KEM X7R1206B100N: Der zuverlässige Baustein für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den KEM X7R1206B100N, einen hochwertigen Vielschicht-Keramikkondensator, der sich durch seine Stabilität, Zuverlässigkeit und hervorragenden elektrischen Eigenschaften auszeichnet. Dieser Kondensator ist die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektronik, von Konsumgütern bis hin zu anspruchsvollen Industrieanwendungen. Mit seiner robusten Bauweise und der Fähigkeit, auch unter extremen Bedingungen zuverlässig zu arbeiten, bietet der KEM X7R1206B100N eine erstklassige Performance, auf die Sie sich verlassen können.
Technische Daten im Überblick
Der KEM X7R1206B100N zeichnet sich durch folgende technische Daten aus:
- Kapazität: 100 nF (0,1 µF)
- Nennspannung: 50 V
- Temperaturbereich: -55°C bis +125°C
- Bauform: 1206 (3,2 x 1,6 mm)
- Dielektrikum: X7R
- Toleranz: ±10%
Diese Spezifikationen machen den KEM X7R1206B100N zu einem vielseitigen Bauteil, das in einer breiten Palette von Anwendungen eingesetzt werden kann. Die X7R-Dielektrikum-Eigenschaft garantiert eine stabile Kapazität über den gesamten Temperaturbereich, was besonders in anspruchsvollen Umgebungen von Vorteil ist.
Warum der KEM X7R1206B100N die richtige Wahl ist
In der Welt der Elektronik kommt es auf Präzision und Zuverlässigkeit an. Der KEM X7R1206B100N erfüllt diese Anforderungen in jeder Hinsicht. Er ist nicht nur ein einfacher Kondensator, sondern ein Garant für die Stabilität und Langlebigkeit Ihrer elektronischen Schaltungen. Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein neues, innovatives Produkt und möchten sicherstellen, dass es reibungslos funktioniert. Der KEM X7R1206B100N ist das unscheinbare, aber unverzichtbare Bauteil, das Ihren Designs die nötige Sicherheit gibt.
Stabilität unter Extrembedingungen: Dank des X7R-Dielektrikums behält der Kondensator seine Kapazität auch bei schwankenden Temperaturen bei. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, in denen die Umgebungstemperatur stark variiert.
Kompakte Bauform: Die 1206-Bauform ermöglicht eine platzsparende Integration in Ihre Schaltungen. Dies ist besonders in miniaturisierten Anwendungen von Vorteil.
Hohe Zuverlässigkeit: KEM ist ein renommierter Hersteller, der für seine hochwertigen elektronischen Bauteile bekannt ist. Der KEM X7R1206B100N ist ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können.
Anwendungsbereiche des KEM X7R1206B100N
Der KEM X7R1206B100N ist ein echter Allrounder und findet in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen Verwendung:
- Entkopplungskondensator: In digitalen Schaltungen sorgt er für eine saubere Spannungsversorgung und reduziert Störungen.
- Filterkondensator: In analogen Schaltungen glättet er Signale und verbessert die Signalqualität.
- Zeitglieder: In Timer-Schaltungen und Oszillatoren bestimmt er die Frequenz.
- Speicherkondensator: In kleinen Energiespeichern kann er kurzzeitig Energie bereitstellen.
- Mobile Geräte: Smartphones, Tablets und andere mobile Geräte profitieren von seiner kompakten Bauform und hohen Zuverlässigkeit.
- Automobiltechnik: In Steuergeräten und anderen elektronischen Komponenten im Auto sorgt er für einen zuverlässigen Betrieb.
- Industrielle Anwendungen: In Maschinensteuerungen und anderen industriellen Anwendungen hält er auch extremen Bedingungen stand.
Die Vielseitigkeit des KEM X7R1206B100N macht ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil für jeden Elektronikentwickler und Bastler.
