosiven Substanzen. - Welche Löttechniken kann ich für den KEM X7R1206B10N verwenden?
Der KEM X7R1206B10N ist für die Oberflächenmontage (SMD) geeignet und kann mit Reflow-Löttechniken oder Handlöttechniken verarbeitet werden. Achten Sie darauf, die empfohlenen Löttemperaturen und -zeiten des Herstellers einzuhalten, um Beschädigungen des Kondensators zu vermeiden. - Was passiert, wenn ich den Kondensator mit einer höheren Spannung als 50V betreibe?
Wenn Sie den Kondensator mit einer höheren Spannung als seiner Nennspannung von 50V betreiben, kann dies zu einer Beschädigung des Kondensators führen. Dies kann zu einem Kurzschluss, einer Verringerung der Kapazität oder sogar zum Ausfall des Kondensators führen. Es ist wichtig, die Nennspannung des Kondensators niemals zu überschreiten. - Wo finde ich das Datenblatt für den KEM X7R1206B10N?
Das Datenblatt für den KEM X7R1206B10N finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers KEMET oder über Suchmaschinen. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen, Abmessungen, Lötprofilen und anderen wichtigen Informationen des Kondensators.