KEM X7R1206 680N – Der zuverlässige Partner für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den KEM X7R1206 680N, einen hochwertigen Vielschicht-Keramikkondensator (MLCC), der Ihre Elektronikprojekte mit Stabilität und Leistung bereichert. Dieser Kondensator ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Versprechen für Zuverlässigkeit und Präzision in Ihren Schaltungen. Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik mit einem Bauteil, das hält, was es verspricht.
In der heutigen schnelllebigen Welt der Elektronik ist es entscheidend, Komponenten zu wählen, auf die man sich verlassen kann. Der KEM X7R1206 680N bietet genau das: eine Kombination aus robuster Bauweise, präziser Kapazität und ausgezeichneter Temperaturstabilität. Ob für professionelle Anwendungen oder anspruchsvolle Hobbyprojekte, dieser Kondensator ist eine Investition in die Langlebigkeit und Effizienz Ihrer Schaltungen.
Technische Details, die überzeugen
Der KEM X7R1206 680N zeichnet sich durch seine herausragenden technischen Eigenschaften aus, die ihn zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen machen:
- Kapazität: 680nF (0.68µF) – Bietet eine solide Grundlage für Energiespeicherung und Filterung.
- Spannungsfestigkeit: 50V – Ermöglicht den Einsatz in Schaltungen mit moderaten Spannungsanforderungen.
- Temperaturbereich: -55°C bis +125°C – Garantiert zuverlässige Funktion auch unter extremen Bedingungen.
- Baugröße: 1206 – Kompakte Abmessungen für platzsparende Designs.
- Dielektrikum: X7R – Bietet eine gute Temperaturstabilität der Kapazität.
Diese Spezifikationen machen den KEM X7R1206 680N zu einem vielseitigen Bauteil, das in unterschiedlichsten Anwendungen eingesetzt werden kann. Von der Filterung von Rauschen in Stromversorgungen bis hin zur Energiespeicherung in portablen Geräten – dieser Kondensator ist bereit, Ihre Schaltungen zu optimieren.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die Vielseitigkeit des KEM X7R1206 680N eröffnet Ihnen eine breite Palette an Anwendungsmöglichkeiten. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Kondensator in Ihren Projekten einsetzen können:
- Entkopplungskondensator: Minimieren Sie Rauschen und Spannungsspitzen in digitalen Schaltungen, um eine stabile und zuverlässige Funktion zu gewährleisten.
- Filterkondensator: Glätten Sie Spannungen in Stromversorgungen und reduzieren Sie unerwünschte Frequenzen in Audioschaltungen.
- Zeitglieder: Nutzen Sie die präzise Kapazität für zeitkritische Anwendungen wie Timer und Oszillatoren.
- Energiespeicherung: Speichern Sie Energie in kleinen portablen Geräten und sorgen Sie für eine längere Betriebsdauer.
- Sensoranwendungen: Verwenden Sie den Kondensator in Sensorschaltungen zur präzisen Messung von physikalischen Größen.
Stellen Sie sich vor, wie Ihre Projekte durch die Integration dieses zuverlässigen Bauteils an Stabilität und Performance gewinnen. Der KEM X7R1206 680N ist mehr als nur ein Kondensator – er ist ein Schlüssel zu innovativen und effizienten Elektroniklösungen.
Warum der X7R1206 680N von KEMET?
KEMET ist ein weltweit führender Hersteller von elektronischen Bauelementen und steht für höchste Qualität und Innovation. Der X7R1206 680N profitiert von KEMETs langjähriger Erfahrung und Expertise in der Entwicklung und Fertigung von Keramikkondensatoren. Wenn Sie sich für diesen Kondensator entscheiden, profitieren Sie von:
- Hoher Zuverlässigkeit: KEMETs strenge Qualitätskontrollen garantieren eine lange Lebensdauer und stabile Performance.
- Präzision: Genaue Kapazitätswerte und enge Toleranzen sorgen für optimale Ergebnisse in Ihren Schaltungen.
- Innovation: KEMET investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um innovative Lösungen für die Elektronikindustrie anzubieten.
- Globale Verfügbarkeit: KEMETs weltweites Vertriebsnetzwerk sorgt für eine einfache und schnelle Beschaffung.
Vertrauen Sie auf die Qualität eines renommierten Herstellers und setzen Sie auf den KEM X7R1206 680N, um Ihre Elektronikprojekte auf das nächste Level zu heben.