Technische Details im Detail
Um Ihnen ein umfassendes Verständnis des KEM X7R1206B100N zu ermöglichen, hier noch einige detailliertere Informationen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 100 nF (0,1 µF) |
Nennspannung | 50 V |
Temperaturbereich | -55°C bis +125°C |
Bauform | 1206 (3,2 x 1,6 mm) |
Dielektrikum | X7R |
Toleranz | ±10% |
Verlustfaktor (tan δ) | ≤ 2,5% bei 1 kHz |
Isolationswiderstand | ≥ 10 GΩ |
Diese detaillierten Spezifikationen helfen Ihnen, den KEM X7R1206B100N optimal in Ihre Schaltungen zu integrieren und seine Leistung voll auszuschöpfen.
Der KEM X7R1206B100N: Mehr als nur ein Kondensator
Der KEM X7R1206B100N ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Er ist ein Symbol für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Er ermöglicht es Ihnen, Ihre Ideen in die Realität umzusetzen und elektronische Produkte zu entwickeln, die die Welt verändern. Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronikentwickler oder ein begeisterter Bastler sind, der KEM X7R1206B100N ist ein Bauteil, auf das Sie sich verlassen können.
Investieren Sie in die Qualität Ihrer Projekte und setzen Sie auf den KEM X7R1206B100N. Sie werden den Unterschied spüren.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KEM X7R1206B100N
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum KEM X7R1206B100N:
- Was bedeutet die Bezeichnung X7R?
- X7R ist eine Kennzeichnung für das Dielektrikum des Kondensators. Es bedeutet, dass der Kondensator seine Kapazität über einen Temperaturbereich von -55°C bis +125°C relativ stabil hält. Die Kapazitätsänderung beträgt typischerweise ±15% über diesen Temperaturbereich.
- Kann ich den KEM X7R1206B100N auch bei höheren Spannungen als 50V einsetzen?
- Nein, der Kondensator ist nur für eine Nennspannung von 50V ausgelegt. Eine Überschreitung dieser Spannung kann zu Schäden am Kondensator oder zu einem Ausfall führen. Verwenden Sie ihn daher nur innerhalb seiner Spezifikationen.
- Ist der KEM X7R1206B100N für SMD-Bestückung geeignet?
- Ja, der KEM X7R1206B100N ist ein SMD-Bauteil und kann problemlos mit automatischen Bestückungsautomaten verarbeitet werden. Achten Sie auf die entsprechenden Lötprofilempfehlungen des Herstellers.
- Wie lagere ich den KEM X7R1206B100N richtig?
- Lagern Sie den Kondensator an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Vermeiden Sie auch die Lagerung in der Nähe von korrosiven Substanzen.
- Was ist der Unterschied zwischen einem X7R- und einem C0G-Kondensator?
- X7R-Kondensatoren bieten eine höhere Kapazität bei gleicher Baugröße, sind aber temperaturabhängiger als C0G-Kondensatoren. C0G-Kondensatoren haben eine sehr geringe Temperaturabhängigkeit und sind daher präziser, aber oft teurer und in kleineren Kapazitäten erhältlich. Wählen Sie den Kondensatortyp entsprechend den Anforderungen Ihrer Anwendung.
- Wo finde ich das Datenblatt für den KEM X7R1206B100N?
- Das Datenblatt für den KEM X7R1206B100N finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers KEMET oder bei autorisierten Distributoren. Dort finden Sie detaillierte Informationen zu allen technischen Spezifikationen und Eigenschaften des Kondensators.
- Kann ich den KEM X7R1206B100N für Audioanwendungen verwenden?
- Ja, der KEM X7R1206B100N kann grundsätzlich auch für Audioanwendungen verwendet werden, insbesondere in Bereichen, in denen es nicht auf höchste Präzision ankommt. Für anspruchsvolle Audioanwendungen, bei denen es auf geringe Verzerrungen und hohe Linearität ankommt, sind jedoch oft Folienkondensatoren oder C0G-Keramikkondensatoren die bessere Wahl.