KEM X7R1206 470N – Der zuverlässige Vielschicht-Keramikkondensator für Ihre Projekte
Entdecken Sie den KEM X7R1206 470N, einen hochwertigen Vielschicht-Keramikkondensator (MLCC), der in Ihren elektronischen Schaltungen für Stabilität und Leistung sorgt. Dieser Kondensator vereint kompakte Bauweise mit herausragenden elektrischen Eigenschaften und ist damit die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen.
Ob Sie an einem anspruchsvollen Hobbyprojekt arbeiten, eine professionelle Schaltung entwickeln oder eine zuverlässige Komponente für Ihre industrielle Anwendung suchen – der KEM X7R1206 470N bietet Ihnen die Performance, auf die Sie sich verlassen können. Lassen Sie sich von seiner Vielseitigkeit und den technischen Daten überzeugen, die ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer elektronischen Bauteile machen.
Technische Details, die überzeugen
Der KEM X7R1206 470N zeichnet sich durch seine präzisen technischen Spezifikationen aus. Hier ein detaillierter Überblick über die wichtigsten Eigenschaften:
- Kapazität: 470 nF (0.47 µF) – Ideal für Anwendungen, die eine moderate Kapazität benötigen.
- Nennspannung: 50 V – Bietet Sicherheit und Zuverlässigkeit auch bei höheren Spannungen.
- Temperaturbereich: -55°C bis +125°C – Ein breiter Temperaturbereich für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen.
- Bauform: 1206 (3.2 x 1.6 mm) – Kompakte Abmessungen für platzsparende Designs.
- Dielektrikum: X7R – Steht für hohe Stabilität der Kapazität über den gesamten Temperaturbereich.
- Toleranz: ±10% – Gewährleistet eine präzise Kapazität für Ihre Schaltung.
Das X7R-Dielektrikum ist besonders hervorzuheben, da es eine ausgezeichnete Stabilität der Kapazität über den gesamten Temperaturbereich gewährleistet. Dies bedeutet, dass sich die Kapazität des Kondensators auch bei schwankenden Temperaturen nur minimal ändert, was zu einer stabilen und zuverlässigen Leistung Ihrer Schaltung beiträgt.
Vorteile des KEM X7R1206 470N auf einen Blick
Was macht den KEM X7R1206 470N so besonders? Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die er Ihnen bietet:
- Hohe Zuverlässigkeit: Dank des hochwertigen X7R-Dielektrikums ist der Kondensator besonders zuverlässig und langlebig.
- Stabile Leistung: Die Kapazität bleibt über einen weiten Temperaturbereich stabil, was zu einer konstanten Leistung Ihrer Schaltung führt.
- Kompakte Bauform: Die 1206-Bauform ermöglicht eine platzsparende Integration in Ihre Schaltung.
- Breiter Anwendungsbereich: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen, von Hobbyprojekten bis hin zu industriellen Anwendungen.
- Hohe Spannungsfestigkeit: Die Nennspannung von 50V bietet Sicherheit auch bei höheren Spannungen.
Der KEM X7R1206 470N ist nicht nur ein technisches Bauteil, sondern ein Versprechen für Zuverlässigkeit und Stabilität in Ihren Projekten. Stellen Sie sich vor, wie reibungslos Ihre Schaltung funktioniert, wenn Sie auf diesen hochwertigen Kondensator vertrauen. Keine unerwarteten Ausfälle, keine Leistungseinbußen – nur pure, zuverlässige Performance.
Anwendungsbereiche: Wo der KEM X7R1206 470N glänzt
Die Vielseitigkeit des KEM X7R1206 470N macht ihn zum idealen Bauteil für eine breite Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, wo er seine Stärken voll ausspielen kann:
- Entkopplungskondensator: In digitalen Schaltungen sorgt er für eine stabile Spannungsversorgung und reduziert Rauschen.
- Filteranwendungen: In analogen Schaltungen kann er zur Filterung von Signalen eingesetzt werden.