Technische Daten im Überblick
Für einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten des KEM X7R1206 680N haben wir eine Tabelle für Sie zusammengestellt:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 680nF (0.68µF) |
Spannungsfestigkeit | 50V |
Temperaturbereich | -55°C bis +125°C |
Baugröße | 1206 |
Dielektrikum | X7R |
Toleranz | ±10% (K) |
Diese Tabelle bietet Ihnen eine kompakte Übersicht über die wichtigsten technischen Daten, die Sie für die Auswahl und den Einsatz des KEM X7R1206 680N benötigen.
Der KEM X7R1206 680N: Mehr als nur ein Bauteil
Der KEM X7R1206 680N ist nicht nur ein elektronisches Bauteil, sondern ein Partner für Ihre kreativen und technischen Herausforderungen. Er bietet Ihnen die Zuverlässigkeit und Präzision, die Sie für erfolgreiche Projekte benötigen. Lassen Sie sich von den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten inspirieren und entdecken Sie, wie dieser Kondensator Ihre Schaltungen optimieren und Ihre Ideen zum Leben erwecken kann.
Investieren Sie in die Qualität und Performance Ihrer Elektronikprojekte. Wählen Sie den KEM X7R1206 680N und erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiger Keramikkondensator machen kann.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KEM X7R1206 680N
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum KEM X7R1206 680N, um Ihnen bei der Auswahl und Verwendung dieses Kondensators zu helfen.
1. Was bedeutet die Bezeichnung X7R?
X7R ist eine Bezeichnung für das Dielektrikum des Kondensators. Es bedeutet, dass die Kapazität des Kondensators über den Temperaturbereich von -55°C bis +125°C um maximal ±15% variiert. Dies macht X7R-Kondensatoren zu einer guten Wahl für Anwendungen, die eine moderate Temperaturstabilität erfordern.
2. Kann ich den KEM X7R1206 680N auch bei höheren Spannungen als 50V verwenden?
Nein, die maximale Spannungsfestigkeit des KEM X7R1206 680N beträgt 50V. Die Verwendung bei höheren Spannungen kann zu Beschädigungen oder sogar zum Ausfall des Kondensators führen. Achten Sie immer darauf, die spezifizierten Grenzwerte einzuhalten.
3. Was ist der Unterschied zwischen einem Vielschicht-Keramikkondensator (MLCC) und anderen Kondensatortypen?
Vielschicht-Keramikkondensatoren (MLCCs) zeichnen sich durch ihre kleine Baugröße, hohe Kapazität pro Volumeneinheit und gute Frequenzgang aus. Sie sind ideal für Anwendungen, die eine stabile und zuverlässige Performance erfordern. Im Vergleich zu Elektrolytkondensatoren haben MLCCs eine längere Lebensdauer und sind weniger anfällig für Alterung.
4. Wie lagere ich den KEM X7R1206 680N richtig?
Lagern Sie den KEM X7R1206 680N an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Vermeiden Sie die Lagerung in feuchten Umgebungen, da dies die Leistung des Kondensators beeinträchtigen kann.
5. Welche Toleranz hat der KEM X7R1206 680N?
Der KEM X7R1206 680N hat in der Regel eine Toleranz von ±10% (K). Das bedeutet, dass der tatsächliche Kapazitätswert des Kondensators innerhalb von ±10% des Nennwerts von 680nF liegen kann.
6. Ist der KEM X7R1206 680N RoHS-konform?
Ja, der KEM X7R1206 680N ist RoHS-konform. Das bedeutet, dass er keine gefährlichen Stoffe wie Blei, Quecksilber oder Cadmium enthält und somit umweltfreundlich ist.
7. Kann ich den KEM X7R1206 680N für Audioanwendungen verwenden?
Ja, der KEM X7R1206 680N kann in Audioanwendungen verwendet werden, insbesondere zur Filterung von Rauschen und zur Entkopplung von Verstärkerstufen. Achten Sie jedoch darauf, dass die Kapazität und die Spannungsfestigkeit für die jeweilige Anwendung geeignet sind.
8. Wo finde ich das Datenblatt für den KEM X7R1206 680N?
Das offizielle Datenblatt für den KEM X7R1206 680N finden Sie in der Regel auf der Webseite von KEMET oder auf den Webseiten von Distributoren. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen, Leistungsmerkmalen und Anwendungsrichtlinien.