KEM X7R1206A100N – Der zuverlässige Baustein für Ihre elektronischen Innovationen
Sind Sie auf der Suche nach einem Keramikkondensator, der nicht nur durch seine technischen Daten überzeugt, sondern auch durch seine Zuverlässigkeit und Langlebigkeit? Dann ist der KEM X7R1206A100N Vielschicht-Kerko die ideale Wahl für Ihre Projekte. Dieser Kondensator vereint hohe Leistung mit kompakter Bauweise und ist somit perfekt geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektronik und IT.
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein neues, hochmodernes IoT-Gerät. Jedes Bauteil muss präzise und zuverlässig funktionieren, um die gewünschte Leistung zu erzielen. Der KEM X7R1206A100N gibt Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Schaltung stabil und effizient arbeitet. Er ist mehr als nur ein Kondensator – er ist ein Versprechen für Qualität und Performance.
Technische Details, die überzeugen
Der KEM X7R1206A100N ist ein Vielschicht-Keramikkondensator (MLCC) mit einer Kapazität von 100nF (0,1µF). Diese Kapazität ist ideal für eine breite Palette von Anwendungen, von der Filterung von Rauschen in Stromversorgungen bis hin zur Entkopplung von Signalen in digitalen Schaltungen. Die Spannungsfestigkeit von 100V sorgt dafür, dass der Kondensator auch in anspruchsvollen Umgebungen sicher und zuverlässig arbeitet.
Ein weiteres herausragendes Merkmal ist der X7R-Dielektrikum. Dieses Material zeichnet sich durch seine Stabilität über einen weiten Temperaturbereich aus. Der KEM X7R1206A100N behält seine Kapazität auch bei Temperaturen von -55°C bis +125°C nahezu konstant. Das ist besonders wichtig für Anwendungen, bei denen die Umgebungstemperatur schwankt oder hohe Temperaturen auftreten können.
Die Baugröße 1206 (3,2 x 1,6 mm) ermöglicht eine platzsparende Integration in Ihre Schaltungen. Trotz seiner geringen Größe bietet der KEM X7R1206A100N eine beeindruckende Leistung und Zuverlässigkeit.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Der KEM X7R1206A100N ist ein wahrer Allrounder und findet in zahlreichen Bereichen Anwendung. Hier sind einige Beispiele:
- Consumer Electronics: Smartphones, Tablets, Laptops – überall dort, wo es auf kompakte Bauweise und hohe Zuverlässigkeit ankommt.
- Industrielle Anwendungen: Steuerungen, Messgeräte, Sensoren – in anspruchsvollen Umgebungen, in denen Stabilität und Langlebigkeit gefordert sind.
- Automobilindustrie: Motorsteuerungen, Infotainment-Systeme, Sicherheitssysteme – in Anwendungen, die extremen Temperaturen und Vibrationen standhalten müssen.
- Medizintechnik: Überwachungsgeräte, Diagnosegeräte, Therapiegeräte – in Anwendungen, bei denen höchste Präzision und Zuverlässigkeit unerlässlich sind.
- IoT (Internet of Things): Sensoren, Aktoren, Gateways – in vernetzten Geräten, die zuverlässig und energieeffizient arbeiten müssen.
Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein ambitionierter Hobby-Elektroniker sind, der KEM X7R1206A100N bietet Ihnen die Performance und Zuverlässigkeit, die Sie für Ihre Projekte benötigen.
Qualität, auf die Sie sich verlassen können
KEMET ist ein weltweit führender Hersteller von elektronischen Bauelementen und steht für höchste Qualität und Innovation. Der KEM X7R1206A100N wird unter strengsten Qualitätsstandards gefertigt und geprüft. Sie können sich darauf verlassen, dass dieser Kondensator Ihre Erwartungen übertrifft.
Die Vielschicht-Kerko Technologie von KEMET garantiert eine hohe Kapazitätsstabilität, geringe Verluste und eine lange Lebensdauer. Jeder Kondensator wird sorgfältig getestet, um sicherzustellen, dass er den hohen Anforderungen entspricht.
Der KEM X7R1206A100N – Mehr als nur ein Bauteil
Der KEM X7R1206A100N ist nicht einfach nur ein Kondensator. Er ist ein Symbol für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Er ist ein Baustein, der Ihnen hilft, Ihre Ideen zu verwirklichen und Ihre Projekte zum Erfolg zu führen. Er ist ein Partner, auf den Sie sich verlassen können, egal wie anspruchsvoll Ihre Anforderungen sind.
Investieren Sie in Qualität und sichern Sie sich den KEM X7R1206A100N Vielschicht-Kerko für Ihre nächsten Projekte. Sie werden den Unterschied spüren!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KEM X7R1206A100N
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum KEM X7R1206A100N. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
1. Was bedeutet die Bezeichnung „X7R“?
Die Bezeichnung X7R bezieht sich auf das Dielektrikum des Kondensators. X7R-Dielektrika zeichnen sich durch eine relativ hohe Kapazitätsstabilität über einen weiten Temperaturbereich (-55°C bis +125°C) aus. Die Kapazitätsänderung beträgt typischerweise ±15% über diesen Temperaturbereich. Dies macht X7R-Kondensatoren ideal für Anwendungen, bei denen die Temperatur schwankt.
2. Kann ich den KEM X7R1206A100N in einer 5V-Schaltung verwenden?
Ja, der KEM X7R1206A100N ist mit einer Spannungsfestigkeit von 100V spezifiziert und kann problemlos in einer 5V-Schaltung verwendet werden. Es ist wichtig, dass die angelegte Spannung die Nennspannung des Kondensators nicht überschreitet.
3. Welche Polarität hat der KEM X7R1206A100N?
Der KEM X7R1206A100N ist ein unpolarisierter Kondensator. Das bedeutet, dass er in beide Richtungen in der Schaltung eingebaut werden kann, ohne dass die Funktion beeinträchtigt wird.
4. Wie lagere ich den KEM X7R1206A100N richtig?
Um die Lebensdauer und Leistungsfähigkeit des Kondensators zu gewährleisten, sollte er an einem trockenen und kühlen Ort gelagert werden. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit. Die Originalverpackung bietet in der Regel den besten Schutz.
5. Gibt es eine RoHS-Konformität für diesen Kondensator?
Ja, der KEM X7R1206A100N ist RoHS-konform. Das bedeutet, dass er keine gefährlichen Substanzen enthält, die in der Europäischen Union gemäß der RoHS-Richtlinie verboten sind.
6. Kann ich den KEM X7R1206A100N für Hochfrequenzanwendungen verwenden?
Der KEM X7R1206A100N kann auch in Hochfrequenzanwendungen eingesetzt werden, wobei jedoch die spezifischen Anforderungen der Anwendung berücksichtigt werden müssen. X7R-Kondensatoren haben im Allgemeinen etwas höhere Verluste bei hohen Frequenzen im Vergleich zu NP0/C0G-Kondensatoren. Überprüfen Sie die entsprechenden Datenblätter und Simulationsergebnisse, um sicherzustellen, dass der Kondensator für Ihre spezifische Anwendung geeignet ist.
7. Was ist der Unterschied zwischen einem X7R- und einem C0G-Kondensator?
Der Hauptunterschied liegt in der Temperaturstabilität der Kapazität. C0G/NP0-Kondensatoren haben eine deutlich höhere Stabilität über den Temperaturbereich und zeigen nahezu keine Kapazitätsänderung. X7R-Kondensatoren haben eine höhere Kapazitätsänderung (typischerweise ±15%) über den Temperaturbereich, bieten aber in der Regel eine höhere Kapazität in der gleichen Baugröße.