- Timing-Schaltungen: Er kann in Timing-Schaltungen verwendet werden, um präzise Zeitintervalle zu erzeugen.
- Spannungswandler: In DC-DC-Wandlern trägt er zur Stabilisierung der Ausgangsspannung bei.
- Hobbyprojekte: Ideal für Elektronik-Bastler und Maker, die Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen.
- Industrielle Anwendungen: Geeignet für den Einsatz in industriellen Steuerungen, Sensoren und Messgeräten.
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein innovatives Smart-Home-Gerät. Der KEM X7R1206 470N sorgt für die zuverlässige Stromversorgung der empfindlichen Elektronik und gewährleistet, dass Ihr Gerät reibungslos funktioniert – Tag für Tag, Jahr für Jahr.
Warum Sie sich für den KEM X7R1206 470N entscheiden sollten
In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Die Wahl der richtigen Bauteile kann den Unterschied zwischen einer funktionierenden Schaltung und einem frustrierenden Ausfall ausmachen. Der KEM X7R1206 470N bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie für Ihre Projekte benötigen.
Verlassen Sie sich nicht auf minderwertige Kondensatoren, die Ihre Schaltung gefährden könnten. Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit mit dem KEM X7R1206 470N. Sie werden den Unterschied spüren.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 470 nF (0.47 µF) |
Nennspannung | 50 V |
Temperaturbereich | -55°C bis +125°C |
Bauform | 1206 (3.2 x 1.6 mm) |
Dielektrikum | X7R |
Toleranz | ±10% |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KEM X7R1206 470N
Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zum KEM X7R1206 470N:
- Was bedeutet das X7R-Dielektrikum?
X7R ist eine Klassifizierung für keramische Kondensatoren, die eine gute Stabilität der Kapazität über einen Temperaturbereich von -55°C bis +125°C aufweisen. Die Kapazitätsänderung beträgt maximal ±15% innerhalb dieses Bereichs.
- Kann ich den KEM X7R1206 470N für Audio-Anwendungen verwenden?
Ja, der KEM X7R1206 470N kann in Audio-Anwendungen verwendet werden, insbesondere für Entkopplungs- und Filterzwecke. Für besonders anspruchsvolle Audio-Anwendungen mit hohen Anforderungen an die Klangqualität sind jedoch möglicherweise spezielle Audio-Kondensatoren besser geeignet.
- Wie lagere ich den KEM X7R1206 470N richtig?
Lagern Sie den Kondensator an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Vermeiden Sie auch die Lagerung in der Nähe von korrosiven Substanzen.
- Ist der KEM X7R1206 470N RoHS-konform?
Ja, der KEM X7R1206 470N ist RoHS-konform und erfüllt somit die Anforderungen der Europäischen Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.
- Welche alternativen Bauformen gibt es zum 1206-Gehäuse?
Abhängig von Ihren Platzanforderungen und Designvorlieben gibt es alternative Bauformen wie 0805, 0603 oder 0402. Beachten Sie jedoch, dass sich die elektrischen Eigenschaften je nach Bauform leicht unterscheiden können.
- Wie berechne ich die benötigte Kapazität für eine Entkopplungsanwendung?
Die benötigte Kapazität für eine Entkopplungsanwendung hängt von der Frequenz des Rauschens und dem Strombedarf der Schaltung ab. Als Faustregel gilt, dass für digitale Schaltungen 0,1 µF bis 1 µF pro IC-Baustein verwendet werden sollten. Eine detailliertere Berechnung erfordert die Kenntnis der spezifischen Schaltungsparameter.
- Was passiert, wenn ich die maximale Nennspannung überschreite?
Die Überschreitung der maximalen Nennspannung kann zur Beschädigung des Kondensators führen und im schlimmsten Fall einen Kurzschluss oder Brand verursachen. Achten Sie daher immer darauf, die Nennspannung einzuhalten.
Wir hoffen, dass diese Produktbeschreibung Ihnen alle wichtigen Informationen zum KEM X7R1206 470N geliefert hat. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter!